Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
146 Posts 22 Posters 38.7k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Creatorhs

    @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

    @creatorhs

    Dann alles bis einschließlich der neuen Eingabezeile.

    
    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
    Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
    Ign:2 https://apt.grafana.com stable InRelease
    OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
    OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
    Fehl:5 https://apt.grafana.com stable Release
      Certificate verification failed: The certificate is NOT trusted. The certificate chain uses expired certificate.  Could not handshake: Error in the certificate verification. [IP: 2a04:4e42:6f::729 443]
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    E: Das Depot »https://apt.grafana.com stable Release« enthält keine Release-Datei.
    N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
    N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
    pi@raspberrypi:~ $
    
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #121

    @creatorhs

    sudo rm /etc/apt/sources.list.d/graf*
    sudo apt update
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    C 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @creatorhs

      sudo rm /etc/apt/sources.list.d/graf*
      sudo apt update
      
      C Offline
      C Offline
      Creatorhs
      wrote on last edited by
      #122

      @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

      @creatorhs

      sudo rm /etc/apt/sources.list.d/graf*
      sudo apt update
      
      
      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Aktualisierung für 497 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
      pi@raspberrypi:~ $
      
      
      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • C Creatorhs

        @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

        @creatorhs

        sudo rm /etc/apt/sources.list.d/graf*
        sudo apt update
        
        
        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        Aktualisierung für 497 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
        pi@raspberrypi:~ $
        
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by Thomas Braun
        #123

        @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

        Aktualisierung für 497 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.

        Tjoar... Dann mal ran an die Updates...
        Irgendwann ist immer das erste Mal...

        Und dann kannste danach gleich zu 'Bullseye' gehen, wenn du da eh einmal komplett umrührst.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Reply Last reply
        0
        • DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          wrote on last edited by
          #124

          @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

          Aktualisierung für 497 Pakete verfügbar

          Alter Verwalter.... DAS hab ich jetzt aber echt noch nie gesehen ... Das ist ja vor der Geburt Christi zum letzten mal angepackt worden 😉

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          C 1 Reply Last reply
          0
          • DJMarc75D DJMarc75

            @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

            Aktualisierung für 497 Pakete verfügbar

            Alter Verwalter.... DAS hab ich jetzt aber echt noch nie gesehen ... Das ist ja vor der Geburt Christi zum letzten mal angepackt worden 😉

            C Offline
            C Offline
            Creatorhs
            wrote on last edited by
            #125

            @djmarc75 naja, wenn ich ehrlich bin habe ich durch Umzug, Trennung, Neuanfang einige Monate nichts gemacht, außer in iobroker die adapter aktualisiert. Ansonsten habe ich die nodejs-Updates gemacht, wenn es mir angezeigt worden ist und es eine stable-version gab. Das system läuft noch keine 2 Jahre. Also vor Christi ist auch etwas übertrieben 🙂

            Ich bin leider kein ITler oder jemand, der sich jeden Tag hinsetzen kann (und auch will). was ich mache ich ein bisschen Balkonkraftwerk und Haushaltsverbrauch tracken, paar temperaturfühler ausstrecken und die Rollos hoch und runterfahren. Alles per iobroker + Grafana. Mehr brauch ich auch nicht. 🙂
            Deshalb setzte ich mich dann eben auch nicht mehr wirklich hin, nachdem alles eingerichtet war und lief.

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • C Creatorhs

              @djmarc75 naja, wenn ich ehrlich bin habe ich durch Umzug, Trennung, Neuanfang einige Monate nichts gemacht, außer in iobroker die adapter aktualisiert. Ansonsten habe ich die nodejs-Updates gemacht, wenn es mir angezeigt worden ist und es eine stable-version gab. Das system läuft noch keine 2 Jahre. Also vor Christi ist auch etwas übertrieben 🙂

              Ich bin leider kein ITler oder jemand, der sich jeden Tag hinsetzen kann (und auch will). was ich mache ich ein bisschen Balkonkraftwerk und Haushaltsverbrauch tracken, paar temperaturfühler ausstrecken und die Rollos hoch und runterfahren. Alles per iobroker + Grafana. Mehr brauch ich auch nicht. 🙂
              Deshalb setzte ich mich dann eben auch nicht mehr wirklich hin, nachdem alles eingerichtet war und lief.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #126

              @creatorhs

              Das funktioniert aber so nicht.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              C 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @creatorhs

                Das funktioniert aber so nicht.

                C Offline
                C Offline
                Creatorhs
                wrote on last edited by
                #127

                @thomas-braun das stelle ich gerade zum ersten mal fest. Ich meine... ich habe ja nicht nichts gemacht. wenn mir im iobroker angezeigt worden ist, dass eine Version nicht mehr unterstützt wird oder ausläuft oder eben stabil ausgerollt worden ist, dann habe ich mich schon hingesetzt. So wie eben diesmal - mit etwas Verzögerung - auf V18 hochzugehen. aber das ist eben diesmal fehlgeschlagen. Mein vielleicht zu optimistischer Gedanke, dass die Updates damit "automatisch" aufgespielt werden hat sich vor 2 Stunden in Luft aufgelöst.

                by the way: Die 400 Updates laufen gerade 🙂

                Thomas BraunT 3 Replies Last reply
                0
                • C Creatorhs

                  @thomas-braun das stelle ich gerade zum ersten mal fest. Ich meine... ich habe ja nicht nichts gemacht. wenn mir im iobroker angezeigt worden ist, dass eine Version nicht mehr unterstützt wird oder ausläuft oder eben stabil ausgerollt worden ist, dann habe ich mich schon hingesetzt. So wie eben diesmal - mit etwas Verzögerung - auf V18 hochzugehen. aber das ist eben diesmal fehlgeschlagen. Mein vielleicht zu optimistischer Gedanke, dass die Updates damit "automatisch" aufgespielt werden hat sich vor 2 Stunden in Luft aufgelöst.

                  by the way: Die 400 Updates laufen gerade 🙂

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by Thomas Braun
                  #128

                  @creatorhs

                  ioBroker kümmert sich ja auch nicht um das Betriebssystem, auf dem es läuft. Das muss der Admin des Systems schon selber tun.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • C Creatorhs

                    @thomas-braun das stelle ich gerade zum ersten mal fest. Ich meine... ich habe ja nicht nichts gemacht. wenn mir im iobroker angezeigt worden ist, dass eine Version nicht mehr unterstützt wird oder ausläuft oder eben stabil ausgerollt worden ist, dann habe ich mich schon hingesetzt. So wie eben diesmal - mit etwas Verzögerung - auf V18 hochzugehen. aber das ist eben diesmal fehlgeschlagen. Mein vielleicht zu optimistischer Gedanke, dass die Updates damit "automatisch" aufgespielt werden hat sich vor 2 Stunden in Luft aufgelöst.

                    by the way: Die 400 Updates laufen gerade 🙂

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #129

                    @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                    by the way: Die 400 Updates laufen gerade

                    Dann mach danach gleich den Sprung auf 'Bullseye'.
                    (Was im Übrigen auch bereits in der Auslaufphase ist).

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • C Creatorhs

                      @thomas-braun das stelle ich gerade zum ersten mal fest. Ich meine... ich habe ja nicht nichts gemacht. wenn mir im iobroker angezeigt worden ist, dass eine Version nicht mehr unterstützt wird oder ausläuft oder eben stabil ausgerollt worden ist, dann habe ich mich schon hingesetzt. So wie eben diesmal - mit etwas Verzögerung - auf V18 hochzugehen. aber das ist eben diesmal fehlgeschlagen. Mein vielleicht zu optimistischer Gedanke, dass die Updates damit "automatisch" aufgespielt werden hat sich vor 2 Stunden in Luft aufgelöst.

                      by the way: Die 400 Updates laufen gerade 🙂

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #130

                      @creatorhs

                      https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      C 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @creatorhs

                        https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

                        C Offline
                        C Offline
                        Creatorhs
                        wrote on last edited by
                        #131

                        @thomas-braun

                        ich schon wieder...

                        nach

                        sudo apt full-upgrade
                        

                        kommt folgendes

                        libgit2 (0.27.7+dfsg.1-0.2+deb10u1) buster-security; urgency=medium
                        
                          Previous versions of libgit's ssh backend did by default NOT perform
                          certificate checking if the caller did not explicitly provide a
                          certificate check callback and so may be subjected to a
                          man-in-the-middle attack. (CVE-2023-22742)
                        
                          libgit will also check server keys against ~/.ssh/known_hosts, but
                          as an limitation of Debian 10's libssh2 validation can only succeed if
                          the used HostKeyAlgorithm was ssh-dss or ssh-rsa. Otherwise libgit
                          will provide the error "invalid or unknown remote ssh hostkey".
                        
                          In this case remove the known_host entry for this server and configure
                          the ssh client to limit the HostKeyAlgorithms to supported types by adding
                        
                            Host <IP or hostname of the git server>
                               HostKeyAlgorithms ssh-dss,ssh-rsa
                        
                          to ~/.ssh/config for the specific server and re-add the known_hosts
                          entry by e.g manually connecting to it.
                        :
                        
                        
                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • C Creatorhs

                          @thomas-braun

                          ich schon wieder...

                          nach

                          sudo apt full-upgrade
                          

                          kommt folgendes

                          libgit2 (0.27.7+dfsg.1-0.2+deb10u1) buster-security; urgency=medium
                          
                            Previous versions of libgit's ssh backend did by default NOT perform
                            certificate checking if the caller did not explicitly provide a
                            certificate check callback and so may be subjected to a
                            man-in-the-middle attack. (CVE-2023-22742)
                          
                            libgit will also check server keys against ~/.ssh/known_hosts, but
                            as an limitation of Debian 10's libssh2 validation can only succeed if
                            the used HostKeyAlgorithm was ssh-dss or ssh-rsa. Otherwise libgit
                            will provide the error "invalid or unknown remote ssh hostkey".
                          
                            In this case remove the known_host entry for this server and configure
                            the ssh client to limit the HostKeyAlgorithms to supported types by adding
                          
                              Host <IP or hostname of the git server>
                                 HostKeyAlgorithms ssh-dss,ssh-rsa
                          
                            to ~/.ssh/config for the specific server and re-add the known_hosts
                            entry by e.g manually connecting to it.
                          :
                          
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #132

                          @creatorhs

                          Nutzt du git mit keys?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          C 1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @creatorhs

                            Nutzt du git mit keys?

                            C Offline
                            C Offline
                            Creatorhs
                            wrote on last edited by
                            #133

                            @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                            @creatorhs

                            Nutzt du git mit keys?

                            ääh, nicht dass ich wüsste.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • C Creatorhs

                              @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                              @creatorhs

                              Nutzt du git mit keys?

                              ääh, nicht dass ich wüsste.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #134

                              @creatorhs

                              Dann betrifft dich das auch nicht.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              C 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @creatorhs

                                Dann betrifft dich das auch nicht.

                                C Offline
                                C Offline
                                Creatorhs
                                wrote on last edited by
                                #135

                                @thomas-braun wirklich ernst gemeinte Frage:
                                Was muss ich in Zukunft regelmäßig tun, damit du deine Zeit nicht mehr mit mir verschwenden musst?

                                und noch eine Frage: Leute, die schon fertig "bestückte" Raspis im Internet kaufen (z.B. über Sonnendings), was machen die? Die kaufen sich ein laufendes System und haben noch weniger Plan als ich...

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • C Creatorhs

                                  @thomas-braun wirklich ernst gemeinte Frage:
                                  Was muss ich in Zukunft regelmäßig tun, damit du deine Zeit nicht mehr mit mir verschwenden musst?

                                  und noch eine Frage: Leute, die schon fertig "bestückte" Raspis im Internet kaufen (z.B. über Sonnendings), was machen die? Die kaufen sich ein laufendes System und haben noch weniger Plan als ich...

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #136

                                  @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                  Was muss ich in Zukunft regelmäßig tun, damit du deine Zeit nicht mehr mit mir verschwenden musst?

                                  Das System regelmäßig per üblichem Zweisatz aus

                                  sudo apt update
                                  sudo apt full-upgrade
                                  

                                  auf Stand halten. Gegebenenfalls in Verbindung mit einem Reboot.

                                  und noch eine Frage: Leute, die schon fertig "bestückte" Raspis im Internet kaufen (z.B. über Sonnendings), was machen die? Die kaufen sich ein laufendes System und haben noch weniger Plan als ich...

                                  Und was machen Leute, die schon fertig betankte Autos im Autohaus kaufen?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  C 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                    Was muss ich in Zukunft regelmäßig tun, damit du deine Zeit nicht mehr mit mir verschwenden musst?

                                    Das System regelmäßig per üblichem Zweisatz aus

                                    sudo apt update
                                    sudo apt full-upgrade
                                    

                                    auf Stand halten. Gegebenenfalls in Verbindung mit einem Reboot.

                                    und noch eine Frage: Leute, die schon fertig "bestückte" Raspis im Internet kaufen (z.B. über Sonnendings), was machen die? Die kaufen sich ein laufendes System und haben noch weniger Plan als ich...

                                    Und was machen Leute, die schon fertig betankte Autos im Autohaus kaufen?

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Creatorhs
                                    wrote on last edited by
                                    #137

                                    @thomas-braun ok Thomas. Weiß nicht, was ich ohne dich und euch gemacht hätte. Vielen herzlichen Dank für eure Zeit und Mühen nicht nur mir zu helfen!

                                    Auf den ersten Blick funktioniert alles bis auf der BLE-Adapter, da muss ich noch schauen, woran das liegt.

                                    und plötzlich sieht Grafana auch so anders aus... 😄

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Creatorhs

                                      @thomas-braun ok Thomas. Weiß nicht, was ich ohne dich und euch gemacht hätte. Vielen herzlichen Dank für eure Zeit und Mühen nicht nur mir zu helfen!

                                      Auf den ersten Blick funktioniert alles bis auf der BLE-Adapter, da muss ich noch schauen, woran das liegt.

                                      und plötzlich sieht Grafana auch so anders aus... 😄

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #138

                                      @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                      Auf den ersten Blick funktioniert alles bis auf der BLE-Adapter, da muss ich noch schauen, woran das liegt.

                                      Da wird versucht den zu bauen. Kann unter Umständen geraume Zeit dauern.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Creatorhs
                                        wrote on last edited by
                                        #139

                                        @thomas-braun heißt, dass dieser aktuell gar nicht funktioniert?
                                        Habe einige ble-Temperatursensoren...

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C Creatorhs

                                          @thomas-braun heißt, dass dieser aktuell gar nicht funktioniert?
                                          Habe einige ble-Temperatursensoren...

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #140

                                          @creatorhs

                                          Schau ins Log, da steht drin was gerade passiert.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          625

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe