NEWS
von wo wird VIS abgefragt?
-
@oliverio sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
oder will man es uns nun extra schwer machen?
Ernsthaft jetzt ?
was für Geräte sind das? PC,Tablet(Android/IOS), Welcher Browser läuft da (Chrome,firefox,opera,etc ? Welche Version?
oh, ok, mein Fehler ich habe die dann nochmal neu markiert sorry
beides Samsung Tabs 7 22,4 und das untere ein 8ter 11,0 (zoll)
( also von der Höhe her geshen das Tab 7 Liegt unter dem Tab 8 !mfg
-
@oliverio sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
Ich denke mal nach einem Neustart wird die Instanz aber auch wieder erneuert
was meinst du mit "ich denke"?
hast du es getestet und da hat sich tatsächlich was geändert?ich habe es jetzt noch mal getestet, bei einem Neustart bleibt die die nummer
Aber die hat sich schon mal geändert, muss ich noch mal schauen wie und wann die das macht
mfg
-
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
beides Samsung Tabs
und beide schauen auf die selbe view?
woe kommt der farbunterschied des hintergrunds zustande?
ist das kamera oder tablet helligkeits-bedingt?leider war die Frage nach dem browser und version nicht beantwortet.
ich gehe jetzt mal davon aus, das es der samsung eigene browser und nix exotisches ist.
demnach müsste linear gradient unterstützt werden
https://caniuse.com/?search=linear-gradient
wie man in den tabellen sieht, gilt das aber nicht für alle browser.
bspw opera mini unterstützt den nicht.wenn beide auf die gleiche view mit den gleichen einstellungen schauen,
dann könnte es noch an der version liegen, wobei der das auch schon sehr lange unterstützt, da es eigendlich ein chromium browser ist (der selbe auf den google chrome auch basiert)
du könntest mal probieren, dir die seite mit firefox anzuschauen. firefox hat eine andere render engine, wobei bei den mobilgeräten ich mir nicht sicher bin, was die wirklich nutzen. bei apple/ios muss google auch die engine von safari nutzen und darf ihr eigenes nicht verwenden.weiter, das sollte eigentlich ebenfalls nix ausmachen, aber mach mal aus dem "White" ein white. Nicht das er sich daran stört. Aber die Namen sind eigentlich case-insensitiv
und am ende noch eine generelle anmerkung:
hier geht es um css problematik, die durch den browser und nicht durch iobroker explizit abgebildet wird. das was du da in die css properties eines widgets einträgst, wird 1:1 ins html dokument geschrieben. iobroker kann da nix prüfen oder gar gerätespezifisch oder hel/dunkel-Ansicht adaptieren. irgendwie bekomme ich auch die verbindung zur ursprünglichen problemstellung nicht so ganz hin. aber egal -
@oliverio sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
beides Samsung Tabs
und beide schauen auf die selbe view?
woe kommt der farbunterschied des hintergrunds zustande?Na ich tippe mal auf "DarkMode" und "NormalMode" das ändert die Farben leicht ....
das ist es ja.....nur bei den "Strichen" ist es ebent von weiß nach schwarz und nicht leicht Dunker oder sowas
ist das kamera oder tablet helligkeits-bedingt?
Nein, sieht Live auch so aus
leider war die Frage nach dem browser und version nicht beantwortet.
Also ich glaube das ich schon paar mal FULLyBROWSER geschrieben habe aber ok,
die Einstellungen sind die gleichen hab die Konfig vom tab8 exportiert zum TAB 7
der einzige unterschied ist dass das Tab8 mit 148% zoomt und das TAB 7 mit 190%und die Lizens ist unterschiedlich natürlich
wenn beide auf die gleiche view mit den gleichen einstellungen schauen,
Ich habe nur das eine mit diesen Seiten !
dann könnte es noch an der Version liegen,
ist auch beides die selbe Version vom FULLY
du könntest mal probieren, dir die seite mit firefox
Nein danke !
weiter, das sollte eigentlich ebenfalls nix ausmachen, aber mach mal aus dem "White" ein white. Nicht das er sich daran stört. Aber die Namen sind eigentlich case-insensitiv
habe ich mit "w" nun geschrieben, ändert sich leider auch nicht......
mfg
Digi-Bit
-
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
Nein danke
also grundsätzlich ist es eigentlich so, das der browser selbst einen hintergrund hat. bei chrome bspw wird der vom system vorgegeben und dann gemäß light/dark system einstellung eingefärbt.
davor werden dann die ganzen html-elemente gemalt. das kann man sich
wie mehrere ebenen/schichten übereinander vorstellen.hast du irgendwo in der view eine hintergrundfarbe gesetzt?
die spielt da natürlich mit.
beim hellmodus leuchtet dann das led insgesamt heller.
der bekannte effekt von led ist ja, das es die hintergrundbeleuchtung nicht komplett abschirmen kann (wird glaube ich schwarzwert genannt), so leuchtet da ggfs immer etwas durch.
bei oled passiert das nicht, da ja die pixels selbst leuchten und nicht nur von hinten angeleuchtet werden.das könnte ich mir jetzt noch vorstellen.
du müsstest dann aber das komplette theme umschalten,
da ja weiße schrift vor hellem hintergrund nicht so optimal ist.
aber aktuell ändert sich ja ausser ein wenig die farbe bei dir nicht viel.
daher erst mal nach einer gesetzten hintergrundfarbe schauen. -
@oliverio sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
Nein danke
also grundsätzlich ist es eigentlich so, das der browser selbst einen hintergrund hat. bei chrome bspw wird der vom system vorgegeben und dann gemäß light/dark system einstellung eingefärbt.
daher erst mal nach einer gesetzten hintergrundfarbe schauen.
Ja klar hab ich da eine, kann man das auf den Fotos nicht erkennen ?
Schwarz ist die...
mfg
Digi-Bit
-
also ich muss sagen, du bist schon so ein ganz netter.
dann erfreue dich an meinem restlichen text.
evtl findest du was -
@digi-bit versuche mal das hier - wird bei mir in fully mit/ohne darkmode angezeigt
-
@liv-in-sky sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
@digi-bit versuche mal das hier - wird bei mir in fully mit/ohne darkmode angezeigt
hallo,
danke für deine Bemühungen
aber leider wird das auf dem TABs nur in dunkel angezeigt ;(
mfg
Digi-Bit -
@digi-bit zeig ml, was du meinst und hast du unter css-tab im vis editor einträge ?
-
@liv-in-sky sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
@digi-bit zeig ml, was du meinst und hast du unter css-tab im vis editor einträge ?
ja, da ich seit ca. 24 Monaten an meinem Vis bastle steht bei CSS auch was drine...
und bevor du danach Fragen tust sende ich den inhalt gleich.....
das ist aber nur ein teil.
Alles kann ich nicht hier einfügen weil dann da was kommt mit 10K Zeichen oder sowas.....hust
hat aber was mit Pollen zutun !
Hab jetzt ein schreck bekommen und das mal alles gelöscht aber das ändert dann auch nix
ich finde das jetzt komisch das das ding von dir bei beiden Mods funktioniert und bei mir nicht.
was für ein TAB hast du den, auch ein Samsung ?
oder ich habe mal bei den Anfängen von Fully irgend was an der cfg verändert was nur das betrifft....
Ich habe jetzt auch mal das Vis in Firefox und Chrome getestet, also da ist der Strich von dir im Darkmod vom Tab dann weiß, im Samsung Browser bekommt man Augenkrebs.....
Ich habe vom Fully mal die Cfg noch mal auf Werkseinstellung gestellt.
Nur bleibt der Balken im Fully einfach mal so duster.
Also ich würde mich ja auch nicht als Anfänger Bezeichenen, ich habe mit einem ZX81 mal angefangen und über vc20 , c 64, Amiga zum pc schon so einiges erlebt... ach ein Pet 2001 war da auch mal nach oder vor dem ZX81 mal bei.....
Also würde ich mal behaupten das ich von PC kram schon das eine oder andere weiß und nicht ganz aus dem Stroh komm, das mal so am rande.....
Nur wenn es hier und da ans eingemachte geht muss man mal nachfragen.....
aber ich glaube nach ca. 6 Wochen daran rumbohren gebe ich langsam mal auf....Andere Dinge an meinem Projekt wollen auch das man weiter dran arbeitet....
Ich bin aber bei neuen Infos gerne bereit weiter zu testen, Interesieren würde mich das schon woran es liegt....
Aber das TAB 7 habe ich erst ein paar tagen und habe nur den Fully drauf installiert und wenn der auf Werkseinstellung das auch in "Duster" darstellt.....
Jemand noch ne Idee ?
mfg
Digi-Bit
P.s. Ich bedanke mich jedenfalls bei allen die versucht haben das hin zu bekommen !!!!!!!!!!!
-
@digi-bit wie alt ist das tablet bzw welche android version ?
-
@liv-in-sky sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
@digi-bit wie alt ist das tablet bzw welche android version ?
Ich habe das Nagelneu gekauft vor 6 Tagen
Android Version: 13
Kernel: 5.4.147-qgki-25402760-abT733XXU1CVL2
Knox: 3.9
mfg
Digi-Bit
-
Ich habe auch noch anderen kram versucht....
neues Projekt ohne Hintergrund nur den strich da oben als Widgets eingefügt only.
Hintergrund mit #000000 , #ffffff und #999999
VIS1 / VIS2
mir will das nur nicht in den Kopf das es bei Mit 3 Verschieden Samsung TABs mit Fullybrower nicht hinbekommen aber bei anderen wohl geht.
Wieso, wo ist der unterschied ?
und vor allem wie das Wurmt.....
Am Intel Nuc I5 mit Debian kann es ja nicht liegen oder ?
Also ich schlisse das mal 100% ausmfg
Digi-Bit
-
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
Also ich schlisse das mal 100% aus
ja! ich auch
es könnte die app webview sein - hast du mal ein älteres android oder dein handy, wo du mal fully installieren kannst und dann testen
-
habe noch mit galaxy tab2 getestet - fully
(v1.49.3-play) und chrome zeigen alles richtig andu könntest auch mal bei den fully browser leuten nachfragen, ob die eine idee haben
-
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
Mit 3 Verschieden Samsung TABs
so ein Phänomen hab ich sogar bei zwei identischen Handys, nur 2/3 Monate voneinander gekauft.
Die Darstellungen sind in einigen Dingen unterschiedlich, bei gleichen App und sogar Firmware-Versionen. -
@homoran sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
Mit 3 Verschieden Samsung TABs
so ein Phänomen hab ich sogar bei zwei identischen Handys, nur 2/3 Monate voneinander gekauft.
Die Darstellungen sind in einigen Dingen unterschiedlich, bei gleichen App und sogar Firmware-Versionen.Ohha....
also gibt es vielleicht gar keine Lösung dafür.....
mfg
Digi-Bit
-
@liv-in-sky sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
du könntest das ganze in eine schleife einbauen (periodisch immer wieder aufrufen ) oder evtl funktioniert auch ein trigger auf document ready (müßte man ausprobieren)
$(document).ready(function() {......});
ich verstehe diese Funktion nicht ganz
die soll doch dafür sein das dauernd das was beim Vis Editor bei Script steht wiederholt wird und nicht nur einmal wenn man die Seite laden tut oder ?`
muss das dann so sein :
Weil das tut es dann auch nicht....
Wenn ich das hin bekommen würde , denke ich mal hätte ich eine Lösung dann doch.
Mfg
Digi-bit
-
@digi-bit sagte in von wo wird VIS abgefragt?:
$(document).ready(function() {......});
habe das nochmal angeschaut - mit document ready geht das nicht - das wird viel zu früh getriggert
-
hast du dir schon mal in chrome die entwicklertools geöffnet und unter console nachgeschaut, ob da fehler beim laden deiner vis kommen?
-
kommt eigentlich die formatierung (unter elements in den entwicklertools)richtig an - hier ein beispiel bei mir:
-
du sagst, daß script "verliert" die "wirkung", wenn du einen seitenwechsel machst - was da genau passiert, weiß ich eigentlich nicht - ich nutze die seitenwechsel eigentlich nur am pc - alle vis-anzeigegeräte bei mir haben eine feste seite, die für den raum gilt - daher springe ich in den tablets nicht auf andere seiten - nur am pc. von da her fehlt mir im moment die eingebung für einen richtigen trigger, damit das script aufgerufen wird, wenn du auf eine andere seite springst - eine idee wäre vielleicht einen trigger bei url change (sowas wie hier: https://stackoverflow.com/questions/12349907/how-can-i-trigger-on-url-change-in-jquery )- ich nutze das material app menu - da wird die url nicht geändert beim viewwechsel - wie springst du auf eine andere view ?
-
nur nebenbei -
waitForElement($('body'),'#w007659', 'dummy', 'dummy', function () { if(myport=="3012"){ setTimeout( () => { $("#w007690").css('z-index', 30); }, 3000); } }, 0, true);
wenn du hier einen timeout nutzt, ist eigentlich die waitForElements function unnötig - diese function soll solange warten, bis die widgets geladen sind - der timeout wartet ja auch - also : ist der timeout groß genug, ist das widget immer geladen - daher braucht es die waitForElemnts dann nicht - diese function wurde entwickelt, damit man direkt nachdem laden etwas tun kann - war eigentlich eine "schönheitsfrage" - man muss nur wissen, wielange die vis braucht, bis sie vollständig angezeigt ist - dann weiß man, auf was der timeout gesetzt werden muss
-