NEWS
VIS Runtime nicht erreichbar
-
Hallo Forum,
ich weiß, der Fehler sitzt in der Regel vor dem PC: Dennoch bitte ich um einen Hiweis, wie ich die Fehlfunktion beheben kann. Seit einem Tag funktioniert der Aufruf von VIS Runtime nicht mehr, es wird ein weißer Screen gezeigt. Kurz zuvor sieht man noch den Ladevorgang (Connecting Server...), doch dann geht's nicht mehr weiter. (Selbstverständlich liegt eine Lizenz vor). Bin darauf gekommen, dass meine Fire-Tablets zur Wohnzimmersteuerung nicht mehr funktionieren.Was habe ich gemacht? Ich habe etwas im Sytem aufgeräumt, sprich inaktive Adapter mittels mc (midnight commander) gelöscht. Danach noch mit ioBroker fix das System versucht zu bereinigen. Könnte es an dieser Vorgehensweise liegen?
System zeigt ansonsten keine Auffälligkeiten, ist auf dem aktuellen Stand; Protokoll zeigt auch nichts. Ein Neustart meines Intel-NUC brachte keine Veränderung. Habe auch andere Vis probiert - sind im Editiermodus vorhanden, in Runtime aber nicht sichtbar. Wo liegt mein Fehler?
VG Michael -
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
sprich inaktive Adapter mittels mc (midnight commander) gelöscht. Danach noch mit ioBroker fix das System versucht zu bereinigen. Könnte es an dieser Vorgehensweise liegen?
warum löscht man manuell
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
ist auf dem aktuellen Stand
was ist aktuell
-
@crunchip Hallo crunchip,
das manuelle Löschen von Adaptern mache ich seit längeren; lösche ich zu Testzwecken installierte Adapter aus den Adaptern oder Instanzen, werden diese zum Teil bei Upgradebenachrichtigungen bei mir aufgeführt. Ist aber nicht das Thema: Ich habe heute nochmal einen iobroker update ausgeführt, hat nichts gebracht.
Mein Stand:
Node JS 16.18
NPM 8.19
VG Michael -
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
Ist aber nicht das Thema
finde ich schon, denn scheinbar hast du ja was gelöscht was du nicht hättest löschen sollen
@crunchip sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
was ist aktuell
adapterversionen?
Einstellung des web Adapters?
-
@crunchip ´Hallo crunchip,
bist Du sicher, dass beim Löschen eines normalen Adapters (wie z.B. Reolink oder Rolladensteuerung) etwas kaputt gehen könnte? Ich habe aufgepasst, dass ich nicht andere Dateien ins Jenseits befördere.Würde es was bringen, eine Datensicherung einzuspielen?
Zu den aktuellen Ständen:
Java ist 6.1.4
web 4.3.0
vis 1.4.15
VG Michael -
@crunchip sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
Einstellung des web Adapters
in der Instanz
geht es nur am Tablet nicht oder auch nicht am PC
was zeigt das Browserlog an? -
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
Könnte es an dieser Vorgehensweise liegen?
Klar. Kompletter Blödsinn.
iobroker stop iobroker fix iobroker start
Und dann mal per
iobroker diag
schauen was da los ist.
-
@crunchip Hier mein Screenshot von den Einstellungen der web-Instanz. Das Laden der VIS funktioniert auch nicht auf dem PC, aber der Editor macht komischerweise keine Probleme - da kann ich meine VIS editieren und ändern.
,
. In der WEB-Instanz habe ich nichts verändert
Danke, dass Du dich mit meinem Problem beschäftigst!
-
@thomas-braun sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
iobroker diag
Lieber Thomas,
ich weiß, einem Profi wie Dir mutet das Vorgehen eines Neulings wie eine "Schnarchnase" an, doch ich habe mich schon relativ weit herangetatst - ioBroker ist die Letzte große Herausforderung vor der Umbettung in die Kiste (Ja, ich bin schon deutlich ergraut).VG Michael
Anbei das Ergebnis der Diagnose:
======================= SUMMARY =======================
v.2022-12-13Operatingsystem: Ubuntu 20.04.5 LTS
Installation: Native
Timezone: Europe/Berlin
User-ID: 1000
X-Server: truePending OS-Updates: 2
Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v16.18.1
/usr/bin/node v16.18.1
/usr/bin/npm 8.19.2ioBroker Core: js-controller 4.0.23
admin 6.3.5ioBroker Status: iobroker is running on this host.
Objects type: jsonl
States type: jsonlPending iob updates: 1
Active repo(s): stable
Objects: 12062
States: 10439Size of iob-Database:
9.5M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
6.3M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
6.3M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
12M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
1.7M /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
1.7M /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated====================== END OF SUMMARY ==================
-
@garbleflux da es bei dem ein oder anderen zu Problemen führt, kannst du mal anstatt integriert auf ws umschalten, Voraussetzung, die ws Instanz läuft
-
Dann spiel die Updates ein und schau dir an wie man einen Server ohne Desktop betreibt.
-
@crunchip sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
@garbleflux da es bei dem ein oder anderen zu Problemen führt, kannst du mal anstatt integriert auf ws umschalten, Voraussetzung, die ws Instanz läuft
Das Umschalten hat leider nichts bewirkt, bin wieder auf die vorherigen Einstellungen zurück.Trotzdem danke für den Tipp.
VG Michael -
@thomas-braun
Hallo Thomas, werde ich später mal probieren.
Danke für die Hilfestellung.
VG Michael -
@garbleflux und im Browserlog wird was angezeigt?
-
@crunchip Problem gelöst. Ich habe mein letztes Backup eingespielt und nach einigen Anläufen ging dann zumindest die VIS-Runtime wieder. Letztlich war hier der Tipp im Forum mit Umschalten auf Websockets (WS) die Lösung. Es scheint jetzt alles wieder zu funktionieren. Danke für die Unterstützung.
Damit so etwas nicht noch einmal passiert: Gibt es eine Handlungsempfehlung, das System nach der Deinstallation von nicht genutzten Adaptern schlank zu halten?
Schöne Weihnachten wünscht
Michael -
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
schlank zu halten?
Den Desktop rauswerfen wäre schön mal ein Anfang bei der Schlankheitskur.
-
@thomas-braun sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
schlank zu halten?
Den Desktop rauswerfen wäre schön mal ein Anfang bei der Schlankheitskur.
Hallo Thomas,
das scheitert bei mir noch an der Begrifflichkeit: Was meinst Du mit dem Desktop rausschmeißen?
Stehe gerade auf dem Schlauch... -
Schau dir an wie man bei Ubuntu den sog. RunLevel 3 setzt. Da hilft bestimmt das ubuntu-Wiki.
-
@thomas-braun Danke für den Tipp - das werde ich mir über die Feiertage mal anschauen.
VG Michael -
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
Letztlich war hier der Tipp im Forum mit Umschalten auf Websockets (WS) die Lösung
@crunchip sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
da es bei dem ein oder anderen zu Problemen führt, kannst du mal anstatt integriert auf ws umschalten, Voraussetzung, die ws Instanz läuft
hatte ich dir schon vor 17 Stunden geschrieben