Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Umstieg von FHEM: Wie setzt ihr "structure" in ioBroker um?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Umstieg von FHEM: Wie setzt ihr "structure" in ioBroker um?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • _
      _Sille_ last edited by _Sille_

      In FHEM habe ich für mehrere Bewegungsmelder / Fenster etc. "structure" im Einsatz. Dort kann das Verhalten der in Abhängigkeit der enthaltenen Geräte definiert werden:

      Besipiel:
      Wenn mindestens eines des Geräte der Struktur den Status "true" hat, bekommt die Struktur den Status "true" (unabhängig vom Status der anderen Geräte der Struktur). Nur, wenn alle Geräte den Status "false" haben, bekommt auch die Struktur den Status "false".

      Gibt es dafür eine elegante Lösung in ioBroker?

      LG
      Sille

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @_Sille_ last edited by

        @_sille_ sagte in Umstieg von FHEM: Wie setzt ihr "structure" in ioBroker um?:

        Gibt es dafür eine elegante Lösung in ioBroker?

        das klingt genau nach dem Szenen Adapter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore last edited by lessthanmore

          Hätte jetzt eher „functions“ mit Selektor vorgeschlagen.
          https://www.machs-smart.de/iobroker-blockly-id-selektor/

          Nutze das genau für diese Zwecke (bspw. ein Rauchmelder geht auf true = Alarm oder Fensterkontakte, etc. ).

          Wie würde man das denn mit Szenen abbilden?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @lessthanmore last edited by Homoran

            @lessthanmore der Szenenadapter ist eigentlich für due Schaltung von Szenen gedacht.
            dort gibt man für eine Szene die Werte ein, die die zugehörigen Geräte bei Szene = true annehmen sollen und die Zustände, die sie bei Szene = false annehmen sollen.

            umgekehrt bekommt die Szene den Wert true, wenn alle eingebundenen Geräte den Wert haben, den sie bei Aktivierung der Szene bekämen, und die Szene wird false, wenn alle eingebundenen Geräte den Zustand haben, den sie über den false Befehl bekämen.

            in allen anderen Kombinationen ist der Zustand der Szene = undefined

            dein Beispiel mit dem $elector ist IMHO nicht der Wunsch des TE

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              bicmac @Homoran last edited by

              genau das fehlt mir auch noch im IOBroker. In FHEM kann ich somit momentan sehr einfach den Lampenstatus im einem Raum, einem floor, oder einem Haus festelnnen da man die structures auch untereinander verketten kann wie ein Baum.

              Also zum Beispiel
              Structure_WZ: WZ-LAMPE1 + WZ-Lampe2 + WZ-Lampe3
              Structure_SZ: SZ-Lampe1 + SZ-LAMPE2
              Structure_KZ: WANDLAMPE + KW-Lampe1

              Structure_EG: Structure_WZ + Structure_SZ
              Structrue_OG: Sturcture_KZ

              Structure_Haus: Structure_EG + Structure_OG
              Damit kann ich quasi nur in eine Sturture in einem Raum eine ampe einfügen und die übergeordneten Structures updaten sich selber.
              Mit einer Statusänderung auf die Structure kann ich auch alle Lampen ausschalten oder einschalten die in der entsprechenden Structure sind. Ändere ich eine Lampe innerhalb der Structure ändert das wiederum der Status der Structure. Alles in allen ein sehr mächtiges Modul in FHEM.

              Leider habe ich sowas noch nicht in IOBroker fertifg gefunden. Und ja man kann da sicher mit JS oder Blockly sich was bauen, aber das ist bei weitem nicht so einfach zu konfigurieren wie eine structure momentan in FHEM. Wenn da jemand etwas fertiges hat nehme ich es gern. Denn die Structures sind neben DUOFERN noch die einigen beiden Dinge die noch bei mir auf FHEM laufen

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @bicmac last edited by

                @bicmac Wenn Du NodeRed im iobroker nutzt, kannst Du das easy über ein paar Nodes machen und den Gesamtstatus dann in einen Datenpunkt schreiben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                546
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                344
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo