Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @bob-der-1
    Wie gesagt waren erst zwei User mit dem Problem. Ansonsten hat es immer über das Script funktioniert.

    B Offline
    B Offline
    bob der 1.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6296

    @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @bob-der-1
    Wie gesagt waren erst zwei User mit dem Problem. Ansonsten hat es immer über das Script funktioniert.

    Hatte sowas schon einmal,war ein Sonoff Basic....allererste Serie,der war so zickig das zuerst eine Blank drauf musste dann die minimal und dann das fertige Tasmota.Wer weiß was ich da für ein Gerät erwischt habe.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B bob der 1.

      @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @bob-der-1
      Wie gesagt waren erst zwei User mit dem Problem. Ansonsten hat es immer über das Script funktioniert.

      Hatte sowas schon einmal,war ein Sonoff Basic....allererste Serie,der war so zickig das zuerst eine Blank drauf musste dann die minimal und dann das fertige Tasmota.Wer weiß was ich da für ein Gerät erwischt habe.

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6297

      @bob-der-1

      Hast du Lust fürs Wiki einen kleinen Beitrag zu schreiben. Kurze Problembeschreibung und dein Lösungsweg.
      Werden das dann ins Wiki transportieren.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      B GregorSG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T TT-Tom

        @bob-der-1

        Hast du Lust fürs Wiki einen kleinen Beitrag zu schreiben. Kurze Problembeschreibung und dein Lösungsweg.
        Werden das dann ins Wiki transportieren.

        B Offline
        B Offline
        bob der 1.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6298

        @tt-tom

        Melde mich per PN dazu.....grundlegend gerne

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @gregors

          Es muss auf beiden Icon funktionieren.
          deine Icon Namen sind auch falsch. Bindestrich statt unterstrich.

          Zeig mal das blockly vom Icon 1.

          Wenn du nur zwei Icon nutzen willst kannst du es auch nach der alten Variante machen.
          Nutze da zu

                  ScreensaverEntity: windowstatus, // true false
                  ScreensaverEntityIconOn: 'window-open ',
                  ScreensaverEntityIconOff: window-closed,
                  ScreensaverEntityOnColor: On,
                  ScreensaverEntityOffColor: HMIOff
          
          GregorSG Offline
          GregorSG Offline
          GregorS
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6299

          @tt-tom
          Was so ein kleiner Strich ausmacht. 😊
          Hab ich tatsächlich nicht gesehen.

          INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @bob-der-1

            Hast du Lust fürs Wiki einen kleinen Beitrag zu schreiben. Kurze Problembeschreibung und dein Lösungsweg.
            Werden das dann ins Wiki transportieren.

            GregorSG Offline
            GregorSG Offline
            GregorS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6300

            @tt-tom
            Hast du eine Idee, warum bei mir die Seite Chart nicht angezeigt wird?

            let Temperatur1: PageType =
            {
                'type': 'cardLChart',
                'heading': 'Büro-Temperatur',
                'items': [{ 
                            id: 'alias.0.Temperaturen.Temperaturen',
                            yAxis: 'Temperatur [°C]',
                            yAxisTicks: [-250, -200, -150, -100,-50, 0, 50, 100, 150, 200, 250, 300],
                            onColor: Yellow
                         }]
            };
            
            export const config: Config = {
                // Seiteneinteilung / Page division
                // Hauptseiten / Mainpages
                pages: [
                    NSPanel_Service, //Auto-Alias Service Page
                    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                    
                        Radiosender,                  
                        Buero_Alarm,
                        Temperatur1,
                        Fenster,            
                    //    Gaeste_WLAN,
                ],
            

            Es werden nur die Seiten Service, Radiosender, Alarmpage und Fenster angezeigt.

            INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GregorSG GregorS

              @tt-tom
              Hast du eine Idee, warum bei mir die Seite Chart nicht angezeigt wird?

              let Temperatur1: PageType =
              {
                  'type': 'cardLChart',
                  'heading': 'Büro-Temperatur',
                  'items': [{ 
                              id: 'alias.0.Temperaturen.Temperaturen',
                              yAxis: 'Temperatur [°C]',
                              yAxisTicks: [-250, -200, -150, -100,-50, 0, 50, 100, 150, 200, 250, 300],
                              onColor: Yellow
                           }]
              };
              
              export const config: Config = {
                  // Seiteneinteilung / Page division
                  // Hauptseiten / Mainpages
                  pages: [
                      NSPanel_Service, //Auto-Alias Service Page
                      //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                      
                          Radiosender,                  
                          Buero_Alarm,
                          Temperatur1,
                          Fenster,            
                      //    Gaeste_WLAN,
                  ],
              

              Es werden nur die Seiten Service, Radiosender, Alarmpage und Fenster angezeigt.

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
              #6301

              @gregors

              zeige mal die Objektdaten vom Alias Temperaturen und die Daten vom Datenpunkt Actual

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Online
                K Online
                Kerschte_de
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6302

                @bob-der-1 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Hallo zusammen,
                ich stehe hier vor dem Problem das sich das Display nicht flashen lässt:
                Im der Konsole gibt es folende Ausgabe
                Aktuell läuft 14.2.0 (release-tasmota32) auf dem NS.War nagel neu und habe auch eine 12 Version versucht.
                Bin auch strikt nach der Anleitung aus dem Wiki verfahren.
                kann jemand damit etwas anfangen.?
                Copy to Clipboard 13:31:20.896 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft 13:31:20.904 MQT: SmartHome/Sonoff_NS1/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"} 13:31:20.922 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft 13:31:21.455 FLH: Send (High Speed) flash start 13:31:21.801 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('85')]

                Hallo zusammen,
                ich sitze heute schon den gesamten Tag und versuche, das Display zu flashen. Es scheitert am exakt gleichen Punkt wie bei "bob der 1.".
                Tasmota gem. Vorlage auf die aktuelle Display-Version geupdaten. MQTT funktioniert tatellos ... deshalb dann zum nächsten Schritt, dem Flashen des TFT's. Und das steigt genau da mit der gleichen Meldung aus.

                19:39:31.209 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft
                19:39:31.215 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                19:39:31.255 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft
                19:39:31.966 FLH: Send (High Speed) flash start
                19:39:32.315 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('0B')]
                19:43:51.963 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/tele/STATE = {"Time":"2024-09-04T19:43:51","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Heap":125,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":468,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":21,"Objects":218},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"GlasRepThiel","BSSId":"74:42:7F:B9:EC:1B","Channel":1,"Mode":"HT20","RSSI":100,"Signal":-46,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
                19:43:51.999 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/tele/SENSOR = {"Time":"2024-09-04T19:43:51","ANALOG":{"Temperature1":28.4},"ESP32":{"Temperature":53.9},"TempUnit":"C"}
                19:48:41.958 APP: Serial logging disabled
                
                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kerschte_de

                  @bob-der-1 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Hallo zusammen,
                  ich stehe hier vor dem Problem das sich das Display nicht flashen lässt:
                  Im der Konsole gibt es folende Ausgabe
                  Aktuell läuft 14.2.0 (release-tasmota32) auf dem NS.War nagel neu und habe auch eine 12 Version versucht.
                  Bin auch strikt nach der Anleitung aus dem Wiki verfahren.
                  kann jemand damit etwas anfangen.?
                  Copy to Clipboard 13:31:20.896 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft 13:31:20.904 MQT: SmartHome/Sonoff_NS1/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"} 13:31:20.922 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft 13:31:21.455 FLH: Send (High Speed) flash start 13:31:21.801 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('85')]

                  Hallo zusammen,
                  ich sitze heute schon den gesamten Tag und versuche, das Display zu flashen. Es scheitert am exakt gleichen Punkt wie bei "bob der 1.".
                  Tasmota gem. Vorlage auf die aktuelle Display-Version geupdaten. MQTT funktioniert tatellos ... deshalb dann zum nächsten Schritt, dem Flashen des TFT's. Und das steigt genau da mit der gleichen Meldung aus.

                  19:39:31.209 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft
                  19:39:31.215 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                  19:39:31.255 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft
                  19:39:31.966 FLH: Send (High Speed) flash start
                  19:39:32.315 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('0B')]
                  19:43:51.963 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/tele/STATE = {"Time":"2024-09-04T19:43:51","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Heap":125,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":468,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":21,"Objects":218},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"GlasRepThiel","BSSId":"74:42:7F:B9:EC:1B","Channel":1,"Mode":"HT20","RSSI":100,"Signal":-46,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
                  19:43:51.999 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/tele/SENSOR = {"Time":"2024-09-04T19:43:51","ANALOG":{"Temperature1":28.4},"ESP32":{"Temperature":53.9},"TempUnit":"C"}
                  19:48:41.958 APP: Serial logging disabled
                  
                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6303

                  @kerschte_de

                  du bist jetzt der Dritte mit diesem Problem. Die bisherige Lösung war Tasmota auf Version 12.x zu gehen. Kannst es ja mal mit einer 13.x Version probieren und berichten.

                  kannst dir auch die Beitrage von @lustig29 und @Armilar mal durch lesen. War ist das gleiche Problem und am Ende die Lösung ein downgrade von Tasmota.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TT-Tom

                    @kerschte_de

                    du bist jetzt der Dritte mit diesem Problem. Die bisherige Lösung war Tasmota auf Version 12.x zu gehen. Kannst es ja mal mit einer 13.x Version probieren und berichten.

                    kannst dir auch die Beitrage von @lustig29 und @Armilar mal durch lesen. War ist das gleiche Problem und am Ende die Lösung ein downgrade von Tasmota.

                    K Online
                    K Online
                    Kerschte_de
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6304

                    @tt-tom Moin Tom,
                    ich habe das Panel mit dieser Version versehen:
                    http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-13.4.0/tasmota32-nspanel.bin

                    Flashen hat funktioniert und das Display wartet nun auf Content.
                    Weshalb kommt es zu solchen Anfragen aus Sicht eines gelegentlichen Nutzers? Keiner will die Pro's nerven. Deshalb habe ich mich für die letzte stable version entschieden. Mit der, so die Annahme des Anfängers, wurde alles geprüft. Deshalb denkt man garnicht, mit einer niedrigeren Version zu arbeiten.
                    Aus diesem Grunde: DANKE für den richtigen Tipp.
                    Kersten

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6305

                      @kerschte_de

                      für uns ist dieser Sachverhalt auch neu, dass es Probleme beim Flashen mit der aktuellen Tasmota Version gibt. Da die TFT-Version auch schon länger verfügbar ist und die Tests mit der damaligen aktuellen Tasmota-Version 14.0.0 liefen, gab es auch keine weiteren Tests in dieser Richtung. Das die Updates auf die aktuelle Tasmota Version laufen, bestätigt ihr uns ja. Mein Testsystem wird immer mit den neusten Versionen bespielt und wenn es dabei Probleme zu erkennen sind, werden sie hier auch veröffentlicht.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6306

                        Hallo Gemeinde,

                        da es einige User von euch schon getroffen hat, das der Flashvorgang auf die TFT Version 4.4.0 abbricht. Haben wir mit @bob-der-1 zusammen eine kleine Zusammenfassung geschrieben mit der aktuellen Lösungsvariante.

                        Welche Informationen noch interessant wären:

                        • Versuch mit Tasmota Version 14.0.0
                        • welche Hardware Version hat das Board. hier ein Beispiel von Bob
                          Back.jpg Front.jpg
                        • wie war die Ausgangslage Tasmota / TFT / Berrytreiber

                        Bitte an die nächsten User mit diesem Problem diese Informationen mitzuliefern.

                        Weiter viel Spass mit dem Panel

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • T TT-Tom

                          @kerschte_de

                          für uns ist dieser Sachverhalt auch neu, dass es Probleme beim Flashen mit der aktuellen Tasmota Version gibt. Da die TFT-Version auch schon länger verfügbar ist und die Tests mit der damaligen aktuellen Tasmota-Version 14.0.0 liefen, gab es auch keine weiteren Tests in dieser Richtung. Das die Updates auf die aktuelle Tasmota Version laufen, bestätigt ihr uns ja. Mein Testsystem wird immer mit den neusten Versionen bespielt und wenn es dabei Probleme zu erkennen sind, werden sie hier auch veröffentlicht.

                          K Online
                          K Online
                          Kerschte_de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6307

                          @tt-tom Hi Tom,

                          ich melde mich nochmal ... leider mit einer Fehlermeldung. Nach dem Flash habe ich die beiden Scripte angelegt. Das letztere (NSPanelTs.ts) ist von den Pfaden her angepasst. Beim Starten jedoch gibt es gehäuft immer wieder den gleichen Fehler:

                          script.js.common.NSPanel.NSPANEL_WZ_4_4_0_1: Error: Cannot find module 'dayjs'

                          Im ioBroker, in der Java Skript Instanz habe ich das "dayjs" hinterlegt, so wie in der Anleitung beschrieben. Zudem habe ich inzwischen gem. einem Post aus dem August den Raspberry 4 mehrfach geupdatet. Leider schafft es dabei Node.js nicht von der aktuellen v18.20.4 auf die 20.17.0 ... aber das scheint eine andere Geschichte zu sein.

                          c7540e83-f1d7-48e0-8798-080e71a9d138-image.png

                          8f51c6da-0776-4da2-9ea3-4d0acd35d4bd-image.png

                          Gibt es einen Weg zur einfachen Fehlerbeseitigung, so dass das Skript rennt?
                          Das Display kreiselt derzeit weiter vor sich hin.

                          Viele Grüße,
                          Kersten

                          Thomas BraunT T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • K Kerschte_de

                            @tt-tom Hi Tom,

                            ich melde mich nochmal ... leider mit einer Fehlermeldung. Nach dem Flash habe ich die beiden Scripte angelegt. Das letztere (NSPanelTs.ts) ist von den Pfaden her angepasst. Beim Starten jedoch gibt es gehäuft immer wieder den gleichen Fehler:

                            script.js.common.NSPanel.NSPANEL_WZ_4_4_0_1: Error: Cannot find module 'dayjs'

                            Im ioBroker, in der Java Skript Instanz habe ich das "dayjs" hinterlegt, so wie in der Anleitung beschrieben. Zudem habe ich inzwischen gem. einem Post aus dem August den Raspberry 4 mehrfach geupdatet. Leider schafft es dabei Node.js nicht von der aktuellen v18.20.4 auf die 20.17.0 ... aber das scheint eine andere Geschichte zu sein.

                            c7540e83-f1d7-48e0-8798-080e71a9d138-image.png

                            8f51c6da-0776-4da2-9ea3-4d0acd35d4bd-image.png

                            Gibt es einen Weg zur einfachen Fehlerbeseitigung, so dass das Skript rennt?
                            Das Display kreiselt derzeit weiter vor sich hin.

                            Viele Grüße,
                            Kersten

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6308

                            @kerschte_de sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Leider schafft es dabei Node.js nicht von der aktuellen v18.20.4 auf die 20.17.0 ... aber das scheint eine andere Geschichte zu sein.

                            iob nodejs-update 20
                            

                            ausführen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kerschte_de

                              @tt-tom Hi Tom,

                              ich melde mich nochmal ... leider mit einer Fehlermeldung. Nach dem Flash habe ich die beiden Scripte angelegt. Das letztere (NSPanelTs.ts) ist von den Pfaden her angepasst. Beim Starten jedoch gibt es gehäuft immer wieder den gleichen Fehler:

                              script.js.common.NSPanel.NSPANEL_WZ_4_4_0_1: Error: Cannot find module 'dayjs'

                              Im ioBroker, in der Java Skript Instanz habe ich das "dayjs" hinterlegt, so wie in der Anleitung beschrieben. Zudem habe ich inzwischen gem. einem Post aus dem August den Raspberry 4 mehrfach geupdatet. Leider schafft es dabei Node.js nicht von der aktuellen v18.20.4 auf die 20.17.0 ... aber das scheint eine andere Geschichte zu sein.

                              c7540e83-f1d7-48e0-8798-080e71a9d138-image.png

                              8f51c6da-0776-4da2-9ea3-4d0acd35d4bd-image.png

                              Gibt es einen Weg zur einfachen Fehlerbeseitigung, so dass das Skript rennt?
                              Das Display kreiselt derzeit weiter vor sich hin.

                              Viele Grüße,
                              Kersten

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6309

                              @kerschte_de

                              Dayjs ist ein bekannter Fehler und wird nur beim Start gemeldet. Kannst du ignorieren.

                              Der Kreisel ist ein Verbindungsproblem, zeige mal vom Script Punkt 1 der Einstellung.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Online
                                K Online
                                Kerschte_de
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6310

                                Ich hatte das über 2 andere Wege versucht. Einmal über das mehrfache allg. sudo update / upgrade und dann nochmal direkt aus der ioBroker-Ansicht über das Häkchen. Beides hatte nicht funktionert.
                                Mit dieser dritten Variante hat es nun geklappt ... richtig gut.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Online
                                  K Online
                                  Kerschte_de
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6311

                                  Anbei nun der gewünschte Ausschnitt aus meiner Config
                                  da8189a3-18ba-46b5-a866-9632983b14f8-image.png

                                  Die Pfade stimmen mit der Struktur im ioB überein:
                                  176b0418-0f77-4940-a74c-eed11b2c707c-image.png

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kerschte_de

                                    Ich hatte das über 2 andere Wege versucht. Einmal über das mehrfache allg. sudo update / upgrade und dann nochmal direkt aus der ioBroker-Ansicht über das Häkchen. Beides hatte nicht funktionert.
                                    Mit dieser dritten Variante hat es nun geklappt ... richtig gut.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6312

                                    @kerschte_de
                                    Dann hast du das Node Problem gelöst.

                                    Jetzt muss noch die Verbindung klappen. Dazu zeige mal die Einstellungen vom Script.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @kerschte_de
                                      Dann hast du das Node Problem gelöst.

                                      Jetzt muss noch die Verbindung klappen. Dazu zeige mal die Einstellungen vom Script.

                                      K Online
                                      K Online
                                      Kerschte_de
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6313

                                      @tt-tom Die Einstellungen in dem Adapter?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kerschte_de

                                        Anbei nun der gewünschte Ausschnitt aus meiner Config
                                        da8189a3-18ba-46b5-a866-9632983b14f8-image.png

                                        Die Pfade stimmen mit der Struktur im ioB überein:
                                        176b0418-0f77-4940-a74c-eed11b2c707c-image.png

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6314

                                        @kerschte_de
                                        Kommen da auch Daten an???

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @kerschte_de
                                          Kommen da auch Daten an???

                                          K Online
                                          K Online
                                          Kerschte_de
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6315

                                          @tt-tom Meiner Meinung nach ja.

                                          a74f18a2-4aa5-4344-a3db-e6794f6125cc-image.png

                                          11c5c78d-747c-42eb-af39-a66ee0e64d62-image.png

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          387

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe