NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
@tt-tom
vergiss es, ich hab die kleine schrift nicht erkannt. Ja da sind die richtigen States vorhanden.
-
@tt-tom
vergiss es, ich hab die kleine schrift nicht erkannt. Ja da sind die richtigen States vorhanden.
-
@max_yeah Den Schalter habe ich aber er hat keine Funktion. Wenn ich ihn ausschalte und die Seite wechsel und wieder zurück ist er wieder ein.
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardqr
Der durch den autoCreate erzeugte Alias-Channel hat einen Switch. Wenn der gelöscht wird, dann ist er auch nicht sichtbar.

Wenn der etwas Switch machen soll, dann muss der Datenpunkt allerdings noch eingetragen werden. So clever ist das Script nun auch wieder nicht, dass es automatisch beim richtigen Router-Hersteller auch noch den Gastzugang findet

-
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardqr
Der durch den autoCreate erzeugte Alias-Channel hat einen Switch. Wenn der gelöscht wird, dann ist er auch nicht sichtbar.

Wenn der etwas Switch machen soll, dann muss der Datenpunkt allerdings noch eingetragen werden. So clever ist das Script nun auch wieder nicht, dass es automatisch beim richtigen Router-Hersteller auch noch den Gastzugang findet

-
@armilar testweise habe ich den Switch erstmal auf eine Lampe gelegt. Aber der datenpunkt ändert sich nicht einmal.
spannend, habe eben einen Test gemacht. Der Switch ist bei mir nicht standardmäßig eingestellt, sondern das Passwort... Wenn der schon im QR-Code ist, kann ich ihn ja auch anzeigen

Also nach ein zwei Schaltversuchen hat sich der Switch geändert. Der Alias brauchte wohl einen kleinen Anschubser... Jetzt schaltet der aber komplett hin und her...
-
@timowald wenn der Schalter wieder ein ist, dann passt deine Verknüpfung nicht. Prüf den Datenpunkt wenn du umgestellt hast.
habe ein Problem mit einem neuen NSPanel, bei dem brauche ich die Relais als echte Schalter. Immer, wenn ich schalte, kommt eine Fehlermeldung, dass Username/Password nicht stimmen, ich habe aber alles gesetzt.. (bei allen anderen 12 gehts, nur das neue hier zickt rum)..
Hab mir jetzt schon n Wolf gesucht.. also mqtt password und das password vom Panel stimmen. Fehler ist bei Tasmota Firmware 14.4.1 und auch bei 14.5.0.Also senden vom Panel zu iobroker geht, stimmen alle Werte, aber wenn ich etwas vom iobroker zum Panel senden moechte zum setzen der Relais, kommt dieser Fehler. Das Panel zeigt auch alle Menues an, das funktioniert. Ich kann nur nicht die Relais vom iobroker aus schalten... was ist das?
Hier der Fehler:
-
habe ein Problem mit einem neuen NSPanel, bei dem brauche ich die Relais als echte Schalter. Immer, wenn ich schalte, kommt eine Fehlermeldung, dass Username/Password nicht stimmen, ich habe aber alles gesetzt.. (bei allen anderen 12 gehts, nur das neue hier zickt rum)..
Hab mir jetzt schon n Wolf gesucht.. also mqtt password und das password vom Panel stimmen. Fehler ist bei Tasmota Firmware 14.4.1 und auch bei 14.5.0.Also senden vom Panel zu iobroker geht, stimmen alle Werte, aber wenn ich etwas vom iobroker zum Panel senden moechte zum setzen der Relais, kommt dieser Fehler. Das Panel zeigt auch alle Menues an, das funktioniert. Ich kann nur nicht die Relais vom iobroker aus schalten... was ist das?
Hier der Fehler:
@neuschwansteini
Die Relais werden über http geschaltet. Hast du in der Oberfläche vom Tasmota ein web passwort gesetzt, wenn ja dann ergänze das. Suche nach
tasmota_web_admin_in der script Konfigurationssection. -
@neuschwansteini
Die Relais werden über http geschaltet. Hast du in der Oberfläche vom Tasmota ein web passwort gesetzt, wenn ja dann ergänze das. Suche nach
tasmota_web_admin_in der script Konfigurationssection.@ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@neuschwansteini
Die Relais werden über http geschaltet. Hast du in der Oberfläche vom Tasmota ein web passwort gesetzt, wenn ja dann ergänze das. Suche nach
tasmota_web_admin_in der script Konfigurationssection.Danke! Das wars, obwohl im Panel das Password gesetzt war, und im Skript auch. Hab beides jetzt rausgenommen, jetzt gehts.
Setz ich im Script das Pw und im Panel, gibts die Meldung. Script Version 4.5.0.5 -
@ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@neuschwansteini
Die Relais werden über http geschaltet. Hast du in der Oberfläche vom Tasmota ein web passwort gesetzt, wenn ja dann ergänze das. Suche nach
tasmota_web_admin_in der script Konfigurationssection.Danke! Das wars, obwohl im Panel das Password gesetzt war, und im Skript auch. Hab beides jetzt rausgenommen, jetzt gehts.
Setz ich im Script das Pw und im Panel, gibts die Meldung. Script Version 4.5.0.5@neuschwansteini
Dann ersetzt hier mal {einValue} -> Value und schaue obs dann geht:
http://{get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user={tasmota_web_admin_user}&password={tasmota_web_admin_password}&cmnd=Status0Wenn das nicht geht schaue ich mal rein, ob sich da was geändert hat

hoffe es ist soweit selbst erklärend.
-
@neuschwansteini
Dann ersetzt hier mal {einValue} -> Value und schaue obs dann geht:
http://{get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user={tasmota_web_admin_user}&password={tasmota_web_admin_password}&cmnd=Status0Wenn das nicht geht schaue ich mal rein, ob sich da was geändert hat

hoffe es ist soweit selbst erklärend.
-
@timowald
das heisst nicht SET sonder SWITCHhttps://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#5-qr-code-page
-
@tt-tom Das legt er automatisch an. Ich lege einen Gerätetyp Info an und er macht Steckdose draus.
Habe es nochmal neu angelegt. Geht aber trotzdem noch nicht.

lass den Gerätemanager sein
lösche den alias.0 und den 0_userdata.0 Eintrag.
dein Pageitem sollte so aussehen{ id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', hidePassword: false, autoCreateALias: true }das Script dann neu starten und die Datenpunkte werden automatisch angelegt.
-
lass den Gerätemanager sein
lösche den alias.0 und den 0_userdata.0 Eintrag.
dein Pageitem sollte so aussehen{ id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', hidePassword: false, autoCreateALias: true }das Script dann neu starten und die Datenpunkte werden automatisch angelegt.
-
Habt ihr eine Idee warum meine Charts ins negative gehen?

das schreibt das script in den datenpunkt:
1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00und das ist meine card config:
let CardChartExample: PageType = { "type": "cardChart", "heading": "Test Diagram", "subPage": false, "items": [{ id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.TestChart', yAxis: 'Leistung [W]', yAxisTicks: [], // leave empty for automatic calculation of the y-axis onColor: Yellow }] }; -
Habt ihr eine Idee warum meine Charts ins negative gehen?

das schreibt das script in den datenpunkt:
1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00und das ist meine card config:
let CardChartExample: PageType = { "type": "cardChart", "heading": "Test Diagram", "subPage": false, "items": [{ id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.TestChart', yAxis: 'Leistung [W]', yAxisTicks: [], // leave empty for automatic calculation of the y-axis onColor: Yellow }] }; -
spannend, habe eben einen Test gemacht. Der Switch ist bei mir nicht standardmäßig eingestellt, sondern das Passwort... Wenn der schon im QR-Code ist, kann ich ihn ja auch anzeigen

Also nach ein zwei Schaltversuchen hat sich der Switch geändert. Der Alias brauchte wohl einen kleinen Anschubser... Jetzt schaltet der aber komplett hin und her...
@armilar Nochmal zu dem QR Card, ich habe jetzt mal wie beschrieben den SWITCH gelöscht und auf hidepassword auf true gestellt, jedoch wird jetzt ein nicht funktionierender Schalter angezeigt, den ich ja aber garnicht haben will.
Ich hätte gerne ohne Schalter und ohne Passwort. Ist das möglich?
-
@armilar Nochmal zu dem QR Card, ich habe jetzt mal wie beschrieben den SWITCH gelöscht und auf hidepassword auf true gestellt, jedoch wird jetzt ein nicht funktionierender Schalter angezeigt, den ich ja aber garnicht haben will.
Ich hätte gerne ohne Schalter und ohne Passwort. Ist das möglich?
@armilar Nochmal zu dem QR Card, ich habe jetzt mal wie beschrieben den SWITCH gelöscht und auf hidepassword auf true gestellt, jedoch wird jetzt ein nicht funktionierender Schalter angezeigt, den ich ja aber garnicht haben will.
Ich hätte gerne ohne Schalter und ohne Passwort. Ist das möglich?
Muss ich bei Gelegenheit mal im Emulator testen... Gib mir ein paar Tage...
-
Habt ihr eine Idee warum meine Charts ins negative gehen?

das schreibt das script in den datenpunkt:
1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00und das ist meine card config:
let CardChartExample: PageType = { "type": "cardChart", "heading": "Test Diagram", "subPage": false, "items": [{ id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.TestChart', yAxis: 'Leistung [W]', yAxisTicks: [], // leave empty for automatic calculation of the y-axis onColor: Yellow }] };das schreibt das script in den datenpunkt:
1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00Da ist etwas nicht korrekt. Welches Skript ist das?
Die HMI verträgt keine Fließkommazahlen. Ein Komma sollte nicht im String vorkommen - die letzte Stelle ist die Zahl hinter dem Komma. Ggfs. ein Math.round() verwenden um das Komma zu eliminieren.
Die cardChart hat ebenfalls seit geraumer Zeit einen Bug und kann nicht mit so großen Werten umgehen. Eine Darstellung in KW ( /1000) würde jedoch passen
EDIT: Fumanchi hatte sich bereits vor einiger Zeit angeboten, die cardChart und cardLChart zu verbessern, ist aber bislang nicht dazu gekommen...
-
das schreibt das script in den datenpunkt:
1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00Da ist etwas nicht korrekt. Welches Skript ist das?
Die HMI verträgt keine Fließkommazahlen. Ein Komma sollte nicht im String vorkommen - die letzte Stelle ist die Zahl hinter dem Komma. Ggfs. ein Math.round() verwenden um das Komma zu eliminieren.
Die cardChart hat ebenfalls seit geraumer Zeit einen Bug und kann nicht mit so großen Werten umgehen. Eine Darstellung in KW ( /1000) würde jedoch passen
EDIT: Fumanchi hatte sich bereits vor einiger Zeit angeboten, die cardChart und cardLChart zu verbessern, ist aber bislang nicht dazu gekommen...
@armilar
Ist das history js script von hier.
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardchartAber ja kann sein das es bei mir große zahlen und mit noch Komma Stelle. Ich werde das mal prüfen morgen ob eine Rundung und ein wandeln auf kW hilft.
Danke und gute Nacht.

