Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    Whity
    schrieb am zuletzt editiert von Whity
    #4630

    Ich hatte gerade Bescherung, deswegen jetzt erst die Antworten:

    @Kuckuckmann das Semikolon am Ende ist richtig, da es das Ende von der let Eingabe ist, mir ist aber gerade aufgefallen das es an 2 Stellen fehlte, änderte aber nichts

    @TT-Tom
    vom Datenpunkt:

    {
      "_id": "alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Kellerraum_Feuer.ACTUAL",
      "common": {
        "name": "ACTUAL",
        "role": "state",
        "type": "boolean",
        "read": true,
        "write": false,
        "alias": {
          "id": "mqtt.0.ESP_Easy_BMA_1.RM_KG_Kellerraum_GPIO1.RM_KG_Kellerraum_GPIO1"
        }
      },
      "native": {},
      "type": "state",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1703413471320
    

    vom Ordner darüber:

    {
      "common": {
        "name": {
          "de": "Kellerraum Feuer"
        },
        "role": "info",
        "icon": null
      },
      "native": {},
      "type": "channel",
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1703413471305,
      "_id": "alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Kellerraum_Feuer",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    

    @Armilar muss nur der Name vom Alias Datenpunkt kürzer oder auch die komplette Ordner Struktur darüber?
    Hatte es so gebaut wie es in der Doku steht

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • W Offline
      W Offline
      Whity
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4631

      OK, der Datenpunktname muss kürzer, es werden jetzt alle 8 angezeigt.

      Vielen lieben Dank euch für die Hilfe und Frohe Weihnachten....Ho Ho Ho

      Matthias

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • W Whity

        Ich hatte gerade Bescherung, deswegen jetzt erst die Antworten:

        @Kuckuckmann das Semikolon am Ende ist richtig, da es das Ende von der let Eingabe ist, mir ist aber gerade aufgefallen das es an 2 Stellen fehlte, änderte aber nichts

        @TT-Tom
        vom Datenpunkt:

        {
          "_id": "alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Kellerraum_Feuer.ACTUAL",
          "common": {
            "name": "ACTUAL",
            "role": "state",
            "type": "boolean",
            "read": true,
            "write": false,
            "alias": {
              "id": "mqtt.0.ESP_Easy_BMA_1.RM_KG_Kellerraum_GPIO1.RM_KG_Kellerraum_GPIO1"
            }
          },
          "native": {},
          "type": "state",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1703413471320
        

        vom Ordner darüber:

        {
          "common": {
            "name": {
              "de": "Kellerraum Feuer"
            },
            "role": "info",
            "icon": null
          },
          "native": {},
          "type": "channel",
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1703413471305,
          "_id": "alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Kellerraum_Feuer",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        @Armilar muss nur der Name vom Alias Datenpunkt kürzer oder auch die komplette Ordner Struktur darüber?
        Hatte es so gebaut wie es in der Doku steht

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4632

        @whity den Datenpunkt kannst du nicht ändern. Nur die Länge der Ordnerstruktur.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • T TT-Tom

          @nono87

          Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Vielleicht hat ein anderer User hier noch eine Idee.

          N Offline
          N Offline
          nono87
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4633

          @Armilar

          Ich habe gelesen, das du dich mit dem Thema schon einmal auseinander gesetzt hast. Kannst du mir vielleicht dabei weiter helfen?

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nono87

            @Armilar

            Ich habe gelesen, das du dich mit dem Thema schon einmal auseinander gesetzt hast. Kannst du mir vielleicht dabei weiter helfen?

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4634

            @nono87

            Mit dem Thema der zu langen Payloads? Oder mit dem NSPanel generell? Wo liegt das Problem? Könntest du kurz schlildern, wo du Hilfe benötigst?

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @nono87

              Mit dem Thema der zu langen Payloads? Oder mit dem NSPanel generell? Wo liegt das Problem? Könntest du kurz schlildern, wo du Hilfe benötigst?

              N Offline
              N Offline
              nono87
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4635

              @armilar

              Es ging um diesen Post Spotify keine Geräteliste

              Zitat:

              ich bin gerade dabei die SpotifyCard zum laufen zu bringen, aber ein paar Dinge lassen mich gerade noch verzweifeln.
              Die drei Listen unten im Player sind bei mir leider immer leer. Der Rest funktioniert soweit.
              Also es werden keine Geräte, Playlisten oder Titellisten angezeigt.
              Script ist das aktuellste v4.3.3.25

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N nono87

                @armilar

                Es ging um diesen Post Spotify keine Geräteliste

                Zitat:

                ich bin gerade dabei die SpotifyCard zum laufen zu bringen, aber ein paar Dinge lassen mich gerade noch verzweifeln.
                Die drei Listen unten im Player sind bei mir leider immer leer. Der Rest funktioniert soweit.
                Also es werden keine Geräte, Playlisten oder Titellisten angezeigt.
                Script ist das aktuellste v4.3.3.25

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #4636

                @nono87

                Etwas härtere Nuss denke ich jetzt mal

                Deine Variable funktioniert bei mir (mal nur so auf die 3 Listen beschränkt)

                8c3ecddf-35d7-4cc5-903b-b6785200bad3-Nextion_Editor_JAOuFCaaxJ.gif

                Bekommst du Fehlermeldungen, wenn du auf die Icons klickst?

                Die Tracklist, (mittleres Icon) wird nur angezeigt, wenn eine Playlist ausgewählt wurde

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TT-Tom

                  @armilar

                  Vielleicht bauen wir da mal eine Fehlermeldung fürs log. Was ist eigentlich die aktuelle max. Zahl???

                  So jetzt ist Bescherung 😁

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4637

                  @tt-tom

                  Vielleicht bauen wir da mal eine Fehlermeldung fürs log. Was ist eigentlich die aktuelle max. Zahl???

                  Ja, ich versuche die Längen der unterschiedlichen Cards mal zu ermitteln... Mir wäre es aktuell lieber, wenn ein längeres Payload möglich wäre.

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @nono87

                    Etwas härtere Nuss denke ich jetzt mal

                    Deine Variable funktioniert bei mir (mal nur so auf die 3 Listen beschränkt)

                    8c3ecddf-35d7-4cc5-903b-b6785200bad3-Nextion_Editor_JAOuFCaaxJ.gif

                    Bekommst du Fehlermeldungen, wenn du auf die Icons klickst?

                    Die Tracklist, (mittleres Icon) wird nur angezeigt, wenn eine Playlist ausgewählt wurde

                    N Offline
                    N Offline
                    nono87
                    schrieb am zuletzt editiert von nono87
                    #4638

                    @armilar

                    Fehlermeldung im Log vom Script meinst du richtig?
                    Nein da ist leider nichts zu sehen,
                    Manchmal steht dort kein Eintrag und manchmal bleibt es leer.
                    Jetzt bleibt die die ganze Zeit leer.
                    Das Icon für die Tracklist ist aber dennoch zu sehen, aber auch leer
                    Auch die EqualizerList wird nicht angezeigt und das ganz rechte Symbol auch nicht

                    Edit:

                    habe den DebugMode eingeschaltet und nun bekomme ich diesen Eintrag im Log vom Script

                    Was mir auch im dem Zuge komisch vor kommt ist, das ich keine Einstellungen vom Display aus machen kann, sondern nur direkt in der Objektliste erledigen kann

                    12:35:04.743	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: findPageItem -> pageItem [object Object]
                    12:35:04.743	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: HandleMessage -> pageOpenDetail event - pageOpenDetail - popupInSel - alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?speak - undefined
                    12:35:04.743	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: GenerateDetailPage Übergabe Type: popupInSel - optional: speak - pageItem.id: alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium
                    12:35:04.744	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: unsubscribeMediaSubscriptions gestartet
                    12:35:04.744	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - no_speaker_found
                    12:35:04.746	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - speaker
                    12:35:04.747	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - playlist
                    12:35:04.749	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - tracklist
                    12:35:04.750	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - equalizer
                    12:35:04.751	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - tools
                    12:35:04.752	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: function findLocale: missing translation: media - tools
                    12:35:04.752	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: GetNavigationString Übergabe pageId: 0
                    12:35:04.753	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: GenerateMediaPage payload: [object Object]
                    12:35:04.753	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: function SendToPanel payload: entityUpd~Spotify-Premium~button~bPrev~~65535~~~button~bNext~~65535~~~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium~As I Was A Child~65504~Odium | As I Was A Child~65504~8~~65535~~button~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium~~7852~tools~media5~input_sel~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?speakerlist~~1374~Wiedergabegeräte~media0~input_sel~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?playlist~~1374~Wiedergabeliste~media1~input_sel~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?tracklist~~1374~Titelliste~media2~input_sel~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?equalizer~~1374~Equalizer~media3~button~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?repeat~~17299~Repeat~media4
                    12:35:04.753	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: function SendToPanel payload: entityUpdateDetail2~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?speak~~1374~~~Kein Eintrag
                    
                    
                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nono87

                      @armilar

                      Fehlermeldung im Log vom Script meinst du richtig?
                      Nein da ist leider nichts zu sehen,
                      Manchmal steht dort kein Eintrag und manchmal bleibt es leer.
                      Jetzt bleibt die die ganze Zeit leer.
                      Das Icon für die Tracklist ist aber dennoch zu sehen, aber auch leer
                      Auch die EqualizerList wird nicht angezeigt und das ganz rechte Symbol auch nicht

                      Edit:

                      habe den DebugMode eingeschaltet und nun bekomme ich diesen Eintrag im Log vom Script

                      Was mir auch im dem Zuge komisch vor kommt ist, das ich keine Einstellungen vom Display aus machen kann, sondern nur direkt in der Objektliste erledigen kann

                      12:35:04.743	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: findPageItem -> pageItem [object Object]
                      12:35:04.743	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: HandleMessage -> pageOpenDetail event - pageOpenDetail - popupInSel - alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?speak - undefined
                      12:35:04.743	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: GenerateDetailPage Übergabe Type: popupInSel - optional: speak - pageItem.id: alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium
                      12:35:04.744	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: unsubscribeMediaSubscriptions gestartet
                      12:35:04.744	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - no_speaker_found
                      12:35:04.746	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - speaker
                      12:35:04.747	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - playlist
                      12:35:04.749	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - tracklist
                      12:35:04.750	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - equalizer
                      12:35:04.751	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: media - tools
                      12:35:04.752	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: function findLocale: missing translation: media - tools
                      12:35:04.752	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: GetNavigationString Übergabe pageId: 0
                      12:35:04.753	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: GenerateMediaPage payload: [object Object]
                      12:35:04.753	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: function SendToPanel payload: entityUpd~Spotify-Premium~button~bPrev~~65535~~~button~bNext~~65535~~~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium~As I Was A Child~65504~Odium | As I Was A Child~65504~8~~65535~~button~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium~~7852~tools~media5~input_sel~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?speakerlist~~1374~Wiedergabegeräte~media0~input_sel~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?playlist~~1374~Wiedergabeliste~media1~input_sel~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?tracklist~~1374~Titelliste~media2~input_sel~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?equalizer~~1374~Equalizer~media3~button~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?repeat~~17299~Repeat~media4
                      12:35:04.753	info	javascript.0 (147) script.js.common.Gebäude.EG_Wohnzimmer.NSPanel: function SendToPanel payload: entityUpdateDetail2~alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium?speak~~1374~~~Kein Eintrag
                      
                      
                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #4639

                      @nono87

                      Das das letzte Icon nicht korrekt angezeigt wird, weist auf einen unvollständigen ALIAS hin.

                      Die letzte Schilderung mit den Einstellungen ebenfalls.

                      Bitte mal vom NSPanel erzeugte Ordner komplett wegwerfen:

                      • 0_userdata.0...Dieses_Panel
                      • alias.0...Dieses_Panel

                      Also nicht nur den Media-Teil, sondern wirklich alles.

                      Dann das Script starten und neu anlegen lassen.#

                      EDIT:
                      Habe jetzt mal die ALIAS-Länge

                      alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium
                      

                      gesehen. Für jedes Icon wird so etwas intern generiert und übermittelt...

                      Bitte mal versuchen den Alias Pfad im Standard auf alias.0.NSPanel.1.Media zu lassen

                      Auch das weist aktuell auf einen viel zu langen Alias-Path hin

                      Die HMI nimmt sich den Payload-String und schneidet hinten einfach alles ab, was zu lang ist. Das Resultat ist dann, dass nicht alles verarbeitet wird - und dann fehlen auch die letzten Icons...

                      EDIT2:
                      Ich denke es hat da nichts mit zu tun, aber künftig bitte auch versuchen, keine Umlaute zu erzeugen wie das "ä" in "Gebäude". Stattdessen "Gebaeude" oder "Haus" verwenden.

                      Auch könnte man die Stringlänge drastisch verkürzen, wenn man statt Erdgeschoss - EG verwendet oder für Obergeschoss - OG.

                      EDIT3:

                      /***** 5. Script - Parameters *****/
                       
                          // DE: Für diese Option muss der Haken in setObjects in deiner javascript.X. Instanz gesetzt sein.
                          // EN: This option requires the check mark in setObjects in your javascript.X. instance must be set.
                          const autoCreateAlias = true;
                      
                          // DE: Verzeichnis für Auto-Aliase (wird per Default aus dem NSPanel-Verzeichnis gebildet und muss nicht verändert werden)
                          // EN: Directory for auto aliases (is created by default from the NSPanel directory and does not need to be changed)
                          const AliasPath: string = 'alias.0.' + NSPanel_Path.substring(13, NSPanel_Path.length);
                      

                      Das ist der Standard-Pfad für den Alias

                      Wenn der analog deiner gesendeten Variable verwendet würde,
                      f0123ae2-9156-4930-a334-ee37ffd5cfb7-image.png
                      dann wäre der Pfad eh wesentlich kürzer:
                      a08b2f5a-230c-4f31-b4e7-2c9a7726cf04-image.png

                      Also maximal

                      alias.0.NSPanel.1.Media.PlayerSpotifyPremium
                      

                      statt

                      alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium
                      

                      Ich denke dann hätten wir das Problem bereits gelöst.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • ArmilarA Armilar

                        @nono87

                        Das das letzte Icon nicht korrekt angezeigt wird, weist auf einen unvollständigen ALIAS hin.

                        Die letzte Schilderung mit den Einstellungen ebenfalls.

                        Bitte mal vom NSPanel erzeugte Ordner komplett wegwerfen:

                        • 0_userdata.0...Dieses_Panel
                        • alias.0...Dieses_Panel

                        Also nicht nur den Media-Teil, sondern wirklich alles.

                        Dann das Script starten und neu anlegen lassen.#

                        EDIT:
                        Habe jetzt mal die ALIAS-Länge

                        alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium
                        

                        gesehen. Für jedes Icon wird so etwas intern generiert und übermittelt...

                        Bitte mal versuchen den Alias Pfad im Standard auf alias.0.NSPanel.1.Media zu lassen

                        Auch das weist aktuell auf einen viel zu langen Alias-Path hin

                        Die HMI nimmt sich den Payload-String und schneidet hinten einfach alles ab, was zu lang ist. Das Resultat ist dann, dass nicht alles verarbeitet wird - und dann fehlen auch die letzten Icons...

                        EDIT2:
                        Ich denke es hat da nichts mit zu tun, aber künftig bitte auch versuchen, keine Umlaute zu erzeugen wie das "ä" in "Gebäude". Stattdessen "Gebaeude" oder "Haus" verwenden.

                        Auch könnte man die Stringlänge drastisch verkürzen, wenn man statt Erdgeschoss - EG verwendet oder für Obergeschoss - OG.

                        EDIT3:

                        /***** 5. Script - Parameters *****/
                         
                            // DE: Für diese Option muss der Haken in setObjects in deiner javascript.X. Instanz gesetzt sein.
                            // EN: This option requires the check mark in setObjects in your javascript.X. instance must be set.
                            const autoCreateAlias = true;
                        
                            // DE: Verzeichnis für Auto-Aliase (wird per Default aus dem NSPanel-Verzeichnis gebildet und muss nicht verändert werden)
                            // EN: Directory for auto aliases (is created by default from the NSPanel directory and does not need to be changed)
                            const AliasPath: string = 'alias.0.' + NSPanel_Path.substring(13, NSPanel_Path.length);
                        

                        Das ist der Standard-Pfad für den Alias

                        Wenn der analog deiner gesendeten Variable verwendet würde,
                        f0123ae2-9156-4930-a334-ee37ffd5cfb7-image.png
                        dann wäre der Pfad eh wesentlich kürzer:
                        a08b2f5a-230c-4f31-b4e7-2c9a7726cf04-image.png

                        Also maximal

                        alias.0.NSPanel.1.Media.PlayerSpotifyPremium
                        

                        statt

                        alias.0.Gebäude.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel.Media.PlayerSpotifyPremium
                        

                        Ich denke dann hätten wir das Problem bereits gelöst.

                        N Offline
                        N Offline
                        nono87
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4640

                        @armilar

                        Ich kann nur noch danke sagen.

                        Ich habe das Script im Standard laufen lassen und dann konnte ich schon mal die Einstellungen machen.
                        Habe die Standardpfade in mein eigentliches Script übernommen und nun funktioniert es wie gewollt.

                        Vielen Dank. Mein Kopf war echt schon Matsch 😂

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • N nono87

                          @armilar

                          Ich kann nur noch danke sagen.

                          Ich habe das Script im Standard laufen lassen und dann konnte ich schon mal die Einstellungen machen.
                          Habe die Standardpfade in mein eigentliches Script übernommen und nun funktioniert es wie gewollt.

                          Vielen Dank. Mein Kopf war echt schon Matsch 😂

                          G Offline
                          G Offline
                          gutgut30
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4641

                          Ich muss hier noch mal ganz klar mein Lob aussprechen. Ich habe in einer Wohnung jetzt das Display laufen und meine Gäste können nun die Bude steuern. Ein super cooles Gimmik, stylisch und hat mein Bastelfieber mal wieder voll erfüllt. Danke!

                          Meine Verbesserungsvorschläge (einfach mal runter geschrieben):

                          • Screensaver: die Icons für die Lampen, die mit den Hardwaretasten gesteuert werden, wären mMn besser direkt, mittig und in einer kleinen Statusbar direkt über dem Knopf aufgehoben.
                          • ein PageGrid mit jeweils 1, 2, 3 und 4 Buttons würde ich noch ziemlich hilfreich finden

                          Allerdings, so viele Ideen ich für weitere Display hätte, ich werde kein zweites besorgen und konfigurieren. Schuld sind diese Alias. Die machen mich fertig. So gerne ich alles mit dem ioBroker mache und überwiegend gut finde, aber diese Alias Funktion erscheint mir einfach nicht fertig und halbherzig hingebaut zu sein:

                          • im Safari geht schon mal gar nichts... Sagt einem das Tool aber nicht
                          • Beim Kopieren eines bestehenden Devices kann ich einen Namen eingeben, der wird aber nicht verwendet
                          • Beim Kopieren heißen Alias mal nach dem Wunschnamen, dann mal nach dem vorigen Namen usw. Nachträgliches umbenennen ist eher Glücksspiel...
                          • Umbenennen geht mal klar, dann mal nicht. Oft halt nicht Ich darf keinen bestehenden Namen verwenden (das Tool selber beim kopieren aber sehr wohl). Verwende ich einen vorigen Namen, dann wechselst oft auch plötzlich der Gerätyp zum Typen des vorigen Gerätes und schnallt de Datenpunkte nicht mehr
                          • Bei der Neuanlage eines Alias wird auch beim Abbrechen im zweiten Step oft das Alias erzeugt, nicht immer. Abbruch würde für mich bedeuten: kein Alias. Name dadurch gerne mal "verbrannt"
                          • Habe ich mich bei der Neuanlage beim Gerätetypen verklickt (hue anstatt Rgb), ist der Name des Alias est mal "verbrannt". Nach viel löschen, neu laden im Browser und Host reboots kann man dann vielleicht mal das Device noch mal mit dem Namen und neuem Typen erstellen. Eine Logik habe ich nicht erkannt. Also Besser einen anderen Namen wählen. Nun habe ich aber aufgrund der oberen Probleme Devices mit Namen, die ich nicht haben wollte.
                          • Löschen löscht nicht den Datenpunkt sondern nur das Device im Bereich Device
                          • Smart Namen werde mal gespeichert, mal nicht
                          • Datenpunkte kommen plötzlich dazu. Geräte die vormals liefen, tun es plötzlich nicht weil urplötzlich ein ON Datenpunkt fehlt. Wo auch immer dieser auf ein mal herkommt.
                          • Nachträgliche Gerätetypenänderung geht nicht. Tausche ich eine E27 Dimmlampe gegen eine E27 TempColor (oder Stripe RGB gegen Stripe Hue) muss ich ein neues Device erzeugen, neuer Name. Da erkenne ich den Vorteil des Alias nicht, wenn ich dann doch wieder an alle Scripte & Co ran muss.
                          • Wieso das Tool bei Angabe des ersten Datenpunktes die anderen nicht automatisch zieht ist mir auch nicht ganz klar
                            usw usw.

                          Schade, das hat es mir nämlich echt vermiest und endlos viel Zeit und Nerven gekostet. Ich schaue aber sicher hier gerne noch mal in den Thread. Vielleicht bekommt man die Alias Funktion ja mal irgendwann zum Laufen und dann gibt es auch bei mir weitere Displays.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G gutgut30

                            Ich muss hier noch mal ganz klar mein Lob aussprechen. Ich habe in einer Wohnung jetzt das Display laufen und meine Gäste können nun die Bude steuern. Ein super cooles Gimmik, stylisch und hat mein Bastelfieber mal wieder voll erfüllt. Danke!

                            Meine Verbesserungsvorschläge (einfach mal runter geschrieben):

                            • Screensaver: die Icons für die Lampen, die mit den Hardwaretasten gesteuert werden, wären mMn besser direkt, mittig und in einer kleinen Statusbar direkt über dem Knopf aufgehoben.
                            • ein PageGrid mit jeweils 1, 2, 3 und 4 Buttons würde ich noch ziemlich hilfreich finden

                            Allerdings, so viele Ideen ich für weitere Display hätte, ich werde kein zweites besorgen und konfigurieren. Schuld sind diese Alias. Die machen mich fertig. So gerne ich alles mit dem ioBroker mache und überwiegend gut finde, aber diese Alias Funktion erscheint mir einfach nicht fertig und halbherzig hingebaut zu sein:

                            • im Safari geht schon mal gar nichts... Sagt einem das Tool aber nicht
                            • Beim Kopieren eines bestehenden Devices kann ich einen Namen eingeben, der wird aber nicht verwendet
                            • Beim Kopieren heißen Alias mal nach dem Wunschnamen, dann mal nach dem vorigen Namen usw. Nachträgliches umbenennen ist eher Glücksspiel...
                            • Umbenennen geht mal klar, dann mal nicht. Oft halt nicht Ich darf keinen bestehenden Namen verwenden (das Tool selber beim kopieren aber sehr wohl). Verwende ich einen vorigen Namen, dann wechselst oft auch plötzlich der Gerätyp zum Typen des vorigen Gerätes und schnallt de Datenpunkte nicht mehr
                            • Bei der Neuanlage eines Alias wird auch beim Abbrechen im zweiten Step oft das Alias erzeugt, nicht immer. Abbruch würde für mich bedeuten: kein Alias. Name dadurch gerne mal "verbrannt"
                            • Habe ich mich bei der Neuanlage beim Gerätetypen verklickt (hue anstatt Rgb), ist der Name des Alias est mal "verbrannt". Nach viel löschen, neu laden im Browser und Host reboots kann man dann vielleicht mal das Device noch mal mit dem Namen und neuem Typen erstellen. Eine Logik habe ich nicht erkannt. Also Besser einen anderen Namen wählen. Nun habe ich aber aufgrund der oberen Probleme Devices mit Namen, die ich nicht haben wollte.
                            • Löschen löscht nicht den Datenpunkt sondern nur das Device im Bereich Device
                            • Smart Namen werde mal gespeichert, mal nicht
                            • Datenpunkte kommen plötzlich dazu. Geräte die vormals liefen, tun es plötzlich nicht weil urplötzlich ein ON Datenpunkt fehlt. Wo auch immer dieser auf ein mal herkommt.
                            • Nachträgliche Gerätetypenänderung geht nicht. Tausche ich eine E27 Dimmlampe gegen eine E27 TempColor (oder Stripe RGB gegen Stripe Hue) muss ich ein neues Device erzeugen, neuer Name. Da erkenne ich den Vorteil des Alias nicht, wenn ich dann doch wieder an alle Scripte & Co ran muss.
                            • Wieso das Tool bei Angabe des ersten Datenpunktes die anderen nicht automatisch zieht ist mir auch nicht ganz klar
                              usw usw.

                            Schade, das hat es mir nämlich echt vermiest und endlos viel Zeit und Nerven gekostet. Ich schaue aber sicher hier gerne noch mal in den Thread. Vielleicht bekommt man die Alias Funktion ja mal irgendwann zum Laufen und dann gibt es auch bei mir weitere Displays.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                            #4642

                            @gutgut30

                            Dankeschön für das Lob.

                            Zu deinen Vorschlägen

                            • Beim Advanced Screensaver sind die Icon über den Taster

                            • Wie viele Icon du auf eine GridPage legst ist doch deine Entscheidung. Du kannst ein PageItem konfigurieren oder mehrere.

                            Zum Alias kann ich dir nicht ganz folgen, die Alias die das Script automatisch anlegt, sind okay und mehrfach getestet. Für Alias, die du selber anlegst für deine Geräte, machen wir dir nur die Vorgabe wie die Datenpunkte heißen sollen und welcher Typ der Channel sein muss. Wir haben den Geräte Adapter vorgeschlagen, weil er sie so anlegt. Wenn der Adapter nicht richtig funktioniert oder bedienen lässt, liegt das nicht in unserer Hand. Da müsstest du dich an den Programmierer wenden.

                            Schöne Feiertage noch und weiterhin viel Spaß mit dem Panel

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T TT-Tom

                              @gutgut30

                              Dankeschön für das Lob.

                              Zu deinen Vorschlägen

                              • Beim Advanced Screensaver sind die Icon über den Taster

                              • Wie viele Icon du auf eine GridPage legst ist doch deine Entscheidung. Du kannst ein PageItem konfigurieren oder mehrere.

                              Zum Alias kann ich dir nicht ganz folgen, die Alias die das Script automatisch anlegt, sind okay und mehrfach getestet. Für Alias, die du selber anlegst für deine Geräte, machen wir dir nur die Vorgabe wie die Datenpunkte heißen sollen und welcher Typ der Channel sein muss. Wir haben den Geräte Adapter vorgeschlagen, weil er sie so anlegt. Wenn der Adapter nicht richtig funktioniert oder bedienen lässt, liegt das nicht in unserer Hand. Da müsstest du dich an den Programmierer wenden.

                              Schöne Feiertage noch und weiterhin viel Spaß mit dem Panel

                              G Offline
                              G Offline
                              gutgut30
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4643

                              @tt-tom
                              Das war auch keine Kritik für das Script hier. Das klappt alles wunderbar 🙂

                              Beim Grid hab ich das schon gesehen, man kann ja auch einfach Einträge leer lassen. Aber die Button bleiben dann ja klein. Oder müsste es bei mir vier oder zwei Objekten eigentlich skalieren? Dann hab ich vielleicht was falsch gemacht.

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • G gutgut30

                                @tt-tom
                                Das war auch keine Kritik für das Script hier. Das klappt alles wunderbar 🙂

                                Beim Grid hab ich das schon gesehen, man kann ja auch einfach Einträge leer lassen. Aber die Button bleiben dann ja klein. Oder müsste es bei mir vier oder zwei Objekten eigentlich skalieren? Dann hab ich vielleicht was falsch gemacht.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #4644

                                @gutgut30

                                Ja, altes Thema - der Device-Manager wäre das Tool das eigentlich den Job machen müsste, da es einfach zu bedienen ist. Wird aber leider von den Entwicklern schon seit langer Zeit komplett vernachlässigt und enthält auch sehr viele Bugs (deine Liste ist da schon weitestgehend korrekt). Ich könnte dir da jetzt die Info geben, entsprechend viele Einträge im Github des Geräte-Manager (https://github.com/ioBroker/ioBroker.devices) unter Issues zu machen:
                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.devices/issues
                                Ob es jetzt aber bei deinen Issues dazu führen wird, dass diese elementaren Bugs korrigiert werden kann ich dir nicht sagen, da selbst Isuues aus 2021 bislang nicht wirklich angefasst wurden. Ich habe die Hoffnung ehrlich gesagt aufgegeben, obwohl "diese Struktur" der Aliasse eine sehr wichtige Rolle in der zukünftigen und auch gegenwärtigen Digitalisierung spielen wird.

                                Der Alias-Manager ist, insbesondere für Einsteiger ohne Kenntnisse für Devices, Channels und Rollen viel zu komplex und leider auch nicht wirklich intuitiv.

                                Alles was nicht auf Anhieb korrekt angelegt ist, benötigt danach dann Pflege und eine schnelle Änderung von Namen und Funktionen ist auch nur mit sehr speziellen Tricks möglich. An vollständigen Beschreibungen und Bedienungsanleitungen hapert es aber bei sehr vielen Adaptern... leider!
                                Daher haben wir uns auch sehr viel Mühe gemacht, diese speziell nochmal im Wiki zu beschreiben.

                                Beim Grid hab ich das schon gesehen, man kann ja auch einfach Einträge leer lassen. Aber die Button bleiben dann ja klein. Oder müsste es bei mir vier oder zwei Objekten eigentlich skalieren? Dann hab ich vielleicht was falsch gemacht.

                                Nein - die Position und die Größe der Icons bleibt bei der cardGrid immer auch 6 Entitäten - ohne Skalierung. Wenn die sich ändern sollten und es eine cardGrid für z.B. 4 Elemente geben soll, dann müsstest du ein Issue im:
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues
                                verfassen (mit dem Label/Tag "HMI"). Es würde aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer cardGrid3 etc. führen.

                                Das war auch keine Kritik für das Script hier. Das klappt alles wunderbar 🙂

                                und

                                Ich muss hier noch mal ganz klar mein Lob aussprechen. Ich habe in einer Wohnung jetzt das Display laufen und meine Gäste können nun die Bude steuern. Ein super cooles Gimmik, stylisch und hat mein Bastelfieber mal wieder voll erfüllt. Danke!

                                Vielen Dank für dein Lob an dem Script 😊

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                3
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DaniEck
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4645

                                  Hallo Zusammen,

                                  leider habe ich aktuell ein Problem mit der Umschaltung auf die neue Screensaver-Variante:
                                  fcd545a2-49f4-4748-a45a-1c6ccb71ca32-image.png

                                  Leider lässt sie sich nicht in den Einstellungen aktiveren. Der Slider schaltet zwar um, sobald der Screensaver aktive wird bleibt jedoch die alte Variante.

                                  Bei der Simulation mit dem Nextion Editor funktioniert das Ganze ohne Probleme.

                                  Ich habe mein Test NSPanel (NSPanel_Schlafzimmer) nun mehrfach neu aufgesetzt, ein blanko NSPanel TS verwendet und dort nur die nötigsten Einstellungen (Customsend / userdata) verwendet.
                                  Die NSPanel Daten in alias, mqtt und userdata wurden auch neu angelegt.

                                  Es werden keine Warnungen oder Fehlermeldung in JS oder im IOBroker Log angezeigt.

                                  Aktuell nutze ich die folgenden Versionen:
                                  -Tasmota 13.3.0 (Tasmota32-DE)
                                  -Nextion TFT 53/v4.3.3
                                  -Berry 9
                                  -NSPanel TS v4.3.3.25

                                  -JavaScript v7.1.6 (wie im "How to" eingestellt)
                                  -mqtt v5.1.0 (wie im "How to" eingestellt)

                                  Ich nutze einen Raspberry Pi 4B mit 8GB Arbeisspeicher und folgender NodeJS und NPM Version :
                                  7476b15c-efee-45a8-a8b0-5d81435e80ce-image.png

                                  Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen kann ?

                                  Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

                                  Mit freundlichen Grüßen
                                  Daniel

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DaniEck

                                    Hallo Zusammen,

                                    leider habe ich aktuell ein Problem mit der Umschaltung auf die neue Screensaver-Variante:
                                    fcd545a2-49f4-4748-a45a-1c6ccb71ca32-image.png

                                    Leider lässt sie sich nicht in den Einstellungen aktiveren. Der Slider schaltet zwar um, sobald der Screensaver aktive wird bleibt jedoch die alte Variante.

                                    Bei der Simulation mit dem Nextion Editor funktioniert das Ganze ohne Probleme.

                                    Ich habe mein Test NSPanel (NSPanel_Schlafzimmer) nun mehrfach neu aufgesetzt, ein blanko NSPanel TS verwendet und dort nur die nötigsten Einstellungen (Customsend / userdata) verwendet.
                                    Die NSPanel Daten in alias, mqtt und userdata wurden auch neu angelegt.

                                    Es werden keine Warnungen oder Fehlermeldung in JS oder im IOBroker Log angezeigt.

                                    Aktuell nutze ich die folgenden Versionen:
                                    -Tasmota 13.3.0 (Tasmota32-DE)
                                    -Nextion TFT 53/v4.3.3
                                    -Berry 9
                                    -NSPanel TS v4.3.3.25

                                    -JavaScript v7.1.6 (wie im "How to" eingestellt)
                                    -mqtt v5.1.0 (wie im "How to" eingestellt)

                                    Ich nutze einen Raspberry Pi 4B mit 8GB Arbeisspeicher und folgender NodeJS und NPM Version :
                                    7476b15c-efee-45a8-a8b0-5d81435e80ce-image.png

                                    Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen kann ?

                                    Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

                                    Mit freundlichen Grüßen
                                    Daniel

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DaniEck
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4646

                                    @danieck
                                    Nach dem erneuten Versucht etwas in den Einstellungen des NSPanel zu ändern, bekomme ich nun folgende Warnung:
                                    0b0b3095-c666-44cb-98a7-81710097aea0-image.png

                                    Die Pfad ist aber automatisch angelegt wurden?:
                                    5ac25636-6217-4a1f-9451-ccb6d698d6b5-image.png

                                    Fehlt hier eventuell irgendwo ein Schreibberechtigung ?
                                    Bei JavaScript ist "setObject" erlaubt:
                                    da126a40-3ccd-45da-9792-bde3d29005d5-image.png

                                    MfG
                                    Daniel

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D DaniEck

                                      @danieck
                                      Nach dem erneuten Versucht etwas in den Einstellungen des NSPanel zu ändern, bekomme ich nun folgende Warnung:
                                      0b0b3095-c666-44cb-98a7-81710097aea0-image.png

                                      Die Pfad ist aber automatisch angelegt wurden?:
                                      5ac25636-6217-4a1f-9451-ccb6d698d6b5-image.png

                                      Fehlt hier eventuell irgendwo ein Schreibberechtigung ?
                                      Bei JavaScript ist "setObject" erlaubt:
                                      da126a40-3ccd-45da-9792-bde3d29005d5-image.png

                                      MfG
                                      Daniel

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                      #4647

                                      @danieck

                                      Zeige mal bitte die diese beiden Abschnitte aus deiner Datei. ich vermute mal da fehlt ein Punkt.

                                      /***** 1. Tasmota-Config *****/
                                      /***** 2. Directories in 0_userdata.0... *****/
                                      

                                      Des Weiteren kann es sein, dass die Pfade zu lang werden vom Alias. Versuch diese zu kürzen z.B. NSPanel_SZ für das Panel im Schlafzimmer.

                                      zeige bitte auch mal die erste Seite vom MQTT Adapter.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T TT-Tom

                                        @danieck

                                        Zeige mal bitte die diese beiden Abschnitte aus deiner Datei. ich vermute mal da fehlt ein Punkt.

                                        /***** 1. Tasmota-Config *****/
                                        /***** 2. Directories in 0_userdata.0... *****/
                                        

                                        Des Weiteren kann es sein, dass die Pfade zu lang werden vom Alias. Versuch diese zu kürzen z.B. NSPanel_SZ für das Panel im Schlafzimmer.

                                        zeige bitte auch mal die erste Seite vom MQTT Adapter.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DaniEck
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4648

                                        @tt-tom

                                        Hallo Tom,

                                        vielen Dank für dein schnelle Rückmeldung 🙂 .

                                        Nachfolgend die gewünschten Daten:

                                        NSPAnel TS:

                                        8f46b2bc-b891-430d-8b81-98f7c4e2ac8e-image.png

                                        a8ff7efc-352a-4da6-a302-bf3bff10a429-image.png

                                        MQTT:
                                        edfdaf3d-8af4-43e7-942b-7af087e33c0c-image.png

                                        9e5a5b1d-1cc4-42f6-9a9a-0511f12bcd6c-image.png

                                        3e59936a-abb6-4b33-a1f9-1a330b8371f0-image.png

                                        Merkwürdigerweise funktioniert es bei der Simulation (NextionEditor).
                                        Eventuell weil ich hier NSPAnel_dev geschrieben habe ?

                                        Vielen Dank für deine Hilfe.

                                        Gruß,
                                        Dnniel

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DaniEck

                                          @tt-tom

                                          Hallo Tom,

                                          vielen Dank für dein schnelle Rückmeldung 🙂 .

                                          Nachfolgend die gewünschten Daten:

                                          NSPAnel TS:

                                          8f46b2bc-b891-430d-8b81-98f7c4e2ac8e-image.png

                                          a8ff7efc-352a-4da6-a302-bf3bff10a429-image.png

                                          MQTT:
                                          edfdaf3d-8af4-43e7-942b-7af087e33c0c-image.png

                                          9e5a5b1d-1cc4-42f6-9a9a-0511f12bcd6c-image.png

                                          3e59936a-abb6-4b33-a1f9-1a330b8371f0-image.png

                                          Merkwürdigerweise funktioniert es bei der Simulation (NextionEditor).
                                          Eventuell weil ich hier NSPAnel_dev geschrieben habe ?

                                          Vielen Dank für deine Hilfe.

                                          Gruß,
                                          Dnniel

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4649

                                          @danieck

                                          Bitte Code oder Meldungen aus dem Log nicht als Screenshot schicken, sondern kopieren und in die Codetag </> packen, dass lässt sich besser lesen und auch bearbeiten.

                                          den NSPanel_Path würde ich so schreiben ->

                                          0_userdata.0.NSpanel.NSanel_SZ.
                                          

                                          achte am Ende auf den Punkt. Stop das Script, ändere den Pfad und lösch die alten Verzeichnisse aus dem alias.0 und 0_userdata.0 Verzeichnissen. Nach dem Neustart vom Script werden sie in der neuen Struktur wieder angelegt.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          768

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe