Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      ssteinberger1988 @bob der 1. last edited by

      @bob-der-1
      Hallo und danke für die schnelle Antwort

      Das Video hatte und alle anderen von haus:automation zu dem Thema hab ich mir vorher schon angeschaut und alles nach dem offiziellen Wiki und so wie haus:automation es zeigt, gemacht.

      Leider funktioniert kommen auf dem Display keine Daten an. Im Log zeigt mir das Script "NSPanel.ts" auch keine Fehler an und die MQTT Verbindung passt. Wenn ich am NSPanel einen Button drücke, wird die Status Änderung im ioBroker angezeigt, ändere ich im ioBroker, hört man das entsprechende Relais im NSPanel klicken.

      Ich bin tatsächlich so ratlos, dass ich kurz davor bin, das ganze zum vierten mal komplett von 0 zu flashen

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @ssteinberger1988 last edited by

        @ssteinberger1988

        Ich denke das der Pfad zu Result und/oder CustomSend nicht passt.

        Stell doch mal genau die beiden sachen hier rein,einmal das was du in der ts. geändert hast und das was dein Objektpfad ist.
        Ist mir auch passiert das hier ein simpler Tippfehler war

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          ssteinberger1988 @bob der 1. last edited by

          @bob-der-1
          Ich hatte die Pfade extra kopiert, aber hier mal der Screenshot aus dem Objects
          Bildschirmfoto 2024-09-03 um 18.15.04.png

          Und der entsprechende Ausschnitt aus der NSPanel.ts

          /***** 1. Tasmota-Config *****/
          
              // DE: Anpassen an die Verzeichnisse der MQTT-Adapter-Instanz
              // EN: Adapt to the MQTT adapter instance directories
              const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.NSPanels.nspanel_A4F160.stat.RESULT';
              const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.NSPanels.nspanel_A4F160.cmnd.CustomSend';
          
          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GregorS
            GregorS @TT-Tom last edited by

            @tt-tom

            Geht das Script nur mit den Icon´s "shield"?
            Ich wollte es mit dem Window-Icon auf dem 1. Paltz machen, aber es wird nichts angezeigt

            mrIcon1ScreensaverEntity: {
                    ScreensaverEntity: '0_userdata.0.Icon_Fenster_anzeigen',
                    ScreensaverEntityIconOn: null,
                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                    ScreensaverEntityIconSelect: { '0': 'window_closed', '1': 'window_open' },
                    ScreensaverEntityValue: null,
                    ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 1,
                    ScreensaverEntityValueUnit: null,
                    ScreensaverEntityOnColor: Green,
                    ScreensaverEntityOffColor: Red,
                },
            

            Blockly habe ich natürlich entsprechend aufgebaut.
            Wenn ich wieder '0': 'shield-off', '1': 'shield', '2': 'shield-home' einsetze, ist das Alarm-Icon an der richtigen Stelle

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @ssteinberger1988 last edited by TT-Tom

              @ssteinberger1988

              Dein Fehler liegt in den Einstellungen im Script.
              Hier kannst Du es nochmal nach lesen.
              nspanelts anlegen

              Der Fehler ist stat.

              nspanel_A4F160.stat.RESULT
              

              Es mus tele heißen.

              nspanel_A4F160.tele.RESULT
              
              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • T
                TT-Tom @GregorS last edited by TT-Tom

                @gregors

                Es muss auf beiden Icon funktionieren.
                deine Icon Namen sind auch falsch. Bindestrich statt unterstrich.

                Zeig mal das blockly vom Icon 1.

                Wenn du nur zwei Icon nutzen willst kannst du es auch nach der alten Variante machen.
                Nutze da zu

                        ScreensaverEntity: windowstatus, // true false
                        ScreensaverEntityIconOn: 'window-open ',
                        ScreensaverEntityIconOff: window-closed,
                        ScreensaverEntityOnColor: On,
                        ScreensaverEntityOffColor: HMIOff
                
                GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  ssteinberger1988 @TT-Tom last edited by

                  @tt-tom
                  Oh mein Gott, das war so einfach, dass es peinlich ist, dass ich es nicht selbst gemerkt habe.
                  Vielen Dank für deine/eure Hilfe.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bob der 1. @TT-Tom last edited by

                    @tt-tom

                    Tasmota auf 14.0.2.0 am laufen ,alles so wie es sein soll.

                    Danke nochmal,bei 6300 Beiträgen hätte das Wochen gedauert bis ich das gefunden hätte.
                    Eventuell ist das einen Eintrag ins Wiki wert?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @bob der 1. last edited by

                      @bob-der-1
                      Wie gesagt waren erst zwei User mit dem Problem. Ansonsten hat es immer über das Script funktioniert.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @bob-der-1
                        Wie gesagt waren erst zwei User mit dem Problem. Ansonsten hat es immer über das Script funktioniert.

                        Hatte sowas schon einmal,war ein Sonoff Basic....allererste Serie,der war so zickig das zuerst eine Blank drauf musste dann die minimal und dann das fertige Tasmota.Wer weiß was ich da für ein Gerät erwischt habe.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          TT-Tom @bob der 1. last edited by

                          @bob-der-1

                          Hast du Lust fürs Wiki einen kleinen Beitrag zu schreiben. Kurze Problembeschreibung und dein Lösungsweg.
                          Werden das dann ins Wiki transportieren.

                          B GregorS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom

                            Melde mich per PN dazu.....grundlegend gerne

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • GregorS
                              GregorS @TT-Tom last edited by

                              @tt-tom
                              Was so ein kleiner Strich ausmacht. 😊
                              Hab ich tatsächlich nicht gesehen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • GregorS
                                GregorS @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom
                                Hast du eine Idee, warum bei mir die Seite Chart nicht angezeigt wird?

                                let Temperatur1: PageType =
                                {
                                    'type': 'cardLChart',
                                    'heading': 'Büro-Temperatur',
                                    'items': [{ 
                                                id: 'alias.0.Temperaturen.Temperaturen',
                                                yAxis: 'Temperatur [°C]',
                                                yAxisTicks: [-250, -200, -150, -100,-50, 0, 50, 100, 150, 200, 250, 300],
                                                onColor: Yellow
                                             }]
                                };
                                
                                export const config: Config = {
                                    // Seiteneinteilung / Page division
                                    // Hauptseiten / Mainpages
                                    pages: [
                                        NSPanel_Service, //Auto-Alias Service Page
                                        //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                                        
                                            Radiosender,                  
                                            Buero_Alarm,
                                            Temperatur1,
                                            Fenster,            
                                        //    Gaeste_WLAN,
                                    ],
                                

                                Es werden nur die Seiten Service, Radiosender, Alarmpage und Fenster angezeigt.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @GregorS last edited by TT-Tom

                                  @gregors

                                  zeige mal die Objektdaten vom Alias Temperaturen und die Daten vom Datenpunkt Actual

                                  GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kerschte_de last edited by

                                    @bob-der-1 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Hallo zusammen,
                                    ich stehe hier vor dem Problem das sich das Display nicht flashen lässt:
                                    Im der Konsole gibt es folende Ausgabe
                                    Aktuell läuft 14.2.0 (release-tasmota32) auf dem NS.War nagel neu und habe auch eine 12 Version versucht.
                                    Bin auch strikt nach der Anleitung aus dem Wiki verfahren.
                                    kann jemand damit etwas anfangen.?
                                    Copy to Clipboard 13:31:20.896 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft 13:31:20.904 MQT: SmartHome/Sonoff_NS1/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"} 13:31:20.922 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft 13:31:21.455 FLH: Send (High Speed) flash start 13:31:21.801 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('85')]

                                    Hallo zusammen,
                                    ich sitze heute schon den gesamten Tag und versuche, das Display zu flashen. Es scheitert am exakt gleichen Punkt wie bei "bob der 1.".
                                    Tasmota gem. Vorlage auf die aktuelle Display-Version geupdaten. MQTT funktioniert tatellos ... deshalb dann zum nächsten Schritt, dem Flashen des TFT's. Und das steigt genau da mit der gleichen Meldung aus.

                                    19:39:31.209 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft
                                    19:39:31.215 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                    19:39:31.255 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft
                                    19:39:31.966 FLH: Send (High Speed) flash start
                                    19:39:32.315 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('0B')]
                                    19:43:51.963 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/tele/STATE = {"Time":"2024-09-04T19:43:51","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Heap":125,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":468,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":21,"Objects":218},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"GlasRepThiel","BSSId":"74:42:7F:B9:EC:1B","Channel":1,"Mode":"HT20","RSSI":100,"Signal":-46,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
                                    19:43:51.999 MQT: RagowSmartHome/NSPanel_85C180/tele/SENSOR = {"Time":"2024-09-04T19:43:51","ANALOG":{"Temperature1":28.4},"ESP32":{"Temperature":53.9},"TempUnit":"C"}
                                    19:48:41.958 APP: Serial logging disabled
                                    
                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @Kerschte_de last edited by

                                      @kerschte_de

                                      du bist jetzt der Dritte mit diesem Problem. Die bisherige Lösung war Tasmota auf Version 12.x zu gehen. Kannst es ja mal mit einer 13.x Version probieren und berichten.

                                      kannst dir auch die Beitrage von @lustig29 und @Armilar mal durch lesen. War ist das gleiche Problem und am Ende die Lösung ein downgrade von Tasmota.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kerschte_de @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom Moin Tom,
                                        ich habe das Panel mit dieser Version versehen:
                                        http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-13.4.0/tasmota32-nspanel.bin

                                        Flashen hat funktioniert und das Display wartet nun auf Content.
                                        Weshalb kommt es zu solchen Anfragen aus Sicht eines gelegentlichen Nutzers? Keiner will die Pro's nerven. Deshalb habe ich mich für die letzte stable version entschieden. Mit der, so die Annahme des Anfängers, wurde alles geprüft. Deshalb denkt man garnicht, mit einer niedrigeren Version zu arbeiten.
                                        Aus diesem Grunde: DANKE für den richtigen Tipp.
                                        Kersten

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          TT-Tom last edited by

                                          @kerschte_de

                                          für uns ist dieser Sachverhalt auch neu, dass es Probleme beim Flashen mit der aktuellen Tasmota Version gibt. Da die TFT-Version auch schon länger verfügbar ist und die Tests mit der damaligen aktuellen Tasmota-Version 14.0.0 liefen, gab es auch keine weiteren Tests in dieser Richtung. Das die Updates auf die aktuelle Tasmota Version laufen, bestätigt ihr uns ja. Mein Testsystem wird immer mit den neusten Versionen bespielt und wenn es dabei Probleme zu erkennen sind, werden sie hier auch veröffentlicht.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • T
                                            TT-Tom last edited by

                                            Hallo Gemeinde,

                                            da es einige User von euch schon getroffen hat, das der Flashvorgang auf die TFT Version 4.4.0 abbricht. Haben wir mit @bob-der-1 zusammen eine kleine Zusammenfassung geschrieben mit der aktuellen Lösungsvariante.

                                            Welche Informationen noch interessant wären:

                                            • Versuch mit Tasmota Version 14.0.0
                                            • welche Hardware Version hat das Board. hier ein Beispiel von Bob
                                              Back.jpg Front.jpg
                                            • wie war die Ausgangslage Tasmota / TFT / Berrytreiber

                                            Bitte an die nächsten User mit diesem Problem diese Informationen mitzuliefern.

                                            Weiter viel Spass mit dem Panel

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            265
                                            7324
                                            5079961
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo