Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Roborock Adapter tester gesucht

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Roborock Adapter tester gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oxident last edited by

      Hat jemand von Euch eigentlich mehr als 1 Roboter im Einsatz? Bei mir sind es zwei S7 und der "Devices"-Ordner bleibt leider komplett leer.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        homecineplexx @oxident last edited by

        @oxident said in [Tester gesucht] Roborock-API:

        Hat jemand von Euch eigentlich mehr als 1 Roboter im Einsatz? Bei mir sind es zwei S7 und der "Devices"-Ordner bleibt leider komplett leer.

        ich hab nur einen, aber schau....
        86acba1a-62ad-4ff5-8649-f82b6f788f1a-image.png

        O copystring 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • O
          oxident @homecineplexx last edited by

          @homecineplexx Alles klar, dann wird da vielleicht das Problem liegen. Bin gespannt 😉
          @copystring Könnte es bei mehreren Geräten zu Stress kommen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • copystring
            copystring last edited by copystring

            Der Adapter nutzt Sekunden anstatt Millisekunden für das holen der aktuellen Daten.
            Eigentlich sollte der Adapter mehrere Sauger unterstützen habe aber selbst nur einen und kann es daher nicht testen. Ich kann aber später meinen Code nochmal prüfen.
            Gibt es denn eine Fehlermeldung im Log?

            Ihr müsst in den Einstellungen die 60000 auf 60 manuell ändern oder den adapter löschen und neu installieren.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              homecineplexx @copystring last edited by

              @copystring auch obwohl ich ihn gerade erst gelöscht und wieder installiert habe bleiben die 60000 drinnen? oder hast du das im code jetzt geändert?

              copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • copystring
                copystring @homecineplexx last edited by

                @homecineplexx habe ich gerade eben korrigiert

                H 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • H
                  homecineplexx @copystring last edited by

                  @copystring said in [Tester gesucht] Roborock-API:

                  @homecineplexx habe ich gerade eben korrigiert

                  ja, das passt jetzt....würde nur noch "in seconds" dazu schreiben, damit man die Einheit weiß, ist aber nicht so wichtig fürs testen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    homecineplexx @copystring last edited by homecineplexx

                    @copystring ich hab in den logs einen fehler gefunden, das solltest du ändern.
                    und da gibts auch noch eine Menge anderer dieser fehler

                    roborock.0
                    2023-01-15 19:17:02.708	info	State value to set for "roborock.0.Devices.7mZyZ6zVZUGw52IIhcluD5.silentOtaSwitch" has to be type "string" but received type "boolean"
                    
                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      homecineplexx @homecineplexx last edited by

                      @copystring weiters hab ich gesehen, dass du dir diese Sachen im Interval holst, aber ich bin mir nicht sicher, ob du dir roborock.0.HomeData und roborock.0.UserData holst, denn der Zeitstempel in den Objekten ändert sich nie, sollte man aber glaub ich auch machen oder?

                      setInterval( () => {
                      this.log.debug("Latest data requested");
                      vacuum.getVacuumStatus(duid, devices[device]);
                      vacuum.getMopMode(duid);
                      vacuum.getConsumables(duid);
                      vacuum.getCleanSummary(duid);
                      vacuum.getNetworkInfo(duid);
                      vacuum.getFirmwareFeatures(duid, firmwareFeatureList);
                      }, this.config.updateInterval*1000);
                      
                      copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • copystring
                        copystring @homecineplexx last edited by copystring

                        @homecineplexx soweit ich das verstanden habe braucht man homeData und userData gar nicht mehr nachdem der Adapter ein Mal am Server angemeldet wurde. Müsste ich aber Mal genauer prüfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Gerade gelöscht und neu installiert. 60 jetzt auch bei mir.

                          Ist es richtig das unter Rooms nichts steht?

                          9effd855-1cdb-4db0-ade4-3653c8a88eeb-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oxident last edited by

                            @copystring Eine Idee: Ich glaube, es wäre sinnvoll, wenn Du den Token ab und wann, spätestens aber beim Ändern der Zugangsdaten wieder löscht...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • copystring
                              copystring @homecineplexx last edited by

                              @homecineplexx wenn du magst schick mir mal dein HomeData als PM (sollte vielleicht nicht gleich jeder sehen). Dort müssten beide vorhanden sein. Um es wirklich zu wissen müsste man dort mal reingucken. Oder du guckst mal selbst rein.
                              Die Geräte sind unter Devices in HomeData zu finden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oxident last edited by

                                @copystring Noch eine Sache: Wenn UserData schon vorhanden, aber leer war (falsches Kennwort?), dann stürzt der Adapter auch mit später korrektem Kennwort ab. Löschen des DP bringt aber die Lösung.

                                copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • copystring
                                  copystring @oxident last edited by

                                  @oxident said in [Tester gesucht] Roborock-API:

                                  @copystring Noch eine Sache: Wenn UserData schon vorhanden, aber leer war (falsches Kennwort?), dann stürzt der Adapter auch mit später korrektem Kennwort ab. Löschen des DP bringt aber die Lösung.

                                  Ja das stimmt. Aktuell wird UserData und HomeData nie gelöscht. Das sollten sie aber wenn Fehler vorliegen.
                                  Bei falschen Passwort definitiv. Weitere Vorschläge?

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oxident @copystring last edited by

                                    @copystring Vielleicht noch beim Ändern der Zugangsdaten oder generell beim Start des Adapters. Dann werden bestimmt auch neue Geräte zuverlässig erkannt.

                                    Bei mir sind jetzz nämlich auch beide S7 vorhanden 😉

                                    copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • copystring
                                      copystring @oxident last edited by copystring

                                      @oxident said in [Tester gesucht] Roborock-API:

                                      @copystring Vielleicht noch beim Ändern der Zugangsdaten oder generell beim Start des Adapters. Dann werden bestimmt auch neue Geräte zuverlässig erkannt.

                                      Bei mir sind jetzz nämlich auch beide S7 vorhanden 😉

                                      Der Adapter sollte nun früher abbrechen und HomeData zusammen mit UserData löschen sobald das Passwort oder der Token falsch ist.
                                      Letztendlich läuft die Anmeldung über den Token sobald der Benutzername und das Passwort ein mal gestimmt haben. Was ich aktuell nicht weiß ob der Token ungültig wird sobald man das Passwort vom Rockrockkonto ändert. Theoretisch sollte es auch dann laufen habe das aber nicht geprüft (zu Faul mein Passwort bei Rockrock zu ändern 😅).
                                      Daher sollte UserData hier nie geteilt werden! Damit kann sich dann jeder in deinem Konto anmelden und deinen Roborock steuern!

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        oxident @copystring last edited by

                                        @copystring Wir werden es bestimmt in einigen Wochen sehen 😉

                                        Aus meinen bescheidenen Erfahrungen beim Nachstellen von geschlossenen APIs musste ich schmerzlich erfahren, dass alles ein Ende hat, auch die Gültigkeit von Tokens...

                                        Danke für Deine tolle Leistung. Da steckt schon sehr viel gute Arbeit drin!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • copystring
                                          copystring last edited by

                                          Falls jemand weiß welchen Befehl man benötigt und die Modi von den Bildern zu ändern wäre echt klasse.
                                          Bei https://github.com/Acgua/ioBroker.roborock, https://github.com/humbertogontijo/homeassistant-roborock und https://github.com/marcelrv/XiaomiRobotVacuumProtocol konnte ich nichts passendes dazu finden.

                                          39f5bf06-d1b3-40fc-8953-f414274546a3-image.png

                                          f3540001-35e2-4cb5-9aa8-a31143d89a6c-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • copystring
                                            copystring last edited by

                                            Neues Update. Über set_water_box_custom_mode kann man jetzt einstellen wie hart der Schrubber schrubben soll.
                                            Wenn dieser auf off eingestellt wird, dann ist in der App entsprechend nur noch Vacuum ausgewählt. Logisch und macht er automatisch.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            612
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            51
                                            766
                                            138420
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo