Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Stephan LS Stephan L

    @armilar da gebe ich dir recht. Gibt es weg per code das laufende skript neu zu starten?

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    wrote on last edited by
    #4314

    @stephan-l

    hier gibt es die Doku zum JS Adapter in iobroker.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Reply Last reply
    1
    • ArmilarA Armilar

      @lesiflo

      ja, allerdings müsste der Text für "name: <Dein_individueller_Text>" dann bereits in einem Datenpunkt sein:

      Beispiel:

      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.TestWert", prefixName: 'Büro: ', name: "getState('0_userdata.0.Test.Testname').val", suffixName: '%', Weitere Parameter...},
      

      Ebenfalls ist ein Prefix und ein Suffix möglich...

      EDIT:

      Ein anderer Ansatz wäre, wie beim Beispiel Abfall, den Alias "warning" einzusetzen und die Farbe des Icons, den Namen und den Wert entsprechend zu formatieren

      L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      wrote on last edited by
      #4315

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      "getState('0_userdata.0.Test.Testname').val"

      Danke hat funktionert.

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        thomson
        wrote on last edited by
        #4316

        c633a220-5c5a-431c-93a1-d8535de1f637-image.png

        Hallo zusammen,

        ich konnte nicht auf 13.x updaten. Habe hier den Hinweis gefunden das Safebot das Problem lösen konnte.

        Nun komme ich aber nicht wieder auf die Tasmota32_NSpanel.bin.

        Wenn ich ein update über OTA machen möchte kommt die Meldung 267d35d7-fd34-4a61-a81e-ff5e75f29848-image.png

        Könnt ihr bitte helfen ?

        Vielen Dank

        1 Reply Last reply
        0
        • T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #4317

          @thomson

          Hi hast du das gelesen und abgearbeitet??

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          T 1 Reply Last reply
          1
          • T TT-Tom

            @thomson

            Hi hast du das gelesen und abgearbeitet??

            T Offline
            T Offline
            thomson
            wrote on last edited by thomson
            #4318

            @tt-tom Ja habe ich gelesen. Aber wohl blöderweise den Safebot über ein Firmware update installiert.
            Den Wizard kann ich doch nur über den Dateimanager installieren? Der wird mir aber nun nicht angezeigt.

            T 1 Reply Last reply
            0
            • T thomson

              @tt-tom Ja habe ich gelesen. Aber wohl blöderweise den Safebot über ein Firmware update installiert.
              Den Wizard kann ich doch nur über den Dateimanager installieren? Der wird mir aber nun nicht angezeigt.

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by
              #4319

              @thomson

              Du bist doch schon auf 13.2.0 wenn ich das richtig erkenne. Hat des System auch neu gebootet?

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              1 Reply Last reply
              0
              • T Offline
                T Offline
                thomson
                wrote on last edited by thomson
                #4320

                ja aber das Panel ist immer noch im Safeboot.

                erledigt. Hab das ganze via Kabel geflasht. Nun geht's Danke

                T 1 Reply Last reply
                0
                • T thomson

                  ja aber das Panel ist immer noch im Safeboot.

                  erledigt. Hab das ganze via Kabel geflasht. Nun geht's Danke

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  wrote on last edited by
                  #4321

                  @thomson

                  Dann lade dir die Tasmota runter und versuche sie über die Oberfläche hoch zu laden. Du kannst die normal Tasmota32 nehmen.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  1
                  • T TT-Tom

                    @thomson

                    Dann lade dir die Tasmota runter und versuche sie über die Oberfläche hoch zu laden. Du kannst die normal Tasmota32 nehmen.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #4322

                    Update v.4.3.3.9

                    88880cfa-e3e8-4add-ae4b-65ed09c2d37a-image.png
                    von Version 4.3.3.3 auf 4.3.3.9 - waren dann doch etwas mehr Änderungen 😉

                    - 18.11.2023 - v4.3.3.6  Add autoCreateALias to PageAlarm
                    - 20.11.2023 - v4.3.3.6  Add actionStringArray to PageAlarm
                    - 20.11.2023 - v4.3.3.6  Add Multilingualism to cardAlarm (39 languages)
                    - 20.11.2023 - v4.3.3.7  Add Multilingualism to cardMedia (39 languages)
                    - 20.11.2023 - v4.3.3.8  Add Method dayjs (Multilingualism)
                    - 20.11.2023 - v4.3.3.9  Add ScreensaverEntityOnColor, ...OffColor, ...OnText, ...OffText
                    

                    Achtung: Es muss ein weiteres Modul in die JS-Adapterinstanz eingetragen werden. Wir stellen nochmals von der Methode moment auf die Methode dayjs um, da sie uns flexibler erscheint und die Bugs über die Standardmethodik des JS-Adapters nach wie vorhanden sind. Aktuell werden noch "moment" und "dayjs" parallel laufen...

                    b0e2053e-f85a-40f4-a080-be45b5d5439b-Nextion_Editor_02RlR2WyvQ.gif

                    Änderungen:

                    • Das Datumsformat im Screensaver lässt sich jetzt individuell zusammenbauen: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#individuelles-datumsformat-im-screensaver

                    • Es lassen sich jetzt auch Lampen oder andere boolsche (true/false) Datenpunkte wie im nachfolgenden Beispiel in den Screensaver einbinden:
                      ff4ce683-a0e9-4f8b-a6f0-335f57541e29-image.png

                      bottomScreensaverEntity :  
                          [
                              // bottomScreensaverEntity 1
                              {
                                  ScreensaverEntity: 'alias.0.Strassenlaterne.ACTUAL',
                                  ScreensaverEntityIconOn: 'coach-lamp-variant',
                                  ScreensaverEntityText: 'Street',
                                  ScreensaverEntityOnColor: Yellow,
                                  ScreensaverEntityOffColor: White,
                                  ScreensaverEntityOnText: 'Is ON',
                                  ScreensaverEntityOffText: 'Not ON'
                              },
                      

                      Es kann die On/Off-Farbe der Icons und der On/Off-Text separat definiert werden...

                      siehe auch Feature Request: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/1045

                    • Die cardMedia hat jetzt 39 Sprachen bekommen - diese werden automatisch geladen

                    • Die cardAlarm hat ebenfalls 39 Sprachen bekommen und verfügt jetzt ebenfalls über einen Auto-Alias. In der Variablen-Definition und im Page-Array ist sie bereits berücksichtigt. @TT-Tom wird hierzu das WIKI noch aktualisieren.

                    • Kleinere Fehler wurden behoben

                    Wie kann ich die Version installieren?

                    Du hast dir supergünstig dein erstes NSPanel bei Black Friday geschossen, dass sowieso schon ohne Black Week unverschämt günstig ist? Jetzt hast du auch den weltbesten Lichtschalter vor dir - was nun?
                    Wie immer nach der Step-byStep-Anleitung vorgehen: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung
                    ... und herzlich Willkommen im Thread 🤗

                    Wie kann ich die Version updaten?

                    • Altes Script sichern
                    • npm Modul dayjs in die JS-Adapter-Instanz einfügen: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#8--einstellungen-in-js-adapter-instanz
                    • NSPanelTs.ts Script: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts öffnen:
                      • unteren Teil (Zeile 819) ab: _________ Ab hier keine Konfiguration mehr _________ tauschen
                      • Header (Zeilen 1 - 157 tauschen) - "nur informativ"
                      • Alarmseite in das Page-Array eintragen (Zeile 777):
                      • Die Variable: Alarmseite (Zeilen 270 - 281) und (falls noch nicht erstellt) in die Page-Variablen kopieren
                      let Alarmseite = <PageAlarm>
                      {
                          "type": "cardAlarm",
                          "heading": "Alarm",
                          "useColor": true,
                          "subPage": false,
                          "items": [
                              <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.Alarm',
                              actionStringArray: ['Vollschutz','Zuhause','Nacht','Besuch','Ausschalten'],
                              autoCreateALias: true }
                          ]
                      }
                    

                    Jo das wars dann auch schon... 😉

                    Wir wünschen euch viel Spaß beim Update und den damit verbundenen neuen Funktionen

                    VG
                    @TT-Tom und Armilar 😊

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    T 1 Reply Last reply
                    3
                    • ArmilarA Armilar

                      Update v.4.3.3.9

                      88880cfa-e3e8-4add-ae4b-65ed09c2d37a-image.png
                      von Version 4.3.3.3 auf 4.3.3.9 - waren dann doch etwas mehr Änderungen 😉

                      - 18.11.2023 - v4.3.3.6  Add autoCreateALias to PageAlarm
                      - 20.11.2023 - v4.3.3.6  Add actionStringArray to PageAlarm
                      - 20.11.2023 - v4.3.3.6  Add Multilingualism to cardAlarm (39 languages)
                      - 20.11.2023 - v4.3.3.7  Add Multilingualism to cardMedia (39 languages)
                      - 20.11.2023 - v4.3.3.8  Add Method dayjs (Multilingualism)
                      - 20.11.2023 - v4.3.3.9  Add ScreensaverEntityOnColor, ...OffColor, ...OnText, ...OffText
                      

                      Achtung: Es muss ein weiteres Modul in die JS-Adapterinstanz eingetragen werden. Wir stellen nochmals von der Methode moment auf die Methode dayjs um, da sie uns flexibler erscheint und die Bugs über die Standardmethodik des JS-Adapters nach wie vorhanden sind. Aktuell werden noch "moment" und "dayjs" parallel laufen...

                      b0e2053e-f85a-40f4-a080-be45b5d5439b-Nextion_Editor_02RlR2WyvQ.gif

                      Änderungen:

                      • Das Datumsformat im Screensaver lässt sich jetzt individuell zusammenbauen: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#individuelles-datumsformat-im-screensaver

                      • Es lassen sich jetzt auch Lampen oder andere boolsche (true/false) Datenpunkte wie im nachfolgenden Beispiel in den Screensaver einbinden:
                        ff4ce683-a0e9-4f8b-a6f0-335f57541e29-image.png

                        bottomScreensaverEntity :  
                            [
                                // bottomScreensaverEntity 1
                                {
                                    ScreensaverEntity: 'alias.0.Strassenlaterne.ACTUAL',
                                    ScreensaverEntityIconOn: 'coach-lamp-variant',
                                    ScreensaverEntityText: 'Street',
                                    ScreensaverEntityOnColor: Yellow,
                                    ScreensaverEntityOffColor: White,
                                    ScreensaverEntityOnText: 'Is ON',
                                    ScreensaverEntityOffText: 'Not ON'
                                },
                        

                        Es kann die On/Off-Farbe der Icons und der On/Off-Text separat definiert werden...

                        siehe auch Feature Request: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/1045

                      • Die cardMedia hat jetzt 39 Sprachen bekommen - diese werden automatisch geladen

                      • Die cardAlarm hat ebenfalls 39 Sprachen bekommen und verfügt jetzt ebenfalls über einen Auto-Alias. In der Variablen-Definition und im Page-Array ist sie bereits berücksichtigt. @TT-Tom wird hierzu das WIKI noch aktualisieren.

                      • Kleinere Fehler wurden behoben

                      Wie kann ich die Version installieren?

                      Du hast dir supergünstig dein erstes NSPanel bei Black Friday geschossen, dass sowieso schon ohne Black Week unverschämt günstig ist? Jetzt hast du auch den weltbesten Lichtschalter vor dir - was nun?
                      Wie immer nach der Step-byStep-Anleitung vorgehen: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung
                      ... und herzlich Willkommen im Thread 🤗

                      Wie kann ich die Version updaten?

                      • Altes Script sichern
                      • npm Modul dayjs in die JS-Adapter-Instanz einfügen: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#8--einstellungen-in-js-adapter-instanz
                      • NSPanelTs.ts Script: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts öffnen:
                        • unteren Teil (Zeile 819) ab: _________ Ab hier keine Konfiguration mehr _________ tauschen
                        • Header (Zeilen 1 - 157 tauschen) - "nur informativ"
                        • Alarmseite in das Page-Array eintragen (Zeile 777):
                        • Die Variable: Alarmseite (Zeilen 270 - 281) und (falls noch nicht erstellt) in die Page-Variablen kopieren
                        let Alarmseite = <PageAlarm>
                        {
                            "type": "cardAlarm",
                            "heading": "Alarm",
                            "useColor": true,
                            "subPage": false,
                            "items": [
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.Alarm',
                                actionStringArray: ['Vollschutz','Zuhause','Nacht','Besuch','Ausschalten'],
                                autoCreateALias: true }
                            ]
                        }
                      

                      Jo das wars dann auch schon... 😉

                      Wir wünschen euch viel Spaß beim Update und den damit verbundenen neuen Funktionen

                      VG
                      @TT-Tom und Armilar 😊

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      wrote on last edited by TT-Tom
                      #4323

                      Guten Morgen Community,

                      die Beschreibung der Alarmseite ist im Wiki jetzt auch angepasst. Wenn ihr die Alarmseite in eurem System nicht testen wollt, könnt ihr diese beiden Punkte beim Update weglassen.

                      ListenpunktAlarmseite in das Page-Array eintragen (Zeile 777):
                      Die Variable: Alarmseite (Zeilen 270 - 281) und (falls noch nicht erstellt) in die Page-Variablen kopieren

                      Für den Test gibt es ein Blockly im Wiki, welches euch den Ablauf beim Aktivieren und Deaktivieren simuliert.

                      Weiter viel Spass mit dem Panel

                      VG
                      @Armilar und TT-Tom

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      1 Reply Last reply
                      3
                      • H Do not disturb
                        H Do not disturb
                        Hansi1234
                        wrote on last edited by
                        #4324

                        ich habe eine Frage und entschuldige mich schon jetzt, falls diese schonmal gestellt - oder dumm ist:

                        Wäre ein Adapter für den NSPanel nicht viel einfacher und übersichtlicher für den Enduser? Ein Adapter, welcher einfach aktualisiert wird, wenn es ein Update gibt? Nicht irgendwelche Scripte Anpassen zu müssen usw.?
                        Ich meine ihr steckt da mega viel Einsatz und Zeit hier rein. Habt ihr darüber schonmal nachgedacht oder bin ich komplett falsch?
                        Für den Adapter würde ich auch sofort ein UP vote dalassen 😄

                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                        0
                        • H Hansi1234

                          ich habe eine Frage und entschuldige mich schon jetzt, falls diese schonmal gestellt - oder dumm ist:

                          Wäre ein Adapter für den NSPanel nicht viel einfacher und übersichtlicher für den Enduser? Ein Adapter, welcher einfach aktualisiert wird, wenn es ein Update gibt? Nicht irgendwelche Scripte Anpassen zu müssen usw.?
                          Ich meine ihr steckt da mega viel Einsatz und Zeit hier rein. Habt ihr darüber schonmal nachgedacht oder bin ich komplett falsch?
                          Für den Adapter würde ich auch sofort ein UP vote dalassen 😄

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #4325

                          @hansi1234 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Für den Adapter würde ich auch sofort ein

                          Nun ja - dumm ist die Frage nicht und wurde auch nicht zum ersten mal gefragt.

                          Ob es einfacher wird, ein NSPanel vorzubereiten, d.h. zu flashen und in den Zustand des Custom Send zu bringen (meines Erachtens der Löwenanteil), würde ich mal kurz verneinen 😉

                          Auch sind die restlichen Voraussetzungen einen Wetteradapter korrekt zu installieren oder Voraussetzungen für die JS-Adapter-Instanz nichts, was ein Adapter lösen könnte.

                          Ob ein Adapter jetzt die Arbeit in der Konfiguration vereinfachen könnte, würde ich bejahen. Allerdings müsste das ein sehr mächtiger Adapter sein, mit sehr vielen Stellschrauben für Aliase und spezielle Devices. Bei einer cardGrid und bei einer cardEntities könnte ich mir das noch Vorstellen, aber dann hört es auch schon auf. Das Coding für spezielle Seiten und die Pflege eines solchen Adapters würde aus meiner Sicht eine immense Arbeit bedeuten... Zeit die wir aber dann auch nicht mehr für weitere Funktionalitäten aufbringen könnten.

                          Das NSPanelTs.ts Script wird in der Tat immer mächtiger und nimmt den Usern bei einigen Cards bereits durch die Auto-Aliase sehr viel Arbeit ab (sah vor einem Jahr noch deutlich anders aus). Klar ist es lang, jedoch ist es im unteren Teil nur funktional. Nur der obere Teil benötigt eine individuelle Konfiguration. Und mit wenigen Ausnahmen muss nur der untere Teil für ein Update ersetzt werden - mehr nicht. In der Regel pro Script nur 1-2 Minuten.

                          @TT-Tom und ich haben uns heute morgen erst ausgetauscht, wie man die Stellschrauben (Config Parameter) im Script zusammengefasst im oberen Teil sichtbarer zusammenstellen kann und haben beschlossen das auch zu tun. Also es werden alle notwendigen Konstanten, wie die Sende und Empfangstopics künftig direkt unter dem Header zu finden sein. Und alles, was für den User in erster Linie nicht von Belang ist, nach unten wandern. Somit dürfte es noch einfacher werden.

                          Aktuell müssen nur 2 Parameter im Script zum MQTT-Adapter angepasst werden. Dann läuft es schon minimalistisch mit Service-Menü - was ist daran kompliziert?

                          Ich denke auch die Wiki noch etwas besser zu strukturieren, könnte ebenfalls helfen (Wir arbeiten dran). Aber dennoch müsste folglich die komplette Wiki in einen Adapter geschrieben werden.

                          Das NSPanel ist im allgemeinen so offen gehalten, dass es Schnittstellen nach außen zu Datenpunkten/Aliasen und somit Zugang zu individuellen Blockly- oder Javascripten hat. Ein Adapter könnte das aus meiner aktuellen Sichtweise nicht wirklich abbilden...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          3
                          • M Offline
                            M Offline
                            Mucky 0
                            wrote on last edited by
                            #4326

                            Hi,
                            Ich hätte da eine Frage zur NSPanelTS 4.3.3.9...
                            Dort ist in der Beispielseitengestaltung der "CardAlarm" mit drin...
                            Diese Seite brauche ich nicht und hab ich daher raus gelöscht. Nun Läuft aber das Skript nicht mit der Fehlermeldung

                            avascript.0 (195) script.js.NSPanel_2.4_3_3_9: TypeScript compilation failed: Alarmseite, ^ ERROR: Cannot find name 'Alarmseite'. 
                            

                            Wo ist diese Seite noch im Skript verlinkt, bzw. wie bekomme ich diese Fehlermeldung behoben?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by Armilar
                              #4327

                              @mucky-0

                              im Page-Array

                              be65a6dd-e038-4f79-ba47-1e5a2ce31445-image.png

                              Sollte eigentlich gar nicht in der Version sein (War nur ein Test) . Fliegt bei der nächsten Version wieder raus. Einfach aus dem Page-Array die Zeile 777 entfernen...

                              Hatte @TT-Tom aber ein paar Beiträge höher auch kommentiert:
                              https://forum.iobroker.net/post/1083878

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              M 1 Reply Last reply
                              1
                              • ArmilarA Armilar

                                @mucky-0

                                im Page-Array

                                be65a6dd-e038-4f79-ba47-1e5a2ce31445-image.png

                                Sollte eigentlich gar nicht in der Version sein (War nur ein Test) . Fliegt bei der nächsten Version wieder raus. Einfach aus dem Page-Array die Zeile 777 entfernen...

                                Hatte @TT-Tom aber ein paar Beiträge höher auch kommentiert:
                                https://forum.iobroker.net/post/1083878

                                M Offline
                                M Offline
                                Mucky 0
                                wrote on last edited by
                                #4328

                                @armilar ok super danke.....

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  lgrube
                                  wrote on last edited by
                                  #4329

                                  Hallo zusammen!
                                  Ich versuche seit kurzem mein NSPanel zum laufen zubekommen. Leider klappt das nicht ganz ohne Fehler. Die Wettervorhersage im Screensaver und die Beispiel Alarmseite funktioniert soweit. Dennoch kommt die folgende Fehlermeldung:

                                  22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250) script.js.nsPanel.NSPanel1: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'substring')
                                  22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:1085:84
                                  22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at step (script.js.nsPanel.NSPanel1:33:23)
                                  22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at Object.next (script.js.nsPanel.NSPanel1:14:53)
                                  22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:8:71
                                  22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at __awaiter (script.js.nsPanel.NSPanel1:4:12)
                                  22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:1075:100
                                  

                                  Habe versucht diese zu ignorieren, aber neue Pages erstellen kann ich auch nicht. Die werden einfach nach einem Neustart wieder entfernt.
                                  Stehe irgendwie auf dem Schlauch.

                                  ArmilarA T 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • L lgrube

                                    Hallo zusammen!
                                    Ich versuche seit kurzem mein NSPanel zum laufen zubekommen. Leider klappt das nicht ganz ohne Fehler. Die Wettervorhersage im Screensaver und die Beispiel Alarmseite funktioniert soweit. Dennoch kommt die folgende Fehlermeldung:

                                    22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250) script.js.nsPanel.NSPanel1: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'substring')
                                    22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:1085:84
                                    22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at step (script.js.nsPanel.NSPanel1:33:23)
                                    22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at Object.next (script.js.nsPanel.NSPanel1:14:53)
                                    22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:8:71
                                    22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at __awaiter (script.js.nsPanel.NSPanel1:4:12)
                                    22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:1075:100
                                    

                                    Habe versucht diese zu ignorieren, aber neue Pages erstellen kann ich auch nicht. Die werden einfach nach einem Neustart wieder entfernt.
                                    Stehe irgendwie auf dem Schlauch.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by
                                    #4330

                                    @lgrube

                                    Zeig mal was du gemacht hast. Der Fehler weist auf ein .Next hin und ist in der Regel ein Bestandteil einer subPage.

                                    Am Besten mal die Stellen zeigen, die von dir hinzugefüge wurden... oder besser einmal den kompletten oberen Teil...

                                    Welche Script-Version?

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    L 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L lgrube

                                      Hallo zusammen!
                                      Ich versuche seit kurzem mein NSPanel zum laufen zubekommen. Leider klappt das nicht ganz ohne Fehler. Die Wettervorhersage im Screensaver und die Beispiel Alarmseite funktioniert soweit. Dennoch kommt die folgende Fehlermeldung:

                                      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250) script.js.nsPanel.NSPanel1: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'substring')
                                      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:1085:84
                                      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at step (script.js.nsPanel.NSPanel1:33:23)
                                      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at Object.next (script.js.nsPanel.NSPanel1:14:53)
                                      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:8:71
                                      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at __awaiter (script.js.nsPanel.NSPanel1:4:12)
                                      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:1075:100
                                      

                                      Habe versucht diese zu ignorieren, aber neue Pages erstellen kann ich auch nicht. Die werden einfach nach einem Neustart wieder entfernt.
                                      Stehe irgendwie auf dem Schlauch.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      wrote on last edited by
                                      #4331

                                      @lgrube

                                      wann kommt die Fehlermeldung, versuche es bitte genauer zu beschreiben

                                      Wo werden die Seiten entfernt in der Datei? oder im Panel

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @lgrube

                                        Zeig mal was du gemacht hast. Der Fehler weist auf ein .Next hin und ist in der Regel ein Bestandteil einer subPage.

                                        Am Besten mal die Stellen zeigen, die von dir hinzugefüge wurden... oder besser einmal den kompletten oberen Teil...

                                        Welche Script-Version?

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lgrube
                                        wrote on last edited by lgrube
                                        #4332

                                        @armilar
                                        Den Fehler habe ich gerade behoben bekommen. Habe alles nach der Step bei Step Anleitung eingerichtet bzw. zusätzlich mit dem Video von Matthias. Allerdings habe ich leider folgende Zeile überlesen:
                                        Wenn das Panel bereits unter einer anderen Variante (z.B. haus-automatisierung.com) installiert war, dann bitte alle Dateien (insbesondere autoexec.be und autoexec.bec) vorher über das Flammensymbol hinter dem Dateinamen löschen. Und von vorne mit dem Punkt 3 beginnen
                                        Habe ab da dann nochmal alles neu durchgespielt -> kein Fehler mehr.

                                        Jedoch schaffe ich es immer noch nicht eine neue Page einzufügen.
                                        Habe folgende Seite konfiguriert bzw. kopiert aus den Beispielen:

                                        let Sonos = <PageMedia>
                                          {
                                              "type": "cardMedia",
                                              "heading": "Sonos",
                                              "useColor": true,
                                              "items": [
                                                  <PageItem>{   
                                                    id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                                                    adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                                                    mediaDevice: '192_168_178_29',
                                                    speakerList: ['Terrasse'],
                                                    colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                    colorMediaArtist: Yellow,
                                                    colorMediaTitle: Yellow,
                                                    autoCreateALias : true }
                                              ]
                                          }
                                        

                                        Wenn ich dann die Pages hier einfüge, wird "Sonos," nach dem Speichern und Neustart einfach wieder aus dem Skript entfernt. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht:

                                        pages: [
                                                Sonos,
                                        	    Alarmseite,                 //Auto-Alias Service Page
                                                    NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
                                        	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                                            ],
                                        
                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L lgrube

                                          @armilar
                                          Den Fehler habe ich gerade behoben bekommen. Habe alles nach der Step bei Step Anleitung eingerichtet bzw. zusätzlich mit dem Video von Matthias. Allerdings habe ich leider folgende Zeile überlesen:
                                          Wenn das Panel bereits unter einer anderen Variante (z.B. haus-automatisierung.com) installiert war, dann bitte alle Dateien (insbesondere autoexec.be und autoexec.bec) vorher über das Flammensymbol hinter dem Dateinamen löschen. Und von vorne mit dem Punkt 3 beginnen
                                          Habe ab da dann nochmal alles neu durchgespielt -> kein Fehler mehr.

                                          Jedoch schaffe ich es immer noch nicht eine neue Page einzufügen.
                                          Habe folgende Seite konfiguriert bzw. kopiert aus den Beispielen:

                                          let Sonos = <PageMedia>
                                            {
                                                "type": "cardMedia",
                                                "heading": "Sonos",
                                                "useColor": true,
                                                "items": [
                                                    <PageItem>{   
                                                      id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                                                      adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                                                      mediaDevice: '192_168_178_29',
                                                      speakerList: ['Terrasse'],
                                                      colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                      colorMediaArtist: Yellow,
                                                      colorMediaTitle: Yellow,
                                                      autoCreateALias : true }
                                                ]
                                            }
                                          

                                          Wenn ich dann die Pages hier einfüge, wird "Sonos," nach dem Speichern und Neustart einfach wieder aus dem Skript entfernt. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht:

                                          pages: [
                                                  Sonos,
                                          	    Alarmseite,                 //Auto-Alias Service Page
                                                      NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
                                          	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                                              ],
                                          
                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by Armilar
                                          #4333

                                          @lgrube

                                          Verstehe ich das richtig? Du schreibst etwas in das Script (des JavaScript-Adapters) und beim nächsten mal ist es wieder weg?

                                          Oder ist der Code noch im Script und die Seite lässt sich nicht aufrufen?

                                          EDIT: übrigens sieht der Code für die Sonos-Seite (Media-Player) korrekt aus...

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe