Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M maik5066

    @TT-Tom , danke für deine Rückmeldung. Ich habe das js Skript genutzt und die drei hilfsdatenpunkte angelegt. Wenn ich, wie in der Anleitung das Card Grip kopiere findet er die variable index01 nicht.

    Wäre es nicht möglich, direkt die Effekte datenpunkte des WLED Adapter zu nutzen z. Bsp. fx.

    Habt ihr ein funktionierendes bespiel was ich mir kopieren kann.

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5616

    @maik5066 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @TT-Tom , danke für deine Rückmeldung. Ich habe das js Skript genutzt und die drei hilfsdatenpunkte angelegt. Wenn ich, wie in der Anleitung das Card Grip kopiere findet er die variable index01 nicht.

    Das "parent": Index01, kannst du weglassen. Wenn deine Seite eine SubPage ist, dann solltest du folgende Parameter setzen

    'subPage': true,
        'parent': Seite von wo du gesprungen bist ,
        'home': 'Startseite',
    

    Wäre es nicht möglich, direkt die Effekte datenpunkte des WLED Adapter zu nutzen z. Bsp. fx.

    Das Zusatzscript nutzt die Effekte auf dem Datenpunkt, leider kann das Panel nur einen Index aus der Liste zurücksenden. Deswegen dieser Umweg mit den Hilfsdatenpunkten und Script.

    Habt ihr ein funktionierendes bespiel was ich mir kopieren kann.

    Das Beispiel aus dem Wiki läuft, wenn sich der Adapter/WLED nicht so stark geändert hat.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • N nono87

      Guten Morgen,

      ich habe meine Mähroboter wieder aus dem Winterschlaf geholt und wollte diesen gleich einbinden.
      Bisher klappt auch alles wie gewünscht nur leider stoße ich jetzt an meine Grenzen.
      Der Worx gibt als Status eine Zahl mit den States dahinter mit. Diese Zahlen kann ich mittels Info Alias anzeigen. Schöner wäre es natürlich wenn dort als Text steht was gerade passiert. Sei es als Wert oder als Text unter dem Wert.

      Ich hoffe dazu gibt es bereits eine Lösung

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5617

      @nono87

      42becf05-8fde-4625-9cbf-1ad9222dcbae-image.png

      Habe da ein paar Datenpunkte angelegt, weil ich den Landroid ausschließlich per Script steuere und lasse u.a. die Texte von Status und Error ebenfalls einfließen. Man könnte jetzt einfach die Objektdaten nehmen, die sind aber lediglich in englisch und ich wollte die in deutsch. Somit habe ich die übersetzt.

      let serial = '2021302673020008XXXX'
      
      //Datenpunkte anlegen
      createState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode');
      createState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status');
      createState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebsstunden_Maeher');
      createState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebszeit_Maeher');
      createState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebsstunden_Klingen');
      createState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebszeit_Klingen');
      createState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebsstrecke_km');
      
      on({id: [].concat(['worx.0.' + serial + '.mower.error']), change: "any"}, async function (obj) {
        switch (obj.state.val) {
            case 0:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Kein Fehler');
              break;
            case 1:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Gefangen');
              break;
            case 2:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Angehoben');
              break;
            case 3:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Draht nicht angeschlossen');
              break;
            case 4:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Außerhalb der Begrenzung');
              break;
            case 5:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Regen');
              break;
            case 6:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Schließe Akku-Klappe');
              break;
            case 7:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Akku-Klappe offen');
              break;
            case 8:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Klingen-Motor blockiert');
              break;
            case 9:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Antrieb blockiert');
              break;
            case 10:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Eingeschlossen Timeout');
              break;
            case 11:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Upside down');
              break;
            case 12:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Akku niedrig');
              break;
            case 13:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Drahtpolung falsch');
              break;
            case 14:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Ladefehler');
              break;
            case 15:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Timeout finding home');
              break;
            case 16:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Mower locked');
              break;
            case 17:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Akku zu heiß');
              break;
            case 18:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Dummy Model');
              break;
            case 19:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'Akku-Klappe Timeout');
              break;
            case 20:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'wire sync');
              break;
            case 21:
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.ErrorCode', 'msg num');
              break;
        }
      });
      
      on({id: [].concat(['worx.0.' + serial + '.mower.batteryState']), change: "any"}, async function (obj) {
          console.log("Batteriestatus: " + obj.state.val + "%");
          console.log("Status: " + getState('worx.0.' + serial + '.mower.status').val);
          if (obj.state.val < 100 && parseInt(getState('worx.0.' + serial + '.mower.status').val) == 1) {
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Akku wird aufgeladen');
          }
          if (obj.state.val = 100 && parseInt(getState('worx.0.' + serial + '.mower.status').val) == 1) {
              setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Ausgangsposition');
          }
      });
      
      on({id: [].concat(['worx.0.' + serial + '.mower.status']), change: "any"}, async function (obj) {
          switch (obj.state.val) {
              case 0:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Leerlauf');
                  break;
              case 1:
                  if (getState('worx.0.' + serial + '.mower.batteryState').val <= 10) {
                      setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Ladestation');
                  } else {
                      setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Ausgangsposition');
                  }
                  break;
              case 2:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Start Sequence');
                  break;
              case 3:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Verlasse Ladestation');
                  break;
              case 4:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Folge Draht');
                  break;
              case 5:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Suche Ladestation');
                  break;
              case 6:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Suche Draht');
                  break;
              case 7:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Mähen');
                  break;
              case 8:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Angehoben');
                  break;
              case 9:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Eingeschlossen');
                  break;
              case 10:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Messer blockiert');
                  break;
              case 11:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Debug');
                  break;
              case 12:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Remote control');
                  break;
              case 13:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'escape from off limits');
                  break;
              case 30:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Fahrt zur Ladestation');
                  break;
              case 30:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Zonen Training');
                  break;
              case 30:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Rasenkantenschnitt');
                  break;
              case 30:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Suche Zone');
                  break;
              case 30:
                  setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Status', 'Pause');
                  break;
          }
      });
      
      on({id: [].concat(['worx.0.' + serial + '.mower.totalTime']), change: "any"}, async function (obj) {
          setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebsstunden_Maeher', Math.round((parseFloat((obj.state ? obj.state.val : "")) / 60)*100)/100);
      
          let diff = obj.state.val;
          console.log("Minuten gesamt: " + diff); 
          
          let days = Math.floor(diff / 60 / 24);
          diff = diff - (days * 60 * 24)
      
          let hours = Math.floor(diff / 60)
          diff = diff - (hours * 60)
        
          console.log("Betriebszeit Mäher: " + days + " Tage, " +  hours + " Stunden, " + diff + " Minuten")
          
          setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebszeit_Maeher', days + " T. " +  hours + " Std. " + diff + " Min.");
      });
      
      on({id: [].concat(['worx.0.' + serial + '.mower.totalBladeTime']), change: "any"}, async function (obj) {
          setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebsstunden_Klingen', Math.round((parseFloat((obj.state ? obj.state.val : "")) / 60)*100)/100);
          
          let diff = obj.state.val;
          console.log("Minuten Klingen: " + diff); 
          
          let days = Math.floor(diff / 60 / 24);
          diff = diff - (days * 60 * 24)
      
          let hours = Math.floor(diff / 60)
          diff = diff - (hours * 60)
        
          console.log("Betriebszeit Klingen: " + days + " Tage, " +  hours + " Stunden, " + diff + " Minuten")
          
          setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebszeit_Klingen', days + " T. " +  hours + " Std. " + diff + " Min.");
      });
      
      on({id: [].concat(['worx.0.' + serial + '.mower.totalDistance']), change: "any"}, async function (obj) {
        setState('0_userdata.0.WorxLandroid.' + serial + '.Betriebsstrecke_km', (parseFloat((obj.state ? obj.state.val : "")) / 1000));
      });
      

      Falls du das Script im Spoiler gebrauchen kannst? Ein JS-Script anlegen, die Seriennummer aus dem Worx Adapter einfügen und starten.

      Die Infos kannst du dann per Alias info in die Card bringen 😊

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        nono87
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5618

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Die Infos kannst du dann per Alias info in die Card bringen

        Die Daten habe ich soweit schon aufbereitet, aber mir fehlt es dann noch das ich diese im Panel anzeigen lassen kann.

        Ich versuche es mal anders.

        zM_7kxKp.jpeg

        Wie in dem Bild zu sehen werden die Zustände nur als Zahlen dargestellt. Da hätte ich gern das es in Wörtern steht 😊
        oder von mir aus auch unter der Zahl.

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N nono87

          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Die Infos kannst du dann per Alias info in die Card bringen

          Die Daten habe ich soweit schon aufbereitet, aber mir fehlt es dann noch das ich diese im Panel anzeigen lassen kann.

          Ich versuche es mal anders.

          zM_7kxKp.jpeg

          Wie in dem Bild zu sehen werden die Zustände nur als Zahlen dargestellt. Da hätte ich gern das es in Wörtern steht 😊
          oder von mir aus auch unter der Zahl.

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #5619

          @nono87

          Hast du das JS-Script im Spoiler nicht gesehen?

          Das macht exakt das was du brauchst...

          39115ef1-f479-4bf7-8587-ee0cc65fa795-image.png

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @nono87

            Hast du das JS-Script im Spoiler nicht gesehen?

            Das macht exakt das was du brauchst...

            39115ef1-f479-4bf7-8587-ee0cc65fa795-image.png

            N Offline
            N Offline
            nono87
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5620

            @armilar

            Ich habe immer gedacht das nur Zahlen angezeigt werden können und keine Texte drum habe ich es auch nicht probiert, weil ich sonst immer nur die States der Geräte genommen habe und dort eben Zahlen waren.

            Super. Auf jeden fall vielen Dank für den Gedankenanstoss 😊

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • N nono87

              @armilar

              Ich habe immer gedacht das nur Zahlen angezeigt werden können und keine Texte drum habe ich es auch nicht probiert, weil ich sonst immer nur die States der Geräte genommen habe und dort eben Zahlen waren.

              Super. Auf jeden fall vielen Dank für den Gedankenanstoss 😊

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5621

              @nono87

              Das NSPanel kennt nur Text... Zahlen und Icons sind ebenfalls Strings 😉

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              N P 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • ArmilarA Armilar

                @nono87

                Das NSPanel kennt nur Text... Zahlen und Icons sind ebenfalls Strings 😉

                N Offline
                N Offline
                nono87
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5622

                @armilar

                Okay jetzt klappt es schonmal, aber einen Schönheitsfehler hat es dann noch.
                Benutze ja CardGrid und wenn der Text länger wird, wird kein Zeilenumbruch gemacht und der Text wird wieder groß. Gibt es da auch noch einen Kniff?

                { id: 'alias.0.Mähroboter.status', name: 'Status',  useValue: true, fontSize: 1},
                
                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @nono87

                  Das NSPanel kennt nur Text... Zahlen und Icons sind ebenfalls Strings 😉

                  P Offline
                  P Offline
                  patricknitsch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5623

                  Ich habe mal eine Frage zu den Icon Farben. Ich habe mir ein Script geschrieben, in dem ich Variablen die Farbe rot für Heizen, blau für Leerlauf und grau für Aus zuweise. Das Script funktioniert auch und die Variablen werden beschrieben.

                  // Geräte definieren
                  const Device = ['esphome.0.483FDA2070A9.Climate.329270204.action', //Wohnzimmer
                  'esphome.0.98CDAC37D313.Climate.3279165939.action', //Esszimmer
                  'esphome.0.483FDA2076E4.Climate.3032879289.action', //Küche
                  'esphome.0.E09806905957.Climate.1839574523.action', //Gast WC
                  'esphome.0.483FDA207820.Climate.2073136155.action', //Kinderzimmer
                  'esphome.0.483FDA207895.Climate.2981622931.action', //Schlafzimmer
                  'esphome.0.349454627592.Climate.1371366485.action', //Gästezimmer
                  'esphome.0.3494546271EB.Climate.4002998739.action', //Ankleidezimmer
                  'esphome.0.ECFABC3EA728.Climate.4217826977.action', //Einlieger vorne
                  'esphome.0.483FDA206B25.Climate.2503850967.action', //Einlieger hinten
                  'esphome.0.D8BFC0D9C11F.Climate.1081499580.action'];//Büro
                  
                  const Alias = ['Wohnzimmer_heat', 
                  'Esszimmer_heat', 
                  'Kueche_heat', 
                  'GastWC_heat', 
                  'Kinderzimmer_heat', 
                  'Schlafzimmer_heat', 
                  'Gaestezimmer_heat', 
                  'Ankleidezimmer_heat', 
                  'EV_heat', 
                  'EH_heat', 
                  'Buero_heat'];
                  
                  // Trigger wenn Geräte den Wert ändern
                  on({ id: [].concat([Device]), change: 'ne' }, async () => {
                  
                      // Schleife für Geräte
                      for (const [i_index, i_Device] of Device.entries()) {
                  
                          //Pfad verbinden
                          let i_Alias = '0_userdata.0.Heizungen.' + Alias[i_index];
                  
                          // Gerät heizt, Leerlauf, aus?
                          if ((getState(i_Device).val ? getState(i_Device).val : '') == 3) {
                              //setStateDelayed(i_Alias, { red: 255, green:   0, blue:   0 }, false, parseInt(((0) || '').toString(), 10), false);
                              setStateDelayed(i_Alias, "Red");
                          } else if ((getState(i_Device).val ? getState(i_Device).val : '') == 4) {
                              //setStateDelayed(i_Alias, { red: 0, green:   0, blue:   255 }, false, parseInt(((0) || '').toString(), 10), false);
                              setStateDelayed(i_Alias, "Blue");
                          } else {
                              //setStateDelayed(i_Alias, "Gray", false, parseInt(((0) || '').toString(), 10), false);
                              setStateDelayed(i_Alias, "Gray");
                          }
                      }
                  });
                  

                  Für onColor und offColor möchte ich dann den Wert abfragen und die jeweilige Farbe auslösen.

                  let Thermostat_Subpage1: PageType =
                              {
                                  'type': 'cardGrid',
                                  'heading': 'Heizung Menü EG',
                                  'subPage': true,
                                  'useColor': true,
                                  'parent': Thermostat_Subpage0,
                                  'prev': undefined,
                                  'next': 'Thermostat_Subpage2',
                                  'home': undefined,
                                  'items': [ 
                                      { navigate: true, id: null, targetPage: 'Wohnzimmer_Thermostat', name: "Wohnen", icon: 'thermostat',offColor: getState('alias.0.Heizungen.Colors.Wohnzimmer_Color.ACTUAL').val, onColor: getState('alias.0.Heizungen.Colors.Wohnzimmer_Color.ACTUAL').val },
                                      { navigate: true, id: null, targetPage: 'Esszimmer_Thermostat', name: "Essen", icon: 'thermostat', onColor: getState('0_userdata.0.Heizungen.Esszimmer_heat').val},
                                      { navigate: true, id: null, targetPage: 'Kueche_Thermostat', name: "Kueche", icon: 'thermostat', onColor: getState('0_userdata.0.Heizungen.Kueche_heat').val},
                                      { navigate: true, id: null, targetPage: 'GastWC_Thermostat', name: "Gast WC", icon: 'thermostat', onColor: getState('0_userdata.0.Heizungen.GastWC_heat').val},
                                      //{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Bad_Thermostat', name: "Bad", icon: 'thermostat', offColor: getState('0_userdata.0.Heizungen.Bad_heat').val},
                                      { navigate: true, id: null, targetPage: 'Kinderzimmer_Thermostat', name: "Kind", icon: 'thermostat', onColor: { red: 255, green:   0, blue: 255 }},],
                              };
                  

                  Alle Icons werden aber nur schwarz angezeigt. Eine Fehlermeldung im Log entsteht nicht.
                  Kann ich die Farben so überhaupt ändern? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P patricknitsch

                    Ich habe mal eine Frage zu den Icon Farben. Ich habe mir ein Script geschrieben, in dem ich Variablen die Farbe rot für Heizen, blau für Leerlauf und grau für Aus zuweise. Das Script funktioniert auch und die Variablen werden beschrieben.

                    // Geräte definieren
                    const Device = ['esphome.0.483FDA2070A9.Climate.329270204.action', //Wohnzimmer
                    'esphome.0.98CDAC37D313.Climate.3279165939.action', //Esszimmer
                    'esphome.0.483FDA2076E4.Climate.3032879289.action', //Küche
                    'esphome.0.E09806905957.Climate.1839574523.action', //Gast WC
                    'esphome.0.483FDA207820.Climate.2073136155.action', //Kinderzimmer
                    'esphome.0.483FDA207895.Climate.2981622931.action', //Schlafzimmer
                    'esphome.0.349454627592.Climate.1371366485.action', //Gästezimmer
                    'esphome.0.3494546271EB.Climate.4002998739.action', //Ankleidezimmer
                    'esphome.0.ECFABC3EA728.Climate.4217826977.action', //Einlieger vorne
                    'esphome.0.483FDA206B25.Climate.2503850967.action', //Einlieger hinten
                    'esphome.0.D8BFC0D9C11F.Climate.1081499580.action'];//Büro
                    
                    const Alias = ['Wohnzimmer_heat', 
                    'Esszimmer_heat', 
                    'Kueche_heat', 
                    'GastWC_heat', 
                    'Kinderzimmer_heat', 
                    'Schlafzimmer_heat', 
                    'Gaestezimmer_heat', 
                    'Ankleidezimmer_heat', 
                    'EV_heat', 
                    'EH_heat', 
                    'Buero_heat'];
                    
                    // Trigger wenn Geräte den Wert ändern
                    on({ id: [].concat([Device]), change: 'ne' }, async () => {
                    
                        // Schleife für Geräte
                        for (const [i_index, i_Device] of Device.entries()) {
                    
                            //Pfad verbinden
                            let i_Alias = '0_userdata.0.Heizungen.' + Alias[i_index];
                    
                            // Gerät heizt, Leerlauf, aus?
                            if ((getState(i_Device).val ? getState(i_Device).val : '') == 3) {
                                //setStateDelayed(i_Alias, { red: 255, green:   0, blue:   0 }, false, parseInt(((0) || '').toString(), 10), false);
                                setStateDelayed(i_Alias, "Red");
                            } else if ((getState(i_Device).val ? getState(i_Device).val : '') == 4) {
                                //setStateDelayed(i_Alias, { red: 0, green:   0, blue:   255 }, false, parseInt(((0) || '').toString(), 10), false);
                                setStateDelayed(i_Alias, "Blue");
                            } else {
                                //setStateDelayed(i_Alias, "Gray", false, parseInt(((0) || '').toString(), 10), false);
                                setStateDelayed(i_Alias, "Gray");
                            }
                        }
                    });
                    

                    Für onColor und offColor möchte ich dann den Wert abfragen und die jeweilige Farbe auslösen.

                    let Thermostat_Subpage1: PageType =
                                {
                                    'type': 'cardGrid',
                                    'heading': 'Heizung Menü EG',
                                    'subPage': true,
                                    'useColor': true,
                                    'parent': Thermostat_Subpage0,
                                    'prev': undefined,
                                    'next': 'Thermostat_Subpage2',
                                    'home': undefined,
                                    'items': [ 
                                        { navigate: true, id: null, targetPage: 'Wohnzimmer_Thermostat', name: "Wohnen", icon: 'thermostat',offColor: getState('alias.0.Heizungen.Colors.Wohnzimmer_Color.ACTUAL').val, onColor: getState('alias.0.Heizungen.Colors.Wohnzimmer_Color.ACTUAL').val },
                                        { navigate: true, id: null, targetPage: 'Esszimmer_Thermostat', name: "Essen", icon: 'thermostat', onColor: getState('0_userdata.0.Heizungen.Esszimmer_heat').val},
                                        { navigate: true, id: null, targetPage: 'Kueche_Thermostat', name: "Kueche", icon: 'thermostat', onColor: getState('0_userdata.0.Heizungen.Kueche_heat').val},
                                        { navigate: true, id: null, targetPage: 'GastWC_Thermostat', name: "Gast WC", icon: 'thermostat', onColor: getState('0_userdata.0.Heizungen.GastWC_heat').val},
                                        //{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Bad_Thermostat', name: "Bad", icon: 'thermostat', offColor: getState('0_userdata.0.Heizungen.Bad_heat').val},
                                        { navigate: true, id: null, targetPage: 'Kinderzimmer_Thermostat', name: "Kind", icon: 'thermostat', onColor: { red: 255, green:   0, blue: 255 }},],
                                };
                    

                    Alle Icons werden aber nur schwarz angezeigt. Eine Fehlermeldung im Log entsteht nicht.
                    Kann ich die Farben so überhaupt ändern? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5624

                    @patricknitsch

                    So wie du das machen möchtest (also mit getState....) funktioniert das nicht.

                    @TT-Tom hat vor einiger Zeit die Navigation allerdings um COLORDEC erweitert...

                    Habe mal den Text aus der Wiki kopiert. Da ist auch ein Tool für die DEC565 Farbangabe

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Navigation

                    dc71ff8b-495a-49f6-a7ce-c7569d85faaa-image.png

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • N nono87

                      @armilar

                      Okay jetzt klappt es schonmal, aber einen Schönheitsfehler hat es dann noch.
                      Benutze ja CardGrid und wenn der Text länger wird, wird kein Zeilenumbruch gemacht und der Text wird wieder groß. Gibt es da auch noch einen Kniff?

                      { id: 'alias.0.Mähroboter.status', name: 'Status',  useValue: true, fontSize: 1},
                      
                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5625

                      @nono87

                      Im Icon-Feld funktionieren keine Umbrüche... Versuche die Texte abzukürzen...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @patricknitsch

                        So wie du das machen möchtest (also mit getState....) funktioniert das nicht.

                        @TT-Tom hat vor einiger Zeit die Navigation allerdings um COLORDEC erweitert...

                        Habe mal den Text aus der Wiki kopiert. Da ist auch ein Tool für die DEC565 Farbangabe

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Navigation

                        dc71ff8b-495a-49f6-a7ce-c7569d85faaa-image.png

                        P Offline
                        P Offline
                        patricknitsch
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5626

                        @armilar Funktioniert nach der Doku super. Danke!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • T TT-Tom

                          @maik5066 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @TT-Tom , danke für deine Rückmeldung. Ich habe das js Skript genutzt und die drei hilfsdatenpunkte angelegt. Wenn ich, wie in der Anleitung das Card Grip kopiere findet er die variable index01 nicht.

                          Das "parent": Index01, kannst du weglassen. Wenn deine Seite eine SubPage ist, dann solltest du folgende Parameter setzen

                          'subPage': true,
                              'parent': Seite von wo du gesprungen bist ,
                              'home': 'Startseite',
                          

                          Wäre es nicht möglich, direkt die Effekte datenpunkte des WLED Adapter zu nutzen z. Bsp. fx.

                          Das Zusatzscript nutzt die Effekte auf dem Datenpunkt, leider kann das Panel nur einen Index aus der Liste zurücksenden. Deswegen dieser Umweg mit den Hilfsdatenpunkten und Script.

                          Habt ihr ein funktionierendes bespiel was ich mir kopieren kann.

                          Das Beispiel aus dem Wiki läuft, wenn sich der Adapter/WLED nicht so stark geändert hat.

                          M Offline
                          M Offline
                          maik5066
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5627

                          @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Danke dir, ich habe jetzt alle Datenpunkte angelegt leider funktioniert es nicht.:
                          WLED1.JPG WLED2.JPG WLED3.JPG WLED4.JPG

                          P T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M maik5066

                            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Danke dir, ich habe jetzt alle Datenpunkte angelegt leider funktioniert es nicht.:
                            WLED1.JPG WLED2.JPG WLED3.JPG WLED4.JPG

                            P Offline
                            P Offline
                            patricknitsch
                            schrieb am zuletzt editiert von patricknitsch
                            #5628

                            @maik5066 Das Script sucht doch nach einer Variable ON_SET.... die hast du doch gar nicht? Leg die doch auch mal an.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M maik5066

                              @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Danke dir, ich habe jetzt alle Datenpunkte angelegt leider funktioniert es nicht.:
                              WLED1.JPG WLED2.JPG WLED3.JPG WLED4.JPG

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                              #5629

                              @maik5066

                              Du hast zweimal Color in deiner config drin. das zweite muss Effects sein.

                              { id: "alias.0.NSPanel.WLED.Colors", icon: "palette", name: "Colors", onColor: White,
                              modeList: ['Default', "* Color 1', '* Color Gradient', "* Colors 182', "* Colors Only', ** Random Cycle', 'Analogus'......
                              
                              { id: "alias.0.NSPanel.WLED.Colors", icon: "emoticon-outline", name: "Effects", onColor: White,
                              
                              

                              55efdfbc-e80c-4a6b-bc33-36bd92372074-image.png

                              so sieht es bei mir aus. Ich habe da kein SET drin. steht auch so in der Beschreibung. (nur VALUE ) und du brauchst Buttonsensor und nicht Button als Channel

                              Auszug aus dem WIKI

                              Aliase:

                              Die drei Hilfs-Datenpunkte werden mit einem Alias Tastensensor wie hier beschrieben verknüpft
                              Für Power, Timer und Synch nutzen wir jeweils einen Alias Licht und verknüpfen ACTUAL und SET jeweils mit den zugehörigen WLED Objekten:
                              Power --> wled.0.2cf43212d23c.on
                              Timer --> wled.0.2cf43212d23c.nl.on
                              Synch --> wled.0.2cf43212d23c.udpn.send

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • P patricknitsch

                                @maik5066 Das Script sucht doch nach einer Variable ON_SET.... die hast du doch gar nicht? Leg die doch auch mal an.

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5630

                                @patricknitsch

                                es ist der falsche Channeltyp.

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T TT-Tom

                                  @maik5066 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @TT-Tom , danke für deine Rückmeldung. Ich habe das js Skript genutzt und die drei hilfsdatenpunkte angelegt. Wenn ich, wie in der Anleitung das Card Grip kopiere findet er die variable index01 nicht.

                                  Das "parent": Index01, kannst du weglassen. Wenn deine Seite eine SubPage ist, dann solltest du folgende Parameter setzen

                                  'subPage': true,
                                      'parent': Seite von wo du gesprungen bist ,
                                      'home': 'Startseite',
                                  

                                  Wäre es nicht möglich, direkt die Effekte datenpunkte des WLED Adapter zu nutzen z. Bsp. fx.

                                  Das Zusatzscript nutzt die Effekte auf dem Datenpunkt, leider kann das Panel nur einen Index aus der Liste zurücksenden. Deswegen dieser Umweg mit den Hilfsdatenpunkten und Script.

                                  Habt ihr ein funktionierendes bespiel was ich mir kopieren kann.

                                  Das Beispiel aus dem Wiki läuft, wenn sich der Adapter/WLED nicht so stark geändert hat.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  maik5066
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5631

                                  @tt-tom
                                  Hallo Tom, danke dir es funktioniert, ich habe eine leichten Verzögerung bei einschalten der zb. Effekte, ist das Normal?
                                  Ich hatte noch ein kleine Frage:
                                  Wie kann ich erst z. Bsp. mir die Einstellungen für HUE(WLED habe ich konvertiert in ein ALIAS HUE LAMPE) mit Dimmer, Licht AN AUS, Farbe und CCT anzeigen lassen und als Unterseite dann den WLED als Sub Page.
                                  let WLED1: PageType =
                                  {
                                  "type": "cardGrid",
                                  "heading": "Esszimmer",
                                  "useColor": true,
                                  'subPage': false,
                                  "items": [
                                  { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Power", name: "Power", icon: "power", onColor: Blue, offColor: HMIOff},
                                  { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Synch", name: "Sync", icon: "sync", onColor: Blue, offColor: White},
                                  { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Timer", name: "Timer", icon: "moon-waxing-crescent", onColor: Blue, offColor: White},
                                  { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Presets", icon: "heart-outline", name: "Presets", onColor: White, modeList: ['Preset 0', 'Add Preset']},
                                  { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Colors", icon: "palette", name: "Colors", onColor: White,
                                  modeList: ['Default', '* Color 1', '* Color Gradient', '* Colors 1&2', '* Colors Only', '* Random Cycle', 'Analogus','April Night', 'Aqua Flash', 'Atlantica', 'Aurora', 'Beach', 'Beech', 'Blink Red', 'Breeze', 'C9', 'C9 New', 'Candy', 'Candy2', 'Cloud', 'Cyane', 'Departure', 'Drywet', 'Fairy Reaf', 'Fire', 'Forest', 'etc']},
                                  { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Effects", icon: "emoticon-outline", name: "Effects", onColor: White,
                                  modeList: ['Solid', 'Android', 'Aurora', 'Blends', 'Blink', 'Blink Rainbow', 'Bouncing Balls','Bpm', 'Breathe', 'Candle', 'Candle Multi', 'Candy Cane', 'Chase', 'Chase 1', 'Chase 2', 'Chase 3', 'Chase Flash', 'Chase Flash Rnd', 'Chase Rainbow', 'Chase Random', 'Chunchun', 'Colorful', 'Colorloop', 'Colortwinkles', 'Colorwaves', 'Dancing Shadows', 'etc']},
                                  ]
                                  };

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M maik5066

                                    @tt-tom
                                    Hallo Tom, danke dir es funktioniert, ich habe eine leichten Verzögerung bei einschalten der zb. Effekte, ist das Normal?
                                    Ich hatte noch ein kleine Frage:
                                    Wie kann ich erst z. Bsp. mir die Einstellungen für HUE(WLED habe ich konvertiert in ein ALIAS HUE LAMPE) mit Dimmer, Licht AN AUS, Farbe und CCT anzeigen lassen und als Unterseite dann den WLED als Sub Page.
                                    let WLED1: PageType =
                                    {
                                    "type": "cardGrid",
                                    "heading": "Esszimmer",
                                    "useColor": true,
                                    'subPage': false,
                                    "items": [
                                    { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Power", name: "Power", icon: "power", onColor: Blue, offColor: HMIOff},
                                    { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Synch", name: "Sync", icon: "sync", onColor: Blue, offColor: White},
                                    { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Timer", name: "Timer", icon: "moon-waxing-crescent", onColor: Blue, offColor: White},
                                    { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Presets", icon: "heart-outline", name: "Presets", onColor: White, modeList: ['Preset 0', 'Add Preset']},
                                    { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Colors", icon: "palette", name: "Colors", onColor: White,
                                    modeList: ['Default', '* Color 1', '* Color Gradient', '* Colors 1&2', '* Colors Only', '* Random Cycle', 'Analogus','April Night', 'Aqua Flash', 'Atlantica', 'Aurora', 'Beach', 'Beech', 'Blink Red', 'Breeze', 'C9', 'C9 New', 'Candy', 'Candy2', 'Cloud', 'Cyane', 'Departure', 'Drywet', 'Fairy Reaf', 'Fire', 'Forest', 'etc']},
                                    { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Effects", icon: "emoticon-outline", name: "Effects", onColor: White,
                                    modeList: ['Solid', 'Android', 'Aurora', 'Blends', 'Blink', 'Blink Rainbow', 'Bouncing Balls','Bpm', 'Breathe', 'Candle', 'Candle Multi', 'Candy Cane', 'Chase', 'Chase 1', 'Chase 2', 'Chase 3', 'Chase Flash', 'Chase Flash Rnd', 'Chase Rainbow', 'Chase Random', 'Chunchun', 'Colorful', 'Colorloop', 'Colortwinkles', 'Colorwaves', 'Dancing Shadows', 'etc']},
                                    ]
                                    };

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                    #5632

                                    @maik5066

                                    Verstehe ich dich richtig, du möchtest die cardGrid WLED1 als Subpage bauen?

                                    Hier mal ein Link zur Navigation https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Navigation

                                    Wichtig ist, das zur richtigen Seiten Config, auch die Seite in den Bereich subPages eingetragen werden muss und bei Pages gelöscht.

                                    Hoffe Dir damit geholfen zu haben.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      adsfa
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5633

                                      Hi zusammen, ich überlege, mir einige Sonoff NSPanels zu kaufen, um diese in den Fluren an die Wand zu hängen.
                                      Auf welcher Höhe habt ihr die Panels ungefähr und seid ihr damit zufrieden?
                                      Danke!

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A adsfa

                                        Hi zusammen, ich überlege, mir einige Sonoff NSPanels zu kaufen, um diese in den Fluren an die Wand zu hängen.
                                        Auf welcher Höhe habt ihr die Panels ungefähr und seid ihr damit zufrieden?
                                        Danke!

                                        T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5634

                                        @adsfa
                                        bei mir sind sie ca. auf 140cm

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T ticaki

                                          @adsfa
                                          bei mir sind sie ca. auf 140cm

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5635

                                          @ticaki

                                          ich habe alle zwischen 130cm - 140cm und im Büro eines mit Gehäuse auf dem Schreibtisch.

                                          Die NSPanel lassen sich super in der Höhe bedienen und ablesen...

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          310

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe