Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • icebearI Online
    icebearI Online
    icebear
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5245

    Hallo zusammen

    Ich hab grad auf die V4.3.3.39 das update gemacht (vorher v4.3.3.31), jetzt bekomm ich beim Start folgenden Fehler:

    
    javascript.0
    2024-02-02 13:32:47.495	error	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_39: TypeScript compilation failed:let WLAN: PageType = { ^ERROR: Type '{ type: "cardQR"; heading: string; subPage: true; prev: string; home: string; homeIcon: string; items: [{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]; }' is not assignable to type 'PageType'. Types of property ''items'' are incompatible. Type '[{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]' is not assignable to type '[PageItem] & PageItem[]'. Type '[{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]' is not assignable to type '[PageItem]'. Source has 2 element(s) but target allows only 1
    

    Hab ich irgendwas verpasst?

    T T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • icebearI icebear

      Hallo zusammen

      Ich hab grad auf die V4.3.3.39 das update gemacht (vorher v4.3.3.31), jetzt bekomm ich beim Start folgenden Fehler:

      
      javascript.0
      2024-02-02 13:32:47.495	error	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_39: TypeScript compilation failed:let WLAN: PageType = { ^ERROR: Type '{ type: "cardQR"; heading: string; subPage: true; prev: string; home: string; homeIcon: string; items: [{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]; }' is not assignable to type 'PageType'. Types of property ''items'' are incompatible. Type '[{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]' is not assignable to type '[PageItem] & PageItem[]'. Type '[{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]' is not assignable to type '[PageItem]'. Source has 2 element(s) but target allows only 1
      

      Hab ich irgendwas verpasst?

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
      #5246

      @icebear

      zeige mal die config von der Page.

      sieht aus als ob due 2 pageItem hast

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TT-Tom

        @icebear

        zeige mal die config von der Page.

        sieht aus als ob due 2 pageItem hast

        icebearI Online
        icebearI Online
        icebear
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5247

        @tt-tom

        let WLAN: PageType = 
        {
            'type': 'cardQR',
            'heading': 'Gäste WLAN',
            'subPage': true,
        	'prev': 'Abfall',
        	'home': 'Grundstueck',
        	'homeIcon': 'home-roof',
            'items': [
        		{ id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', hidePassword: true, autoCreateALias: true },
                { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi.SWITCH'},
        	
        	]
        };
        
        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • icebearI icebear

          Hallo zusammen

          Ich hab grad auf die V4.3.3.39 das update gemacht (vorher v4.3.3.31), jetzt bekomm ich beim Start folgenden Fehler:

          
          javascript.0
          2024-02-02 13:32:47.495	error	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_39: TypeScript compilation failed:let WLAN: PageType = { ^ERROR: Type '{ type: "cardQR"; heading: string; subPage: true; prev: string; home: string; homeIcon: string; items: [{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]; }' is not assignable to type 'PageType'. Types of property ''items'' are incompatible. Type '[{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]' is not assignable to type '[PageItem] & PageItem[]'. Type '[{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]' is not assignable to type '[PageItem]'. Source has 2 element(s) but target allows only 1
          

          Hab ich irgendwas verpasst?

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5248

          @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Source has 2 element(s) but target allows only 1

          Denke mal 1 Pageitem zuviel angegeben -> [{ id: string; hidePassword: true; autoCreateALias: true; }, { id: string; }]

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • icebearI icebear

            @tt-tom

            let WLAN: PageType = 
            {
                'type': 'cardQR',
                'heading': 'Gäste WLAN',
                'subPage': true,
            	'prev': 'Abfall',
            	'home': 'Grundstueck',
            	'homeIcon': 'home-roof',
                'items': [
            		{ id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', hidePassword: true, autoCreateALias: true },
                    { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi.SWITCH'},
            	
            	]
            };
            
            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5249

            @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi.SWITCH'},

            der kann weg. den Switch sucht er sich alleine.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • T TT-Tom

              @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi.SWITCH'},

              der kann weg. den Switch sucht er sich alleine.

              icebearI Online
              icebearI Online
              icebear
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5250

              @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi.SWITCH'},

              der kann weg. den Switch sucht er sich alleine.

              Ich danke dir, das wars.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ticaki

                @rene55
                alles geschriebene von mir ist unnötig. Mit record gehts auch - zumindest in vscode. Wieder was gelernt.

                Ok nach genauerem Hinsehen müsste das wohl so ausssehen:

                Record<string, Record<string,string>>
                
                Rene55R Online
                Rene55R Online
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5251

                @ticaki Jepp, det funzt. Ich muss mich noch schwer in TS reinfuchsen. Danke.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                3
                • ArmilarA Armilar

                  @rene55 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Was macht eigentlich triggeredSensor ?

                  Speicher verbrauchen, da ungenutzt... 😉

                  obj.id hat ja die Infos

                  Mache mir bei den funktionalen Scripten nicht immer die Arbeit alles überflüssige zu entfernen... Ist ja nur ein Beispiel - nicht das Bestreben damit einen Preis zu gewinnen 😊

                  Rene55R Online
                  Rene55R Online
                  Rene55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5252

                  @armilar Gibt es für cardChart auch ein Script für die Aufbereitung der Daten? Ich wollte auch so etwas umsetzen wie 'ChartsDemo' für Gas oder 'Stromzähler L1+L2+L3'.

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  ArmilarA T 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @armilar Gibt es für cardChart auch ein Script für die Aufbereitung der Daten? Ich wollte auch so etwas umsetzen wie 'ChartsDemo' für Gas oder 'Stromzähler L1+L2+L3'.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                    #5253

                    @rene55

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

                    etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

                    darunter der Link zum Blockly

                    yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

                    Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    theknutT 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Rene55R Rene55

                      @armilar Gibt es für cardChart auch ein Script für die Aufbereitung der Daten? Ich wollte auch so etwas umsetzen wie 'ChartsDemo' für Gas oder 'Stromzähler L1+L2+L3'.

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5254

                      @rene55
                      offiziell im Wiki für Influx nur als Blockly. BalkenChart oder auf meinem git als TypeScript.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T TT-Tom

                        @rene55
                        offiziell im Wiki für Influx nur als Blockly. BalkenChart oder auf meinem git als TypeScript.

                        Rene55R Online
                        Rene55R Online
                        Rene55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5255

                        @tt-tom Oh, sehr gut - schau ich mir sofort an.

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @rene55

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

                          etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

                          darunter der Link zum Blockly

                          yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

                          Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

                          theknutT Offline
                          theknutT Offline
                          theknut
                          schrieb am zuletzt editiert von theknut
                          #5256

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @rene55

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

                          etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

                          darunter der Link zum Blockly

                          yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

                          Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

                          gäbe es einen Grund, dass man/ich das nicht noch so umschreiben könnte, dass es auch berechnet wird?

                          ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                          Rene55R T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • theknutT theknut

                            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @rene55

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

                            etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

                            darunter der Link zum Blockly

                            yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

                            Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

                            gäbe es einen Grund, dass man/ich das nicht noch so umschreiben könnte, dass es auch berechnet wird?

                            Rene55R Online
                            Rene55R Online
                            Rene55
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5257

                            @theknut Das würde ich auch gerne in Anspruch nehmen. Meine aktuell generierten Balken zeigen alle ins Minus! 🤕 . Vielleicht hab ich auch noch nicht gerafft, welchen Datenpunkt ich nehmen muss.

                            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @theknut Das würde ich auch gerne in Anspruch nehmen. Meine aktuell generierten Balken zeigen alle ins Minus! 🤕 . Vielleicht hab ich auch noch nicht gerafft, welchen Datenpunkt ich nehmen muss.

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5258

                              @rene55
                              das kann auch der Bug bei der Card sein.

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/934

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • theknutT theknut

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @rene55

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

                                etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

                                darunter der Link zum Blockly

                                yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

                                Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

                                gäbe es einen Grund, dass man/ich das nicht noch so umschreiben könnte, dass es auch berechnet wird?

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5259

                                @theknut

                                kannst du gerne machen.

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @rene55
                                  das kann auch der Bug bei der Card sein.

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/934

                                  Rene55R Online
                                  Rene55R Online
                                  Rene55
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5260

                                  @tt-tom Ich glaube, ich stell meine Balken erstmal zurück. Hab mir das Issue mal angesehen, sagt mir aber nix. Die Werte, die ich gerade zum Panel schicke sehen so aus:
                                  Werte: 4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~
                                  Scale: [0,2369,4738,7107,9476]

                                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                  ArmilarA T 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene55R Rene55

                                    @tt-tom Ich glaube, ich stell meine Balken erstmal zurück. Hab mir das Issue mal angesehen, sagt mir aber nix. Die Werte, die ich gerade zum Panel schicke sehen so aus:
                                    Werte: 4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~
                                    Scale: [0,2369,4738,7107,9476]

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5261

                                    @rene55

                                    Rechne die Werte in kW um - dann sollte es passen... Die Skala schafft da keine W

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @rene55

                                      Rechne die Werte in kW um - dann sollte es passen... Die Skala schafft da keine W

                                      Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5262

                                      @armilar Nochmals die (dumme) Frage: welche Daten muss ich da nehmen. Ziel ist, dass ich den Verbrauch vom Haus im Stundenraster sehe, damit ich erkennen kann, zu welcher Stunde die meiste Energie verbraten wird.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @armilar Nochmals die (dumme) Frage: welche Daten muss ich da nehmen. Ziel ist, dass ich den Verbrauch vom Haus im Stundenraster sehe, damit ich erkennen kann, zu welcher Stunde die meiste Energie verbraten wird.

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #5263

                                        @rene55

                                        Das kommt darauf an, was du für DP's hast...

                                        Beispiel String:
                                        28^14:00~27~31~28~28^18:00~34~31~26~24^22:00~22~14~6~5^2:00~5~5~5~5^6:00~16~14~43~29^10:00~21~23~41

                                        Da die HMI keine Fließkommazahl verträgt, ist die Umrechnung nicht "/1000", sondern "/100"

                                        32f9986e-f777-4414-b947-d4c53bdefb15-image.png

                                        28 bedeutet dann 2,8
                                        27 bedeutet dann 2,7
                                        etc...

                                        Das ganze sieht dann so aus:

                                        6ed91ebb-bbac-47ff-b95a-4903e8f7faf4-image.png

                                        Nur im tausender Bereich kannst du keine Werte übermitteln... ist aber auch alles beschrieben...

                                        let CardChartExample: PageType = 
                                        {
                                            'type': 'cardChart',
                                            'heading': 'Stromzähler L1+L2+L3',
                                            'items': [{ 
                                                        id: 'alias.0.NSPanel_1.cardChart', 
                                                        yAxis: 'Leistung [kW]', 
                                                        yAxisTicks: [0,10,20,30],
                                                        onColor: Yellow
                                                     }]
                                        };
                                        

                                        auch in der Y-Achse ist die Skalierung dann 10 = 1,0; 20 = 2,0 usw...

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Rene55R Rene55

                                          @tt-tom Ich glaube, ich stell meine Balken erstmal zurück. Hab mir das Issue mal angesehen, sagt mir aber nix. Die Werte, die ich gerade zum Panel schicke sehen so aus:
                                          Werte: 4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~
                                          Scale: [0,2369,4738,7107,9476]

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                          #5264

                                          @rene55 okay, die sind eindeutig zu hoch.
                                          wenn du im Stunden Raster nutzen möchtest, kannst du mein Script so nicht nehmen, es arbeitet auf Tagesverbrauch.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          703

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe