Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Nodejs v18.12.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Nodejs v18.12.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
382 Beiträge 10 Kommentatoren 56.1k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • KrisiunK Offline
    KrisiunK Offline
    Krisiun
    schrieb am zuletzt editiert von
    #300

    Leider habe ich mich zu früh gefreut. Der Speicher ist mal wieder voll gelaufen und ioBroker startet nicht mehr :(

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KrisiunK Krisiun

      Leider habe ich mich zu früh gefreut. Der Speicher ist mal wieder voll gelaufen und ioBroker startet nicht mehr :(

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #301

      @krisiun

      Dann nochmal von vorne. Dicke Brummer suchen, reinschauen was das verursacht.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @krisiun

        Dann nochmal von vorne. Dicke Brummer suchen, reinschauen was das verursacht.

        F Offline
        F Offline
        falkomfs
        schrieb am zuletzt editiert von
        #302

        @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

        @krisiun

        Dann nochmal von vorne. Dicke Brummer suchen, reinschauen was das verursacht.

        Du hast die Ruhe weg, Riesen Respekt von meiner Seite, erinnert mich an den Fahrlehrer von der Lütten, der da sagte " links, ähm, das andere links. ;-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KrisiunK Offline
          KrisiunK Offline
          Krisiun
          schrieb am zuletzt editiert von
          #303

          Da mischt sie die mariadb mit ein. Der datenbank der auf meinem synology läuft wenn ich die meldung richtig verstanden habe:

          pi@raspberrypi4-iob:~ $ cat /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker   .service
          [Unit]
          Description=ioBroker Server
          Documentation=http://iobroker.net
          After=network.target redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb   -server.service
          Wants=redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb-server.service
          
          [Service]
          Type=simple
          User=iobroker
          Environment="NODE=$(which node)"
          ExecStart=/usr/bin/bash -c '${NODE} /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-contr   oller/controller.js'
          Restart=on-failure
          RestartSec=3s
          
          [Install]
          WantedBy=multi-user.target
          
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KrisiunK Offline
            KrisiunK Offline
            Krisiun
            schrieb am zuletzt editiert von
            #304

            Das hat hier eigentlich überhaupt nichts zu suchen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KrisiunK Offline
              KrisiunK Offline
              Krisiun
              schrieb am zuletzt editiert von
              #305
              --- /var/log -------------------------------------------------------------------
                                       /..
                 51,3 GiB [##########]  syslog.1
                 51,3 GiB [######### ]  kern.log.1
                  7,6 MiB [          ]  syslog
                  7,6 MiB [          ]  daemon.log
                  3,6 MiB [          ]  daemon.log.1
                340,0 KiB [          ]  boot.log
                232,0 KiB [          ]  xrdp.log
                204,0 KiB [          ]  wtmp
                144,0 KiB [          ] /apt
                128,0 KiB [          ]  messages.1
                 72,0 KiB [          ]  daemon.log.3.gz
                 56,0 KiB [          ]  xrdp-sesman.log
                 48,0 KiB [          ]  daemon.log.2.gz
                 44,0 KiB [          ]  auth.log.1
                 44,0 KiB [          ] /cups
                 40,0 KiB [          ]  syslog.2.gz
                 36,0 KiB [          ]  daemon.log.4.gz
                 36,0 KiB [          ]  kern.log.3.gz
                 36,0 KiB [          ]  messages.3.gz
                 32,0 KiB [          ]  dpkg.log.1
              
              
              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KrisiunK Krisiun
                --- /var/log -------------------------------------------------------------------
                                         /..
                   51,3 GiB [##########]  syslog.1
                   51,3 GiB [######### ]  kern.log.1
                    7,6 MiB [          ]  syslog
                    7,6 MiB [          ]  daemon.log
                    3,6 MiB [          ]  daemon.log.1
                  340,0 KiB [          ]  boot.log
                  232,0 KiB [          ]  xrdp.log
                  204,0 KiB [          ]  wtmp
                  144,0 KiB [          ] /apt
                  128,0 KiB [          ]  messages.1
                   72,0 KiB [          ]  daemon.log.3.gz
                   56,0 KiB [          ]  xrdp-sesman.log
                   48,0 KiB [          ]  daemon.log.2.gz
                   44,0 KiB [          ]  auth.log.1
                   44,0 KiB [          ] /cups
                   40,0 KiB [          ]  syslog.2.gz
                   36,0 KiB [          ]  daemon.log.4.gz
                   36,0 KiB [          ]  kern.log.3.gz
                   36,0 KiB [          ]  messages.3.gz
                   32,0 KiB [          ]  dpkg.log.1
                
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #306

                @krisiun

                Müsste man eigentlich einfach löschen können:

                sudo rm /var/log/kern.log.1
                sudo rm /var/log/syslog.1
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KrisiunK Offline
                  KrisiunK Offline
                  Krisiun
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #307

                  Will noch jemand helfen? Wenn ich die neue Bullseye installiere kann ich nicht sicher sein dass der Speicher nicht wieder voll laufen wird. Oder?

                  Thomas BraunT DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • KrisiunK Offline
                    KrisiunK Offline
                    Krisiun
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #308

                    Das löschen hat geklappt

                    pi@raspberrypi4-iob:~ $ df -h
                    Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                    /dev/root       117G     11G  102G   10% /
                    devtmpfs        1,8G       0  1,8G    0% /dev
                    tmpfs           1,9G       0  1,9G    0% /dev/shm
                    tmpfs           1,9G    137M  1,8G    8% /run
                    tmpfs           5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
                    tmpfs           1,9G       0  1,9G    0% /sys/fs/cgroup
                    /dev/mmcblk0p1  253M     49M  204M   20% /boot
                    tmpfs           384M       0  384M    0% /run/user/1000
                    
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KrisiunK Krisiun

                      Will noch jemand helfen? Wenn ich die neue Bullseye installiere kann ich nicht sicher sein dass der Speicher nicht wieder voll laufen wird. Oder?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #309

                      @krisiun

                      Was willst du denn noch für Hilfe?

                      Ein falsch konfiguriertes Bullseye läuft dir genauso voll.
                      Ein richtig eingestelltes Bullseye läuft ohne weiteres durch:

                      echad@chet:~ $ uptime -p
                      up 2 weeks, 15 hours, 4 minutes
                      echad@chet:~ $
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • KrisiunK Krisiun

                        Will noch jemand helfen? Wenn ich die neue Bullseye installiere kann ich nicht sicher sein dass der Speicher nicht wieder voll laufen wird. Oder?

                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #310

                        @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                        Will noch jemand helfen?

                        Wurde Dir nicht schon von so vielen Helfern geholfen ???
                        Dieser Beitrag ist voll von Lösungen, auch wenn das mit dem Beitragstitel schon lange nichts mehr zu tun hat !!!!

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KrisiunK Offline
                          KrisiunK Offline
                          Krisiun
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #311

                          Leute ich weiß Eure Hilfe wirklich zu schätzen. Ihr seid meine letzte Hoffnung

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KrisiunK Offline
                            KrisiunK Offline
                            Krisiun
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #312

                            Ich möchte nur herausfinden was das hier soll? Das ist wahrscheinlich der böse Attentäter

                            pi@raspberrypi4-iob:~ $ cat /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker   .service
                            
                            [Unit]
                            
                            Description=ioBroker Server
                            
                            Documentation=http://iobroker.net
                            
                            After=network.target redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb   -server.service
                            
                            Wants=redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb-server.service
                            
                            HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • KrisiunK Krisiun

                              Ich möchte nur herausfinden was das hier soll? Das ist wahrscheinlich der böse Attentäter

                              pi@raspberrypi4-iob:~ $ cat /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker   .service
                              
                              [Unit]
                              
                              Description=ioBroker Server
                              
                              Documentation=http://iobroker.net
                              
                              After=network.target redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb   -server.service
                              
                              Wants=redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb-server.service
                              
                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #313

                              @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                              Das ist wahrscheinlich der böse Attentäter

                              was veranlasst dich zu dieser Aussage?
                              Stand das im log?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KrisiunK Krisiun

                                Ich möchte nur herausfinden was das hier soll? Das ist wahrscheinlich der böse Attentäter

                                pi@raspberrypi4-iob:~ $ cat /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker   .service
                                
                                [Unit]
                                
                                Description=ioBroker Server
                                
                                Documentation=http://iobroker.net
                                
                                After=network.target redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb   -server.service
                                
                                Wants=redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb-server.service
                                
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #314

                                @krisiun

                                Nein, das ist nur die Service-Datei für systemd.
                                Lass da die Finger von

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • KrisiunK Offline
                                  KrisiunK Offline
                                  Krisiun
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #315

                                  OK. Danke Euch. Und Homoran Nein das steht nicht in Log drin.
                                  Ich werde trotzdem die neue version installieren. Noch eine Frage, wenn ich dann das Backup drauf spiele habe ich dann das gleiche Problem wie jetzt? Sonst müsste ich den iobroker komplett neu aufsetzen. Was ist richtig ?

                                  Thomas BraunT J 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • KrisiunK Krisiun

                                    OK. Danke Euch. Und Homoran Nein das steht nicht in Log drin.
                                    Ich werde trotzdem die neue version installieren. Noch eine Frage, wenn ich dann das Backup drauf spiele habe ich dann das gleiche Problem wie jetzt? Sonst müsste ich den iobroker komplett neu aufsetzen. Was ist richtig ?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #316

                                    @krisiun

                                    Nur wenn eine Fehlkonfiguration im ioBroker vorläge.
                                    Scheint aber nicht der Fall zu sein.

                                    Installier Bullseye Lite halt flugs frisch neu, ioBroker per Einzeiler installieren, Backup drauf, fertig.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • KrisiunK Krisiun

                                      OK. Danke Euch. Und Homoran Nein das steht nicht in Log drin.
                                      Ich werde trotzdem die neue version installieren. Noch eine Frage, wenn ich dann das Backup drauf spiele habe ich dann das gleiche Problem wie jetzt? Sonst müsste ich den iobroker komplett neu aufsetzen. Was ist richtig ?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #317

                                      @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                                      Sonst müsste ich den iobroker komplett neu aufsetzen. Was ist richtig ?

                                      in 2 Stunden fertig (mit Pi frisch) und das sage ich schon seit Tagen ;)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KrisiunK Offline
                                        KrisiunK Offline
                                        Krisiun
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #318

                                        Ich danke Euch vielmals. Ich weiß Jan1 dass du das schon 100 mal gesagt hast. Ich werde jetzt aber Euren Vorschlag folgten.
                                        Ich bin gespannt.
                                        Danke Leute Ihr seid MEGA !!

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • KrisiunK Krisiun

                                          Ich danke Euch vielmals. Ich weiß Jan1 dass du das schon 100 mal gesagt hast. Ich werde jetzt aber Euren Vorschlag folgten.
                                          Ich bin gespannt.
                                          Danke Leute Ihr seid MEGA !!

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #319

                                          @krisiun

                                          https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe