Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sonoff mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Sonoff mit iobroker

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
240 Posts 33 Posters 82.7k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    speedy78
    wrote on last edited by
    #179

    Vielen dank werde das später testen.

    Muss das echt so komplex aussehen ? Mit dem Blockly ?

    Kann ich nicht einfach dein Script nehmen und es einer Lampe irgendwie zuweisen ?

    Sicher dumme frage aber kenne mich noch nicht so aus mit ioBroker.

    Und danke danke danke

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      knopers1
      wrote on last edited by
      #180

      doch, das EIN/AUS Befehl könnte man einem Widget zum Schalten zuweisen. Dies müsste klappen.

      Allerdings wird es schwierig, wenn Du das Teil auch über Alexa steuern möchtest. Evtl. willst noch etwas anderes damit anfangen als nur ein EIN/AUS über Widget… Die zweite Variante zwar ist aufwendiger, dafür aber besser für die Zukunft falls Du es für andere Sachen benötigen solltest.

      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        speedy78
        wrote on last edited by
        #181

        Alexa ist da und wartet schon 😉

        Also muss ich deine Sachen umsetzen, also erst einmal durchblicken.

        Danke dir.

        Sprich werde ich alle Scripte dann so umstetzen müssen damit Sie Alexa Kompatible werden ?

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          knopers1
          wrote on last edited by
          #182

          nein, dies nur deshalb, weil man bei dem Fall über den http-Befehl Schalten möchte.

          Sonst geht es ohne Scripte. zB. mit Tasmota Firmware kannst Du dir das alles sparren.

          Weshalb nutzt Du die Espurna und nicht Tasmota Firmware? Hat es einen besonderen Grund?

          Ich nutze Tasmota an meinen Sonoff Basic Schaltelementen…

          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            speedy78
            wrote on last edited by
            #183

            Erstmal, es hat Funktioniert! 🙂 läuft auch meine schon vorhandene Verknüpfung im VIS :lol:

            Also warum ich die Firmware nutze, weil ich gerne versuche alles Einheitlich zu haben. Und da Tasmato soweit ich weis noch nicht alle Produkte von Sonoff Unterstützt außer wenn man dort Bastelt dachte ich mir bleibe ich bei einer Firmware, aber ich sehe schon ich werde mal bei den Basic / S20 die Tasmato testen. Habe aber noch die POW und DUAL hier liegen sowie Touch.

            1 Reply Last reply
            0
            • kmxakK Offline
              kmxakK Offline
              kmxak
              Most Active
              wrote on last edited by
              #184

              https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota

              The following devices are supported:
              
              iTead Sonoff Basic
              iTead Sonoff RF
              iTead Sonoff SV
              iTead Sonoff TH10/TH16 with temperature sensor
              iTead Sonoff Dual
              iTead Sonoff Pow
              iTead Sonoff 4CH
              iTead Sonoff 4CH Pro
              iTead S20 Smart Socket
              iTead Slampher
              iTead Sonoff Touch
              iTead Sonoff T1
              iTead Sonoff SC
              iTead Sonoff Led
              iTead Sonoff BN-SZ01 Ceiling Led
              iTead Sonoff B1
              iTead Sonoff RF Bridge 433
              iTead Sonoff Dev
              iTead 1 Channel Switch 5V / 12V
              iTead Motor Clockwise/Anticlockwise
              Electrodragon IoT Relay Board
              AI Light or any my9291 compatible RGBW LED
              

              Gruß Alex

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                speedy78
                wrote on last edited by
                #185

                jetzt Frage ich mich warum ich die dann nicht genutzt habe, irgendwo gab es Probleme bei dem POW und Dual aber da war ich auch nur bei FHEM vielleicht liegt es daran. Danke dir für die Info

                1 Reply Last reply
                0
                • kmxakK Offline
                  kmxakK Offline
                  kmxak
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #186

                  ja mit dem mqtt adapter musste man manuell was anlegen. mit dem neuen sonoff sollte inzwischen alles so gehen. Einfach mal testen

                  Gruß Alex

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    speedy78
                    wrote on last edited by
                    #187

                    So das ESPURNA hat ja auch die Integration in Alexa gleich mit drin.

                    Das Funktioniert auch mit Alex Status wird auch im VIS Upgedatet.

                    Sollte man Alexa mit der Integrierten ESPurna Funktion nutzen oder aus ioBroker raus?

                    Vor / Nachteile ?

                    Ist es Kompliziert Alexa mit Objekten aus Iobroker zu verknüpfen muss mich da rein lesen. Aber vielleicht hat ja jemand eine einfaches bsp. zur Hand 😉

                    Ich danke.

                    Vielleicht noch eins wo ist der Voteil von Tasmato.

                    PS: Ich weis noch einen Grund warum ich ESPurna genommen habe. Wollte nicht noch Adriano installieren 🙂 Mit dem ESPEasy ist alles so Easy ^^

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • kmxakK Offline
                      kmxakK Offline
                      kmxak
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #188

                      ob nun Tasmota oder ESPURNA ist eigentlich egal. Beide scheinen vor und nachteile zu haben.

                      Da beide über MQTT verfügen sollten auch beide auch mit dem Sonoff Adapter laufen (vorrausgesetzt ESPURNA sendet die selben befehle ansonsten müsste die Bluefox für ESPURNA noch ergänzen)

                      Wie du die Devices bei Alexa einbindest ist egal. Ob nun über ioBroker oder über ESPURNA hat keinen negativen oder positiven Effekt.

                      IDE brauchst du nicht zwingend. Du kannst auch Tasmota einfach drauf flashen.

                      Wenn es dir gefällt behalte es doch. Ich habe bislang nur ESPEasy und Tasmota getestet und bei den Sonoff's lag Tasmota weit vorne.

                      Gruß Alex

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Q Offline
                        Q Offline
                        quinti
                        wrote on last edited by
                        #189

                        Hallo Gemeinde 🙂

                        Bin gerade an einem Projekt wo aus einem speziellen Grund 10 Stück Sonoff Inching /self-locking WiFi Wireless Switch 5V gleichzeitig und das möglichst schnell angehen sollen.

                        Welche Firmware /Art der Anbindung hat die schnellsten Schaltzeiten?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          speedy78
                          wrote on last edited by
                          #190

                          Also wenn ich bei ESPURNA auf on klicke ist sofort on aber ich glaube das es keinen unterschied macht ob tasmato oder ESPURNA. Wenn ich es über http steuer direkt.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Q Offline
                            Q Offline
                            quinti
                            wrote on last edited by
                            #191

                            Also ich hab zum testen auf den S20 mal espeazy in der stable version 1.20 gemacht. Über die Weboberfläche vom S20 dauerts über command/tools schon merklich nach klicken auf "submit" doch manchmal einige 100 ms bis der Gerät dann schaltet. Daher meine Frage…

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              speedy78
                              wrote on last edited by
                              #192

                              Ich weis ja nicht wie dein Netz so ist. Teste doch mal ESPURNA oder Tasmato

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Bohr
                                wrote on last edited by
                                #193

                                Hallo,

                                vielleicht kann mir einer weiterhelfen … ich habe auf die RF Brige Tasmota geflasht. Wo und wie kann ich in iobroker meine Funksteckdosen anlernen?

                                Danke für Antworten.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • SchubiS Offline
                                  SchubiS Offline
                                  Schubi
                                  wrote on last edited by
                                  #194

                                  Vielleicht hilf dir dieser Link weiter:

                                  https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo … Bridge-433

                                  Dort gibts auch einen Link zu den unterstützten Kommandos, die kann man im WEBIF des Moduls in der Console eingeben.

                                  Berichte wenns was neues gibt, hört sich interessant an.

                                  LG

                                  / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    wrote on last edited by
                                    #195

                                    Vielleicht ist für jemandem interessant: https://luani.de/projekte/esp8266-hvio/

                                    ESP8266 230V I/O Modul - zum selbe bauen.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      speedy78
                                      wrote on last edited by
                                      #196

                                      Wow danke das Perfekte Modul.

                                      Bin leider nicht vom Fach aber genau so etwas brauche ich.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Bohr
                                        wrote on last edited by
                                        #197

                                        @Schubi:

                                        Vielleicht hilf dir dieser Link weiter:

                                        https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo … Bridge-433

                                        Dort gibts auch einen Link zu den unterstützten Kommandos, die kann man im WEBIF des Moduls in der Console eingeben.

                                        Berichte wenns was neues gibt, hört sich interessant an.

                                        LG `

                                        Der Tip war sehr gut 😉

                                        Ich bin einen Schritt weiter. Ich konnte alle Steckdosen anlernen.

                                        Was mich noch verwirrt, (ich nutze den Sonoff Adapter), dass keine Datenpunkte für die 16 möglichen Schalter angelegt sind oder muss ich die selber anlegen? Ich dachte auch, dass die Schalter zumind im MQTT Adapter auftauchen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • kmxakK Offline
                                          kmxakK Offline
                                          kmxak
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #198

                                          Adapter auf debug. Wenn im Log alle Schalter auftauchen die Logs als git hub issue

                                          Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                          Gruß Alex

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          594

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe