Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @draexler

    Der Trigger reagiert auf screensaverNotifyHeading und screensaverNotifyText.

    Benutzt du im Blockly "Aktualisiere" oder "Steuere"? Bei "Aktualisiere" werden keine Trigger oder dritte geneigte Programme/Adapter/etc. angesprochen...

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
    #3072

    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    screensaverNotifyHeading

    @draexler
    er möchte das PopupNotify nutzen, da ist doch der Trigger "popupNotifyText"

    und dieser muss auch als letzter gefüllt werden sonst werden nicht alle Daten vom Script übernommen.

    popupNotifyAction ist die Rückmeldung von den Button "JA" und "NEIN" -> True / False

    Zeige mal dein Blockly

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      screensaverNotifyHeading

      @draexler
      er möchte das PopupNotify nutzen, da ist doch der Trigger "popupNotifyText"

      und dieser muss auch als letzter gefüllt werden sonst werden nicht alle Daten vom Script übernommen.

      popupNotifyAction ist die Rückmeldung von den Button "JA" und "NEIN" -> True / False

      Zeige mal dein Blockly

      draexlerD Nicht stören
      draexlerD Nicht stören
      draexler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3073

      @tt-tom ahh ok, verstanden. Bis jetzt habe ich die Datenfelder manuell unbestätigt ausgefüllt.
      Ich probiere später mal mkt einem kleinen Blockly.
      Soll für das letzte Feld eine Verzögerung rein?

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • draexlerD draexler

        @tt-tom ahh ok, verstanden. Bis jetzt habe ich die Datenfelder manuell unbestätigt ausgefüllt.
        Ich probiere später mal mkt einem kleinen Blockly.
        Soll für das letzte Feld eine Verzögerung rein?

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
        #3074

        @draexler

        Soll für das letzte Feld eine Verzögerung rein?

        nein, wird nicht benötigt

        EDIT:

        Bis jetzt habe ich die Datenfelder manuell unbestätigt ausgefüllt.

        wenn du unter userdata den popupNotifyText änderst, sollte das Popup erscheinen, auch bei unbestätigt

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @draexler

          Soll für das letzte Feld eine Verzögerung rein?

          nein, wird nicht benötigt

          EDIT:

          Bis jetzt habe ich die Datenfelder manuell unbestätigt ausgefüllt.

          wenn du unter userdata den popupNotifyText änderst, sollte das Popup erscheinen, auch bei unbestätigt

          draexlerD Nicht stören
          draexlerD Nicht stören
          draexler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3075

          @tt-tom So funktioniert wunderbar. Nur die Farben machen mir gerade Probleme. Die werden ja dezimal angegeben. Was wäre den z.B. Grün?
          Gibt es irgendwo einen Colourpicker der mir die richtige Dezimalzahl auswirft?

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GregorSG Offline
            GregorSG Offline
            GregorS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3076

            Frage zum Popup.

            Ich habe mir 2 Blöcklys gebaut, zur Fensterüberwachung und Anzeige mittels Popup im NSPanel.
            zzzz2.JPG
            Hier wird die Temperatur überwacht (< 12°C) und in ein Objekt geschrieben.

            zzzz_1.JPG
            Hier das Blockly für das Popup.

            Wenn die Temperatur unter 12°C ist un ein Fenster geöffnet wird, wird nach 15 Minuten das Display rot, und der Text im Popup angezeigt.
            Wenn alle Fenster wieder geschlossen werden, wird das Display wieder normal und der Text wird gelöscht.

            Funktioniert soweit, aber wenn die Fenster über nacht aufbleiben und die Temperatur auf unter 12°C sinkt, wird nur das Display rot, aber es erscheint kein Text.
            Bei einer Temperatur von mehr als 12°C wird das Display wieder normal.

            Warum wird bei geöffneten Fenstern und Temperatur unter 12°C nicht das Popup angezeigt?
            Ich trigger hier doch mit der Temperatur.

            Wird das Popup vieleicht durch eine Funktion im NSPanel gelöscht?

            INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • draexlerD draexler

              @tt-tom So funktioniert wunderbar. Nur die Farben machen mir gerade Probleme. Die werden ja dezimal angegeben. Was wäre den z.B. Grün?
              Gibt es irgendwo einen Colourpicker der mir die richtige Dezimalzahl auswirft?

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3077

              @draexler

              Es gibt da eine Seite die alle möglichen Formate darstellt. Link

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • GregorSG GregorS

                Frage zum Popup.

                Ich habe mir 2 Blöcklys gebaut, zur Fensterüberwachung und Anzeige mittels Popup im NSPanel.
                zzzz2.JPG
                Hier wird die Temperatur überwacht (< 12°C) und in ein Objekt geschrieben.

                zzzz_1.JPG
                Hier das Blockly für das Popup.

                Wenn die Temperatur unter 12°C ist un ein Fenster geöffnet wird, wird nach 15 Minuten das Display rot, und der Text im Popup angezeigt.
                Wenn alle Fenster wieder geschlossen werden, wird das Display wieder normal und der Text wird gelöscht.

                Funktioniert soweit, aber wenn die Fenster über nacht aufbleiben und die Temperatur auf unter 12°C sinkt, wird nur das Display rot, aber es erscheint kein Text.
                Bei einer Temperatur von mehr als 12°C wird das Display wieder normal.

                Warum wird bei geöffneten Fenstern und Temperatur unter 12°C nicht das Popup angezeigt?
                Ich trigger hier doch mit der Temperatur.

                Wird das Popup vieleicht durch eine Funktion im NSPanel gelöscht?

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #3078

                @gregors

                Wäre möglich - das Panel führt um 3:30 ein Startup durch

                // 3:30 Uhr Startup durchführen und aktuelle TFT-Version empfangen
                schedule({ hour: 3, minute: 30 }, async () => {
                    await setStateAsync(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                });
                

                EDIT:
                Der Screensaver baut sich dann mit der aktuell eingestellten Farbe auf, sendet jedoch die Informationen des Popup nicht an den Screensaver. Sollte es also um 3:30 Uhr passieren, dann, wäre das der Grund.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • T TT-Tom

                  @draexler

                  Es gibt da eine Seite die alle möglichen Formate darstellt. Link

                  draexlerD Nicht stören
                  draexlerD Nicht stören
                  draexler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3079

                  @tt-tom perfekt 🤩

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @gregors

                    Wäre möglich - das Panel führt um 3:30 ein Startup durch

                    // 3:30 Uhr Startup durchführen und aktuelle TFT-Version empfangen
                    schedule({ hour: 3, minute: 30 }, async () => {
                        await setStateAsync(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                    });
                    

                    EDIT:
                    Der Screensaver baut sich dann mit der aktuell eingestellten Farbe auf, sendet jedoch die Informationen des Popup nicht an den Screensaver. Sollte es also um 3:30 Uhr passieren, dann, wäre das der Grund.

                    GregorSG Offline
                    GregorSG Offline
                    GregorS
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3080

                    @armilar

                    Jup. Habe den Befehl gefunden.
                    Dann wir es so sein.
                    Kann ich glaube ich mit leben.

                    Danke

                    INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      danny_v1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3081

                      Hallo,

                      ich habe mal wieder ein Problem mit meinen Panels. Seit dem gestrigen Gewitter melden sich zwei von vier Panels nicht mehr im WLAN an.
                      Beim Gewitter hatte eine Sicherung ausgelöst und mein Router (Fritz Box 7490) war ausgefallen. Nach einem Neustart der Fritz Box und längerer Wartezeit hat sich ein Panel wieder verbunden. Heute morgen war dann wie von Geisterhand das zweite wieder online. Aber die letzten zwei sind nicht auffindbar. Ich vermute aber das Problem eher auf der Seite des Routers. Ich habe für 2,4GHz und 5GHz jeweils eine andere SSID vergeben, der Haken bei alle Geräte zulassen ist auch gesetzt. Es konnten sich auch alle Geräte wieder verbinden bis auf die zwei Panels, sämtliche andere ESPs haben sich auch problemlos wieder verbunden, die NSPanels scheinen da etwas zickig zu sein.

                      Hat jemand noch einen Tipp wie ich die Geräte wieder ins WLAN bekomme?

                      draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D danny_v1

                        Hallo,

                        ich habe mal wieder ein Problem mit meinen Panels. Seit dem gestrigen Gewitter melden sich zwei von vier Panels nicht mehr im WLAN an.
                        Beim Gewitter hatte eine Sicherung ausgelöst und mein Router (Fritz Box 7490) war ausgefallen. Nach einem Neustart der Fritz Box und längerer Wartezeit hat sich ein Panel wieder verbunden. Heute morgen war dann wie von Geisterhand das zweite wieder online. Aber die letzten zwei sind nicht auffindbar. Ich vermute aber das Problem eher auf der Seite des Routers. Ich habe für 2,4GHz und 5GHz jeweils eine andere SSID vergeben, der Haken bei alle Geräte zulassen ist auch gesetzt. Es konnten sich auch alle Geräte wieder verbinden bis auf die zwei Panels, sämtliche andere ESPs haben sich auch problemlos wieder verbunden, die NSPanels scheinen da etwas zickig zu sein.

                        Hat jemand noch einen Tipp wie ich die Geräte wieder ins WLAN bekomme?

                        draexlerD Nicht stören
                        draexlerD Nicht stören
                        draexler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3082

                        @danny_v1 zwar keine Lösung… Aber nutzt du Unifi? Ich habe da das Phänomen das bei Stromausfällen etc. ich nachträglich das security Gateway nochmal neu starten muss. Erst dann machen die ESPs keine Probleme mehr.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • draexlerD draexler

                          @danny_v1 zwar keine Lösung… Aber nutzt du Unifi? Ich habe da das Phänomen das bei Stromausfällen etc. ich nachträglich das security Gateway nochmal neu starten muss. Erst dann machen die ESPs keine Probleme mehr.

                          D Offline
                          D Offline
                          danny_v1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3083

                          @draexler said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Unifi

                          Nein nicht das ich weiß, wenn die Fritzbox das nicht von selbst irgendwie mitbringt.

                          Ich hatte sowas ähnliches schon mal, da konnten sich die Panels nicht mehr verbinden, da stand ein fester Kanal in den WLAN Einstellungen, als ich auf Automatische Kanalwahl gewechselt habe hat alles wieder funktioniert.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D danny_v1

                            @draexler said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Unifi

                            Nein nicht das ich weiß, wenn die Fritzbox das nicht von selbst irgendwie mitbringt.

                            Ich hatte sowas ähnliches schon mal, da konnten sich die Panels nicht mehr verbinden, da stand ein fester Kanal in den WLAN Einstellungen, als ich auf Automatische Kanalwahl gewechselt habe hat alles wieder funktioniert.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3084

                            @danny_v1
                            hast du ihn feste IP zugewiesen?

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TT-Tom

                              @danny_v1
                              hast du ihn feste IP zugewiesen?

                              D Offline
                              D Offline
                              danny_v1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3085

                              @tt-tom Nein, die IPs werden vom Router vergeben.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D danny_v1

                                @tt-tom Nein, die IPs werden vom Router vergeben.

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                #3086

                                @danny_v1 prüfmal, ob sie wieder ein eigenes Wald aufgebaut haben. sprich ob es ein WLAN ala ESP...... gibt

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @danny_v1 prüfmal, ob sie wieder ein eigenes Wald aufgebaut haben. sprich ob es ein WLAN ala ESP...... gibt

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  danny_v1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3087

                                  @tt-tom Nein über AP sind sie nicht sichtbar, also sollten sie noch ihre WLAN Einstellungen haben.
                                  Ich nehme fast an das die Panels mit manchen WLAN Kanälen Probleme haben. Im Log vom Router ist auch nichts zu finden von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen von Geräten.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D danny_v1

                                    @tt-tom Nein über AP sind sie nicht sichtbar, also sollten sie noch ihre WLAN Einstellungen haben.
                                    Ich nehme fast an das die Panels mit manchen WLAN Kanälen Probleme haben. Im Log vom Router ist auch nichts zu finden von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen von Geräten.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3088

                                    @danny_v1 die Panels mal neu gestartet?

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @danny_v1 die Panels mal neu gestartet?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      danny_v1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3089

                                      @tt-tom Ja mehrfach, auch den vorderen Teil mal abgenommen.

                                      Hab gerade was gefunden, dass die ESP32 bei einem Kanalwechsel gern mal die Verbindung verlieren und dann auch nicht mehr neu verbinden. Ich werde heute Abend noch mal einen festen Kanal einstellen und ggf auch das 5GHz Netz abschalten und schauen ob sie sich verbinden.

                                      Kann es sein das einige WLAN Kanäle auch Länderspezifisch sind und die Panels damit Probleme haben wenn ein Kanal größer 10 aktiv ist?

                                      T 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D danny_v1

                                        @tt-tom Ja mehrfach, auch den vorderen Teil mal abgenommen.

                                        Hab gerade was gefunden, dass die ESP32 bei einem Kanalwechsel gern mal die Verbindung verlieren und dann auch nicht mehr neu verbinden. Ich werde heute Abend noch mal einen festen Kanal einstellen und ggf auch das 5GHz Netz abschalten und schauen ob sie sich verbinden.

                                        Kann es sein das einige WLAN Kanäle auch Länderspezifisch sind und die Panels damit Probleme haben wenn ein Kanal größer 10 aktiv ist?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3090

                                        @danny_v1

                                        Kann es sein das einige WLAN Kanäle auch Länderspezifisch sind und die Panels damit Probleme haben wenn ein Kanal größer 10 aktiv ist?

                                        da bin ich überfragt, ich weiss nur, dass es bei 5GHz immer mal Aussetzer gibt wegen dem Radar.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @danny_v1

                                          Kann es sein das einige WLAN Kanäle auch Länderspezifisch sind und die Panels damit Probleme haben wenn ein Kanal größer 10 aktiv ist?

                                          da bin ich überfragt, ich weiss nur, dass es bei 5GHz immer mal Aussetzer gibt wegen dem Radar.

                                          JLegJ Offline
                                          JLegJ Offline
                                          JLeg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3091

                                          @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @danny_v1

                                          Kann es sein das einige WLAN Kanäle auch Länderspezifisch sind und die Panels damit Probleme haben wenn ein Kanal größer 10 aktiv ist?

                                          da bin ich überfragt, ich weiss nur, dass es bei 5GHz immer mal Aussetzer gibt wegen dem Radar.

                                          ...was aber hier egal wäre, da die ESP32 eh' nur 802.11n machen, und die 5GHz gar nicht "sehen"... 🙂
                                          würde aber auch mal auf "Kanalproblem" im 2.4GHz-Bereich tippen.
                                          Ich hatte da auch lange einige Probleme, die sich nach gefühlten 57 Unifi-Updates irgendwann aber erledigt hatten...

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          364

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe