Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Posts 92 Posters 720.7k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Marc_el_KM Marc_el_K

    @mcu Danke 🙂 Habe noch die Bildhöhe angepasst und unnötige Spalten entfernt und schon siehts gut aus. Falls es jemand nachbauen möchte:

    61c715f6-82bc-4581-8d91-56b4f61e33de-image.png

    M Online
    M Online
    MCU
    wrote on last edited by
    #1297

    @marc_el_k Stell es rein, dann nehme ich es in die Doku.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    Marc_el_KM 1 Reply Last reply
    0
    • M MCU

      @marc_el_k Stell es rein, dann nehme ich es in die Doku.

      Marc_el_KM Offline
      Marc_el_KM Offline
      Marc_el_K
      wrote on last edited by
      #1298

      @mcu Gerne.

      Hier die Anleitung:

      1. Adapter rssfeed installieren.
        Rss Feed in der Instanz hinzufügen mit:
      Name: Tagesschau
      Kategorie: Nachrichten
      URL: https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100~rss2.xml
      Aktualisieren: 60 Minuten
      Max Artikel: 100
      
      1. Datenpunkt anlegen 0_userdata.0.Nachrichten_JSON als JSON

      2. Script anlegen, mit dem Code.
        Falls man einen anderen Datenpunkt angelegt hat muss man Zeile 24 anpassen.
        Falls man eine andere Höhe für die Bilder möchte, muss man zeile 16 anpassen. Aktuell 50px

      3. In Jarvis Gerät hinzufügen. Im Widget JSON Table wählen und eventuell Spalten ausblenden und umbenennen:

      e324a75e-1447-48b0-9dd8-1a9381523fef-image.png

      1. Zuletzt unter Styles noch Zeilenumbruch aktivieren:
      .jarvis-widget-51476c09-bea9-4e88-a33a-1bdd5b62f0ca td {
      	white-space: break-spaces;
      }
      

      Hier das Script:

      // Abonnieren von Änderungen am Datenpunkt
      on({ id: 'rssfeed.0.Nachrichten.Tagesschau', change: 'ne' }, function (obj) {
        // Überprüfen, ob der Datenpunkt aktualisiert wurde
        if (obj && obj.state) {
          // Parsen des neuen JSON-Strings aus dem aktualisierten Datenpunkt
          var jsonDataFromDatapoint = JSON.parse(obj.state.val);
       
          // Überprüfung, ob das aktualisierte JSON gültig ist
          if (jsonDataFromDatapoint) {
            // Entfernen des "Meta"-Teils
       
         // Iteriere über alle Artikel und setze maximale Höhe für verlinkte Bilder
            jsonDataFromDatapoint.articles.forEach(function (article) {
              if (article.description) {
                // Ersetze <img durch <img style="max-height: 50px;" 
                article.description = article.description.replace(/<img/g, '<img style="max-height: 50px;"');
              }
            });
       
            // Konvertieren des bearbeiteten Objekts zurück in einen JSON-String
            var newJsonStringFromDatapoint = JSON.stringify(jsonDataFromDatapoint.articles);
       
            // Speichern des neuen JSON-Strings im Datenpunkt 0_userdata.0.Nachrichten_JSON
            setState('0_userdata.0.Nachrichten_JSON', newJsonStringFromDatapoint );
          } else {
            console.error('Ungültiges JSON im aktualisierten Datenpunkt rssfeed.0.Nachrichten.Tagesschau');
          }
        }
      });
      
      1 Reply Last reply
      1
      • D Offline
        D Offline
        der-eine
        wrote on last edited by
        #1299

        @mcu in der Doku steht, das man die neue Visu App für iOS auch für Jarvis nutzen kann. Mal abgesehen davon das leider ein Teil der Visu in der Dynamic Island hängt, kann ich mich nicht „automatisch“ mit Benutzer und Passwort einloggen. Das muss ich manuell machen. Hab ich das falsch verstanden oder sind dafür eigentlich schon die Felder für Nutzername und Passwort gedacht?

        Danke und Gruß

        Doku

        M 1 Reply Last reply
        0
        • D der-eine

          @mcu in der Doku steht, das man die neue Visu App für iOS auch für Jarvis nutzen kann. Mal abgesehen davon das leider ein Teil der Visu in der Dynamic Island hängt, kann ich mich nicht „automatisch“ mit Benutzer und Passwort einloggen. Das muss ich manuell machen. Hab ich das falsch verstanden oder sind dafür eigentlich schon die Felder für Nutzername und Passwort gedacht?

          Danke und Gruß

          Doku

          M Online
          M Online
          MCU
          wrote on last edited by
          #1300

          @der-eine VIS App
          https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich/
          Ich habe es nur allgemein rein gestellt.
          Falls Probleme da sind, bitte direkt bei dem Ersteller foxriver anfragen.

          Benutzer und Passwort müssen dann dort in die Felder eingetragen werden, wenn man in ioBroker eine Authentifizierung eingestellt hat.
          Hat man für Jarvis auch noch eine eigene Authentifizierung eingestellt muss man die entsprechend manuell eingeben, da der Browser sich ja immer ändert?, kann er sich dass dann nicht merken?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          M 1 Reply Last reply
          0
          • M MCU

            @der-eine VIS App
            https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich/
            Ich habe es nur allgemein rein gestellt.
            Falls Probleme da sind, bitte direkt bei dem Ersteller foxriver anfragen.

            Benutzer und Passwort müssen dann dort in die Felder eingetragen werden, wenn man in ioBroker eine Authentifizierung eingestellt hat.
            Hat man für Jarvis auch noch eine eigene Authentifizierung eingestellt muss man die entsprechend manuell eingeben, da der Browser sich ja immer ändert?, kann er sich dass dann nicht merken?

            M Offline
            M Offline
            marsmännchen
            wrote on last edited by
            #1301

            Hallo zusammen.
            Entschuldigt mir bitte eine Zwischenfrage:

            Ich habe einen Raspberry im Kioskmodus mit einem 24 Zoll Touchscreen welcher Jarvis anzeigt.
            Dann noch einen zweiten Raspberry mit dem original Touchscreen.
            Wenn ich auf dem original Touchscreen einen anderen Jarvisaufbau darstellen will, wie wäre da die übliche Methode?
            mir fällt eigentlich nur eine zweite Instanz für den kleinen Touchscreen ein. Oder hat jemand eine bessere Idee?
            MfG
            Patrick

            Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
            Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

            A M 2 Replies Last reply
            0
            • M marsmännchen

              Hallo zusammen.
              Entschuldigt mir bitte eine Zwischenfrage:

              Ich habe einen Raspberry im Kioskmodus mit einem 24 Zoll Touchscreen welcher Jarvis anzeigt.
              Dann noch einen zweiten Raspberry mit dem original Touchscreen.
              Wenn ich auf dem original Touchscreen einen anderen Jarvisaufbau darstellen will, wie wäre da die übliche Methode?
              mir fällt eigentlich nur eine zweite Instanz für den kleinen Touchscreen ein. Oder hat jemand eine bessere Idee?
              MfG
              Patrick

              A Offline
              A Offline
              alexnorris
              wrote on last edited by alexnorris
              #1302

              Handelt es sich hier um einen BUG?!
              Ich drück den Refresh Button aber die Datenpunkte und auch die Datumsangabe oben wird nicht aktualisiert.

              v3.2.0-alpha.13

              Screenshot 16.png

              M 1 Reply Last reply
              0
              • M MCU

                @mpl1338 Bin noch ein wenig damit beschäftigt, dauert noch. Wollte nur mal schauen ob Interesse da ist.
                Verbesserungsvorschläge, Ideen dazu wären jetzt angebracht.
                Stand zurzeit:
                940df0b9-d103-493b-961a-f58782e3d632-image.png
                Mit den Button kann man DPs umschalten, setzen oder damit intern auf eine bestimmte Jarvis-Seite springen (gestrichelter Rahmen).

                Kommt als Beschreibung irgendwann, hoffe vor Weihnachten, in die Doku.

                Marc_el_KM Offline
                Marc_el_KM Offline
                Marc_el_K
                wrote on last edited by
                #1303

                @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                Mit den Button kann man DPs umschalten, setzen oder damit intern auf eine bestimmte Jarvis-Seite springen (gestrichelter Rahmen).
                Kommt als Beschreibung irgendwann, hoffe vor Weihnachten, in die Doku.

                @MCU Bist du dabei schon weitergekommen?

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mpl1338
                  wrote on last edited by
                  #1304

                  Wie kann ich den Colorpicker nutzen? Wird mir nicht angezeigt.

                  4db633c4-e7fe-4c4f-a866-eaa370acc651-image.png

                  55503717-a51e-47b2-8d45-2d3e9e16d2c8-image.png

                  Ich habe die Autoimport für Zigbee2mqtt genutzt.

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by
                    #1305

                    @marc_el_k Steht in der Doku
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/kombinationsskripte/mastericonbuttons

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • M mpl1338

                      Wie kann ich den Colorpicker nutzen? Wird mir nicht angezeigt.

                      4db633c4-e7fe-4c4f-a866-eaa370acc651-image.png

                      55503717-a51e-47b2-8d45-2d3e9e16d2c8-image.png

                      Ich habe die Autoimport für Zigbee2mqtt genutzt.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      wrote on last edited by
                      #1306

                      @mpl1338 Gewerk ist Licht?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • A alexnorris

                        Handelt es sich hier um einen BUG?!
                        Ich drück den Refresh Button aber die Datenpunkte und auch die Datumsangabe oben wird nicht aktualisiert.

                        v3.2.0-alpha.13

                        Screenshot 16.png

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #1307

                        @alexnorris Für alpha-Version bitte den folgenden Thread nutzen oder direkt in github.
                        Alpha Version ist mit noch vielen Fehlern. Zurzeit sind diese Versionen nicht nutzbar für den Produktiv-Betrieb.
                        https://forum.iobroker.net/topic/68566/jarvis-v3-2-x-just-another-remarkable-vis-alpha-testing

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        A 1 Reply Last reply
                        0
                        • M marsmännchen

                          Hallo zusammen.
                          Entschuldigt mir bitte eine Zwischenfrage:

                          Ich habe einen Raspberry im Kioskmodus mit einem 24 Zoll Touchscreen welcher Jarvis anzeigt.
                          Dann noch einen zweiten Raspberry mit dem original Touchscreen.
                          Wenn ich auf dem original Touchscreen einen anderen Jarvisaufbau darstellen will, wie wäre da die übliche Methode?
                          mir fällt eigentlich nur eine zweite Instanz für den kleinen Touchscreen ein. Oder hat jemand eine bessere Idee?
                          MfG
                          Patrick

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          wrote on last edited by MCU
                          #1308

                          @marsmännchen Grundsätzlich würde man dafür eine 2.Instanz nutzen.
                          In den aktuellen Versionen (3.1.8 und v3.1.9-beta.2) funktioniert dies leider nicht.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          M 1 Reply Last reply
                          1
                          • M MCU

                            @marsmännchen Grundsätzlich würde man dafür eine 2.Instanz nutzen.
                            In den aktuellen Versionen (3.1.8 und v3.1.9-beta.2) funktioniert dies leider nicht.

                            M Offline
                            M Offline
                            marsmännchen
                            wrote on last edited by
                            #1309

                            @mcu
                            Verstehe,danke! Würde es funktionieren wenn die zweite Instanz auf einem Multihostsystem am Slave laufen würde?

                            Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                            Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @mpl1338 Gewerk ist Licht?

                              M Offline
                              M Offline
                              mpl1338
                              wrote on last edited by
                              #1310

                              @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              @mpl1338 Gewerk ist Licht?

                              Habe es durch rumprobieren hinbekommen.

                              Der Importer hatte die Leuchten als "ort" angelegt. Ändern auf Licht hat mich auch nicht weiter gebracht, erst das händische anlegen hat mich weiter gebracht.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • tomidrT Offline
                                tomidrT Offline
                                tomidr
                                wrote on last edited by
                                #1311

                                Hallo,

                                ich kämpfe derzeit mit einem Problem mit LevelAction.

                                Ich lese über Modus die Steilheit meiner Heizkurve aus. Dieser wird in Zehntel angegeben, also 9 steht für Steilheit 0,9. Die Minima sind 20 (0,2) und 250 (2,5).

                                Bei Datenpunkteigenschaften korrigiere ich die Darstellung durch "val => val/100", so wird der korrekte Wert angezeigt. Nun möchte ich über ein LevelAction Element steuerbar wird.

                                Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, besteht darin, dass ich die LevelAction min und max auf 20 bzw. 250 gesetzt habe und mit dem unverarbeiteten Wert arbeite.

                                Das funktioniert zwar, ist aber nicht wirklich schön, da der Slider dann halt mit anderen Werten beschriftet ist.

                                Gibt es eine Möglichkeit, dass so zu lösen, dass der Slider auch mit 0.2 bis 2.5 beschriftet ist, beim Verschieben aber den Datenpunkt mit dem korrespondieren Wert*100 zurückschreibt?

                                Danke vielmals
                                Tom

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Marc_el_KM Offline
                                  Marc_el_KM Offline
                                  Marc_el_K
                                  wrote on last edited by
                                  #1312

                                  Hallo zusammen,
                                  ich suche eine Idee wie ich meinen Parkdistanzsensor optisch in Jarvis darstellen kann. Der Sensor überträgt den Abstand zum Auto per MQTT. Perfekt wäre es wenn man das Auto in Zonen grün, orange, rot darstellen könnte.

                                  Natürlich nur ne schicke Spielerei 🙂

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    wrote on last edited by MCU
                                    #1313

                                    @marc_el_k Hast du die Jarvis-Anzeige im Auto?
                                    Welche Werte kommen denn per MQTT?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    Marc_el_KM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @marc_el_k Hast du die Jarvis-Anzeige im Auto?
                                      Welche Werte kommen denn per MQTT?

                                      Marc_el_KM Offline
                                      Marc_el_KM Offline
                                      Marc_el_K
                                      wrote on last edited by
                                      #1314

                                      @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                      @marc_el_k Hast du die Jarvis-Anzeige im Auto?
                                      Welche Werte kommen denn per MQTT?

                                      Tatsächlich wäre es sogar mittels Smartphone möglich, aber nein, eine Anzeige habe ich nicht. 😂 Ich möchte es einfach auf meinem Tablet anzeigen.

                                      Folgende Werte kommen an:
                                      IMG_20231214_182532.jpg

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Marc_el_KM Marc_el_K

                                        @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                        @marc_el_k Hast du die Jarvis-Anzeige im Auto?
                                        Welche Werte kommen denn per MQTT?

                                        Tatsächlich wäre es sogar mittels Smartphone möglich, aber nein, eine Anzeige habe ich nicht. 😂 Ich möchte es einfach auf meinem Tablet anzeigen.

                                        Folgende Werte kommen an:
                                        IMG_20231214_182532.jpg

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        wrote on last edited by MCU
                                        #1315

                                        @marc_el_k
                                        Was ist dort der Max-Wert bei der Erkennung? 1,5 m?

                                        5080 -> 50,8 cm?
                                        

                                        Welcher Wertebereich soll grün sein, orange und rot?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        Marc_el_KM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MCU

                                          @marc_el_k
                                          Was ist dort der Max-Wert bei der Erkennung? 1,5 m?

                                          5080 -> 50,8 cm?
                                          

                                          Welcher Wertebereich soll grün sein, orange und rot?

                                          Marc_el_KM Offline
                                          Marc_el_KM Offline
                                          Marc_el_K
                                          wrote on last edited by Marc_el_K
                                          #1316

                                          @mcu Die Angaben der jeweiligen Zonen werden in mm angegeben.

                                          IMG_20231214_185200.jpg

                                          IMG_20231214_185101.jpg

                                          Edit: Falls es jemand nachbauen möchte
                                          https://github.com/Resinchem/ESP-Parking-Assistant/wiki/04-Understanding-the-Parking-Zones#wake-zone

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          103

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe