Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioBroker aud Synology NAS DS720+ mit oder ohne Docker?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker aud Synology NAS DS720+ mit oder ohne Docker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stefan7816 last edited by

      Moin,
      ich überlege, den ioBroker vom Pi 3B auf mein NAS umzuziehen. Immer wieder lese ich, dass man Programme im Docker laufen lassen kann/soll. Macht das auf der NAS unter Virtual Machine Manager auch Sinn? Oder kostet das nur zusätzlich Ressourcen und Performance?
      Stefan

      Codierknecht R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Stefan7816 last edited by

        @stefan7816
        Ein Docker-Container ist - mal stark vereinfacht gesagt - eine deutlich schlankere VM.
        Damit werden die Ressourcen der Synology um einiges besser genutzt als mit einer fetten VM.
        Installiere Dir Docker auf der Synology und hole Dir das Image von buanet. Damit einen Container im Host-Mode und ioBroker läuft wie ´ne eins

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Stefan7816 @Codierknecht last edited by

          @codierknecht
          ok, danke. Das klingt gut, dachte der Docker Container läuft im VMM, aber so klingt das besser.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Stefan7816 last edited by

            @stefan7816
            Für die VM müsstest Du (vermutlich) den Speicher fix zuordnen - und der ist dann weg.
            Außerdem das OS komplett installieren und administrieren.
            Ich habe schon seit Jahren keine VM mehr aufgesetzt …

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stefan7816 @Codierknecht last edited by

              @codierknecht
              Speicher hab ich extra um 8GB vergrößert 😊

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Random 0 @Stefan7816 last edited by

                @stefan7816
                Hi Stefan,

                bin so gar kein experte aber ich dachte ich gebe dir mein Feedback, da ich aich eine Synology NAS habe. In meinem Fall, eine DS 920+. Vielleicht hilft dir mein Blickwinkel.

                Ich hatte am anfang den ioBroker, InfluxDB & Grafana auf meiner NAS im Docker laufen. Also jeweils einen Docker Kontainer. Hat super funktioniert.
                Da das NAS bei mir im Raum steht, hat mich genervt das die Platten andauernd liefen. Nicht volles Rohr aber ich hörte permanent das die abeiteten. Prozessor war auch permanent beschäftigt, also höher ausgelastet als ohne die laufenden Docker Kontainer. Nicht nur wegen dem Geräuschpegel, sondern auch wegen Festplattenlebensdauer und Stromverbrauch hab ich alles auf einen Pie 4B 8Gb umgezogen. Wie es da mit der haltbarkeit der SD Karte, Stromverbrauch in der Gegenüberstellung aussieht weiß ich nicht genau aber es ist leiser.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Stefan7816 last edited by

                  @stefan7816
                  VMM habe ich noch nicht probiert … ich brauche halt wie gesagt keine VM‘s mehr. Die 8GB kannst Du wahrscheinlich nur fix zuordnen.
                  8GB zusätzlich? Dann hat die Kiste vermutlich 16. Mit Docker kannst Du davon soviel nutzen wie der ioBroker gerade braucht. Wesentlich effektiver als so eine VM.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stefan7816 @Random 0 last edited by

                    @random-0
                    die 920+ hat 4GB im Gegensatz zu meiner 720+ mit ursprünglich 2GB, sonst alles gleich (außer 4 Bay). Hab ich wie gesagt um 8 auf 10GB aufgerüstet. Du hast Deine mit 4GB laufen oder auch aufgerüstet?

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Stefan7816 last edited by

                      @stefan7816
                      Meine läuft mit 8GB.
                      Ist aber keine "echte" Synology, sondern ein HP ProLiant Microserver, auf dem das OS von Synology läuft.
                      Der Container mit dem ioBroker krallt sich halt soviel RAM wie er gerade braucht.
                      Neben dem ioB laufen noch Homebridge, Grafana, Unifi-Controller und CheckMK in Containern.
                      37f23de5-7824-4629-a755-81c157c25451-grafik.png

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht
                        Über den Stromverbrauch brauchen wir bei dem HP (und bei einer 920+) nicht diskutieren. Da ist der Raspi klar vorne.
                        Aber das NAS ist ja eh da. Der Strom wird im Prinzip so oder so verbraten. Also warum diesen Umstand nicht wenigstens sinnvoll nutzen?
                        Die Raspi-Fraktion wird es mir nachsehen müssen, aber ich halte den in den allermeisten Fällen immer noch für 'ne Bastelkiste. Von abgerauchten SD-Karten liest man auch hier immer wieder mal. Darum hat der Eine oder Andere da auch inzwischen 'ne SSD drangehangen.
                        Mein HP steht unter der Kellertreppe - auf 'ner Styroporplatte. Stört mich also nicht 😉

                        S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stefan7816 @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht
                          Kurze Nachfrage: Ich möchte einen Sonoff Zigbee Stick betreiben. Wie geht das dann mit der Zuordnung des USB Schnittstelle? Den Zigbeestick einfach an DS720+ anstecken und was im Docker/ioBroker einstellen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht sagte in ioBroker aud Synology NAS DS720+ mit oder ohne Docker?:

                            das NAS ist ja eh da. Der Strom wird im Prinzip so oder so verbraten

                            diese Aussage ist mit Vorsicht zu genießen und hat nach Hinterfragen zur Deaktivierung meiner Syno geführt.

                            Wenn die Syno üblicherweise die Disks in Ruhezustand schickt brauchte meine etwa 7-10 W.
                            laufen die Platten aber, liegt der Verbrauch bei einer 4bay (2x2er Raid) etwa 20W+ höher.

                            Daraufhin habe ich die Syno nur noch für Backups genutzt und jetzt ganz stillgelegt.

                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran
                              Meine "Syno" ist ja ein HP - da sieht das eh anders aus.
                              Klar braucht das Konstrukt mehr als ein Raspi - man gönnt sich ja sonst nix 😉

                              @Stefan7816
                              Mit dem Stick müssen Dir leider andere weiterhellfen. Ich habe keinen dranhängen.
                              Geht aber ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              896
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              685
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo