Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Gaszähler Actaris G4 RF1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gaszähler Actaris G4 RF1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dpcFan last edited by dpcFan

      Guten Morgen,
      habe einige Threads hier zu dem Thema Gaszähler gefunden, eine tolle Anleitung als Video befolgt und trotzdem läuft es nicht, wie es soll. Ich habe bei mir den o.g. Zähler und dazu den originalen Reed-Kontakt bestellt. Anleitung zum Anschluss und Nutzung an GPIO22 am Raspberry, alles kein Problem, jetzt stocke ich an der Logik 🙂

      Der Zähler mach pro 0,1m³ einen Impulse (laut Aufdruck am Gerät), wenn ich mir nun die Aufzeichnung zum GPIO ansehe, kommt das etwas hin:

      80c30b96-a7a6-4afa-9df1-bc917a93b1f1-image.png

      Nun ein wenig Blocky und schon sollte man den Verbrauch pro Tag ablesen können, geht nur nicht, hier mal nur die Darstellung zum rein mitgeschriebenen Impuls:

      2cc2e8d0-c421-4f6a-a0f7-44bad397d21c-image.png

      Das Blockly sieht so aus:

      ac66abe5-53c8-497d-85bc-3372069bfe6b-image.png
      a32cd855-497b-4658-aab0-fa8ccb12d19f-image.png
      c04e614f-2f0c-4af3-b77d-867e79abf4f2-image.png

      Wo ist der Fehler? Prellen würde ich ausschließen, das der Zähler bei TRUE stehen bleibt, kann ja sein, wenn der Brenner genau beim Übergang stoppt! Da im Blockly aber explizit der steigende Wert nach TRUE abgefragt wird, warum dieses Verhalten?

      Ich lasse ein weiteres Script jede Nacht um 00:01 die Tageswerte nullen... Alle Folgeberechnungen stimmen ja so auch nicht.

      Wer sieht die Bäume vor lauter Wald? Ich nicht 😞

      paul53 Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @dpcFan last edited by

        @dpcfan sagte: Da im Blockly aber explizit der steigende Wert nach TRUE abgefragt wird

        Wird er nicht: Das wäre ein Trigger auf "ist größer als letztes".

        D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @dpcFan last edited by

          @dpcfan
          Ich mache das mit 4 Datenpunkten:

          • Aktueller Zählerstand
            Wie der Name schon sagt - der Zählerstand
          • Laufender Tagesverbrauch
            Summiert über Tag den Verbrauch
          • Berechneter Tagesverbrauch
            Wird um 23:59:45 mit dem summierten Verbrauch aktualisiert, um die Historie zu bedienen
          • Verbrauch je Zeiteinheit
            Berechnet bei jedem Impuls den durchschnittlichen Bezug, um über Tag den Verlauf in die Historie zu kriegen

          1 Impuls sind bei mir 0,1 m³.

          Vielleicht reicht Dir das ja:

          46ae0e55-59db-4574-a4f9-4eab04e347f5-image.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht sagte: Verbrauch je Zeiteinheit

            Das ist etwas ungenau, da der Zeitabstand zwischen positiver Flanke und letzter negativer Flanke ermittelt wird.

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

              @paul53
              Auf die paar Sekundenbruchteile kommt's mir da nicht an. Ist eher ein Schätzeisen 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dpcFan @paul53 last edited by

                @paul53 Ich habe es mal umgestellt, versuchen kostet nix 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dpcFan @paul53 last edited by

                  @paul53 Erster Eindruck: Sieht besser aus, die Anzahl der Impulse aus dem Blockly passt zum GPIO22 Mitschnitt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @dpcFan last edited by paul53

                    @dpcfan sagte: Das Blockly sieht so aus:

                    Wenn man immer wieder 0,1 addiert, erhält man irgendwann viele Nachkommastellen, da 0,1 binär gerundet werden muss.
                    Besser man erhöht um 1 und dividiert anschließend durch 10:

                    Bild_2022-12-07_133409181.png

                    Den zusätzlichen Trigger für die Berechnung m³ in kWh sollte man sich sparen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dpcFan @paul53 last edited by

                      @paul53 Eingebaut... Man(n) kann alt werden wie eine Kuh.... 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      946
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      860
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo