Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob diag - Skript

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    202

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

iob diag - Skript

iob diag - Skript

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
738 Posts 49 Posters 206.1k Views 38 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #182

    passt

    *** Repositories und OS-Updates ***
    Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
    Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
    Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
    Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
    Reading package lists... Done
    Ausstehende Updates: 72
    

    vielleich noch irgendwo die Skriptversion rein

    hab mich zu Tode gecurlt

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      passt

      *** Repositories und OS-Updates ***
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
      Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
      Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
      Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
      Reading package lists... Done
      Ausstehende Updates: 72
      

      vielleich noch irgendwo die Skriptversion rein

      hab mich zu Tode gecurlt

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #183

      @homoran sagte in iob diag - Skript:

      hab mich zu Tode gecurlt

      ? Der curl-Befehl holt immer die letzte Version rein.
      ChangeLog schreiben ist nervig... 🙂

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @homoran sagte in iob diag - Skript:

        hab mich zu Tode gecurlt

        ? Der curl-Befehl holt immer die letzte Version rein.
        ChangeLog schreiben ist nervig... 🙂

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #184

        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

        ? Der curl-Befehl holt immer die letzte Version rein.

        klar.
        ich wollte fertig sein, bevor du es verkündest und hab zwischendurch mehrfach gecurlt

        wenn in der Einleitung dann die Version gestanden hätte, hätte ich es nicht starten müssen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

          ? Der curl-Befehl holt immer die letzte Version rein.

          klar.
          ich wollte fertig sein, bevor du es verkündest und hab zwischendurch mehrfach gecurlt

          wenn in der Einleitung dann die Version gestanden hätte, hätte ich es nicht starten müssen

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #185

          @homoran

          https://github.com/Grothesk242/iob_diag/blob/main/iob_diag

          32968345-934b-4fca-927f-3484a6ff195b-grafik.png

          Das loggt github doch 🙂

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @homoran

            https://github.com/Grothesk242/iob_diag/blob/main/iob_diag

            32968345-934b-4fca-927f-3484a6ff195b-grafik.png

            Das loggt github doch 🙂

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #186

            @thomas-braun wäre es bei der Ausgabe im Problemfall nicht interessant ob das Iob-diag aktuell ist?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            Thomas BraunT apollon77A 2 Replies Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @thomas-braun wäre es bei der Ausgabe im Problemfall nicht interessant ob das Iob-diag aktuell ist?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #187

              @homoran sagte in iob diag - Skript:

              wäre es bei der Ausgabe im Problemfall nicht interessant ob das Iob-diag aktuell ist?

              Hab mal in die Überschrift eine Versionsnummer gepackt. Muss ich aber dran denken, die hoch zu drehen...

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              OstfrieseUnterwegsO GlasfaserG 2 Replies Last reply
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @homoran sagte in iob diag - Skript:

                wäre es bei der Ausgabe im Problemfall nicht interessant ob das Iob-diag aktuell ist?

                Hab mal in die Überschrift eine Versionsnummer gepackt. Muss ich aber dran denken, die hoch zu drehen...

                OstfrieseUnterwegsO Offline
                OstfrieseUnterwegsO Offline
                OstfrieseUnterwegs
                wrote on last edited by
                #188

                @thomas-braun
                Die Versionsnummer ist aber außerhalb dessen, was zwischen den code-tags steht. Wird also evtl nicht mit kopiert. Und in die Zusammenfassung sollte sie auch noch rein.

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @thomas-braun wäre es bei der Ausgabe im Problemfall nicht interessant ob das Iob-diag aktuell ist?

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #189

                  @homoran Nein wenn ist das diag auch ein "wird immer aktuell von server geladen und direkt ausgeführt" ... wie der installer

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  1
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @homoran sagte in iob diag - Skript:

                    wäre es bei der Ausgabe im Problemfall nicht interessant ob das Iob-diag aktuell ist?

                    Hab mal in die Überschrift eine Versionsnummer gepackt. Muss ich aber dran denken, die hoch zu drehen...

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    wrote on last edited by
                    #190

                    @thomas-braun

                    Was wäre mit

                    iob list instances | grep enabled | grep port
                    

                    eine kleine Liste , nur die Adapter die " enabled " sind

                    , wenn einer den ioBroker mit einem Backup aufsetzt z.B. und ein bind eingetragen hat oder welcher Port gerade aktiv gewählt ist ....

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @thomas-braun

                      Was wäre mit

                      iob list instances | grep enabled | grep port
                      

                      eine kleine Liste , nur die Adapter die " enabled " sind

                      , wenn einer den ioBroker mit einem Backup aufsetzt z.B. und ein bind eingetragen hat oder welcher Port gerade aktiv gewählt ist ....

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #191

                      @glasfaser

                      Dann wirds wieder lang. Oder meinst du im vollen Diagnosen-Teil?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      GlasfaserG 2 Replies Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @glasfaser

                        Dann wirds wieder lang. Oder meinst du im vollen Diagnosen-Teil?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by
                        #192

                        @thomas-braun

                        nur in der Diagnose ...
                        deshalb reicht auch schon die "enabled" Adapter ,der Rest interessiert erstmal nicht .

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @glasfaser

                          Dann wirds wieder lang. Oder meinst du im vollen Diagnosen-Teil?

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          wrote on last edited by Glasfaser
                          #193

                          @thomas-braun

                          Die Gegenfrage wäre , was bringt nur die Admin Version anzuzeigen .

                          meistens wollen wird den Stand mit

                          iob update -i
                          

                          sehen , so sieht man auch quer installationen Beta/Stable .

                          ..... ja ich weiß , wir können unendliche Sachen abfragen und die Liste wird dadurch noch länger 🙂

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @thomas-braun

                            Die Gegenfrage wäre , was bringt nur die Admin Version anzuzeigen .

                            meistens wollen wird den Stand mit

                            iob update -i
                            

                            sehen , so sieht man auch quer installationen Beta/Stable .

                            ..... ja ich weiß , wir können unendliche Sachen abfragen und die Liste wird dadurch noch länger 🙂

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #194

                            @glasfaser

                            Hab ich drin. Schau mal rein.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            GlasfaserG 1 Reply Last reply
                            1
                            • GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              wrote on last edited by
                              #195

                              @thomas-braun

                              Sieht gut aus .. 🙂

                              weil nur

                              iob upgrade -u
                              

                              bringt nicht viel , so sieht man dann mehr 👍

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @thomas-braun

                                Sieht gut aus .. 🙂

                                weil nur

                                iob upgrade -u
                                

                                bringt nicht viel , so sieht man dann mehr 👍

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #196

                                @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                                so sieht man dann mehr

                                Ich hatte hin- und herüberlegt beim ersten coden. Aber da hatte ich die Zusammenfassung noch nicht auf dem Schirm.
                                Im Zwischenteil kann man ja klotzen...

                                Vielleicht könnte man auch einzelne Testsegmente in der Vorschaltseite auswählbar machen...
                                Ich fürchte nur, das wird dann sehr aufwändig.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @glasfaser

                                  Hab ich drin. Schau mal rein.

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  wrote on last edited by
                                  #197

                                  @thomas-braun

                                  =================== ZUSAMMENFASSUNG ====================
                                  v.0.0.4
                                  
                                  
                                  Betriebssystem:         Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                  Installation:           Docker
                                  Zeitzone:               Europe/Berlin
                                  User-ID:                0
                                  X-Server:               deaktiv
                                  

                                  Auch witzig 🙂

                                  root@iobrokerv6:/opt/iobroker# echo $EUID
                                  0
                                  

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @thomas-braun

                                    =================== ZUSAMMENFASSUNG ====================
                                    v.0.0.4
                                    
                                    
                                    Betriebssystem:         Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                    Installation:           Docker
                                    Zeitzone:               Europe/Berlin
                                    User-ID:                0
                                    X-Server:               deaktiv
                                    

                                    Auch witzig 🙂

                                    root@iobrokerv6:/opt/iobroker# echo $EUID
                                    0
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Thomas Braun
                                    #198

                                    @glasfaser

                                    Damit hatte ich mal rumgespielt, aber nicht stabil hinbekommen. Deswegen ist der Code deaktiviert.

                                    Ja, der root ist halt 'ne Null. 😄

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                    2
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                                      so sieht man dann mehr

                                      Ich hatte hin- und herüberlegt beim ersten coden. Aber da hatte ich die Zusammenfassung noch nicht auf dem Schirm.
                                      Im Zwischenteil kann man ja klotzen...

                                      Vielleicht könnte man auch einzelne Testsegmente in der Vorschaltseite auswählbar machen...
                                      Ich fürchte nur, das wird dann sehr aufwändig.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      wrote on last edited by Glasfaser
                                      #199

                                      @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                      Vielleicht könnte man auch einzelne Testsegmente in der Vorschaltseite auswählbar machen...

                                      Das sieht aber noch ... für "uns" Übersichtlich aus 🙂

                                      und so ist die quälerei ... fragerei ... nach INFO`S eigentlich schon sehr gut in der Liste zu erkennen .

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @glasfaser

                                        Damit hatte ich mal rumgespielt, aber nicht stabil hinbekommen. Deswegen ist der Code deaktiviert.

                                        Ja, der root ist halt 'ne Null. 😄

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        wrote on last edited by
                                        #200

                                        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                        Ja, der root ist halt 'ne Null.

                                        Das war mir klar das dieser Kommentar kommt 😁

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @emil70

                                          Schau jetzt nochmal wie dein LXC erkannt wird.

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          emil70
                                          wrote on last edited by
                                          #201

                                          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                          @emil70

                                          Schau jetzt nochmal wie dein LXC erkannt wird.

                                          Sieht jetzt gut aus

                                          *** BASISSYSTEM ***
                                          CPU-Architektur: x86_64
                                          Docker: Ja
                                          LXC: Unbekannt
                                          Distributor ID: Debian
                                          Description:    Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                          Release:        11
                                          Codename:       bullseye
                                          

                                          gruss emil70

                                          iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          131

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe