NEWS
VIS Runtime nicht erreichbar
-
@garbleflux da es bei dem ein oder anderen zu Problemen führt, kannst du mal anstatt integriert auf ws umschalten, Voraussetzung, die ws Instanz läuft
-
Dann spiel die Updates ein und schau dir an wie man einen Server ohne Desktop betreibt.
-
@crunchip sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
@garbleflux da es bei dem ein oder anderen zu Problemen führt, kannst du mal anstatt integriert auf ws umschalten, Voraussetzung, die ws Instanz läuft
Das Umschalten hat leider nichts bewirkt, bin wieder auf die vorherigen Einstellungen zurück.Trotzdem danke für den Tipp.
VG Michael -
@thomas-braun
Hallo Thomas, werde ich später mal probieren.
Danke für die Hilfestellung.
VG Michael -
@garbleflux und im Browserlog wird was angezeigt?
-
@crunchip Problem gelöst. Ich habe mein letztes Backup eingespielt und nach einigen Anläufen ging dann zumindest die VIS-Runtime wieder. Letztlich war hier der Tipp im Forum mit Umschalten auf Websockets (WS) die Lösung. Es scheint jetzt alles wieder zu funktionieren. Danke für die Unterstützung.
Damit so etwas nicht noch einmal passiert: Gibt es eine Handlungsempfehlung, das System nach der Deinstallation von nicht genutzten Adaptern schlank zu halten?
Schöne Weihnachten wünscht
Michael -
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
schlank zu halten?
Den Desktop rauswerfen wäre schön mal ein Anfang bei der Schlankheitskur.
-
@thomas-braun sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
schlank zu halten?
Den Desktop rauswerfen wäre schön mal ein Anfang bei der Schlankheitskur.
Hallo Thomas,
das scheitert bei mir noch an der Begrifflichkeit: Was meinst Du mit dem Desktop rausschmeißen?
Stehe gerade auf dem Schlauch... -
Schau dir an wie man bei Ubuntu den sog. RunLevel 3 setzt. Da hilft bestimmt das ubuntu-Wiki.
-
@thomas-braun Danke für den Tipp - das werde ich mir über die Feiertage mal anschauen.
VG Michael -
@garbleflux sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
Letztlich war hier der Tipp im Forum mit Umschalten auf Websockets (WS) die Lösung
@crunchip sagte in VIS Runtime nicht erreichbar:
da es bei dem ein oder anderen zu Problemen führt, kannst du mal anstatt integriert auf ws umschalten, Voraussetzung, die ws Instanz läuft
hatte ich dir schon vor 17 Stunden geschrieben
-
@garbleflux
Ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem. Am System habe ich nichts verändert, in der Vis habe ich zusätzlich eCharts und Flot Elemente aufgenommen.
Ich habe bei mir auch 2 Web Server, einen mit Websockets und einen ohne (wegen Fully Browser und IOBroker App).
Auf dem PC mit Firefox sind die Vis Seiten sofort da, auf dem Tablet (Fire Tablet 10) kann ich gefühlt 10 mal neu laden, beim elften mal kommt dann irgendwann die Seite (Browser Firefox). Im Silk Browser klappt der Seitenaufruf, dafür sind eCharts Widgets fehlerhaft.
Ich habe jetzt folgenden Workaround gefunden: Wenn ich aus dem Vis-Editor (der öffnet zuverlässig auch in Firefox) ein "Runtime in anderem Fenster" öffne kommt die Seite (bisher immer beim ersten Versuch), ich kann von dort aus weiter navigieren und auch andere Tabs mit Runtime Fenstern die davor nicht dazu zu bewegen waren, eine Seite darzustellen, lassen sich dann auf einmal erfolgreich aktualisieren. Das ganze hält solange an, bis das Tablet für einige Stunden (genaue Zeit kann ich nicht sagen) inaktiv ist, dann geht das Spiel von vorne los.
Insgesamt keine sonderlich befriedigende Lösug.