NEWS
Fehlermeldug "permissionError"
Fehlermeldug "permissionError"
-
@thomas-braun
Bei mir wird da leider nur die 2.7 angezeigt.ls -l /home/pi/python/schaltergang.pypython auf 3.x umstellen:
sudo apt install python-is-python3 -
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
@thomas-braun
Bei mir wird da leider nur die 2.7 angezeigt.und im error
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
21:47:00.063 error javascript.0 (13476) script.js.myscripts.LichtGang: exec: /usr/bin/python3.9 /home/pi/python/schaltergang.py 1 10001 on 5
hatcalso nix mit dem user zu tun
@Homoran
OK, wie löse ich das dann?
Und zu dem permissionError weiß keiner was? -
@Homoran
OK, wie löse ich das dann?
Und zu dem permissionError weiß keiner was?@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Und zu dem permissionError weiß keiner was?
doch der admin v6.2.23
-
@Homoran
OK, wie löse ich das dann?
Und zu dem permissionError weiß keiner was?@druid-matrox Lass Dir doch den Output mal ausgeben, dann müssen wir auch nicht raten:
exec('/usr/bin/python3.9 /home/pi/python/schaltergang.py 1 10001 on 5', (error, stdout, stderr) => { console.error('error: ' + error); console.error('stderr: ' + stderr); console.log('stdout: ' + stdout); }); -
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Und zu dem permissionError weiß keiner was?
doch der admin v6.2.23
@homoran sagte in Fehlermeldug "permissionError":
doch der admin v6.2.23
Hier fehlen dem iobroker vmtl. lediglich die Rechte an dem py-skript im /home/pi
-
@homoran sagte in Fehlermeldug "permissionError":
doch der admin v6.2.23
Hier fehlen dem iobroker vmtl. lediglich die Rechte an dem py-skript im /home/pi
@thomas-braun nee der permissionError ist der übliche
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Ich kann keine Dateien löschen, es kommt immer oben aufgeführte Fehlermeldung. Betrifft z.B. selbst erstellte Ordner in Objekte, Programme unter Scripte, Presets unter ECHarts.
-
@druid-matrox Lass Dir doch den Output mal ausgeben, dann müssen wir auch nicht raten:
exec('/usr/bin/python3.9 /home/pi/python/schaltergang.py 1 10001 on 5', (error, stdout, stderr) => { console.error('error: ' + error); console.error('stderr: ' + stderr); console.log('stdout: ' + stdout); });Es sind hier zwei verschiedene Probleme.
Der LS-Befehl bringt:
-rw-r--r-- 1 pi pi 549 Sep 27 15:33 /home/pi/python/schaltergang.py -
@druid-matrox Lass Dir doch den Output mal ausgeben, dann müssen wir auch nicht raten:
exec('/usr/bin/python3.9 /home/pi/python/schaltergang.py 1 10001 on 5', (error, stdout, stderr) => { console.error('error: ' + error); console.error('stderr: ' + stderr); console.log('stdout: ' + stdout); });@haus-automatisierung
Wie bringe ich das in Blockly? -
Es sind hier zwei verschiedene Probleme.
Der LS-Befehl bringt:
-rw-r--r-- 1 pi pi 549 Sep 27 15:33 /home/pi/python/schaltergang.py@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Es sind hier zwei verschiedene Probleme.
Ja, und das "Permission Error" Thema wurde bereits mit dem 1. Kommentar von @Homoran hier abgehakt. Upgrade vom Admin-Adapter auf 6.2.23 (beta)
Für Problem 2. siehe Script von mir und lies die Ausgabe.
-
@haus-automatisierung
Wie bringe ich das in Blockly?@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Wie bringe ich das in Blockly?
Achso, ich dachte Du arbeitest mit JavaScript, weil Du auch JS hier teilst. Leg halt ein neues JavaScript (statt Blockly) an und füg das dort ein...
-
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Es sind hier zwei verschiedene Probleme.
Ja, und das "Permission Error" Thema wurde bereits mit dem 1. Kommentar von @Homoran hier abgehakt. Upgrade vom Admin-Adapter auf 6.2.23 (beta)
Für Problem 2. siehe Script von mir und lies die Ausgabe.
@haus-automatisierung
Sorry, hatte ich überlesen. -
Es sind hier zwei verschiedene Probleme.
Der LS-Befehl bringt:
-rw-r--r-- 1 pi pi 549 Sep 27 15:33 /home/pi/python/schaltergang.py@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
sudo -u iobroker cp /home/pi/python/schaltergang.py /home/iobroker/ sudo -u iobroker chmod 744 /home/iobroker/schaltergang.pyDann ruf das vom neuen Ort auf.
-
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
sudo -u iobroker cp /home/pi/python/schaltergang.py /home/iobroker/ sudo -u iobroker chmod 744 /home/iobroker/schaltergang.pyDann ruf das vom neuen Ort auf.
@thomas-braun
Von welchem neuen Ort?Hier die Ausgabe des Installationsbefehles:
sudo apt install python-is-python3 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig E: Paket python-is-python3 kann nicht gefunden werden. pi@raspberrypi:~ $ python --version Python 3.9.0MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
@thomas-braun
Von welchem neuen Ort?Hier die Ausgabe des Installationsbefehles:
sudo apt install python-is-python3 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig E: Paket python-is-python3 kann nicht gefunden werden. pi@raspberrypi:~ $ python --version Python 3.9.0MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
cat /etc/debian_version -
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Wie bringe ich das in Blockly?
Achso, ich dachte Du arbeitest mit JavaScript, weil Du auch JS hier teilst. Leg halt ein neues JavaScript (statt Blockly) an und füg das dort ein...
@haus-automatisierung
Wo sollte jetzt die Fehlermeldung auflaufen? Unten in dem
Protokollfenster? -
@thomas-braun
Von welchem neuen Ort?Hier die Ausgabe des Installationsbefehles:
sudo apt install python-is-python3 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig E: Paket python-is-python3 kann nicht gefunden werden. pi@raspberrypi:~ $ python --version Python 3.9.0MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
@druid-matrox sagte in Fehlermeldug "permissionError":
Von welchem neuen Ort?
Von /home/iobroker/dein_skript
-
cat /etc/debian_version@thomas-braun
10.13 -
@thomas-braun
10.13Ah, das 'python-is-python3' Ding gibt es erst ab 'bullseye / Debian 11'.
Was ist denn das überhaupt?
head -1 /home/pi/python/schaltergang.py -
Ah, das 'python-is-python3' Ding gibt es erst ab 'bullseye / Debian 11'.
Was ist denn das überhaupt?
head -1 /home/pi/python/schaltergang.py@thomas-braun
OK
Werde morgen wieder weitermachen.
@all Danke für die Infos -
Ah, das 'python-is-python3' Ding gibt es erst ab 'bullseye / Debian 11'.
Was ist denn das überhaupt?
head -1 /home/pi/python/schaltergang.py@thomas-braun
Das schaltet 433 MHz-Funksteckdosen über den Raspberry Pi.