Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus Adapter - keine Verbindung

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Modbus Adapter - keine Verbindung

Modbus Adapter - keine Verbindung

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
26 Posts 4 Posters 2.9k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Ahnungsbefreit

    @pepito82 Hast Du die Eingangs- und Holding-Register definiert?

    P Offline
    P Offline
    PEPITO82
    wrote on last edited by
    #3

    @ahnungsbefreit Das Adapter geht nicht auf grün, daher habe ich hier noch keine Einstellungen vorgenommen.

    A GlasfaserG 2 Replies Last reply
    0
    • P PEPITO82

      @ahnungsbefreit Das Adapter geht nicht auf grün, daher habe ich hier noch keine Einstellungen vorgenommen.

      A Offline
      A Offline
      Ahnungsbefreit
      wrote on last edited by
      #4

      @pepito82 Die Einstellungen sehen für mich soweit richtig aus, allerdings nutze ich ModBus für einen anderen Zweck (Wallbox).

      Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

      1 Reply Last reply
      1
      • P PEPITO82

        @ahnungsbefreit Das Adapter geht nicht auf grün, daher habe ich hier noch keine Einstellungen vorgenommen.

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        wrote on last edited by Glasfaser
        #5

        @pepito82 sagte in Modbus Adapter - keine Verbindung:

        @ahnungsbefreit Das Adapter geht nicht auf grün, daher habe ich hier noch keine Einstellungen vorgenommen.

        Wie schon @Ahnungsbefreit schreibt :

        @pepito82 Hast Du die Eingangs- und Holding-Register definiert?

        es sollte zumindest 1 Register zum Test abgefragt werden !!

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Reply Last reply
        1
        • P PEPITO82

          Hallo zusammen,

          ich habe zwei Modbus TCP Geräte, die ich gerne in iobroker integrieren würde.
          Es handelt sich um eine Waterkotte Wärmepumpe Ai1 mit WWPR Steuerung und einen Solar-Log 1200.

          Beide Geräte habe ich bereits erfolgreich in FHEM eingebunden, aber ich würde nun gerne komplett von FHEM auf iobroker umsteigen.

          In FHEM habe ich den entsprechenden Modbus Master aus der fhem.cfg auskommentiert, und FHEM neugestartet. Habe keine Option gefunden, das Gerät zu deaktivieren.

          Folgende Einstellungen habe ich im iobroker gemacht:

          e5458bfc-7837-40ad-a01a-37e67bf8e6e7-image.png

          Das sagt das Log auf debug level:

          
          modbus.0
          2022-11-21 10:18:58.239	debug	Closing client on purpose.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:18:57.238	debug	Cleaning up request fifo.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:18:57.236	debug	Socket closed with error
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:18:57.228	info	Disconnected from slave 192.168.178.10
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:18:57.227	debug	Closing client on purpose.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:18:57.225	info	Connected to slave 192.168.178.10
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:17:58.230	debug	Closing client on purpose.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:17:57.229	debug	Cleaning up request fifo.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:17:57.228	debug	Socket closed with error
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:17:57.222	info	Disconnected from slave 192.168.178.10
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:17:57.221	debug	Closing client on purpose.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:17:57.220	info	Connected to slave 192.168.178.10
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:16:58.230	debug	Closing client on purpose.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:16:57.225	debug	Cleaning up request fifo.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:16:57.224	debug	Socket closed with error
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:16:57.217	info	Disconnected from slave 192.168.178.10
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:16:57.216	debug	Closing client on purpose.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:16:57.214	info	Connected to slave 192.168.178.10
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:58.220	debug	Closing client on purpose.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:57.219	debug	Cleaning up request fifo.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:57.218	debug	Socket closed with error
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:57.210	info	Disconnected from slave 192.168.178.10
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:57.205	debug	Closing client on purpose.
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:57.200	info	Connected to slave 192.168.178.10
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:56.822	info	starting. Version 5.0.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:56.476	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:56.283	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:56.180	debug	States create User PubSub Client
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:56.178	debug	States create System PubSub Client
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:56.095	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:56.051	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:56.039	debug	Objects client initialize lua scripts
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:55.946	debug	Objects create User PubSub Client
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:55.945	debug	Objects create System PubSub Client
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:55.942	debug	Objects client ready ... initialize now
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:55.863	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:51.462	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          
          modbus.0
          2022-11-21 10:15:51.460	info	terminating
          

          Kann es sein, dass hier FHEM die Verbindung noch irgendwie blockiert?
          Oder habe ich etwas falsch konfiguriert im Adapter?

          IP und Port habe ich so jedenfalls auch in FHEM verwendet. ID sollte auch 1 sein.

          Viele Grüße

          Peter

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by
          #6

          @pepito82 sagte in Modbus Adapter - keine Verbindung:

          ich habe zwei Modbus TCP Geräte, die ich gerne in iobroker integrieren würde.
          Es handelt sich um eine Waterkotte Wärmepumpe Ai1 mit WWPR Steuerung und einen Solar-Log 1200.

          Ich würde erstmal mit einem Modbusteilnehmer anfangen , wenn du erst mit dem Modbus Adapter anfängst und noch keine entgültigen Register abfragst !

          Also hier den Haken raus und die Geräte ID anpassen .

          5c7bd984-6f73-465c-a826-98a5aff75a19-grafik.png

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          P 1 Reply Last reply
          1
          • GlasfaserG Glasfaser

            @pepito82 sagte in Modbus Adapter - keine Verbindung:

            ich habe zwei Modbus TCP Geräte, die ich gerne in iobroker integrieren würde.
            Es handelt sich um eine Waterkotte Wärmepumpe Ai1 mit WWPR Steuerung und einen Solar-Log 1200.

            Ich würde erstmal mit einem Modbusteilnehmer anfangen , wenn du erst mit dem Modbus Adapter anfängst und noch keine entgültigen Register abfragst !

            Also hier den Haken raus und die Geräte ID anpassen .

            5c7bd984-6f73-465c-a826-98a5aff75a19-grafik.png

            P Offline
            P Offline
            PEPITO82
            wrote on last edited by PEPITO82
            #7

            @glasfaser Dankeschön. Mit einem Register abzufragen, wird das Adapter nun wirklich grün.

            24a7b92b-3e10-4e48-9966-1ddcbde8ec38-image.png

            Ich hätte noch eine Frage, wie ich für die analogen Eingänge (hier Außentemperatur) den Wert richtig als 4,3 ausgegeben bekomme:

            333b86c9-3ff8-4e21-8ea8-4b2a650b1947-image.png

            Laut Anleitung gilt:

            Ein Analog-Wert mit einer festen Nachkommastelle wird mit 10 multipli-
            ziert und in einem 16 bit Register übertragen.

            Beispiel: Der Wert 10.0 wird als 0x0064h übertragen

            In Fhem habe ich hier je Register eine Konvertierung angegeben.

            GlasfaserG 1 Reply Last reply
            0
            • P PEPITO82

              @glasfaser Dankeschön. Mit einem Register abzufragen, wird das Adapter nun wirklich grün.

              24a7b92b-3e10-4e48-9966-1ddcbde8ec38-image.png

              Ich hätte noch eine Frage, wie ich für die analogen Eingänge (hier Außentemperatur) den Wert richtig als 4,3 ausgegeben bekomme:

              333b86c9-3ff8-4e21-8ea8-4b2a650b1947-image.png

              Laut Anleitung gilt:

              Ein Analog-Wert mit einer festen Nachkommastelle wird mit 10 multipli-
              ziert und in einem 16 bit Register übertragen.

              Beispiel: Der Wert 10.0 wird als 0x0064h übertragen

              In Fhem habe ich hier je Register eine Konvertierung angegeben.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              wrote on last edited by
              #8

              @pepito82

              Input nutze ich nicht ... gerade keine Idee dazu ,
              aber bei Holding kann man den Faktor dazu einstellen

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Reply Last reply
              1
              • GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                wrote on last edited by Glasfaser
                #9

                @pepito82

                Habe ein Screenshot dazu gefunden ,
                Expertenmodus !?

                4963db5e-bb48-4a2e-853c-33fc23fc44ae-grafik.png

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                A 1 Reply Last reply
                1
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @pepito82

                  Habe ein Screenshot dazu gefunden ,
                  Expertenmodus !?

                  4963db5e-bb48-4a2e-853c-33fc23fc44ae-grafik.png

                  A Offline
                  A Offline
                  Ahnungsbefreit
                  wrote on last edited by
                  #10

                  @glasfaser @PEPITO82 Ja genau, dann erscheinen die Felder

                  Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                  P 1 Reply Last reply
                  1
                  • A Ahnungsbefreit

                    @glasfaser @PEPITO82 Ja genau, dann erscheinen die Felder

                    P Offline
                    P Offline
                    PEPITO82
                    wrote on last edited by
                    #11

                    @ahnungsbefreit @Glasfaser Vielen Dank Euch beiden für die Starthilfe. Es hat geklappt die Temperatur mittels Formel zu berechnen.

                    Muss mich jetzt wohl mehr mit Javascript beschäftigen. 🙂

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • P Offline
                      P Offline
                      PEPITO82
                      wrote on last edited by
                      #12

                      Eine weitere Frage noch. Ich hab jetzt die ganzen Modbus Register meiner Waterkotte Wärmepumpe hinzugefügt.

                      Kann ich über die Funktion mehrere Geräte IDs in derselben Instanz auch den Solar-Log abfragen?

                      Oder brauche ich dafür eine weitere Instanz, in der ich die IP Adresse vom Solar-Log angebe?

                      GlasfaserG 1 Reply Last reply
                      0
                      • P PEPITO82

                        Eine weitere Frage noch. Ich hab jetzt die ganzen Modbus Register meiner Waterkotte Wärmepumpe hinzugefügt.

                        Kann ich über die Funktion mehrere Geräte IDs in derselben Instanz auch den Solar-Log abfragen?

                        Oder brauche ich dafür eine weitere Instanz, in der ich die IP Adresse vom Solar-Log angebe?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by
                        #13

                        @pepito82 sagte in Modbus Adapter - keine Verbindung:

                        Oder brauche ich dafür eine weitere Instanz, in der ich die IP Adresse vom Solar-Log angebe?

                        Genau so

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        P 1 Reply Last reply
                        1
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @pepito82 sagte in Modbus Adapter - keine Verbindung:

                          Oder brauche ich dafür eine weitere Instanz, in der ich die IP Adresse vom Solar-Log angebe?

                          Genau so

                          P Offline
                          P Offline
                          PEPITO82
                          wrote on last edited by
                          #14

                          @glasfaser Danke, verstanden.

                          Ich habe alle meine Register als Eingangsregister angelegt.
                          Werte habe ich auch für alle Register, es fehlt nur noch, dass ich die ein paar der Register auch schreiben kann (5000 und 6000 er Register):

                          0f32c715-0f1e-4791-aaf1-e05d1d8be641-image.png

                          0 bedeutet, Warmwasser / Heizung ist aus, 1 bedeutet an.

                          c933be99-68b2-4276-ae2b-fca523c05975-image.png

                          Ich habe versucht, das Register auf schreibbar zu ändern, das hat leider aber nicht funktioniert:

                          {
                            "_id": "modbus.0.inputRegisters.5032_WW_Handabschaltung",
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "name": "Schalter Warmwasser",
                              "role": "switch",
                              "type": "number",
                              "read": true,
                              "write": false,
                              "def": 0,
                              "unit": ""
                            },
                            "native": {
                              "regType": "inputRegs",
                              "address": 5032,
                              "deviceId": 1,
                              "type": "uint16be",
                              "len": 1,
                              "offset": 0,
                              "factor": 1
                            },
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.modbus.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1669096887889
                          }
                          

                          In FHEM sieht das Register so aus:
                          1db56e53-272b-42bc-a7ea-6bc7763271d9-image.png

                          Was muss ich hier in iobroker einstellen, dass es funktioniert?

                          A 1 Reply Last reply
                          0
                          • P PEPITO82

                            @glasfaser Danke, verstanden.

                            Ich habe alle meine Register als Eingangsregister angelegt.
                            Werte habe ich auch für alle Register, es fehlt nur noch, dass ich die ein paar der Register auch schreiben kann (5000 und 6000 er Register):

                            0f32c715-0f1e-4791-aaf1-e05d1d8be641-image.png

                            0 bedeutet, Warmwasser / Heizung ist aus, 1 bedeutet an.

                            c933be99-68b2-4276-ae2b-fca523c05975-image.png

                            Ich habe versucht, das Register auf schreibbar zu ändern, das hat leider aber nicht funktioniert:

                            {
                              "_id": "modbus.0.inputRegisters.5032_WW_Handabschaltung",
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "Schalter Warmwasser",
                                "role": "switch",
                                "type": "number",
                                "read": true,
                                "write": false,
                                "def": 0,
                                "unit": ""
                              },
                              "native": {
                                "regType": "inputRegs",
                                "address": 5032,
                                "deviceId": 1,
                                "type": "uint16be",
                                "len": 1,
                                "offset": 0,
                                "factor": 1
                              },
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              },
                              "from": "system.adapter.modbus.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1669096887889
                            }
                            

                            In FHEM sieht das Register so aus:
                            1db56e53-272b-42bc-a7ea-6bc7763271d9-image.png

                            Was muss ich hier in iobroker einstellen, dass es funktioniert?

                            A Offline
                            A Offline
                            Ahnungsbefreit
                            wrote on last edited by
                            #15

                            @pepito82 Wie in der Doku beschrieben (hast Du die mal gelesen?), sind Eingangsregister "read only", Holding-Register "read write".

                            Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                            P 1 Reply Last reply
                            1
                            • A Ahnungsbefreit

                              @pepito82 Wie in der Doku beschrieben (hast Du die mal gelesen?), sind Eingangsregister "read only", Holding-Register "read write".

                              P Offline
                              P Offline
                              PEPITO82
                              wrote on last edited by
                              #16

                              @ahnungsbefreit Ich hatte die Beschreibung auf github überflogen. Hab nochmal geschaut und die Info dort nicht gefunden?

                              Habe 5032 nun als Holding-Register hinzugefügt, aber das funktioniert leider nicht.
                              Ich bekomme keinen Wert bzw. kann auch nicht an- bzw. ausschalten.

                              ba63e549-c9cc-44f7-a81c-4de665975e2e-image.png

                              Die 1 hatte ich manuell gesetzt, hat den Wert aber nicht geschrieben und den aktuellen Wert 0 holt es sich auch nicht.

                              a5e8ba22-43c0-43d5-9fd5-4a0d1c5d21c3-image.png

                              A 1 Reply Last reply
                              0
                              • P PEPITO82

                                @ahnungsbefreit Ich hatte die Beschreibung auf github überflogen. Hab nochmal geschaut und die Info dort nicht gefunden?

                                Habe 5032 nun als Holding-Register hinzugefügt, aber das funktioniert leider nicht.
                                Ich bekomme keinen Wert bzw. kann auch nicht an- bzw. ausschalten.

                                ba63e549-c9cc-44f7-a81c-4de665975e2e-image.png

                                Die 1 hatte ich manuell gesetzt, hat den Wert aber nicht geschrieben und den aktuellen Wert 0 holt es sich auch nicht.

                                a5e8ba22-43c0-43d5-9fd5-4a0d1c5d21c3-image.png

                                A Offline
                                A Offline
                                Ahnungsbefreit
                                wrote on last edited by
                                #17

                                @pepito82 Du hast ja nirgends den Typ definiert, das musst Du aus der Doku des Geräts übernehmen, sonst nimmt der Adapter immer (was auch immer) als Default. Beispiel meiner "Input-Register":

                                26c16560-624c-4de3-a928-a1969773feb4-image.png

                                Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                P 1 Reply Last reply
                                0
                                • A Ahnungsbefreit

                                  @pepito82 Du hast ja nirgends den Typ definiert, das musst Du aus der Doku des Geräts übernehmen, sonst nimmt der Adapter immer (was auch immer) als Default. Beispiel meiner "Input-Register":

                                  26c16560-624c-4de3-a928-a1969773feb4-image.png

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  PEPITO82
                                  wrote on last edited by
                                  #18

                                  @ahnungsbefreit

                                  Leider bekomme ich das nicht übersetzt in die Einstellungen der Modbus Instanz bzw. der Register.
                                  617a3a22-9b91-4727-9927-146ed13c26a7-image.png

                                  40263823-9dba-4817-8dc5-ec90fb4dac35-image.png

                                  Für die "analogen" Register, scheint der Standard unsigned 16 bit (big endian) zu passen.
                                  Für die Register, welche ich schreiben möchte, habe ich signed 16 bit ausprobiert.
                                  Damit bekomme ich schon die Werte Aktualisierungen, aber es schreibt die Werte nicht direkt.

                                  In FHEM hatte ich die Register, welche ich schreibe, auf WORD gesetzt.
                                  Wie übersetzt sich das in das iobroker Modbus Register?

                                  A GlasfaserG 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • P PEPITO82

                                    @ahnungsbefreit

                                    Leider bekomme ich das nicht übersetzt in die Einstellungen der Modbus Instanz bzw. der Register.
                                    617a3a22-9b91-4727-9927-146ed13c26a7-image.png

                                    40263823-9dba-4817-8dc5-ec90fb4dac35-image.png

                                    Für die "analogen" Register, scheint der Standard unsigned 16 bit (big endian) zu passen.
                                    Für die Register, welche ich schreiben möchte, habe ich signed 16 bit ausprobiert.
                                    Damit bekomme ich schon die Werte Aktualisierungen, aber es schreibt die Werte nicht direkt.

                                    In FHEM hatte ich die Register, welche ich schreibe, auf WORD gesetzt.
                                    Wie übersetzt sich das in das iobroker Modbus Register?

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Ahnungsbefreit
                                    wrote on last edited by
                                    #19

                                    @pepito82 Gute Frage, ich vermute (bin aber kein Experte für Modbus), wenn ich mich an meine Assembler-Zeiten erinnere, dass WORD unsigned 16 bit entspricht. Ob "big endian" oder nicht, muss man ausprobieren, tippe auf "big endian".

                                    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • P PEPITO82

                                      @ahnungsbefreit

                                      Leider bekomme ich das nicht übersetzt in die Einstellungen der Modbus Instanz bzw. der Register.
                                      617a3a22-9b91-4727-9927-146ed13c26a7-image.png

                                      40263823-9dba-4817-8dc5-ec90fb4dac35-image.png

                                      Für die "analogen" Register, scheint der Standard unsigned 16 bit (big endian) zu passen.
                                      Für die Register, welche ich schreiben möchte, habe ich signed 16 bit ausprobiert.
                                      Damit bekomme ich schon die Werte Aktualisierungen, aber es schreibt die Werte nicht direkt.

                                      In FHEM hatte ich die Register, welche ich schreibe, auf WORD gesetzt.
                                      Wie übersetzt sich das in das iobroker Modbus Register?

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      wrote on last edited by
                                      #20

                                      @pepito82 sagte in Modbus Adapter - keine Verbindung:

                                      Wie übersetzt sich das in das iobroker Modbus Register?

                                      ich mache das immer so ...

                                      https://forum.iobroker.net/post/749115

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      P 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @pepito82 sagte in Modbus Adapter - keine Verbindung:

                                        Wie übersetzt sich das in das iobroker Modbus Register?

                                        ich mache das immer so ...

                                        https://forum.iobroker.net/post/749115

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        PEPITO82
                                        wrote on last edited by
                                        #21

                                        @glasfaser Soll das Tool helfen zu prüfen, ob die Registernummer passt? Für die 5032 hat es mir einen Wert angezeigt.

                                        Im Endeffekt funktioniert das Register für die Warmwasser Handschaltung so:

                                        d727d2d3-ddf0-49e3-ae9b-d152c41478a4-image.png

                                        Allerdings nur wenn ich Werte ohne Bestätigung setze.
                                        Sobald ich den Haken mit Bestätigung setze, schreibt es den Wert nicht ins Register.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          PEPITO82
                                          wrote on last edited by
                                          #22

                                          Sämtliche Temperaturwerte muss ich durch zehn teilen, um die korrekten Werte angezeigt zu bekommen.

                                          5641e180-17c9-4f7a-ab84-5aca5bc160d2-image.png

                                          0aea9922-948b-4262-aad6-52bb988e598e-image.png

                                          Jetzt ist es allerdings auch so, dass wenn ich den Temperaturwert setzen möchte, muss ich wieder eine Null ranhängen, damit in der Wärmepumpe der richtige wert ankommt:

                                          68a82fe2-6eea-4a4c-805b-d214b593da45-image.png

                                          Gibt es da eine Lösung?

                                          DolomitiD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          132

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe