Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript LOWBAT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Skript LOWBAT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
201 Beiträge 44 Kommentatoren 51.7k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @deifel was kommt den danach

    LED Bild Pavillion

    für ein Gerät.. der knallt ja im 84 durchlauf

    lass dir mal die liste ausgeben

    var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]');
    log.console('liste->>>>>>>>' + JSON.stringify(cacheSelectorLOWBAT));
    
    D Offline
    D Offline
    deifel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #156

    @arteck said in Skript LOWBAT:

    @deifel was kommt den danach

    LED Bild Pavillion

    für ein Gerät.. der knallt ja im 84 durchlauf

    lass dir mal die liste ausgeben

    var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]');
    log.console('liste->>>>>>>>' + JSON.stringify(cacheSelectorLOWBAT));
    

    Danke! Und sorry für die Noob-Frage:
    Wo baue ich

    var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]');
    log.console('liste->>>>>>>>' + JSON.stringify(cacheSelectorLOWBAT));
    
    

    das ein und was muss ich ergänzen, damit ich ne Liste bekomme? Habs als separates Script und im bestehenden versucht.
    Sorry - ich bin nicht so tief in der Materie drin, lerne aber täglich dazu;)

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D deifel

      @arteck said in Skript LOWBAT:

      @deifel was kommt den danach

      LED Bild Pavillion

      für ein Gerät.. der knallt ja im 84 durchlauf

      lass dir mal die liste ausgeben

      var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]');
      log.console('liste->>>>>>>>' + JSON.stringify(cacheSelectorLOWBAT));
      

      Danke! Und sorry für die Noob-Frage:
      Wo baue ich

      var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]');
      log.console('liste->>>>>>>>' + JSON.stringify(cacheSelectorLOWBAT));
      
      

      das ein und was muss ich ergänzen, damit ich ne Liste bekomme? Habs als separates Script und im bestehenden versucht.
      Sorry - ich bin nicht so tief in der Materie drin, lerne aber täglich dazu;)

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #157

      @deifel Erstelle ein Test-Skript, das in der Logausgabe die Nummer und ID ausgibt:

      $('channel[state.id=*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
         if(i > 82) log(i + ': ' + id);
      });
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @deifel Erstelle ein Test-Skript, das in der Logausgabe die Nummer und ID ausgibt:

        $('channel[state.id=*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
           if(i > 82) log(i + ': ' + id);
        });
        
        D Offline
        D Offline
        deifel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #158

        @paul53 said in Skript LOWBAT:

        @deifel Erstelle ein Test-Skript, das in der Logausgabe die Nummer und ID ausgibt:

        $('channel[state.id=*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
           if(i > 82) log(i + ': ' + id);
        });
        

        Hat funktioniert, danke!
        Habe jetzt zwar die Seriennummer des Gerätes - aber das Gerät gibt es bei mir gar nicht...!?
        Gabs evtl. mal - sprich vermutlich eine Leiche?
        Wie bekomme ich das jetzt raus? Finde es weder unter Homematic, noch bei Objekten in IOBroker...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          deifel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #159

          Ich habe das Gerät jetzt manuell unter Objekte bei der Funktion "Batteriebetrieb" rausgenommen. Dort stand es drin.
          Jetzt läuft das Script durch. Am Schluss erscheinen Warnmeldungen für die CUXD-Geräte, obwohl diese nicht im Gewerk "Batteriebetrieb" sind.
          Ist diese Warnmeldung korrekt?

          paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D deifel

            Ich habe das Gerät jetzt manuell unter Objekte bei der Funktion "Batteriebetrieb" rausgenommen. Dort stand es drin.
            Jetzt läuft das Script durch. Am Schluss erscheinen Warnmeldungen für die CUXD-Geräte, obwohl diese nicht im Gewerk "Batteriebetrieb" sind.
            Ist diese Warnmeldung korrekt?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #160

            @deifel sagte:

            obwohl diese nicht im Gewerk "Batteriebetrieb" sind.

            Das Gewerk wird in Deinem $Selector gar nicht ausgewertet. Gibt es unter CUxD Datenpunkte mit "LOWBAT" ?

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              deifel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #161

              Nein, unter meinen 5 CUXD-Geräten gibt es keinen LowBat Datenpunkt.
              Warnmeldungen erscheinen aber genau für die 5 Geräte im Log.

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D deifel

                Nein, unter meinen 5 CUXD-Geräten gibt es keinen LowBat Datenpunkt.
                Warnmeldungen erscheinen aber genau für die 5 Geräte im Log.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #162

                @deifel sagte:

                Warnmeldungen erscheinen

                Welche ?

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  deifel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #163
                  10:30:00.016	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                  10:30:00.016	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.016	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.017	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                  10:30:00.017	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.017	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.018	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 101: undefined: null
                  10:30:00.018	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                  10:30:00.018	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.018	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.019	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                  10:30:00.019	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.019	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.020	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 102: undefined: null
                  10:30:00.021	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                  10:30:00.021	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.021	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.022	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                  10:30:00.022	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.022	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.023	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 103: undefined: null
                  10:30:00.023	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                  10:30:00.023	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.023	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.024	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                  10:30:00.024	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.024	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.024	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 104: undefined: null
                  10:30:00.025	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                  10:30:00.025	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.025	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.026	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                  10:30:00.026	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                  10:30:00.026	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                  10:30:00.026	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 105: undefined: null
                  10:30:00.026	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Text:
                  10:30:00.026	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Anzahl Geräte: 106 # davon LOWBAT erkannt: 0
                  
                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D deifel
                    10:30:00.016	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                    10:30:00.016	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.016	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.017	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                    10:30:00.017	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.017	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.018	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 101: undefined: null
                    10:30:00.018	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                    10:30:00.018	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.018	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.019	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                    10:30:00.019	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.019	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.020	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 102: undefined: null
                    10:30:00.021	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                    10:30:00.021	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.021	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.022	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                    10:30:00.022	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.022	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.023	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 103: undefined: null
                    10:30:00.023	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                    10:30:00.023	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.023	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.024	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                    10:30:00.024	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.024	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.024	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 104: undefined: null
                    10:30:00.025	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:20:10
                    10:30:00.025	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.025	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.026	warn	javascript.0 (28564) at script.js.common.Lowbat:21:19
                    10:30:00.026	warn	javascript.0 (28564) at countLowbat (script.js.common.Lowbat:18:24)
                    10:30:00.026	warn	javascript.0 (28564) at Object.<anonymous> (script.js.common.Lowbat:46:4)
                    10:30:00.026	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Geräte Nr. 105: undefined: null
                    10:30:00.026	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Text:
                    10:30:00.026	info	javascript.0 (28564) script.js.common.Lowbat: Anzahl Geräte: 106 # davon LOWBAT erkannt: 0
                    
                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #164

                    @deifel Welche IDs gibt das Test-Skript mit den Nummern 101 bis 105 aus ?

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      deifel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #165

                      @paul53 said in Skript LOWBAT:

                      $('channel[state.id=*0.LOWBAT]').each(function(id, i) { if(i > 82) log(i + ': ' + id); });

                      10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 100: hm-rpc.0.QEQ0087728.0.LOWBAT
                      10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 101: hm-rpc.1.CUX2801001.0.LOWBAT
                      10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 102: hm-rpc.1.CUX4000001.0.LOWBAT
                      10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 103: hm-rpc.1.CUX9000002.0.LOWBAT
                      10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 104: hm-rpc.1.CUX9000003.0.LOWBAT
                      10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 105: hm-rpc.1.CUX9000004.0.LOWBAT
                      
                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        deifel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #166

                        Hab die Datenpunkte gefunden. Indicator.lowbat heißen die.
                        Soll / muss ich die entfernen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D deifel

                          @paul53 said in Skript LOWBAT:

                          $('channel[state.id=*0.LOWBAT]').each(function(id, i) { if(i > 82) log(i + ': ' + id); });

                          10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 100: hm-rpc.0.QEQ0087728.0.LOWBAT
                          10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 101: hm-rpc.1.CUX2801001.0.LOWBAT
                          10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 102: hm-rpc.1.CUX4000001.0.LOWBAT
                          10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 103: hm-rpc.1.CUX9000002.0.LOWBAT
                          10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 104: hm-rpc.1.CUX9000003.0.LOWBAT
                          10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 105: hm-rpc.1.CUX9000004.0.LOWBAT
                          
                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #167

                          @deifel Erweitere mal den $Selector:

                          $('channel[state.id=hm-rpc.0*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
                             if(i > 82) log(i + ': ' + id);
                          });
                          

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            deifel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #168

                            Damit bekomme ich die CUXD-Geräte nicht mehr angezeigt, nur die "korrekten" Geräte.

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D deifel

                              Damit bekomme ich die CUXD-Geräte nicht mehr angezeigt, nur die "korrekten" Geräte.

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #169

                              @deifel Dann übernehme die Erweiterung in das Lowbat-Skript.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                deifel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #170

                                Ich danke Dir! Wenn ich das so übernehme, dann fehlen mir leider die Geräte aus der HM-IP-Instanz :/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  deifel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #171

                                  Kannst Du mir sagen, wie ich die Geräte aus meiner HM-IP-Instanz (rpc.2) noch dazu bekomme?
                                  Diese werden nicht gefunden. Die Datenpunkte LOWBAT sind aber vorhanden.
                                  Vielen DANK!

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D deifel

                                    Ich habe das Gerät jetzt manuell unter Objekte bei der Funktion "Batteriebetrieb" rausgenommen. Dort stand es drin.
                                    Jetzt läuft das Script durch. Am Schluss erscheinen Warnmeldungen für die CUXD-Geräte, obwohl diese nicht im Gewerk "Batteriebetrieb" sind.
                                    Ist diese Warnmeldung korrekt?

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #172

                                    @deifel sagte:

                                    CUXD-Geräte, obwohl diese nicht im Gewerk "Batteriebetrieb" sind.

                                    Dann erweitere den $Selector anstelle von "hm-rpc.0" um das Gewerk (Schreibweise groß/klein in der enum-ID beachten)

                                    $('channel[state.id=*0.LOWBAT](functions=Batteriebetrieb)').each(function(id, i) {
                                       log(i + ': ' + id);
                                    });
                                    

                                    Werden dann alle "richtigen" IDs geloggt ?

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D deifel

                                      Kannst Du mir sagen, wie ich die Geräte aus meiner HM-IP-Instanz (rpc.2) noch dazu bekomme?
                                      Diese werden nicht gefunden. Die Datenpunkte LOWBAT sind aber vorhanden.
                                      Vielen DANK!

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #173

                                      @deifel sagte in Skript LOWBAT:

                                      Kannst Du mir sagen, wie ich die Geräte aus meiner HM-IP-Instanz (rpc.2) noch dazu bekomme?
                                      Diese werden nicht gefunden. Die Datenpunkte LOWBAT sind aber vorhanden.

                                      Bei mir heißen die HM-IP LOW_BAT und nicht LOWBAT.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        deifel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #174

                                        Danke - das hab ich versucht. Eigenartigerweise wird damit nichts gefunden :(
                                        Ich verzweifle noch.
                                        "Batteriebetrieb" ist korrekt geschrieben.
                                        Die Datenpunkte unter den IP-Geräten heißen allerdings "LOW_BAT".

                                        Mit dem Selektor :

                                        $('channel[state.id=*0.LOWBAT](functions=Batteriebetrieb)').each(function(id, i) {
                                           log(i + ': ' + id);
                                        });
                                        

                                        bekomme ich kein Ergebnis (0 Geräte).

                                        Mit dem Selektor:

                                        $('channel[state.id=hm-rpc.0*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
                                        

                                        bekomme ich nur die von der normalen HM-Instanz.

                                        und mit dem Selektor:

                                        $('channel[state.id=*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
                                        
                                        

                                        bekomme ich die normalen und die CuxD - aber auch keine HM-IP-Geräte

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          deifel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #175
                                          $('channel[state.id=hm-rpc.*0.LOW*](functions=Batteriebetrieb)').each(function(id, i) {
                                             if(i > 1) log(i + ': ' + id);
                                          });
                                          

                                          Gibt mir alle aus, also inkl. HMIP und auch den CUX-D-Geräten. Wenn ich jetzt noch die CUXD weg bekomme, dann wärs perfekt.

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe