NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
-
@rene55 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar Ich habe jetzt eine Kachel (darf man das so sagen?) mit dem type cardLChart nach dem Muster #4957 gebaut. Wenn die angezeigt werden soll bekomme ich
NSPanelTS_38: error at function GenerateChartPage: txt.matchAll is not a function.Ja das
matchAllist, wenn duyAxisTicksleer lässt und dann automatisch generieren lässt. Dann baut er es anhand der akutellen Werte. Dafür werden viaRegExaus dem State die Werte gematcht. Wundert mich, dass es da einen Fehler gibt.matchAllgibt es schon seit Node V12 und ist auch in der ECMAScript 2020 Spezifikation. Bei mir und @armilar lief es ohne Kompilierfehler. Temporär könntest du dieyAxisTicksselbst vorgeben, dann sollte es gehen.@theknut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Wundert mich, dass es da einen Fehler gibt.
matchAllgibt es schon seit Node V12 und ist auch in der ECMAScript 2020 Spezifikation. Bei mir und @armilar lief es ohne Kompilierfehler. Temporär könntest du dieyAxisTicksselbst vorgeben, dann sollte es gehen.Da wird nicht getestet das es auch tatsächlich ein String ist, der da ankommt.
-
@tt-tom Ja, nochmals vielen Dank. Ich hab das schon eingebaut - aktuell habe ich Restmüll und Papiertonne doppelt, aber noch kein 'Fegen'.
hast du dir die Script version 5.1.1 runter geladen???
2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: --------- Nächster Termin wird geprüft --------- 2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Startdatum UTC: 2024-01-28T23:00:00.000Z 2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Datum: 29.01.2024 2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Event: Treppe 2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Kontrolle Leerzeichen %Treppe% 2024-01-21 20:00:27.864 - warn: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Kein Abfalltermin => Event passt mit keinem Abfallnamen überein.laut dem Log von gestern heisst dein EVENT
Treppedieses musst du jetzt so einfügen.const jsonEventName5: string = 'Treppe'; // Vergleichstring für Event 5 const customEventName5: string = 'Besen schwingen'; // benutzerdefinierter Text für Event 5die Konstante
customEventName5kannst du auch leer lassen, dann wirdTreppeangezeigt. -
@theknut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Wundert mich, dass es da einen Fehler gibt.
matchAllgibt es schon seit Node V12 und ist auch in der ECMAScript 2020 Spezifikation. Bei mir und @armilar lief es ohne Kompilierfehler. Temporär könntest du dieyAxisTicksselbst vorgeben, dann sollte es gehen.Da wird nicht getestet das es auch tatsächlich ein String ist, der da ankommt.
@ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@theknut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Wundert mich, dass es da einen Fehler gibt.
matchAllgibt es schon seit Node V12 und ist auch in der ECMAScript 2020 Spezifikation. Bei mir und @armilar lief es ohne Kompilierfehler. Temporär könntest du dieyAxisTicksselbst vorgeben, dann sollte es gehen.Da wird nicht getestet das es auch tatsächlich ein String ist, der da ankommt.
guter Punkt, bau ich noch ein
-
hast du dir die Script version 5.1.1 runter geladen???
2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: --------- Nächster Termin wird geprüft --------- 2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Startdatum UTC: 2024-01-28T23:00:00.000Z 2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Datum: 29.01.2024 2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Event: Treppe 2024-01-21 20:00:27.864 - info: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Kontrolle Leerzeichen %Treppe% 2024-01-21 20:00:27.864 - warn: javascript.0 (364) script.js.common.NSPanel.Abfall: Kein Abfalltermin => Event passt mit keinem Abfallnamen überein.laut dem Log von gestern heisst dein EVENT
Treppedieses musst du jetzt so einfügen.const jsonEventName5: string = 'Treppe'; // Vergleichstring für Event 5 const customEventName5: string = 'Besen schwingen'; // benutzerdefinierter Text für Event 5die Konstante
customEventName5kannst du auch leer lassen, dann wirdTreppeangezeigt. -
@tt-tom Ja, die 5.1.1 ist aktiv und auch
const jsonEventName5: string = 'Treppe';ist angepasst. In '5' habe ich den Restmüll und in '6' die Papiertonne, jeweils von übernächster Woche. -
@ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@theknut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Wundert mich, dass es da einen Fehler gibt.
matchAllgibt es schon seit Node V12 und ist auch in der ECMAScript 2020 Spezifikation. Bei mir und @armilar lief es ohne Kompilierfehler. Temporär könntest du dieyAxisTicksselbst vorgeben, dann sollte es gehen.Da wird nicht getestet das es auch tatsächlich ein String ist, der da ankommt.
guter Punkt, bau ich noch ein
@theknut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@theknut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Wundert mich, dass es da einen Fehler gibt.
matchAllgibt es schon seit Node V12 und ist auch in der ECMAScript 2020 Spezifikation. Bei mir und @armilar lief es ohne Kompilierfehler. Temporär könntest du dieyAxisTicksselbst vorgeben, dann sollte es gehen.Da wird nicht getestet das es auch tatsächlich ein String ist, der da ankommt.
guter Punkt, bau ich noch ein
mache einfach ein String() um das txt im [...String(txt) AFAIK sollte dann aus allem auch einem object ein String werden.
EDIT getestet:
javascript.0 (1272) script.js.Test.Skript_type_1: String(1) 1 String(true) true String(null) null String(undefined) undefined String({test:true}) [object Object]EDIT:
String(() => {log('test')}) daraus wird: "function () { log('test'); }" -
@ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
wenn Tom oder Armilar von einem Alias sprechen meinen sie meistens einen Channel
@Doggie
nein - meinen sie eigentlich immer
Ohne channel ist ein Alias nutzlos.
Für alle Fälle hier nochmal aufgeführt:
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Tableund etwas Lektüre:
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen@armilar und Andere, Danke an alle nochmals für die Hilfe.
Nebenbei bemerkt: Ich weiß nicht, ob es so günstig ist alles zum Thema NSPanel in ein Topic zu packen. So sind mehrere Anfragen "verschachtelt" und schwerer zu lesen. Gut wäre es, wenn man "Untertopics" anlegen könnte, aber das gibt die Forensoftware wohl nicht her. -
@armilar und Andere, Danke an alle nochmals für die Hilfe.
Nebenbei bemerkt: Ich weiß nicht, ob es so günstig ist alles zum Thema NSPanel in ein Topic zu packen. So sind mehrere Anfragen "verschachtelt" und schwerer zu lesen. Gut wäre es, wenn man "Untertopics" anlegen könnte, aber das gibt die Forensoftware wohl nicht her.@doggie sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar und Andere, Danke an alle nochmals für die Hilfe.
Nebenbei bemerkt: Ich weiß nicht, ob es so günstig ist alles zum Thema NSPanel in ein Topic zu packen. So sind mehrere Anfragen "verschachtelt" und schwerer zu lesen. Gut wäre es, wenn man "Untertopics" anlegen könnte, aber das gibt die Forensoftware wohl nicht her.Die Sache ist das ca. 60% der Topics im deutschen Forum bei mir ausgeblendet werden und wenn dort eine Frage zu diesem Panel erscheint, bekomme ich die nie zu sehen.
-
Dito... Ich lese nur sehr wenig der meisten Threads und Posts hier im Forum... Wenn du es hier reinschreibst, dann werde ich automatisch benachrichtigt... Leider gibt es kein Unterforum für das NSPanel, was es deutlich strukturieren würde...
Auf der anderen Seite bekommt man aber auch Lösungen und Anregungen zu anderen Themen und Fragestellungen...
-
@tt-tom Erfolg ist zu vermelden: Mein Abfallkalender läuft.

Habe zwar den Colorpicker, den du gezeigt hast nicht gefunden, aber dennoch eine 'schöne' Farbe gewählt.
-
@tt-tom Auch hier gibt es was zu sehen: Der Graph entwickelt sich langsam (aber stetig).

Danke auch hierfür und für die kräftige Hilfestellung.
Kleiner Wunsch von mir:const BucketName: string = 'storage_short';statt fest verdrahtetem "iobroker' noch mit einbauen. -
@tt-tom Auch hier gibt es was zu sehen: Der Graph entwickelt sich langsam (aber stetig).

Danke auch hierfür und für die kräftige Hilfestellung.
Kleiner Wunsch von mir:const BucketName: string = 'storage_short';statt fest verdrahtetem "iobroker' noch mit einbauen. -
Wenn man erstmal verstanden hat wie es geht, dann ist es einfach und geht auch verdammt schnell. Ich habe über 3000 Zeilen "nur Config" und von der Struktur her ist das meiste auch in jedem NSPanel vorhanden.
Wie @TT-Tom schon korrekt erwähnt hat ist bei einem Info nur ein .ACTUAL vorhanden und das reicht auch aus. Also jedes Icon in einer cardGrid oder cardEntities ist genau ein Alias vom Gerätetyp XYZ.
Manche Alias Geräte-Typen wie z.B. eine Lampe haben mehrere Eigenschaften. Eine "Info" nicht. Die liefert genau einen Wert eines Datenpunktes und ist somit auch ein eigenes pageItem.
Wenn nun diverse Werte eines Gaszählers (hast ja eigentlich nie Infos zu den Datenpunkten geliefert) angezeigt werden sollen, dann ist jeder Wert des Gaszählers ein Alias vom Geräte-Typ Info.Bei den ganz komplexen Aliassen legen wir die ja automatisch an (z.B. Gerätetyp media bei der cardMedia)
Wenn ich einmal "Gaszähler" angelegt habe und dann wieder lösche (wegen meiner Probiererei) bekomme ich bei dem nächsten Anlegen von "Gaszähler" nicht mehr das Fenster angezeigt, wo ich die Datenpunkte auswählen kann. Dann wird gleich ein Gerät Gaszähler mit Icon angezeigt. Ich muss dann "Gaszähler 2" oder "Gaszähler neu" anlegen.
Ist manchmal so. Der Device-Manager ist leider nicht der perfekteste Adapter und eben auch an vielen Stellen fehlerbehaftet. Dummerweise auch der einzige der es "einfach" hinbekommt. Sollten irgendwo Reste eines Alias warum auch immer nach dem Löschen noch vorhanden sein, so lassen sich diese auch unter Objekte alias.0... löschen.
Wenn man die Rollen, Channels und der Aliasse erst einmal verstanden hat, kann man sie auch per Hand anlegen. Aber auch da gibt es genügend Fallstricke. Würde also weiterhin den Geräte-Manager verwenden. Wenn etwas nicht geht, dann einfach hier eine Frage stellen. Habe zu fast jedem Alias mittlerweile raus, wie man die Bug's (auch wenn es langsam nervt) umgeht und dennoch zu einem positiven Ergebnis kommt

Da der Alias-Manager nun etwas sehr komplex und ebenfalls alles andere als intuitiv ist, würde ich dir die Erstellung dort ebenfalls nicht empfehlen...
Ich denke nach der ganzen Probiererei, wird es in einem hohen Tempo vorwärts gehen...

@armilar
Es funktioniert immer noch nicht.
Ich habe im Tab "Geräte" unter NSPanel - 1 einen Ordner mit dem Namen "Gaszähler" angelegt.
Dann unter diesem Ordner "Gaszähler" ein Gerät mit dem Namen "Verbrauch Heute" und als Typ"Info" Das Gerät wird angelegt, aber es erscheint kein Fenster wo ich die Verknüpfung mit dem Datenpunkt aus Javascript - Gaszähler - Verbrauch Heute herstellen kann.
Das Fenster ist aber gestern schon erschienen. Warum heute nicht? Irgendetwas läuft noch schief.
Inzwischen reagiert der ganze IOBroker nicht mehr, weder mit Browser noch über Putty.
Bald brauche ich nicht nur dieses Forum, sondern auch die Telefonseelsorge
Jetzt muss ich erstmal den ioBroker wieder in Gange bringen... -
@armilar
Es funktioniert immer noch nicht.
Ich habe im Tab "Geräte" unter NSPanel - 1 einen Ordner mit dem Namen "Gaszähler" angelegt.
Dann unter diesem Ordner "Gaszähler" ein Gerät mit dem Namen "Verbrauch Heute" und als Typ"Info" Das Gerät wird angelegt, aber es erscheint kein Fenster wo ich die Verknüpfung mit dem Datenpunkt aus Javascript - Gaszähler - Verbrauch Heute herstellen kann.
Das Fenster ist aber gestern schon erschienen. Warum heute nicht? Irgendetwas läuft noch schief.
Inzwischen reagiert der ganze IOBroker nicht mehr, weder mit Browser noch über Putty.
Bald brauche ich nicht nur dieses Forum, sondern auch die Telefonseelsorge
Jetzt muss ich erstmal den ioBroker wieder in Gange bringen...