Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ArmilarA Armilar

    @johgre

    Der Fehler passiert bei den letzten Tasmota-Versionen (kann nicht sagen, ob das je behoben wird)... und bedeutet, dass die Domain nicht aufgelöst werden kann...

    Abhilfe ist in der Regel ein Binding im Router für diese IP zu unterbinden oder/und im Tasmota auf DHCP stellen

    backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1
    

    EDIT:
    Ich habe das Problem übrigens auch und habe alle Panels seitdem auf DHCP mit dynamischer IP laufen. Danach keine Probleme mehr...

    JohGreJ Offline
    JohGreJ Offline
    JohGre
    wrote on last edited by JohGre
    #7400

    @armilar Nun funktionierts auch, Danke

    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

    ArmilarA 1 Reply Last reply
    1
    • JohGreJ JohGre

      @armilar Nun funktionierts auch, Danke

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #7401

      @johgre

      Top 👍

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      JohGreJ 1 Reply Last reply
      0
      • ArmilarA Armilar

        @johgre

        Top 👍

        JohGreJ Offline
        JohGreJ Offline
        JohGre
        wrote on last edited by
        #7402

        @armilar vielleicht zu früh gefreut. Hängt nun bereits 20min bei fast fertig

        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

        ArmilarA 1 Reply Last reply
        0
        • JohGreJ JohGre

          @armilar vielleicht zu früh gefreut. Hängt nun bereits 20min bei fast fertig

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by
          #7403

          @johgre

          Tasmota durchstarten und neu flashen

          Irgendwann klappt das...

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • T ticaki

            @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Der Adapter benutzt:

            Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
            

            Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal - wenn da im log zeichen müll steht - strom aus 10 sekunden warten strom an und nochmal.

            T Do not disturb
            T Do not disturb
            ticaki
            wrote on last edited by
            #7404

            @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal

            Ich hab das ernst gemeint 😄

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            JohGreJ 1 Reply Last reply
            0
            • T ticaki

              @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal

              Ich hab das ernst gemeint 😄

              JohGreJ Offline
              JohGreJ Offline
              JohGre
              wrote on last edited by
              #7405

              @ticaki @Armilar nach 4mal hats jetzt funktioniert

              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

              1 Reply Last reply
              1
              • GarganoG Offline
                GarganoG Offline
                Gargano
                wrote on last edited by
                #7406

                Wird das HMI auf dem Github nicht mehr aktualisiert ?
                Version vom HMI im Git (Branch main) ist 53 im Script ist die Rede von 58.

                T 1 Reply Last reply
                0
                • GarganoG Gargano

                  Wird das HMI auf dem Github nicht mehr aktualisiert ?
                  Version vom HMI im Git (Branch main) ist 53 im Script ist die Rede von 58.

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  wrote on last edited by TT-Tom
                  #7407

                  @gargano
                  Es gibt für das Script eine eigene TFT Firmware.
                  @Armilar entwickelt diese selber weiter.
                  Diese wird auch vom Adapter genutzt. Der offizielle Link steht im Script oder in Github vom Adapter.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • GarganoG Offline
                    GarganoG Offline
                    Gargano
                    wrote on last edited by
                    #7408

                    @tt-tom Habs gefunden, steht im Github vom Adapter.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Bhenyamin
                      wrote on last edited by Bhenyamin
                      #7409

                      Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

                      Moin Zusammen,

                      nachdem ich im Garten nun eine Bewässerungsautomatik mit 3 Magnetventilen verbaut habe, würde ich die Bewässerungsdauer jedes einzelnen Magnetventils nun gerne über eine Subpage für jedes Ventil via Schieberegler einstellen. Dazu habe ich mir einen entsprechenden Alias erstellt.
                      3d2d9ed3-3542-4b53-bf5b-f95bd0023e42-image.png
                      Nachdem ich merkte, dass die Role des "Set"-Zustandes "Level" ist, habe ich sie auf "Value" geändert um Werte zwischen 1 und 180 Minuten einstellen zu können.
                      Am Panel kann ich nun auch den Schieberegler auf max. 180 Min. hoch schieben, der Wert wird dann auch korrekt in den DP geschrieben. Direkt nach Loslassen springt der Schieberegler allerdings auf einen offenbar relativen Wert zurück.
                      Beispiel: Ich schiebe auf 180 Minuten (Maximum) hoch, in SET und ACTUAL wird 180 Minuten geschrieben, der Schieberegler springt jedoch auf 100 (was 100% des bis 180 gehenden Intervalls ist)
                      Alle Datenpunkte, also die Alias DP sowie auch der verknüpfte DP sind auf Role = value, Min=1, Max=180, Step = 1 eingestellt.
                      Das Item in der Card ist :

                      { id: 'alias.0.Haus.Aussenbereich.Bewässerung.Werte.Giessdauer_V2M_BeetGr', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: 'Gießdauer Minuten', minValue: 1, maxValue: 180},
                      

                      Gibt es da eine Möglichkeit, das zu ändern oder habt ihr eine andere Idee oder übersehe ich was?
                      BTW bin ich einfach nur glücklich wie toll und ausdauernd das ganze Projekt weiter entwickelt und supported wird. Vielen Dank an Euch dafür!

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      2
                      • B Bhenyamin

                        Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

                        Moin Zusammen,

                        nachdem ich im Garten nun eine Bewässerungsautomatik mit 3 Magnetventilen verbaut habe, würde ich die Bewässerungsdauer jedes einzelnen Magnetventils nun gerne über eine Subpage für jedes Ventil via Schieberegler einstellen. Dazu habe ich mir einen entsprechenden Alias erstellt.
                        3d2d9ed3-3542-4b53-bf5b-f95bd0023e42-image.png
                        Nachdem ich merkte, dass die Role des "Set"-Zustandes "Level" ist, habe ich sie auf "Value" geändert um Werte zwischen 1 und 180 Minuten einstellen zu können.
                        Am Panel kann ich nun auch den Schieberegler auf max. 180 Min. hoch schieben, der Wert wird dann auch korrekt in den DP geschrieben. Direkt nach Loslassen springt der Schieberegler allerdings auf einen offenbar relativen Wert zurück.
                        Beispiel: Ich schiebe auf 180 Minuten (Maximum) hoch, in SET und ACTUAL wird 180 Minuten geschrieben, der Schieberegler springt jedoch auf 100 (was 100% des bis 180 gehenden Intervalls ist)
                        Alle Datenpunkte, also die Alias DP sowie auch der verknüpfte DP sind auf Role = value, Min=1, Max=180, Step = 1 eingestellt.
                        Das Item in der Card ist :

                        { id: 'alias.0.Haus.Aussenbereich.Bewässerung.Werte.Giessdauer_V2M_BeetGr', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: 'Gießdauer Minuten', minValue: 1, maxValue: 180},
                        

                        Gibt es da eine Möglichkeit, das zu ändern oder habt ihr eine andere Idee oder übersehe ich was?
                        BTW bin ich einfach nur glücklich wie toll und ausdauernd das ganze Projekt weiter entwickelt und supported wird. Vielen Dank an Euch dafür!

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by Armilar
                        #7410

                        @bhenyamin

                        Brauche mehr Infos zu:

                        • Verwendeter Alias Channel (kann ich im Bild nicht erkennen)
                        • Blick in die Objektdaten des ACTUAL oder SET
                        • Blick in die Objektdaten des 0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M

                        EDIT: Sollte es der Alias-Channel Slider sein, so habe ich bereits einen Fehler im Script gefunden, der aber weitere Abhängigkeiten zum erstellten Alias-Channel mit Limitierungen auf max. 100% hat.

                        Die Limitierung kann man aber ebenfalls aushebeln... Aber erstmal die Infos

                        EDIT2: Wäre auch noch Interessant, den cardTypen (Denke wir sprechen über eine cardEntities) zu kennen:

                        b5a56934-ee31-49f8-b9f6-f87ebe584712-Nextion_Editor_o2ep7Ka79Z.gif

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        B arteckA 2 Replies Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @bhenyamin

                          Brauche mehr Infos zu:

                          • Verwendeter Alias Channel (kann ich im Bild nicht erkennen)
                          • Blick in die Objektdaten des ACTUAL oder SET
                          • Blick in die Objektdaten des 0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M

                          EDIT: Sollte es der Alias-Channel Slider sein, so habe ich bereits einen Fehler im Script gefunden, der aber weitere Abhängigkeiten zum erstellten Alias-Channel mit Limitierungen auf max. 100% hat.

                          Die Limitierung kann man aber ebenfalls aushebeln... Aber erstmal die Infos

                          EDIT2: Wäre auch noch Interessant, den cardTypen (Denke wir sprechen über eine cardEntities) zu kennen:

                          b5a56934-ee31-49f8-b9f6-f87ebe584712-Nextion_Editor_o2ep7Ka79Z.gif

                          B Offline
                          B Offline
                          Bhenyamin
                          wrote on last edited by Bhenyamin
                          #7411

                          @armilar
                          Alias Channel ist ein Slider (Schieberegler)

                          Nachdem ich den ein paar mal Erstellt und mit gleichem Namen wieder angelegt habe, bleibt er zwar in der Geräte Instanz ein Schieberegler ist aber als Typ "Info" gekennzeichnet. Ich muss ihn wahrscheinlich nochmal löschen und mit anderem Namen neu Anlegen, damit es auch wieder der Typ "Schieberegler" ist.

                          100f6c73-d45d-4fa9-ad1c-73afbb717621-image.png

                          Objektdaten des SET:

                          {
                           "_id": "alias.0.Haus.Aussenbereich.Bewässerung.Werte.Giessdauer_V2M_BeetGr.SET",
                           "common": {
                             "name": "SET",
                             "role": "value",
                             "type": "number",
                             "read": true,
                             "write": true,
                             "alias": {
                               "id": "0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M"
                             },
                             "min": 1,
                             "max": 180,
                             "unit": "Min",
                             "step": 1
                           },
                           "native": {},
                           "type": "state",
                           "acl": {
                             "object": 1636,
                             "state": 1636,
                             "ownerGroup": "system.group.administrator"
                           },
                           "from": "system.adapter.admin.0",
                           "user": "system.user.admin",
                           "ts": 1754420042567
                          }
                          

                          Objektdaten ACTUAL:

                          {
                           "_id": "alias.0.Haus.Aussenbereich.Bewässerung.Werte.Giessdauer_V2M_BeetGr.ACTUAL",
                           "native": {},
                           "type": "state",
                           "common": {
                             "alias": {
                               "id": "0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M"
                             },
                             "name": "ACTUAL",
                             "role": "value",
                             "type": "number",
                             "write": false,
                             "min": 1,
                             "max": 180,
                             "step": 1,
                             "unit": "Min"
                           },
                           "acl": {
                             "object": 1636,
                             "state": 1636,
                             "ownerGroup": "system.group.administrator"
                           },
                           "from": "system.adapter.admin.0",
                           "user": "system.user.admin",
                           "ts": 1754420584013
                          }
                          

                          Objektdaten des Datenpunktes IrrigatDuration_Valve2M:

                          {
                           "common": {
                             "name": "Gießdauer Grosses Beet",
                             "desc": "Manuell erzeugt",
                             "role": "value",
                             "type": "number",
                             "read": true,
                             "write": true,
                             "def": 0,
                             "min": 1,
                             "max": 180,
                             "unit": "Min",
                             "step": 1
                           },
                           "type": "state",
                           "native": {},
                           "_id": "0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M",
                           "acl": {
                             "object": 1636,
                             "state": 1636,
                             "ownerGroup": "system.group.administrator"
                           },
                           "from": "system.adapter.admin.0",
                           "user": "system.user.admin",
                           "ts": 1754420105186
                          }
                          

                          Das ist die stelle im Skript:

                             let Beetgross: PageType =
                                             {
                                                 'type': 'cardEntities',
                                                  'heading': 'Grosses Beet',
                                                  'useColor': true,
                                                  'items': [
                                                  { id: 'alias.0.Haus.Aussenbereich.Bewässerung.Werte.Giessdauer_V2M_BeetGr', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: 'Gießdauer Minuten', minValue: 1, maxValue: 180},
                                                 
                             ]
                          };
                          

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          1
                          • B Bhenyamin

                            @armilar
                            Alias Channel ist ein Slider (Schieberegler)

                            Nachdem ich den ein paar mal Erstellt und mit gleichem Namen wieder angelegt habe, bleibt er zwar in der Geräte Instanz ein Schieberegler ist aber als Typ "Info" gekennzeichnet. Ich muss ihn wahrscheinlich nochmal löschen und mit anderem Namen neu Anlegen, damit es auch wieder der Typ "Schieberegler" ist.

                            100f6c73-d45d-4fa9-ad1c-73afbb717621-image.png

                            Objektdaten des SET:

                            {
                             "_id": "alias.0.Haus.Aussenbereich.Bewässerung.Werte.Giessdauer_V2M_BeetGr.SET",
                             "common": {
                               "name": "SET",
                               "role": "value",
                               "type": "number",
                               "read": true,
                               "write": true,
                               "alias": {
                                 "id": "0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M"
                               },
                               "min": 1,
                               "max": 180,
                               "unit": "Min",
                               "step": 1
                             },
                             "native": {},
                             "type": "state",
                             "acl": {
                               "object": 1636,
                               "state": 1636,
                               "ownerGroup": "system.group.administrator"
                             },
                             "from": "system.adapter.admin.0",
                             "user": "system.user.admin",
                             "ts": 1754420042567
                            }
                            

                            Objektdaten ACTUAL:

                            {
                             "_id": "alias.0.Haus.Aussenbereich.Bewässerung.Werte.Giessdauer_V2M_BeetGr.ACTUAL",
                             "native": {},
                             "type": "state",
                             "common": {
                               "alias": {
                                 "id": "0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M"
                               },
                               "name": "ACTUAL",
                               "role": "value",
                               "type": "number",
                               "write": false,
                               "min": 1,
                               "max": 180,
                               "step": 1,
                               "unit": "Min"
                             },
                             "acl": {
                               "object": 1636,
                               "state": 1636,
                               "ownerGroup": "system.group.administrator"
                             },
                             "from": "system.adapter.admin.0",
                             "user": "system.user.admin",
                             "ts": 1754420584013
                            }
                            

                            Objektdaten des Datenpunktes IrrigatDuration_Valve2M:

                            {
                             "common": {
                               "name": "Gießdauer Grosses Beet",
                               "desc": "Manuell erzeugt",
                               "role": "value",
                               "type": "number",
                               "read": true,
                               "write": true,
                               "def": 0,
                               "min": 1,
                               "max": 180,
                               "unit": "Min",
                               "step": 1
                             },
                             "type": "state",
                             "native": {},
                             "_id": "0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M",
                             "acl": {
                               "object": 1636,
                               "state": 1636,
                               "ownerGroup": "system.group.administrator"
                             },
                             "from": "system.adapter.admin.0",
                             "user": "system.user.admin",
                             "ts": 1754420105186
                            }
                            

                            Das ist die stelle im Skript:

                               let Beetgross: PageType =
                                               {
                                                   'type': 'cardEntities',
                                                    'heading': 'Grosses Beet',
                                                    'useColor': true,
                                                    'items': [
                                                    { id: 'alias.0.Haus.Aussenbereich.Bewässerung.Werte.Giessdauer_V2M_BeetGr', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: 'Gießdauer Minuten', minValue: 1, maxValue: 180},
                                                   
                               ]
                            };
                            

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by Armilar
                            #7412

                            @bhenyamin

                            Super danke...

                            Nachdem ich den ein paar mal Erstellt und mit gleichem Namen wieder angelegt habe, bleibt er zwar in der Geräte Instanz ein Schieberegler ist aber als Typ "Info" gekennzeichnet. Ich muss ihn wahrscheinlich nochmal löschen und mit anderem Namen neu Anlegen, damit es auch wieder der Typ "Schieberegler" ist.

                            Ich wette, dass da nur das Info-Symbol steht und es dennoch ein Schieberegler (slider) ist 😉 . Eines der Ungereimtheiten des Gerätemanagers...

                            Okay... Du darfst die DEV testen 😊

                            Folgende Vorgehensweise...

                            1. Unteren Teil des NSPanelTS.ts austauschen:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                            2. Berry auf v10 updaten - In der Tasmota-Konsole folgendes ausführen:

                              Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                              
                            3. TFT - Upgraden

                              EU-Version

                              FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.4.tft
                              

                              Falls eine US-Version

                              FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.9.4.tft
                              FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.9.4.tft
                              

                            Ein wenig Erklärung:

                            • Der Slider war im NSPanel-Skript nicht vollständig abgebildet. Ich habeneben dem Fix auch noch zusätzlich USERICON und die colorScale eingebaut...
                            • Die zugehörige TFT arbeitet mit 921600bps statt 115200bps. Daher bitte auch wie beschrieben den Berry-Driver aktualisieren.
                            • Die TFT/HMI hatte zunächst den übergebenen Value geladen und dann erst den Slider mit Min/Max dimensioniert... Bei Werten wie 0 oder > 100 griff der Default mit 0 und 100. Daher auch das Springen... Und deshalb auch das TFT-Flash

                            Viel Spaß beim Test und Danke im Voraus für das Feedback... Falls etwas noch nicht passen sollte - dann kurz melden...

                            VG Armilar

                            EDIT: Und keine Sorge... die gleiche Konstellation läuft bei mir auch 😉

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            B 1 Reply Last reply
                            2
                            • ArmilarA Armilar

                              @bhenyamin

                              Brauche mehr Infos zu:

                              • Verwendeter Alias Channel (kann ich im Bild nicht erkennen)
                              • Blick in die Objektdaten des ACTUAL oder SET
                              • Blick in die Objektdaten des 0_userdata.0.Werte.Bewässerung.IrrigatDuration_Valve2M

                              EDIT: Sollte es der Alias-Channel Slider sein, so habe ich bereits einen Fehler im Script gefunden, der aber weitere Abhängigkeiten zum erstellten Alias-Channel mit Limitierungen auf max. 100% hat.

                              Die Limitierung kann man aber ebenfalls aushebeln... Aber erstmal die Infos

                              EDIT2: Wäre auch noch Interessant, den cardTypen (Denke wir sprechen über eine cardEntities) zu kennen:

                              b5a56934-ee31-49f8-b9f6-f87ebe584712-Nextion_Editor_o2ep7Ka79Z.gif

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by arteck
                              #7413

                              @armilar

                              b5a56934-ee31-49f8-b9f6-f87ebe584712-Nextion_Editor_o2ep7Ka79Z.gif

                              da du gerade mit den schiebe Regler hantierst.. hast schon mal versuch eine 1 direkt am Panel (nicht mit der Maus) einzustellen...
                              alder.. da kriegst ein krampf 🙂

                              könnt ihr da einpopup mit einbauen bei länger halten kommt ein grosser Regler

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              ilovegymI ArmilarA 2 Replies Last reply
                              3
                              • arteckA arteck

                                @armilar

                                b5a56934-ee31-49f8-b9f6-f87ebe584712-Nextion_Editor_o2ep7Ka79Z.gif

                                da du gerade mit den schiebe Regler hantierst.. hast schon mal versuch eine 1 direkt am Panel (nicht mit der Maus) einzustellen...
                                alder.. da kriegst ein krampf 🙂

                                könnt ihr da einpopup mit einbauen bei länger halten kommt ein grosser Regler

                                ilovegymI Offline
                                ilovegymI Offline
                                ilovegym
                                wrote on last edited by
                                #7414

                                @arteck @Armilar

                                oder ne Option fuer kleine / grosse Finger ?
                                Im alter sieht man nicht mehr richtig und die Griffel werden immer dicker.. oder es kommt einem so vor.. 🙂
                                " Seniorenmodus" 😄

                                T 1 Reply Last reply
                                1
                                • ilovegymI ilovegym

                                  @arteck @Armilar

                                  oder ne Option fuer kleine / grosse Finger ?
                                  Im alter sieht man nicht mehr richtig und die Griffel werden immer dicker.. oder es kommt einem so vor.. 🙂
                                  " Seniorenmodus" 😄

                                  T Do not disturb
                                  T Do not disturb
                                  ticaki
                                  wrote on last edited by ticaki
                                  #7415

                                  @ilovegym

                                  Danke - ich muß mir jetzt seit ein paar Monaten kleine Stichelleien anhören, wegen meiner Unfähigkeit pixelgenau die Elemente zu bedienen 😄 - weil der easyView Screensaver und die cardGrid3 (4 Felder) sind auf meinen Wunsch eingebaut worden. Die kann ich auch ohne Brille nutzen, gut fürs Schlafzimmer.

                                  @arteck
                                  AFAIK steht ein popup dafür auf der Liste - auf der cardGrid kann man einen slider meines wissens nach nicht einstellen - aber erst wollte Armilar die cardThermo2 fertig stellen.

                                  EDIT: das steht nicht mehr auf der liste - sondern gibts schon muß nur noch im jeweiligen backend eingebaut werden.

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  1 Reply Last reply
                                  4
                                  • arteckA arteck

                                    @armilar

                                    b5a56934-ee31-49f8-b9f6-f87ebe584712-Nextion_Editor_o2ep7Ka79Z.gif

                                    da du gerade mit den schiebe Regler hantierst.. hast schon mal versuch eine 1 direkt am Panel (nicht mit der Maus) einzustellen...
                                    alder.. da kriegst ein krampf 🙂

                                    könnt ihr da einpopup mit einbauen bei länger halten kommt ein grosser Regler

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by Armilar
                                    #7416

                                    @arteck @ticaki @ilovegym

                                    Den großen Slider könnt ihr euch freischalten, in dem ihr 50x unmittelbar nacheinander auf die 1 kommt... 😂

                                    !!!Spaßmodus abgeschaltet!!!... ist aktuell nur in der cardMedia für den EQ und in bereits in Vorbereitung in der cardGrid...

                                    Ich denke eine Abstimmung für die cardEntities entfällt jetzt wohl... Werde da zeitnah noch die Dicke-Finger-Trefffunktion für Senioren aus der cardThermo2 einbauen... 😊

                                    EDIT: Aber erst geht die cardThermo2 an den Start...

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    4
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @bhenyamin

                                      Super danke...

                                      Nachdem ich den ein paar mal Erstellt und mit gleichem Namen wieder angelegt habe, bleibt er zwar in der Geräte Instanz ein Schieberegler ist aber als Typ "Info" gekennzeichnet. Ich muss ihn wahrscheinlich nochmal löschen und mit anderem Namen neu Anlegen, damit es auch wieder der Typ "Schieberegler" ist.

                                      Ich wette, dass da nur das Info-Symbol steht und es dennoch ein Schieberegler (slider) ist 😉 . Eines der Ungereimtheiten des Gerätemanagers...

                                      Okay... Du darfst die DEV testen 😊

                                      Folgende Vorgehensweise...

                                      1. Unteren Teil des NSPanelTS.ts austauschen:

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                                      2. Berry auf v10 updaten - In der Tasmota-Konsole folgendes ausführen:

                                        Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                        
                                      3. TFT - Upgraden

                                        EU-Version

                                        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.4.tft
                                        

                                        Falls eine US-Version

                                        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.9.4.tft
                                        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.9.4.tft
                                        

                                      Ein wenig Erklärung:

                                      • Der Slider war im NSPanel-Skript nicht vollständig abgebildet. Ich habeneben dem Fix auch noch zusätzlich USERICON und die colorScale eingebaut...
                                      • Die zugehörige TFT arbeitet mit 921600bps statt 115200bps. Daher bitte auch wie beschrieben den Berry-Driver aktualisieren.
                                      • Die TFT/HMI hatte zunächst den übergebenen Value geladen und dann erst den Slider mit Min/Max dimensioniert... Bei Werten wie 0 oder > 100 griff der Default mit 0 und 100. Daher auch das Springen... Und deshalb auch das TFT-Flash

                                      Viel Spaß beim Test und Danke im Voraus für das Feedback... Falls etwas noch nicht passen sollte - dann kurz melden...

                                      VG Armilar

                                      EDIT: Und keine Sorge... die gleiche Konstellation läuft bei mir auch 😉

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Bhenyamin
                                      wrote on last edited by Bhenyamin
                                      #7417

                                      @armilar

                                      Hey Mega! Richtig stark. Vielen Dank für Deine Arbeit und dafür, dass das so schnell ging jetzt.
                                      Ich habe gestern auf die Schnelle noch die Dev installiert, nachdem alle Updates dann drauf waren, hatte ich allerdings erstmal das gleich Ergebnis mit dem Slider. Ich vermute aber, dass ich da was übersehen habe.
                                      Versuche es heute Abend nochmal, wenn ichs schaffe und gebe dann Feedback!

                                      Danke, Danke !

                                      Edit: Also ich habe eben nochmal alles gecheckt. Die neue TS ist ab

                                      // _________________________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                                      // _________________________________ EN:  No more configuration from here _____________________________________
                                      
                                      const scriptVersion: string = 'v4.9.4.2';
                                      const tft_version: string = 'v4.9.4';
                                      const desired_display_firmware_version = 58;
                                      const berry_driver_version = 10;
                                      
                                      

                                      übernommen, Berry & TFT sind upgedated. Aber trotzdem springt der Slider bei mir. :man-shrugging:

                                      What am I doing?

                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • B Bhenyamin

                                        @armilar

                                        Hey Mega! Richtig stark. Vielen Dank für Deine Arbeit und dafür, dass das so schnell ging jetzt.
                                        Ich habe gestern auf die Schnelle noch die Dev installiert, nachdem alle Updates dann drauf waren, hatte ich allerdings erstmal das gleich Ergebnis mit dem Slider. Ich vermute aber, dass ich da was übersehen habe.
                                        Versuche es heute Abend nochmal, wenn ichs schaffe und gebe dann Feedback!

                                        Danke, Danke !

                                        Edit: Also ich habe eben nochmal alles gecheckt. Die neue TS ist ab

                                        // _________________________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                                        // _________________________________ EN:  No more configuration from here _____________________________________
                                        
                                        const scriptVersion: string = 'v4.9.4.2';
                                        const tft_version: string = 'v4.9.4';
                                        const desired_display_firmware_version = 58;
                                        const berry_driver_version = 10;
                                        
                                        

                                        übernommen, Berry & TFT sind upgedated. Aber trotzdem springt der Slider bei mir. :man-shrugging:

                                        What am I doing?

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #7418

                                        @bhenyamin

                                        Trägt der Werte zwischen 1 und 180 ordentlich in den Alias und Datenpunkt ein?

                                        Was passiert mi den Daten im 0_userdata.0... ? Werden die weiterverarbeitet? Oder sind die nur für Testzwecke?

                                        Mich würde mal der komplette Flow interessieren...

                                        Bei den Media-Slidern hatten wir das auch länger, dass der Adapter den Volume-Wert manchmal nicht akzeptiert hat oder einfach zu Träge war... ack's kamen manchmal durch die Cloud verzögert rein und haben den ACTUAL dann wieder verändert... usw... Also das wäre nochmal Spannend zu wissen, ob der SET=ACTUAL-Datenpunkt gesetzt wird und gesetzt bleibt, oder ob eine nachträgliche Verarbeitung den danach wieder umbiegt...

                                        Wenn der bei mir einfach nur auf einen Slider-Alias-Channel zu einem fiktiven DP schreibt, dann ist alles super-sauber... Kann ich x-mal wiederholen...

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @bhenyamin

                                          Trägt der Werte zwischen 1 und 180 ordentlich in den Alias und Datenpunkt ein?

                                          Was passiert mi den Daten im 0_userdata.0... ? Werden die weiterverarbeitet? Oder sind die nur für Testzwecke?

                                          Mich würde mal der komplette Flow interessieren...

                                          Bei den Media-Slidern hatten wir das auch länger, dass der Adapter den Volume-Wert manchmal nicht akzeptiert hat oder einfach zu Träge war... ack's kamen manchmal durch die Cloud verzögert rein und haben den ACTUAL dann wieder verändert... usw... Also das wäre nochmal Spannend zu wissen, ob der SET=ACTUAL-Datenpunkt gesetzt wird und gesetzt bleibt, oder ob eine nachträgliche Verarbeitung den danach wieder umbiegt...

                                          Wenn der bei mir einfach nur auf einen Slider-Alias-Channel zu einem fiktiven DP schreibt, dann ist alles super-sauber... Kann ich x-mal wiederholen...

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Bhenyamin
                                          wrote on last edited by Bhenyamin
                                          #7419

                                          @armilar

                                          Ja, wenn ich den Slider bediene und auf z.B. 90 stelle, springt der Slider nach einer Sekunde etwa auf den entsprechenden Prozentwert zurück (50%), in DP sowie in den beiden Alias wird 90 geschrieben (BTW wie funktioniert der actual alias, der ist ja ready only?) Also die Funktionalität ist im Prinzip gegeben, ich kann nur am Panel nicht den Absolutwert der eingestellten Dauer ablesen.

                                          T ArmilarA 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          130

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe