Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    274

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ArmilarA Armilar

    01590aeb-b4aa-49cc-a0e0-ff162dc63b43-image.png

    @OlliGut
    Bitte mal den Bose Soundtouch testen

    a2a5e93d-2b8a-4a8e-ba87-5e7b355af2b0-image.png

    let BoseSoundtouch: PageType =
    {
        'type': 'cardMedia',
        'heading': 'Bose Soundtouch',
        'items': [{ 
                    id: AliasPath + 'Media.PlayerBoseSoundtouch', 
                    adapterPlayerInstance: "bosesoundtouch.0.",
                    speakerList: ['Wohnzimmer'],
                    playList: ['Preset 1','Preset 2','Preset 3','Preset 4','Preset 5', 'Preset 6'],
                    repeatList: ['REPEAT_OFF','REPEAT_ALL','REPEAT_ONE'],
                    colorMediaIcon: White,
                    colorMediaArtist: Yellow,
                    colorMediaTitle: Yellow,
                    alwaysOnDisplay: true,
                    autoCreateALias: true
                 }]
    };
    

    Nicht vergessen, die Variable unter pages einzutragen.

    In der v.4.3.3.33 enthalten
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

    Lässt sich noch verfeinern, würde jedoch gerne wissen, ob das jetzt schon läuft.

    VG
    Armilar

    O Offline
    O Offline
    OlliGut
    wrote on last edited by
    #4774

    @armilar Hi Armilar, vorab schonmal ein riesiges Lob für ein so schnellen Support für so "Exoten" wie das Bose System und vielen Dank fürs Kümmern.
    Ich habe es eben probiert und die ersten Funktionen klappen bereits:

    Die Anzeige der Laufzeiten und der Titel funktioniert.
    Die Auswahl der Playlist funktioniert ebenfalls. Könnte man hier evtl. statt Preset1-6 den Inhalt der Variablen: bosesoundtouch.0.presets.6.source anzeigen lassen?
    Der Lautstärkeregler funktioniert auch.
    Die Speakerliste wird angezeigt, da ich aber nur einen habe, kann ich keine Auswahl testen, ist aber vermutlich auch nicht nötig (nicht so wie das Sonos-System).

    Was aktuell nichts bewirkt ist die Tracksteuerung vor und zurück, Play bzw. Pause und der Powerbutton.
    Beim Druck auf das Shuffle-Symbol kommt im Log folgendes:

    18:45:55.193	warn	javascript.0 (9830) at HandleButtonEvent (script.js.common.Panel.Panel1_3_:8227:29)
    18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at HandleMessage (script.js.common.Panel.Panel1_3_:4169:21)
    18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at script.js.common.Panel.Panel1_3_:3898:21
    18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at step (script.js.common.Panel.Panel1_3_:33:23)
    18:45:55.195	warn	javascript.0 (9830) at Object.next (script.js.common.Panel.Panel1_3_:14:53)
    18:45:55.195	warn	javascript.0 (9830) at script.js.common.Panel.Panel1_3_:8:71
    18:45:55.196	warn	javascript.0 (9830) at __awaiter (script.js.common.Panel.Panel1_3_:4:12)
    18:45:55.196	warn	javascript.0 (9830) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panel.Panel1_3_:3861:67)
    

    Beim der Repeat Funktion passiert sichtbar nichts. aber es folgt ebenfalls eine Info im Log:

    18:49:17.286	info	javascript.0 (9830) script.js.common.Panel.Panel1_3_: bosesoundtouch.0.
    

    Soll ich noch etwas testen oder probieren?
    Vielen Dank, Gruß Olli

    ArmilarA 2 Replies Last reply
    0
    • O OlliGut

      @armilar Hi Armilar, vorab schonmal ein riesiges Lob für ein so schnellen Support für so "Exoten" wie das Bose System und vielen Dank fürs Kümmern.
      Ich habe es eben probiert und die ersten Funktionen klappen bereits:

      Die Anzeige der Laufzeiten und der Titel funktioniert.
      Die Auswahl der Playlist funktioniert ebenfalls. Könnte man hier evtl. statt Preset1-6 den Inhalt der Variablen: bosesoundtouch.0.presets.6.source anzeigen lassen?
      Der Lautstärkeregler funktioniert auch.
      Die Speakerliste wird angezeigt, da ich aber nur einen habe, kann ich keine Auswahl testen, ist aber vermutlich auch nicht nötig (nicht so wie das Sonos-System).

      Was aktuell nichts bewirkt ist die Tracksteuerung vor und zurück, Play bzw. Pause und der Powerbutton.
      Beim Druck auf das Shuffle-Symbol kommt im Log folgendes:

      18:45:55.193	warn	javascript.0 (9830) at HandleButtonEvent (script.js.common.Panel.Panel1_3_:8227:29)
      18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at HandleMessage (script.js.common.Panel.Panel1_3_:4169:21)
      18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at script.js.common.Panel.Panel1_3_:3898:21
      18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at step (script.js.common.Panel.Panel1_3_:33:23)
      18:45:55.195	warn	javascript.0 (9830) at Object.next (script.js.common.Panel.Panel1_3_:14:53)
      18:45:55.195	warn	javascript.0 (9830) at script.js.common.Panel.Panel1_3_:8:71
      18:45:55.196	warn	javascript.0 (9830) at __awaiter (script.js.common.Panel.Panel1_3_:4:12)
      18:45:55.196	warn	javascript.0 (9830) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panel.Panel1_3_:3861:67)
      

      Beim der Repeat Funktion passiert sichtbar nichts. aber es folgt ebenfalls eine Info im Log:

      18:49:17.286	info	javascript.0 (9830) script.js.common.Panel.Panel1_3_: bosesoundtouch.0.
      

      Soll ich noch etwas testen oder probieren?
      Vielen Dank, Gruß Olli

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #4775

      @olligut

      Könnte man hier evtl. statt Preset1-6 den Inhalt der Variablen: bosesoundtouch.0.presets.6.source anzeigen lassen?

      Ich sehe mir den Rest nochmal an.

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • O OlliGut

        @armilar Hi Armilar, vorab schonmal ein riesiges Lob für ein so schnellen Support für so "Exoten" wie das Bose System und vielen Dank fürs Kümmern.
        Ich habe es eben probiert und die ersten Funktionen klappen bereits:

        Die Anzeige der Laufzeiten und der Titel funktioniert.
        Die Auswahl der Playlist funktioniert ebenfalls. Könnte man hier evtl. statt Preset1-6 den Inhalt der Variablen: bosesoundtouch.0.presets.6.source anzeigen lassen?
        Der Lautstärkeregler funktioniert auch.
        Die Speakerliste wird angezeigt, da ich aber nur einen habe, kann ich keine Auswahl testen, ist aber vermutlich auch nicht nötig (nicht so wie das Sonos-System).

        Was aktuell nichts bewirkt ist die Tracksteuerung vor und zurück, Play bzw. Pause und der Powerbutton.
        Beim Druck auf das Shuffle-Symbol kommt im Log folgendes:

        18:45:55.193	warn	javascript.0 (9830) at HandleButtonEvent (script.js.common.Panel.Panel1_3_:8227:29)
        18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at HandleMessage (script.js.common.Panel.Panel1_3_:4169:21)
        18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at script.js.common.Panel.Panel1_3_:3898:21
        18:45:55.194	warn	javascript.0 (9830) at step (script.js.common.Panel.Panel1_3_:33:23)
        18:45:55.195	warn	javascript.0 (9830) at Object.next (script.js.common.Panel.Panel1_3_:14:53)
        18:45:55.195	warn	javascript.0 (9830) at script.js.common.Panel.Panel1_3_:8:71
        18:45:55.196	warn	javascript.0 (9830) at __awaiter (script.js.common.Panel.Panel1_3_:4:12)
        18:45:55.196	warn	javascript.0 (9830) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panel.Panel1_3_:3861:67)
        

        Beim der Repeat Funktion passiert sichtbar nichts. aber es folgt ebenfalls eine Info im Log:

        18:49:17.286	info	javascript.0 (9830) script.js.common.Panel.Panel1_3_: bosesoundtouch.0.
        

        Soll ich noch etwas testen oder probieren?
        Vielen Dank, Gruß Olli

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #4776

        @olligut

        Du könntest ein paar kleine Test machen.

        Es gibt unten einen Parameter key in den Adapter-Objekten

        Gib da mal bitte bei laufender Musik folgende Dinge ein und sage mir, was im Objektverzeichnis "nowPlaying" passiert:

        • PLAY_PAUSE
        • PREV_TRACK
        • NEXT_TRACK
        • REPEAT_ALL
        • REPEAT_ONE
        • REPEAT_OFF
        • SHUFFLE_ON
        • SHUFFLE_OFF
        • STOP
        • POWER

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        O 1 Reply Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @olligut

          Du könntest ein paar kleine Test machen.

          Es gibt unten einen Parameter key in den Adapter-Objekten

          Gib da mal bitte bei laufender Musik folgende Dinge ein und sage mir, was im Objektverzeichnis "nowPlaying" passiert:

          • PLAY_PAUSE
          • PREV_TRACK
          • NEXT_TRACK
          • REPEAT_ALL
          • REPEAT_ONE
          • REPEAT_OFF
          • SHUFFLE_ON
          • SHUFFLE_OFF
          • STOP
          • POWER
          O Offline
          O Offline
          OlliGut
          wrote on last edited by
          #4777

          @armilar Hi, da funktionieren alle, bis auf die Shuffle Befehle; bei denen passiert augenscheinlich nichts.
          Ich habe eben noch ein wenig gesucht und gesehen, dass man irgendwann schon mal die Möglichkeit geschaffen hat, die Sourcen von der Fernbedienung zu übergeben. Also TV, DVD, AUX etc. Dabei hast du auch schon geholfen; meinst du das könnte man auch auf dem Panel einbauen? Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, jetzt nach dem kleinen Finger direkt die ganze Hand zu wollen, aber du machst das ja schon nahe an der Perfektion 😊 und das wäre dann perfekt. 👏

          ArmilarA 1 Reply Last reply
          0
          • O OlliGut

            @armilar Hi, da funktionieren alle, bis auf die Shuffle Befehle; bei denen passiert augenscheinlich nichts.
            Ich habe eben noch ein wenig gesucht und gesehen, dass man irgendwann schon mal die Möglichkeit geschaffen hat, die Sourcen von der Fernbedienung zu übergeben. Also TV, DVD, AUX etc. Dabei hast du auch schon geholfen; meinst du das könnte man auch auf dem Panel einbauen? Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, jetzt nach dem kleinen Finger direkt die ganze Hand zu wollen, aber du machst das ja schon nahe an der Perfektion 😊 und das wäre dann perfekt. 👏

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by Armilar
            #4778

            @olligut

            Super, dann nochmal den unteren Teil mit dieser DEV Version tauschen
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

            AUX kann ich finden, allerdings die anderen nicht. Wenn du mir sagst, wo es steht, das jemand das im ioBroker hinbekommen hat, dann baue ich das ebenfalls ein.

            EDIT:
            Kann es sein dass Shuffle nur bei bestimmten Sources reagiert?

            z.B. Spotify Playlist?

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            O 1 Reply Last reply
            0
            • icebearI Online
              icebearI Online
              icebear
              wrote on last edited by icebear
              #4779

              Guten Morgen allerseits

              Ich hätte da noch ein Problem was bei mir erst nach dem Update von v4.3.3.24 auf v4.3.3.30 bzw 31 aufgetreten ist.

              Ich nutze die AlarmCard um meine Alarmanlage vom NSPanel aus, ein- und auszuschalten, das funktioniert auch wunderbar, allerdings kann ich seit dem Update die popUpNotify - Meldung nicht mehr mit 'OK' bestätigen wenn die Alarmanalge erolgreich aktiviert oder deaktiviert wurde.
              Das PopUpNotify kommt und wenn ich auf 'OK' klicke dann passiert gar nichts. Ich kann das Fenster dann nur noch mit 'X' schließen.

              Ich nutze für den Vorgang die Blockly's aus dem Wiki.

              Hier mal die Fehlermeldung:

              javascript.0
              2024-01-07 08:45:31.075	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:30.373	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
              
              alarm.0
              2024-01-07 08:45:27.266	info	Scharf innen deaktiviert
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:27.237	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at Trigger popupNotifyAction: internalName.includes is not a function
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:27.191	info	script.js.NSPanel.Alarm_1: disarmed
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:27.061	info	State value to set for "0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName" has to be type "string" but received type "number"
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:25.734	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Alarm_1:90:11)
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:25.734	warn	at PopupNotifyPage (script.js.NSPanel.Alarm_1:45:7)
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:25.734	warn	at setStateDelayed (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1784:25)
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:25.734	warn	at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1740:20)
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:25.733	warn	You are assigning a number to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
              
              
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:24.733	info	script.js.NSPanel.Alarm_1: Logpunkt: Alarm AUS
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:24.430	info	script.js.NSPanel.Alarm_1: pending
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:14.271	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:12.375	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:10.652	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at Trigger popupNotifyAction: internalName.includes is not a function
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:10.594	info	script.js.NSPanel.Alarm_1: armed
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:10.583	info	State value to set for "0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName" has to be type "string" but received type "number"
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:10.558	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Alarm_1:79:11)
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:10.558	warn	at PopupNotifyPage (script.js.NSPanel.Alarm_1:45:7)
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:10.558	warn	at setStateDelayed (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1784:25)
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:10.557	warn	at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1740:20)
              
              javascript.0
              2024-01-07 08:45:10.556	warn	You are assigning a number to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
              

              wie gesagt vor dem v4.3.3.30 hat es einwandfrei funktioniert

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • icebearI icebear

                Guten Morgen allerseits

                Ich hätte da noch ein Problem was bei mir erst nach dem Update von v4.3.3.24 auf v4.3.3.30 bzw 31 aufgetreten ist.

                Ich nutze die AlarmCard um meine Alarmanlage vom NSPanel aus, ein- und auszuschalten, das funktioniert auch wunderbar, allerdings kann ich seit dem Update die popUpNotify - Meldung nicht mehr mit 'OK' bestätigen wenn die Alarmanalge erolgreich aktiviert oder deaktiviert wurde.
                Das PopUpNotify kommt und wenn ich auf 'OK' klicke dann passiert gar nichts. Ich kann das Fenster dann nur noch mit 'X' schließen.

                Ich nutze für den Vorgang die Blockly's aus dem Wiki.

                Hier mal die Fehlermeldung:

                javascript.0
                2024-01-07 08:45:31.075	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:30.373	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                
                alarm.0
                2024-01-07 08:45:27.266	info	Scharf innen deaktiviert
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:27.237	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at Trigger popupNotifyAction: internalName.includes is not a function
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:27.191	info	script.js.NSPanel.Alarm_1: disarmed
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:27.061	info	State value to set for "0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName" has to be type "string" but received type "number"
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:25.734	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Alarm_1:90:11)
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:25.734	warn	at PopupNotifyPage (script.js.NSPanel.Alarm_1:45:7)
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:25.734	warn	at setStateDelayed (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1784:25)
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:25.734	warn	at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1740:20)
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:25.733	warn	You are assigning a number to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
                
                
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:24.733	info	script.js.NSPanel.Alarm_1: Logpunkt: Alarm AUS
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:24.430	info	script.js.NSPanel.Alarm_1: pending
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:14.271	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:12.375	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:10.652	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at Trigger popupNotifyAction: internalName.includes is not a function
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:10.594	info	script.js.NSPanel.Alarm_1: armed
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:10.583	info	State value to set for "0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName" has to be type "string" but received type "number"
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:10.558	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Alarm_1:79:11)
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:10.558	warn	at PopupNotifyPage (script.js.NSPanel.Alarm_1:45:7)
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:10.558	warn	at setStateDelayed (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1784:25)
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:10.557	warn	at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1740:20)
                
                javascript.0
                2024-01-07 08:45:10.556	warn	You are assigning a number to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
                

                wie gesagt vor dem v4.3.3.30 hat es einwandfrei funktioniert

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #4780

                @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Ich nutze für den Vorgang die Blockly's aus dem Wiki.

                welche?

                Habe grad mal das popupNotify getestet und es funktioniert.

                Nur am Rande: Hab's dann gleich mal mit der neuen Buzzer-Funktion ausprobiert und dort in den 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyBuzzer die Sequenz 5,6,5 eingetragen. Funktionierte auch...

                Etwas (wahrscheinlich das Blockly) schreibt bei dir eine Zahl in den Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName und das ist falsch... Das kann passieren, jedoch müsste es dann eine "1" (also Text) sein. Daher kommen auch diese Warnungen.

                Sowohl das NSPanelTs.ts als auch NodeJS als auch der ioBroker werden immer restriktiver. Es kann also auch bei einem Adapter-Update passieren, dass Dinge die vorher okay waren auf einmal nicht mehr so wollen wie vorher.

                Das popupNotify arbeitet bei mir wie erwartet, daher die Frage nach dem verwendeten Script...

                Interessant wäre auch noch, was aus dem Tasmota (Konsole) kommt. Wenn du "Ok" oder was auch immer als Text in dem Button definiert ist drückst müsste die Info von Tasmota an das NSPanelTs.ts beim wegklicken in etwa so aussehen:

                SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,Luftfeuchte,notifyAction,yes"}
                

                Und genau das benötigt das NSPanel.ts um das popUp wieder zu schließen.

                Über das "X" wird eine Standard Nachricht ausgelöst, die das Fenster schließt. Hätte dann aber keine Auswertung auf "no" oder "yes" für eine Weiterverarbeitung in deinem Blockly (falls vorhanden). Und würde auch bedeuten, dass kein true oder false den Datenpunkt:

                0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyAction
                geschrieben wird.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                icebearI 1 Reply Last reply
                1
                • T ticaki

                  @rockplums
                  ok. Die Types hatte ich nicht angepasst, weil es halt 5 Felder gibt. Bin auch mit den Versionnummern durcheinander gekommen. Dachte die von dir verwendete Version hätte diese Types schon und bei inidicator wären weniger erlaubt.
                  Du kannst da anstatt eines ganzen Screensaver auch einfach undefined oder null rein schreiben.

                     [ 
                              { 
                                  ScreensaverEntity: '0_userdata.0.Gartentor.Toristoffen',
                                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                  ScreensaverEntityIconOn: 'gate-alert',
                                  ScreensaverEntityIconOff: 'gate',
                                  ScreensaverEntityText: 'Tor',
                                  ScreensaverEntityUnitText: '',
                                  ScreensaverEntityIconColor: { 'val_min': 0, 'val_max': 1 }
                                 
                              },
                                  null
                     ]
                  

                  bei einer null oder undefined wird alles danach ignoriert. Muß mal gucken ob ich 0-5 mit Types hinbekomme

                  K Offline
                  K Offline
                  Kunibert
                  wrote on last edited by
                  #4781

                  @ticaki
                  Ich glaube, ich habe den gleichen Fehler nach Umstellung auf die neue Version xx.33.
                  Ich nutze die beiden Symbole für die Taster und damit für die Steuerung von zwei Lampen. Für das Icon 1 habe ich die Anpassungen wie beschrieben vorgenommen, für Icon2 habe ich es erst einmal wie vorher gelassen.
                  Allerdings habe ich noch diverse Fehler im Log:

                      mrIcon1ScreensaverEntity: 
                          { 
                              ScreensaverEntity: 'alias.0.Licht.Licht_Essbereich_Esstisch.ON',
                              ScreensaverEntityFactor: 1, //Anpassung für neue Skript-Version 4.3.3.33
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0, //Anpassung für neue Skript-Version 4.3.3.33
                              ScreensaverEntityIconOn: 'lightbulb',
                              ScreensaverEntityIconOff: 'lightbulb',
                              ScreensaverEntityText: 'Esstisch', //Anpassung für neue Skript-Version 4.3.3.33        
                              ScreensaverEntityUnitText: '', //Anpassung für neue Skript-Version 4.3.3.33
                              ScreensaverEntityOnColor: On, 
                              ScreensaverEntityOffColor: HMIOff 
                          },
                          
                      mrIcon2ScreensaverEntity: 
                          { 
                              ScreensaverEntity: 'alias.0.Licht.Licht_Küche_Hochschränke.ON', 
                              ScreensaverEntityIconOn: 'lightbulb',
                              ScreensaverEntityIconOff: 'lightbulb',
                              ScreensaverEntityOnColor: On, 
                              ScreensaverEntityOffColor: HMIOff 
                          },
                  

                  Log:

                  javascript.0 (365) script.js.common.Panels.PanelEG1_4_3_3_33: TypeScript compilation failed: ScreensaverEntityFactor: 1, ^ ERROR: Type '{ ScreensaverEntity: string; ScreensaverEntityFactor: number; ScreensaverEntityDecimalPlaces: number; ScreensaverEntityIconOn: string; ScreensaverEntityIconOff: string; ScreensaverEntityText: string; ScreensaverEntityUnitText: string; ScreensaverEntityOnColor: RGB; ScreensaverEntityOffColor: RGB; }' is not assignable to type 'ScreenSaverMRElement'. Object literal may only specify known properties, but 'ScreensaverEntityFactor' does not exist in type 'ScreenSaverMRElement'. Did you mean to write 'ScreensaverEntity'? mrIcon2ScreensaverEntity: { ^ ERROR: Type '{ ScreensaverEntity: string; ScreensaverEntityIconOn: string; ScreensaverEntityIconOff: string; ScreensaverEntityOnColor: RGB; ScreensaverEntityOffColor: RGB; }' is missing the following properties from type 'ScreenSaverMRElement': ScreensaverEntityValue, ScreensaverEntityValueDecimalPlace, ScreensaverEntityValueUnit
                  

                  Wisst ihr, wo mein Fehler liegt?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Ich nutze für den Vorgang die Blockly's aus dem Wiki.

                    welche?

                    Habe grad mal das popupNotify getestet und es funktioniert.

                    Nur am Rande: Hab's dann gleich mal mit der neuen Buzzer-Funktion ausprobiert und dort in den 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyBuzzer die Sequenz 5,6,5 eingetragen. Funktionierte auch...

                    Etwas (wahrscheinlich das Blockly) schreibt bei dir eine Zahl in den Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName und das ist falsch... Das kann passieren, jedoch müsste es dann eine "1" (also Text) sein. Daher kommen auch diese Warnungen.

                    Sowohl das NSPanelTs.ts als auch NodeJS als auch der ioBroker werden immer restriktiver. Es kann also auch bei einem Adapter-Update passieren, dass Dinge die vorher okay waren auf einmal nicht mehr so wollen wie vorher.

                    Das popupNotify arbeitet bei mir wie erwartet, daher die Frage nach dem verwendeten Script...

                    Interessant wäre auch noch, was aus dem Tasmota (Konsole) kommt. Wenn du "Ok" oder was auch immer als Text in dem Button definiert ist drückst müsste die Info von Tasmota an das NSPanelTs.ts beim wegklicken in etwa so aussehen:

                    SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,Luftfeuchte,notifyAction,yes"}
                    

                    Und genau das benötigt das NSPanel.ts um das popUp wieder zu schließen.

                    Über das "X" wird eine Standard Nachricht ausgelöst, die das Fenster schließt. Hätte dann aber keine Auswertung auf "no" oder "yes" für eine Weiterverarbeitung in deinem Blockly (falls vorhanden). Und würde auch bedeuten, dass kein true oder false den Datenpunkt:

                    0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyAction
                    geschrieben wird.

                    icebearI Online
                    icebearI Online
                    icebear
                    wrote on last edited by
                    #4782

                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    welche?

                    Ich dachte ich hätte die damals aus dem Wiki, naja hier mal ein Bild :

                    alarm.png

                    und ja, du hast recht im DP 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName

                    notify.png

                    steht das drin, ich weiß aber momentan nich genau wo das herkommt

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    0
                    • EnyE Offline
                      EnyE Offline
                      Eny
                      wrote on last edited by
                      #4783

                      Schönen Sonntag zusammen.

                      Ich habe vor ca. einem Jahr mein NSPanel mit dem alten Lovelace geflasht und konfiguriert.
                      Hat meine 6 Buttons bis vor einem Monat und war glücklich 🙂

                      Durch einen dummen Datenverlust inkl Netzwerk Problemen, war mein NSPanel nicht mehr auffindbar.
                      Guter Zeitpunkt um alles Uptodate zu bringen, dachte Ich.

                      Leider versuche ich seither irgendwie mein Panel wieder zum laufen zu bringen.
                      Aber das einzige was ich erreiche ist die Service Page.

                      Ich hab schon div. Anleitungen versucht die sehr gut beschrieben sind wie zb. :
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung

                      Service Page / Screensaver funktioniert tadellos, und wird auch alles korrekt dargestellt.

                      Berry-Driver 9
                      NSPanelts 4.3.3.33
                      Firmware 13.3.0

                      Eigene Seite :

                      let Multimedia: PageType =
                      {
                          'type': 'cardGrid',
                          'heading': 'Game Room',
                          'useColor': true,
                          'items': [
                              { id: 'alias.0.NSPanel.Klima_On/Off.SET', name: 'Klima'},
                          ]
                      };
                      

                      Evtl hat hat jemand eine Idee, warum meine Seite nicht angezeigt wird.

                      Sicherlich werden noch Infos benötigt und diese werde ich gerne beantworten.

                      Freundliche Grüsse.

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      0
                      • EnyE Eny

                        Schönen Sonntag zusammen.

                        Ich habe vor ca. einem Jahr mein NSPanel mit dem alten Lovelace geflasht und konfiguriert.
                        Hat meine 6 Buttons bis vor einem Monat und war glücklich 🙂

                        Durch einen dummen Datenverlust inkl Netzwerk Problemen, war mein NSPanel nicht mehr auffindbar.
                        Guter Zeitpunkt um alles Uptodate zu bringen, dachte Ich.

                        Leider versuche ich seither irgendwie mein Panel wieder zum laufen zu bringen.
                        Aber das einzige was ich erreiche ist die Service Page.

                        Ich hab schon div. Anleitungen versucht die sehr gut beschrieben sind wie zb. :
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung

                        Service Page / Screensaver funktioniert tadellos, und wird auch alles korrekt dargestellt.

                        Berry-Driver 9
                        NSPanelts 4.3.3.33
                        Firmware 13.3.0

                        Eigene Seite :

                        let Multimedia: PageType =
                        {
                            'type': 'cardGrid',
                            'heading': 'Game Room',
                            'useColor': true,
                            'items': [
                                { id: 'alias.0.NSPanel.Klima_On/Off.SET', name: 'Klima'},
                            ]
                        };
                        

                        Evtl hat hat jemand eine Idee, warum meine Seite nicht angezeigt wird.

                        Sicherlich werden noch Infos benötigt und diese werde ich gerne beantworten.

                        Freundliche Grüsse.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by Armilar
                        #4784

                        @eny

                        in der id: alias.0.NSPanel.Klima_On/Off.SET das .SET weglassen

                        Der Rest ist okay

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        EnyE 1 Reply Last reply
                        0
                        • icebearI icebear

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          welche?

                          Ich dachte ich hätte die damals aus dem Wiki, naja hier mal ein Bild :

                          alarm.png

                          und ja, du hast recht im DP 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName

                          notify.png

                          steht das drin, ich weiß aber momentan nich genau wo das herkommt

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by Armilar
                          #4785

                          @icebear

                          Wenn du jetzt noch den Teil des Blockly's senden würdest in dem der Datenpunkt: 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName gefüllt wird, dann hätten wir eine "Super Chance"...

                          Fakt ist, das könnte nicht mal das NSPanel als Fließkommazahl verarbeiten, wenn es ein Text wäre 😉

                          PS.: Ich kenne nicht alle Blockly's aus dem Wiki...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @eny

                            in der id: alias.0.NSPanel.Klima_On/Off.SET das .SET weglassen

                            Der Rest ist okay

                            EnyE Offline
                            EnyE Offline
                            Eny
                            wrote on last edited by
                            #4786

                            @armilar

                            Vielen dank für die schnelle Antwort.

                            Trotzdem bleibt es bei der Service Page.
                            Egal ob ich links oder nach rechts möchte.

                            Logs spucken auch keine Fehler aus.

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • EnyE Eny

                              @armilar

                              Vielen dank für die schnelle Antwort.

                              Trotzdem bleibt es bei der Service Page.
                              Egal ob ich links oder nach rechts möchte.

                              Logs spucken auch keine Fehler aus.

                              T Do not disturb
                              T Do not disturb
                              ticaki
                              wrote on last edited by ticaki
                              #4787

                              @eny
                              wie sieht pages aus?

                              @Kunibert
                              Ich gucke mir das an, dieses Teil der Konfig hab ich übernommen und nicht nach zwingend sondern nur nach geht geprüft:

                              du musst z.Z. jedes Property anlegen, kannst aber in jedes bis auf On/OffColor null rein schreiben.

                                  ScreensaverEntity: string | null,
                                  ScreensaverEntityIconOn: string | null,
                                  ScreensaverEntityIconOff: string | null,
                                  ScreensaverEntityValue: string | null,
                                  ScreensaverEntityValueDecimalPlace: number | null,
                                  ScreensaverEntityValueUnit: string | null,
                                  ScreensaverEntityOnColor: RGB,
                                  ScreensaverEntityOffColor: RGB
                              

                              Im Code selbst wird nicht auf weglassen geprüft, sondern nur auf null.

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              EnyE 1 Reply Last reply
                              2
                              • T ticaki

                                @eny
                                wie sieht pages aus?

                                @Kunibert
                                Ich gucke mir das an, dieses Teil der Konfig hab ich übernommen und nicht nach zwingend sondern nur nach geht geprüft:

                                du musst z.Z. jedes Property anlegen, kannst aber in jedes bis auf On/OffColor null rein schreiben.

                                    ScreensaverEntity: string | null,
                                    ScreensaverEntityIconOn: string | null,
                                    ScreensaverEntityIconOff: string | null,
                                    ScreensaverEntityValue: string | null,
                                    ScreensaverEntityValueDecimalPlace: number | null,
                                    ScreensaverEntityValueUnit: string | null,
                                    ScreensaverEntityOnColor: RGB,
                                    ScreensaverEntityOffColor: RGB
                                

                                Im Code selbst wird nicht auf weglassen geprüft, sondern nur auf null.

                                EnyE Offline
                                EnyE Offline
                                Eny
                                wrote on last edited by
                                #4788

                                @ticaki

                                In meinem Script ?

                                let Multimedia: PageType =
                                {
                                    'type': 'cardGrid',
                                    'heading': 'Game Room',
                                    'useColor': true,
                                    'items': [
                                        { id: 'alias.0.NSPanel.Klima_On/Off.SET', name: 'Klima'},
                                    ]
                                };
                                

                                Auf meinem NSPanel ist nur die Service Page ersichtlich.

                                ArmilarA T 2 Replies Last reply
                                0
                                • EnyE Eny

                                  @ticaki

                                  In meinem Script ?

                                  let Multimedia: PageType =
                                  {
                                      'type': 'cardGrid',
                                      'heading': 'Game Room',
                                      'useColor': true,
                                      'items': [
                                          { id: 'alias.0.NSPanel.Klima_On/Off.SET', name: 'Klima'},
                                      ]
                                  };
                                  

                                  Auf meinem NSPanel ist nur die Service Page ersichtlich.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #4789

                                  @eny sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Multimedia

                                  Das .SET ist ja immer noch im pageItem id:
                                  so:

                                  let Multimedia: PageType =
                                  {
                                      'type': 'cardGrid',
                                      'heading': 'Game Room',
                                      'useColor': true,
                                      'items': [
                                          { id: 'alias.0.NSPanel.Klima_On/Off', name: 'Klima'},
                                      ]
                                  };
                                  

                                  Multimedia muss auch in das Page-Array eingetragen werden:

                                  und so:
                                  ebd7ed36-c7cf-4506-a175-e023d4a53dff-image.png

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  EnyE 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @eny sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Multimedia

                                    Das .SET ist ja immer noch im pageItem id:
                                    so:

                                    let Multimedia: PageType =
                                    {
                                        'type': 'cardGrid',
                                        'heading': 'Game Room',
                                        'useColor': true,
                                        'items': [
                                            { id: 'alias.0.NSPanel.Klima_On/Off', name: 'Klima'},
                                        ]
                                    };
                                    

                                    Multimedia muss auch in das Page-Array eingetragen werden:

                                    und so:
                                    ebd7ed36-c7cf-4506-a175-e023d4a53dff-image.png

                                    EnyE Offline
                                    EnyE Offline
                                    Eny
                                    wrote on last edited by
                                    #4790

                                    @armilar

                                    Sorry war mein Fehler habe das obere nochmal kopiert.

                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • EnyE Eny

                                      @armilar

                                      Sorry war mein Fehler habe das obere nochmal kopiert.

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by Armilar
                                      #4791

                                      @eny

                                      also jetzt noch die Seiten-Variable in das "pages" eintragen, dann sollte auch was angezeigt werden

                                      PS.: Da es sich ja wahrscheinlich um eine neue Installation ohne Backup handelt, auch noch die MQTT-Adapter Instanz auf

                                      Nur bei Änderungen publizieren

                                      überprüfen.

                                      Dieser (Spielverderber)-Haken darf auf keinen Fall gesetzt sein...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      EnyE 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @eny

                                        also jetzt noch die Seiten-Variable in das "pages" eintragen, dann sollte auch was angezeigt werden

                                        PS.: Da es sich ja wahrscheinlich um eine neue Installation ohne Backup handelt, auch noch die MQTT-Adapter Instanz auf

                                        Nur bei Änderungen publizieren

                                        überprüfen.

                                        Dieser (Spielverderber)-Haken darf auf keinen Fall gesetzt sein...

                                        EnyE Offline
                                        EnyE Offline
                                        Eny
                                        wrote on last edited by
                                        #4792

                                        @armilar

                                        Habe ich gerade eingestellt und es zeigt meine Seite an .
                                        Dies war mir nicht mehr bewusst.

                                        Allen vielen vielen dank !!

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • EnyE Eny

                                          @armilar

                                          Habe ich gerade eingestellt und es zeigt meine Seite an .
                                          Dies war mir nicht mehr bewusst.

                                          Allen vielen vielen dank !!

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #4793

                                          @eny

                                          Offtopic:

                                          nur um Vorzubeugen. Der Backitup-Adapter kann auch Skripte sichern...

                                          08985093-3c92-461e-ae3d-995bef6e3f22-image.png

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          EnyE 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          199

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe