Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter zigbee2mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter zigbee2mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee 3.0zigbee2mqtt
526 Beiträge 52 Kommentatoren 157.5k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    Jetzt bin ich zumindest vor nem Rechner.

    Das sieht alles richtig aus, was steht den im Log von zigbee2mqtt?

    Ist beim Broker Binärübertragung aktiviert? zeig al die mqtt Seite vom Broker.

    T Offline
    T Offline
    Tschaeens
    schrieb am zuletzt editiert von Tschaeens
    #369

    @ticaki
    Also ich habe es jetzt hinbekommen. Musste in der configuration.yaml den server ändern. Ich hatte wahrscheinlich bereits einen mitinstalliert, falls iobroker sich aufhängt zigbee2mqtt trotzdem weiterläuft.
    Wenn ich jetzt den Adapter mqtt stoppe, dann bekomme ich auch in der Weboberfläche einen Timeout, dass kein Server verfügbar ist. Ich sehe jetzt unter den mqtt.0.zigbee2mqtt Obekte mit einem json.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Tschaeens

      @ticaki
      Also ich habe es jetzt hinbekommen. Musste in der configuration.yaml den server ändern. Ich hatte wahrscheinlich bereits einen mitinstalliert, falls iobroker sich aufhängt zigbee2mqtt trotzdem weiterläuft.
      Wenn ich jetzt den Adapter mqtt stoppe, dann bekomme ich auch in der Weboberfläche einen Timeout, dass kein Server verfügbar ist. Ich sehe jetzt unter den mqtt.0.zigbee2mqtt Obekte mit einem json.

      T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von
      #370

      @tschaeens

      Gut zu hören, hast du auch speichern am ende der zigbee2mqtt mqttseite gedrückt?

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T ticaki

        @tschaeens

        Gut zu hören, hast du auch speichern am ende der zigbee2mqtt mqttseite gedrückt?

        T Offline
        T Offline
        Tschaeens
        schrieb am zuletzt editiert von
        #371

        @ticaki
        Job habe ich gedrückt, anbei der Screenshot
        0afd46c4-74fa-48d5-ac7e-258aa9f469c1-image.png

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tschaeens

          @ticaki
          Job habe ich gedrückt, anbei der Screenshot
          0afd46c4-74fa-48d5-ac7e-258aa9f469c1-image.png

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
          #372

          @tschaeens
          Falsches Fenster, im meinte Zigbee2mqtt den Speichernknopf übersieht man leicht. :)

          Am einfachsten wirst es sein wenn du unter dem Gerät in mqtt.0 einen Datenpunkt "set" als String erstellt und dort das rein kopierst. Gibt es Fehler löschen als Objekt neu erstellen und wieder rein kopieren. Wenn du keinen Datenpunkt erstellen kannst, oben auf Expert klicken und dann... geht das auch nicht, nimm meinen Skriptadapter weg.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @tschaeens
            Falsches Fenster, im meinte Zigbee2mqtt den Speichernknopf übersieht man leicht. :)

            Am einfachsten wirst es sein wenn du unter dem Gerät in mqtt.0 einen Datenpunkt "set" als String erstellt und dort das rein kopierst. Gibt es Fehler löschen als Objekt neu erstellen und wieder rein kopieren. Wenn du keinen Datenpunkt erstellen kannst, oben auf Expert klicken und dann... geht das auch nicht, nimm meinen Skriptadapter weg.

            T Offline
            T Offline
            Tschaeens
            schrieb am zuletzt editiert von
            #373

            @ticaki
            Okay vielen Dank. Werde ich probieren wenn keine zu Hause ist....
            Danke schonmal. Wieder einen Weg weiter gekommen.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Tschaeens

              @ticaki
              Okay vielen Dank. Werde ich probieren wenn keine zu Hause ist....
              Danke schonmal. Wieder einen Weg weiter gekommen.

              T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #374

              @tschaeens
              Nix zu danken, wegen dir bekomme ich jetzt einen neuen Rauchmelder und wenn du das am WE noch nicht am laufen hast, schick ich dir ne Tonausnahme von meinem. :)

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ticaki

                @tschaeens
                Nix zu danken, wegen dir bekomme ich jetzt einen neuen Rauchmelder und wenn du das am WE noch nicht am laufen hast, schick ich dir ne Tonausnahme von meinem. :)

                T Offline
                T Offline
                Tschaeens
                schrieb am zuletzt editiert von Tschaeens
                #375

                @ticaki
                Sau geil !! Die Dinger sind echt geil, weil du auch die Batterien wechseln kannst. Nicht so wie die meisten! Ich denke ich werde es morgen mal testen. Ich muss aber dein Script nutzen, da ich unter dem Objekt kein Text anlegen kann. Normalerweise müsste ja auch ein set als Objekt reichen in dem ich den String mit dem payload und friendly name direkt schicken kann. Vielleicht teste ich es gleich doch noch.

                Edit:
                Also funzt mit deinem Skript. Jetzt muss ich dazu nur noch ein Blockly hinbekommen, dann bin ich glücklich.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Tschaeens

                  @ticaki
                  Sau geil !! Die Dinger sind echt geil, weil du auch die Batterien wechseln kannst. Nicht so wie die meisten! Ich denke ich werde es morgen mal testen. Ich muss aber dein Script nutzen, da ich unter dem Objekt kein Text anlegen kann. Normalerweise müsste ja auch ein set als Objekt reichen in dem ich den String mit dem payload und friendly name direkt schicken kann. Vielleicht teste ich es gleich doch noch.

                  Edit:
                  Also funzt mit deinem Skript. Jetzt muss ich dazu nur noch ein Blockly hinbekommen, dann bin ich glücklich.

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #376

                  @tschaeens sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                  Edit:
                  Also funzt mit deinem Skript. Jetzt muss ich dazu nur noch ein Blockly hinbekommen, dann bin ich glücklich.

                  Brauchst du nicht, datenpunkt ist jetzt da :)

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @tschaeens sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                    Edit:
                    Also funzt mit deinem Skript. Jetzt muss ich dazu nur noch ein Blockly hinbekommen, dann bin ich glücklich.

                    Brauchst du nicht, datenpunkt ist jetzt da :)

                    T Offline
                    T Offline
                    Tschaeens
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #377

                    @ticaki
                    Also bei mir wird das Objekt leider nicht angezeigt. Ich sehe immer nur availability. Muss ich noch eine Einstellung treffen?

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Tschaeens

                      @ticaki
                      Also bei mir wird das Objekt leider nicht angezeigt. Ich sehe immer nur availability. Muss ich noch eine Einstellung treffen?

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                      #378

                      @tschaeens

                      Da muß ich passen, ich weiß nicht wie der "Server" sich verhält. Ich hab den Client installiert und alles was ich da publishe findet sich in den Datenpunkten wieder. Mit mousquitto als server.

                      Aber im Blockly gibts einen sendto baustein, also sollte es nicht zu schwer sein, das nachzubauen.

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @tschaeens

                        Da muß ich passen, ich weiß nicht wie der "Server" sich verhält. Ich hab den Client installiert und alles was ich da publishe findet sich in den Datenpunkten wieder. Mit mousquitto als server.

                        Aber im Blockly gibts einen sendto baustein, also sollte es nicht zu schwer sein, das nachzubauen.

                        IdleBitI Offline
                        IdleBitI Offline
                        IdleBit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #379

                        @ticaki @Tschaeens in der neuen Version vom Adapater gibt es nun send_payload unter jeden Device :)

                        ### 2.9.0 (2023-07-21)
                        
                        -   (o0shojo0o) added state `send_payload` to send a raw json payload
                        
                        T T 3 Antworten Letzte Antwort
                        2
                        • IdleBitI IdleBit

                          @ticaki @Tschaeens in der neuen Version vom Adapater gibt es nun send_payload unter jeden Device :)

                          ### 2.9.0 (2023-07-21)
                          
                          -   (o0shojo0o) added state `send_payload` to send a raw json payload
                          
                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #380

                          @idlebit

                          :+1:

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • IdleBitI IdleBit

                            @ticaki @Tschaeens in der neuen Version vom Adapater gibt es nun send_payload unter jeden Device :)

                            ### 2.9.0 (2023-07-21)
                            
                            -   (o0shojo0o) added state `send_payload` to send a raw json payload
                            
                            T Offline
                            T Offline
                            Tschaeens
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #381

                            @idlebit
                            sau cool! danke für die Info.
                            Kann mir jemand erklären, wie ich ein Blockly im json Format baue?

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tschaeens

                              @idlebit
                              sau cool! danke für die Info.
                              Kann mir jemand erklären, wie ich ein Blockly im json Format baue?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #382

                              @tschaeens sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                              Kann mir jemand erklären, wie ich ein Blockly im json Format baue?

                              im ernst.. ist die Suche bei dir kaputt.. ????

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @tschaeens sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                Kann mir jemand erklären, wie ich ein Blockly im json Format baue?

                                im ernst.. ist die Suche bei dir kaputt.. ????

                                T Offline
                                T Offline
                                Tschaeens
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #383

                                @arteck
                                Sry in der Suche war ich leider nicht erfolgreich. Ich mach einen extra Thread auf. Danke trotzdem!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #384

                                  @tschaeens sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                  @arteck
                                  Sry in der Suche war ich leider nicht erfolgreich. Ich mach einen extra Thread auf. Danke trotzdem!

                                  Moin,

                                  ich hoffe nicht ;)
                                  Ist das in etwa, das was Du suchst?
                                  https://forum.iobroker.net/topic/43139/json-mit-blockly-erstellen

                                  VG
                                  Bernd

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • IdleBitI IdleBit

                                    @ticaki @Tschaeens in der neuen Version vom Adapater gibt es nun send_payload unter jeden Device :)

                                    ### 2.9.0 (2023-07-21)
                                    
                                    -   (o0shojo0o) added state `send_payload` to send a raw json payload
                                    
                                    T Nicht stören
                                    T Nicht stören
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                    #385

                                    @idlebit sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    @ticaki @Tschaeens in der neuen Version vom Adapater gibt es nun send_payload unter jeden Device :)

                                    ### 2.9.0 (2023-07-21)
                                    
                                    -   (o0shojo0o) added state `send_payload` to send a raw json payload
                                    

                                    Die Änderung hat etwas mehr als einen Daumenhoch verdient. Jetzt kann man z.B. {"state": "ON", "brightness": 255} in einem aufwasch senden

                                    und sogar das was Homekit-Nutzer gut gebrauchen können:

                                    {
                                      "state": "on",
                                      "brightness": 255,
                                      "color": {
                                        "hue": 180,
                                        "saturation": 100
                                      }
                                    }
                                    

                                    Wobei es sicher sinnvoll wäre hue und saturation auch in den Objekten anzubieten. Ansonsten ist die Benutzung der Farben mit Yahka nicht möglich. Ich hab mir ein Skript gebaut das es umrechnet, dass kann und macht nicht jeder.

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ticaki

                                      @idlebit sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      @ticaki @Tschaeens in der neuen Version vom Adapater gibt es nun send_payload unter jeden Device :)

                                      ### 2.9.0 (2023-07-21)
                                      
                                      -   (o0shojo0o) added state `send_payload` to send a raw json payload
                                      

                                      Die Änderung hat etwas mehr als einen Daumenhoch verdient. Jetzt kann man z.B. {"state": "ON", "brightness": 255} in einem aufwasch senden

                                      und sogar das was Homekit-Nutzer gut gebrauchen können:

                                      {
                                        "state": "on",
                                        "brightness": 255,
                                        "color": {
                                          "hue": 180,
                                          "saturation": 100
                                        }
                                      }
                                      

                                      Wobei es sicher sinnvoll wäre hue und saturation auch in den Objekten anzubieten. Ansonsten ist die Benutzung der Farben mit Yahka nicht möglich. Ich hab mir ein Skript gebaut das es umrechnet, dass kann und macht nicht jeder.

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #386

                                      @ticaki sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      {"state": "ON", "brightness": 255}

                                      und wozu ??? wenn du brightness geht die Lampe ehh an ..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      T 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @ticaki sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                        {"state": "ON", "brightness": 255}

                                        und wozu ??? wenn du brightness geht die Lampe ehh an ..

                                        T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                        #387

                                        @arteck

                                        Danke für den Hinweis, war bei dekonz anders.

                                        Ist nur ein kleines Beispiel für das setzten von mehreren Attributen in einem Aufwasch. Dabei erhalte ich regelmässig Fehlermeldungen vom "Treiber". Hab noch nicht rausgefunden wie hoch der Delay sein muß, kann aber auch sein, dass ich mich dumm anstelle. :)

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @ticaki sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                          {"state": "ON", "brightness": 255}

                                          und wozu ??? wenn du brightness geht die Lampe ehh an ..

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #388

                                          @arteck
                                          Hab mir von 15 Minuten die Version mit der Mqtt Authentifizierungsunterstützung für externen Mqtt Server von github installiert. Läuft in meinem Setup (mosquitto) ohne Probleme Passwort (64 Zeichen).

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          865

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe