Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • jomowoJ jomowo

    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @tt-tom

    hierher kommen meine Daten, ist doch kein injekt node, aber es steht auch dort "value"..
    44291c1f-ff3c-433e-9873-5e2f4ed027d3-grafik.png
    und das hier klappt leider auch nicht 😕 vielleicht weil True/False und nicht 1/0 aus der entity kommen?

     button2: {
            mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
            page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
            entity: 'zigbee.0.7cb03eaa0a03cf7b.state',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
            setValue: null // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
        }
    
    

    das hier klappt auch nicht, es ist nur das "bulb"symbol verschwunden

       ScreensaverEntityValue: NSPanel_Path + 'Sensor.ANALOG.Temperature',
            ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 0,
            ScreensaverEntityValueUnit: null,
    
    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    wrote on last edited by
    #3292

    @jomowo

    Node Red kenne ich mich nicht aus. Darum die Idee aus MQTT direkt auslesen, dazu muss ich wissen, was da ankommt.

    Button 2 : lege ein Alias an und und mach eine Konvertierung bei Read /Write

    das hier klappt auch nicht, es ist nur das "bulb"symbol verschwunden

    zeige mal die Komplette Config von mrIcon2ScreensaverEntity:

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Reply Last reply
    0
    • O Offline
      O Offline
      osieben
      wrote on last edited by
      #3293

      Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo,

      ich brauche mal das Wissen der Erfahrenen.

      Ich habe ein NSPanel mit Tasmota innen direkt neben der Haustüre.
      An mehreren Fenstern und der Haustüre habe ich Magnet-Sensoren. Mit den Sensoren komme ich klar.

      Ich würde jetzt gerne auf dem o.g. Panel eine Warnung anzeigen, wenn irgendein Fenster geöffnet ist.
      Am besten sowas wie ein Popp-Up oder ein anderes Design.

      Geht das? Wie? Also Was bzw wie bekomme ich so eine Nachricht auf das Panel?

      Danke! Oliver

      T 1 Reply Last reply
      0
      • O osieben

        Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

        Hallo,

        ich brauche mal das Wissen der Erfahrenen.

        Ich habe ein NSPanel mit Tasmota innen direkt neben der Haustüre.
        An mehreren Fenstern und der Haustüre habe ich Magnet-Sensoren. Mit den Sensoren komme ich klar.

        Ich würde jetzt gerne auf dem o.g. Panel eine Warnung anzeigen, wenn irgendein Fenster geöffnet ist.
        Am besten sowas wie ein Popp-Up oder ein anderes Design.

        Geht das? Wie? Also Was bzw wie bekomme ich so eine Nachricht auf das Panel?

        Danke! Oliver

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        wrote on last edited by TT-Tom
        #3294

        @osieben

        da gibt es viele Möglichkeiten. Ich zeige dir mal wie ich es gemacht habe.

        1. Ein alias für den Kontakt anlegen. Am besten mit dem Adapter "Devices". Den Ordner "Fenster" musst du selber anlegen, wenn du dann ein Gerät in dem Ordner anlegst, nutze den Typ "Fenster". Wichtig ist das du ACTUAL anlegst, der Rest ist Beiwerk für andere Sachen.

        Bildschirmfoto 2023-07-30 um 13.08.51.png

        1. Wenn du mit den Kontakten fertig bist, legst du dir unter 0_userdata.0 ein Ordner an mit zwei Datenpunkten( Typ Zahl und Typ Boolean)

        Bildschirmfoto 2023-07-30 um 13.15.39.png

        mit diesem Blockly träger ich auf die Alias Punkte und zähle wie viele offen sind.

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
         <variables>
           <variable id="`3q~tn|]r(LvC{19,zEY">Status_offeneFenster</variable>
           <variable id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">offeneFenster</variable>
           <variable id="9/yJg%I-v6N#IQN8st6m">i</variable>
         </variables>
         <block type="on_ext" id="U::/4wmI3}Z@$SKGvvg=" x="88" y="63">
           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
           <field name="CONDITION">ne</field>
           <field name="ACK_CONDITION"></field>
           <value name="OID0">
             <shadow type="field_oid" id="7Ap7C6jIj.Mb{_iqs{{c">
               <field name="oid">default</field>
             </shadow>
             <block type="selector" id="96E5N_xE!C=N626d0a_!">
               <field name="TEXT">alias.0.Fenster.*.ACTUAL</field>
             </block>
           </value>
           <statement name="STATEMENT">
             <block type="variables_set" id="o,82sN(nBal}d`S@FhlR">
               <field name="VAR" id="`3q~tn|]r(LvC{19,zEY">Status_offeneFenster</field>
               <value name="VALUE">
                 <block type="logic_boolean" id="];3BCyF%j]5d6+iW7SW4">
                   <field name="BOOL">FALSE</field>
                 </block>
               </value>
               <next>
                 <block type="variables_set" id="^tJ|0)6.8hOKTt~3bSY9">
                   <field name="VAR" id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">offeneFenster</field>
                   <value name="VALUE">
                     <block type="math_number" id=")NrEP9EVPkpU]lvaOIow">
                       <field name="NUM">0</field>
                     </block>
                   </value>
                   <next>
                     <block type="controls_forEach" id="zvEO{_Dt/YKLr5SA*4qm">
                       <field name="VAR" id="9/yJg%I-v6N#IQN8st6m">i</field>
                       <value name="LIST">
                         <block type="selector" id="`nXP$958BtmgM?C9iXJ,">
                           <field name="TEXT">alias.0.Fenster.*.ACTUAL</field>
                         </block>
                       </value>
                       <statement name="DO">
                         <block type="controls_if" id="|Tcfi[X*+Z+I^XU`W}c!">
                           <value name="IF0">
                             <block type="get_value_var" id="B+{iQL0J8Uf/auyLg4;o">
                               <field name="ATTR">val</field>
                               <value name="OID">
                                 <shadow type="text" id="nv_xNDwj^vZd(VS@iL;U">
                                   <field name="TEXT">i</field>
                                 </shadow>
                                 <block type="variables_get" id="-R.oMz[v.gJ{a/*nGZsC">
                                   <field name="VAR" id="9/yJg%I-v6N#IQN8st6m">i</field>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </value>
                           <statement name="DO0">
                             <block type="math_change" id="%GBC0#O-FVUS`64Eg8Li">
                               <field name="VAR" id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">offeneFenster</field>
                               <value name="DELTA">
                                 <shadow type="math_number" id="O`wb$_E?4FjD*66Z.#Gz">
                                   <field name="NUM">1</field>
                                 </shadow>
                                 <block type="math_number" id="Z0%Qp}aXwh|l3tUTm:KU">
                                   <field name="NUM">1</field>
                                 </block>
                               </value>
                               <next>
                                 <block type="variables_set" id="-%h(cYD!_^|7$j1?7-a;">
                                   <field name="VAR" id="`3q~tn|]r(LvC{19,zEY">Status_offeneFenster</field>
                                   <value name="VALUE">
                                     <block type="logic_boolean" id="JyKdvLU=OeWD@`O7AQVi">
                                       <field name="BOOL">TRUE</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </next>
                             </block>
                           </statement>
                         </block>
                       </statement>
                       <next>
                         <block type="update" id="VyzVl0%MBx@R,H+HEEGI">
                           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                           <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.Allgemein.Fenster.Anzahl_offene</field>
                           <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                           <value name="VALUE">
                             <block type="convert_tostring" id="p[AN%(l=kC~8Cq!%kyQy">
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="variables_get" id="d`73i^f,-$v2QCbRQy$g">
                                   <field name="VAR" id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">offeneFenster</field>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </value>
                           <next>
                             <block type="update" id="v2F]Z/TZY!PunG*kfkwO">
                               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                               <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.Allgemein.Fenster.Status_offene</field>
                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="variables_get" id=",$^vy#7#dLe!?DtT8N|U">
                                   <field name="VAR" id="`3q~tn|]r(LvC{19,zEY">Status_offeneFenster</field>
                                 </block>
                               </value>
                               <next>
                                 <block type="debug" id="M({M!_ScK2[_^j=8BB,k">
                                   <field name="Severity">log</field>
                                   <value name="TEXT">
                                     <shadow type="text" id="mzN-~@]E)uw@:W_};^IK">
                                       <field name="TEXT">test</field>
                                     </shadow>
                                     <block type="text_join" id="fj*OT/+j;9m96a+a?y|Z">
                                       <mutation items="3"></mutation>
                                       <value name="ADD0">
                                         <block type="variables_get" id="])A_QS+y+K{m/p[dOVM$">
                                           <field name="VAR" id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">offeneFenster</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="ADD1">
                                         <block type="text" id="XEdD(OQYXlXrVeP1Bw|k">
                                           <field name="TEXT"> Fenster offen </field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="ADD2">
                                         <block type="on_source" id="]/!CU#MQ~Ci#!Y]o1~BA">
                                           <field name="ATTR">id</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </next>
                             </block>
                           </next>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </next>
                 </block>
               </next>
             </block>
           </statement>
         </block>
        </xml>
        

        Bildschirmfoto 2023-07-30 um 13.18.27.png

        im Script vom Panel habe ich auf der Scrensaverpage ein indicatorScreensaverEntity angelegt

                    // indicatorScreensaverEntity 1 (only Advanced Screensaver)
                    { 
                        ScreensaverEntity: 'alias.0.NSPanel.allgemein.Status_offene_Fenster.ACTUAL',
                        ScreensaverEntityFactor: 1,
                        ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                        ScreensaverEntityIconOn: 'window-open-variant',
                        ScreensaverEntityIconOff: 'window-closed-variant',
                        ScreensaverEntityText: 'Fenster',
                        ScreensaverEntityUnitText: '%',
                        ScreensaverEntityIconColor: {'val_best': 0}
                    },
        

        und eine Page angelegt

                let Fenster = <PageGrid>
                {
                    'type': 'cardGrid',
                    'heading': 'Status Fenster',
                    'useColor': true,
                    'subPage': true,
                    'parent': Hauptseite,
                    'items': [
                        <PageItem>{ id: AliasUserPath + 'Fenster.Bürofenster', name: 'Büro', offColor: Red, onColor: Green, useColor: true},
                        <PageItem>{ id: AliasUserPath + 'Fenster.Dachfenster1', name: 'Dach 1', offColor: Red, onColor: Green, useColor: true},
                        <PageItem>{ id: AliasUserPath + 'Fenster.Dachfenster3', name: 'Dach 3', offColor: Red, onColor: Green, useColor: true},
                        <PageItem>{ id: AliasUserPath + 'Fenster.JosiFenster', name: 'Josi', offColor: Red, onColor: Green, useColor: true},
                        <PageItem>{ id: AliasUserPath + 'Fenster.Küchenfenster', name: 'Küche', offColor: Red, onColor: Green, useColor: true},
                        <PageItem>{ id: AliasUserPath + 'Fenster.WC-Fenster', name: 'Gäste-WC', offColor: Red, onColor: Green, useColor: true}
                             ]
                };
        

        vielleicht konnte ich dir damit weiterhelfen oder mal die Richtung zeigen.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        1 Reply Last reply
        1
        • H Offline
          H Offline
          Hansi1234
          wrote on last edited by
          #3295

          hi alle,
          ich versuche mich eben auch an dem Panel. Tasmota wird ohne Probleme geflashed. Nur nach dem Anschließen finde ich das WLAN nicht. Hatte das Problem noch jemand? Sorry, falls die Frage schon einmal gestellt wurde.

          ArmilarA F 2 Replies Last reply
          0
          • H Hansi1234

            hi alle,
            ich versuche mich eben auch an dem Panel. Tasmota wird ohne Probleme geflashed. Nur nach dem Anschließen finde ich das WLAN nicht. Hatte das Problem noch jemand? Sorry, falls die Frage schon einmal gestellt wurde.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #3296

            @hansi1234 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Tasmota wird ohne Probleme geflashed. Nur nach dem Anschließen finde ich das WLAN nicht

            D.h. du siehst im Handy-WLAN keine SSID mit dem Namen: tasmota-XXXX ?

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            H 1 Reply Last reply
            0
            • ArmilarA Armilar

              @hansi1234 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Tasmota wird ohne Probleme geflashed. Nur nach dem Anschließen finde ich das WLAN nicht

              D.h. du siehst im Handy-WLAN keine SSID mit dem Namen: tasmota-XXXX ?

              H Offline
              H Offline
              Hansi1234
              wrote on last edited by
              #3297

              @armilar ganz genau. Hab auch schon mehrmals geflashed.

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • H Hansi1234

                @armilar ganz genau. Hab auch schon mehrmals geflashed.

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #3298

                @hansi1234 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                ganz genau. Hab auch schon mehrmals geflashed.

                Dann könnte der ESP32 ein WLAN-Problem haben. Versuche mal 6x hintereinander einen kurzen Klick auf (ich weiß nicht genau) die linke oder die rechte Taste. Dann sollte Tasmota in den AP Mode springen.

                Falls nicht, dann überlegen das Panel auszutauschen (Retoure)

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                H 1 Reply Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @hansi1234 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  ganz genau. Hab auch schon mehrmals geflashed.

                  Dann könnte der ESP32 ein WLAN-Problem haben. Versuche mal 6x hintereinander einen kurzen Klick auf (ich weiß nicht genau) die linke oder die rechte Taste. Dann sollte Tasmota in den AP Mode springen.

                  Falls nicht, dann überlegen das Panel auszutauschen (Retoure)

                  H Offline
                  H Offline
                  Hansi1234
                  wrote on last edited by
                  #3299

                  @armilar danke, mach ich heute Abend. Habe auch einen zweiten hier. Gleiche Problem

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • H Hansi1234

                    @armilar danke, mach ich heute Abend. Habe auch einen zweiten hier. Gleiche Problem

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #3300

                    @hansi1234

                    2 mit dem gleichen Problem ist schon merkwürdig 🙄

                    Wie hast du die geflashed und mit welcher Version?

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    H 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      manylopmy
                      wrote on last edited by
                      #3301

                      Das NSPanel bietet schon eine Vielfalt an Punkten, an denen man hängenbleiben kann. 😧
                      Grundsätzlich erscheinen bei mir bei starten des Scriptes immer irgendwelche Warnungen. Leider kann ich außer der Info, dass es um javascript und das script common.Panel_1 geht nicht viel aus der Meldung interpretieren.
                      Falls es also irgendwo eine (verständliche) Erklärung dazu gibt habe ich diese noch nicht gefunden. Falls aber jemand ein paar Hinweise dazu hat, wie ich mit den Angaben auf die Position schließen kann, wo sich das Problem befindet würde mir das eventuell bei der Analyse der weiteren Aktionen helfen. Zumindest würde mir klarer, wo ich noch anfassen sollte.

                      Der erste Teil ist ja noch ganz selbsterklärend, aber danach......
                      script.js.common.Panel_1:3755:37

                      das script ist mir klar. Aber welche Aussage haben die Zahlen? Zeilennummer??, die 37 dahinter Position in der Zeile? was ist mit dem Code: 8:71 bzw14:53 etc

                      Vielen Dank für ein paar klärende Hinweise
                      Manfred

                      javascript.0 (18268) Stop script script.js.common.Panel_1
                      12:56:54.638	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: compiling TypeScript source...
                      12:57:08.973	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: TypeScript compilation successful
                      12:57:09.099	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: setObjects enabled - create Alias Channels possible
                      12:57:09.109	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: weather alias for accuweather.0. already exists
                      12:57:09.157	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: registered 42 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                      12:57:10.353	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: Desired TFT Firmware: 50 / v4.0.5
                      12:57:10.354	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: Installed TFT Firmware: 50 / v4.0.5
                      
                      12:57:16.518	warn	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                      12:57:16.856	warn	javascript.0 (18268) at script.js.common.Panel_1:3755:37
                      12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at step (script.js.common.Panel_1:33:23)
                      12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at Object.next (script.js.common.Panel_1:14:53)
                      12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at script.js.common.Panel_1:8:71
                      12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at __awaiter (script.js.common.Panel_1:4:12)
                      12:57:16.858	warn	javascript.0 (18268) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panel_1:3748:91)code_text
                      
                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • M manylopmy

                        Das NSPanel bietet schon eine Vielfalt an Punkten, an denen man hängenbleiben kann. 😧
                        Grundsätzlich erscheinen bei mir bei starten des Scriptes immer irgendwelche Warnungen. Leider kann ich außer der Info, dass es um javascript und das script common.Panel_1 geht nicht viel aus der Meldung interpretieren.
                        Falls es also irgendwo eine (verständliche) Erklärung dazu gibt habe ich diese noch nicht gefunden. Falls aber jemand ein paar Hinweise dazu hat, wie ich mit den Angaben auf die Position schließen kann, wo sich das Problem befindet würde mir das eventuell bei der Analyse der weiteren Aktionen helfen. Zumindest würde mir klarer, wo ich noch anfassen sollte.

                        Der erste Teil ist ja noch ganz selbsterklärend, aber danach......
                        script.js.common.Panel_1:3755:37

                        das script ist mir klar. Aber welche Aussage haben die Zahlen? Zeilennummer??, die 37 dahinter Position in der Zeile? was ist mit dem Code: 8:71 bzw14:53 etc

                        Vielen Dank für ein paar klärende Hinweise
                        Manfred

                        javascript.0 (18268) Stop script script.js.common.Panel_1
                        12:56:54.638	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: compiling TypeScript source...
                        12:57:08.973	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: TypeScript compilation successful
                        12:57:09.099	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: setObjects enabled - create Alias Channels possible
                        12:57:09.109	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: weather alias for accuweather.0. already exists
                        12:57:09.157	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: registered 42 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                        12:57:10.353	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: Desired TFT Firmware: 50 / v4.0.5
                        12:57:10.354	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: Installed TFT Firmware: 50 / v4.0.5
                        
                        12:57:16.518	warn	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                        12:57:16.856	warn	javascript.0 (18268) at script.js.common.Panel_1:3755:37
                        12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at step (script.js.common.Panel_1:33:23)
                        12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at Object.next (script.js.common.Panel_1:14:53)
                        12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at script.js.common.Panel_1:8:71
                        12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at __awaiter (script.js.common.Panel_1:4:12)
                        12:57:16.858	warn	javascript.0 (18268) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panel_1:3748:91)code_text
                        
                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by TT-Tom
                        #3302

                        Hallo @manylopmy

                        hast du schon den Datenpunkt "CustomSend" in den MQTT Objekten angelegt?

                        Welche Version von dem Script hast du verwendet? ich Empfehle zum Start immer das Ohne Beispiele -> NsPanelTs_without_Examples.ts

                        hast du diese Pfade angepasst??

                        const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                        const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                        
                        
                        panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                        panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                        
                        

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        M 1 Reply Last reply
                        1
                        • T TT-Tom

                          Hallo @manylopmy

                          hast du schon den Datenpunkt "CustomSend" in den MQTT Objekten angelegt?

                          Welche Version von dem Script hast du verwendet? ich Empfehle zum Start immer das Ohne Beispiele -> NsPanelTs_without_Examples.ts

                          hast du diese Pfade angepasst??

                          const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                          const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                          
                          
                          panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                          panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                          
                          
                          M Offline
                          M Offline
                          manylopmy
                          wrote on last edited by manylopmy
                          #3303

                          @tt-tom
                          ch habe den DP CustomSend angelegt. Aber ich habe ein TS Script in Benutzung, welches schon einige Beispiele vorbereitet hat. Ich meine immer, es wäre leichter etwas abzuändern als es neu zu schreiben. 😢 Kann falsch sein mit der Meinung. Die Pfade sind alle soweit angepasst.

                          panelRecvTopic: 'mqtt.0.smarthome.tele.NSPanel_D3B874.RESULT',       // Bitte anpassen
                          panelSendTopic: 'mqtt.0.smarthome.cmnd.NSPanel_D3B874.CustomSend',   // Bitte anpassenode_text
                          
                          const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.Alarm';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                          const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.Alarm';  
                          

                          Grundsätzlich läuft auch schon einiges. Ich versuche soeben die AlarmCard einzubinden, ist mit rinem großen Änderungspotential. Aber, ich bin von der Idee, mit dem Zahlencode die Anlage zu "armieren" angetan. Werde weiter testen.

                          Vielen Dank für euren tollen Support.
                          Zu den konkreten Fehlermeldungen würde mich hauptsächlich die Struktur der warn Meldungen interessieren. Aber, ich glaube, das gehört mehr zu iobroker/javascript und nicht hier ins nspanel.

                          T 2 Replies Last reply
                          0
                          • M manylopmy

                            @tt-tom
                            ch habe den DP CustomSend angelegt. Aber ich habe ein TS Script in Benutzung, welches schon einige Beispiele vorbereitet hat. Ich meine immer, es wäre leichter etwas abzuändern als es neu zu schreiben. 😢 Kann falsch sein mit der Meinung. Die Pfade sind alle soweit angepasst.

                            panelRecvTopic: 'mqtt.0.smarthome.tele.NSPanel_D3B874.RESULT',       // Bitte anpassen
                            panelSendTopic: 'mqtt.0.smarthome.cmnd.NSPanel_D3B874.CustomSend',   // Bitte anpassenode_text
                            
                            const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.Alarm';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                            const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.Alarm';  
                            

                            Grundsätzlich läuft auch schon einiges. Ich versuche soeben die AlarmCard einzubinden, ist mit rinem großen Änderungspotential. Aber, ich bin von der Idee, mit dem Zahlencode die Anlage zu "armieren" angetan. Werde weiter testen.

                            Vielen Dank für euren tollen Support.
                            Zu den konkreten Fehlermeldungen würde mich hauptsächlich die Struktur der warn Meldungen interessieren. Aber, ich glaube, das gehört mehr zu iobroker/javascript und nicht hier ins nspanel.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            wrote on last edited by
                            #3304

                            @manylopmy

                            das heisst so viel wie Zeile:Position. mann muss aber beachten, das mann nicht die Zeilennummern aus dem Script nehmen kann. hier werden reine Codezeilen gezählt. Entscheidend ist diese Meldung

                            script.js.common.Panel_1: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                            

                            die Funktion SendToPanel hat ein Problem mit den Daten die es senden soll (Payload), der Rest sind Folgefehler aus dem Script.
                            Wichtig ist immer zu beobachten wann läuft die Meldung auf, um den Ursprung einzugrenzen.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            ArmilarA 1 Reply Last reply
                            0
                            • M manylopmy

                              @tt-tom
                              ch habe den DP CustomSend angelegt. Aber ich habe ein TS Script in Benutzung, welches schon einige Beispiele vorbereitet hat. Ich meine immer, es wäre leichter etwas abzuändern als es neu zu schreiben. 😢 Kann falsch sein mit der Meinung. Die Pfade sind alle soweit angepasst.

                              panelRecvTopic: 'mqtt.0.smarthome.tele.NSPanel_D3B874.RESULT',       // Bitte anpassen
                              panelSendTopic: 'mqtt.0.smarthome.cmnd.NSPanel_D3B874.CustomSend',   // Bitte anpassenode_text
                              
                              const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.Alarm';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                              const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.Alarm';  
                              

                              Grundsätzlich läuft auch schon einiges. Ich versuche soeben die AlarmCard einzubinden, ist mit rinem großen Änderungspotential. Aber, ich bin von der Idee, mit dem Zahlencode die Anlage zu "armieren" angetan. Werde weiter testen.

                              Vielen Dank für euren tollen Support.
                              Zu den konkreten Fehlermeldungen würde mich hauptsächlich die Struktur der warn Meldungen interessieren. Aber, ich glaube, das gehört mehr zu iobroker/javascript und nicht hier ins nspanel.

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by
                              #3305

                              @manylopmy sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Ich versuche soeben die AlarmCard einzubinden, ist mit rinem großen Änderungspotential.

                              hast du das hier im Wiki gelesen?

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TT-Tom

                                @manylopmy

                                das heisst so viel wie Zeile:Position. mann muss aber beachten, das mann nicht die Zeilennummern aus dem Script nehmen kann. hier werden reine Codezeilen gezählt. Entscheidend ist diese Meldung

                                script.js.common.Panel_1: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                                

                                die Funktion SendToPanel hat ein Problem mit den Daten die es senden soll (Payload), der Rest sind Folgefehler aus dem Script.
                                Wichtig ist immer zu beobachten wann läuft die Meldung auf, um den Ursprung einzugrenzen.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by Armilar
                                #3306

                                @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Entscheidend ist diese Meldung

                                @manylopmy

                                Der Inhalt ist in der Tat sehr kurz mit dem Text {1}

                                Da ist eine Variable (vermutlich ein PageItem) nicht korrekt definiert. Gleich beim Start oder erst wenn du zu einer bestimmten Seite kommst? Hilft den Fehler einzugrenzen.

                                Das Steuerelement oder die Page dürfte wahrscheinlich auch nicht angezeigt werden.

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @manylopmy sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Ich versuche soeben die AlarmCard einzubinden, ist mit rinem großen Änderungspotential.

                                  hast du das hier im Wiki gelesen?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  manylopmy
                                  wrote on last edited by
                                  #3307

                                  @tt-tom
                                  ja, das Wiki war die Anregung. Aktuell habe ich ein kleines Script mit einer tiny Alarmanlage "gebastelt". Das läft und macht nicht viel anderes als die Anwesenheit zu kontrollieren und bei anwesend=fals auf Sensoren reagieren.
                                  Das würde ich gerne etwas professioneller und mit mehr Komfort gestalten. Ist aber nicht wirklich dringend.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Entscheidend ist diese Meldung

                                    @manylopmy

                                    Der Inhalt ist in der Tat sehr kurz mit dem Text {1}

                                    Da ist eine Variable (vermutlich ein PageItem) nicht korrekt definiert. Gleich beim Start oder erst wenn du zu einer bestimmten Seite kommst? Hilft den Fehler einzugrenzen.

                                    Das Steuerelement oder die Page dürfte wahrscheinlich auch nicht angezeigt werden.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    manylopmy
                                    wrote on last edited by
                                    #3308

                                    @armilar
                                    Ja, das erklärt schon ein wenig. Ich hatte immer mit der Zeilennummer des Scriptes gesucht.
                                    Der Fehler tritt nicht beim start des Scrptes auf, erst wenn ich durch die verschiedenen pages durchsteppe.

                                    Soll heißen, ich werde das einmal kontrollieren, bei welcher page die Meldungen kommen und versuchen, da den Zusammenhang zu finden. Ich habe tatsächlich noch einige Pages die ohne wirklichen Inhalt entweder leer oder (so habe ich den Eindruck) manchmal gar nicht angezeigt werden.
                                    Wo finde ich denn das TS ohne integrierte Beispiele. Eventuell fange ich damit noch einmal neu an. Das, was funktioniert kann ich ja rüberkopieren.

                                    Gruß manylopmy

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M manylopmy

                                      @armilar
                                      Ja, das erklärt schon ein wenig. Ich hatte immer mit der Zeilennummer des Scriptes gesucht.
                                      Der Fehler tritt nicht beim start des Scrptes auf, erst wenn ich durch die verschiedenen pages durchsteppe.

                                      Soll heißen, ich werde das einmal kontrollieren, bei welcher page die Meldungen kommen und versuchen, da den Zusammenhang zu finden. Ich habe tatsächlich noch einige Pages die ohne wirklichen Inhalt entweder leer oder (so habe ich den Eindruck) manchmal gar nicht angezeigt werden.
                                      Wo finde ich denn das TS ohne integrierte Beispiele. Eventuell fange ich damit noch einmal neu an. Das, was funktioniert kann ich ja rüberkopieren.

                                      Gruß manylopmy

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      wrote on last edited by TT-Tom
                                      #3309

                                      @manylopmy

                                      Auf GitHub wo du das andere Script auch her hast.

                                      Link

                                      Edit: aber nur ein Script laufen lassen und auch ein anderer Name ist wichtig. Haben hier schon kuriose Sachen erlebt. Ggf auch mal, wenn gar nichts läuft, dem JavaScript Adapter neu starten. Manchmal laufen Phantom Script mit.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Reply Last reply
                                      2
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @hansi1234

                                        2 mit dem gleichen Problem ist schon merkwürdig 🙄

                                        Wie hast du die geflashed und mit welcher Version?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Hansi1234
                                        wrote on last edited by
                                        #3310

                                        @armilar hab jetzt die beiden mal mit dem Online-Flasher geflashed und immer noch das gleiche Problem. Hab die Software Tasmota32 Sonoff-NSPanel (english) verwendet

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H Hansi1234

                                          @armilar hab jetzt die beiden mal mit dem Online-Flasher geflashed und immer noch das gleiche Problem. Hab die Software Tasmota32 Sonoff-NSPanel (english) verwendet

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #3311

                                          @hansi1234

                                          nach dem Flashen an 230V angeschlossen?

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          H 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          107

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe