Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H holgerwolf

    @armilar Dann lass ich das erstmal alle auf On.
    Vielleicht gewöhn ich mich ja an die Wartezeit...

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #237

    @holgerwolf sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @armilar Dann lass ich das erstmal alle auf On.
    Vielleicht gewöhn ich mich ja an die Wartezeit...

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du dich nicht auf lange Wartezeiten einstellen musst. Ist noch ins Release 3.4.0.6 reingekommen.

    Das Skript legt einen neuen DP in 0_userdata.0... an.
    658b067f-84a3-4a62-9049-9d7b97bd2c7b-image.png

    Wenn du den Parameter Umgestellt hast (z.B. 15), muss das Script neu gestartet werden, damit die Änderungen übernommen werden.

    Das ist deine Wartezeit in Sekunden. Wollen ja nicht das du vor dem NSPanel alt wirst 😉

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    H 1 Reply Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @holgerwolf sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @armilar Dann lass ich das erstmal alle auf On.
      Vielleicht gewöhn ich mich ja an die Wartezeit...

      Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du dich nicht auf lange Wartezeiten einstellen musst. Ist noch ins Release 3.4.0.6 reingekommen.

      Das Skript legt einen neuen DP in 0_userdata.0... an.
      658b067f-84a3-4a62-9049-9d7b97bd2c7b-image.png

      Wenn du den Parameter Umgestellt hast (z.B. 15), muss das Script neu gestartet werden, damit die Änderungen übernommen werden.

      Das ist deine Wartezeit in Sekunden. Wollen ja nicht das du vor dem NSPanel alt wirst 😉

      H Online
      H Online
      holgerwolf
      wrote on last edited by
      #238

      @armilar Geht 🙂

      6bc0e76e-f991-4c19-84b7-11b0cce9603b-grafik.png

      1 Reply Last reply
      0
      • ArmilarA Armilar

        Neues TS-Script Update auf v.3.4.0.6

        https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/f18546a03614369f3080160cffedec3bd0d1108c/ioBroker/NsPanelTs.ts

        b01cf257-2a2c-4583-a2fc-396f1cdb9664-image.png

        Anleitung

        • Unterer Teil des TS-Script ("__Ab hier keine Konfiguration mehr __" bis Script-Ende) ersetzen
        • Überprüfen ob alle Konstanten aus dem oberen Teil vorhanden sind. Insbesondere nachfolgender Block:

        d6ad2208-a413-4291-8772-be408a5fb4be-image.png

        Die implementierte cardPower wird erst mit dem Rollout der HMI (FlashNextion) kommen. Aktuell noch nicht verfügbar.

        Viel Spaß damit
        VG
        Armilar

        H Online
        H Online
        holgerwolf
        wrote on last edited by
        #239

        Die implementierte cardPower wird erst mit dem Rollout der HMI (FlashNextion) kommen. Aktuell noch nicht verfügbar.

        Da bin ich ja mal gespannt drauf 🙂

        ArmilarA 1 Reply Last reply
        0
        • H holgerwolf

          Die implementierte cardPower wird erst mit dem Rollout der HMI (FlashNextion) kommen. Aktuell noch nicht verfügbar.

          Da bin ich ja mal gespannt drauf 🙂

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by Armilar
          #240

          @holgerwolf sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Die implementierte cardPower wird erst mit dem Rollout der HMI (FlashNextion) kommen. Aktuell noch nicht verfügbar.

          Da bin ich ja mal gespannt drauf 🙂


          93c525a2-ad66-4aaf-b097-ef08c4845f1c-Nextion_Editor_zpO7WtDdas-output.gif

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341

          Sieht echt noch besser Live aus, wenn sich die Verbinder auch noch bewegen.

          Aber im Code ist sie bereits implementiert.

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • ArmilarA Armilar

            @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @armilar

            Das werde ich Morgen mal versuchen.

            Mal eine Nebenfrage hier zu !
            a7ce93d6-2e5d-45ee-9996-8ed6bd1ad7d0-image.png
            Der GPIO38 ist an ADC Temp gebunden so weit so Gut das verstehe ich.
            Was ist aber mit der 1 rechts ?
            Ist das eine Verbindung zu einer 1 an anderer Stelle z.B GPIO36 wenn denn da auch eine 1 währe (Nur als Beispiel )?
            Ich hatte noch nie mit Tasmota was zu tun darum die wahrscheinlich Dumme Frage.
            DEn ESP32 mit c++ ist kein Problem (Da laufen hier schon einige als Client des ioBrokers) nur an ESPHome und Tasmota habe ich mich noch nicht rangetraut.

            Nein, das ist nur ein Index zum GPIO. Auf GPIO36 ist keine Funktionalität (ESP32).

            P.S.: Beim Switchmode gibt es diverse Einstellungen. Am Besten an diese Anleitung halten:
            https://tasmota.github.io/docs/Buttons-and-Switches/

            Da steht alles zum pinout vom NSPanel drin:
            https://blakadder.com/nspanel-teardown/

            Habe eben noch etwas in deinem Template gesehen. So kann man es natürlich auch machen 😉 (sollte man aber nicht). Du hast die GPIOs der Relays verbogen.
            00473296-50b8-4062-b77b-afb83f63550b-image.png
            Die würde ich gemäß Template von blakadder wieder auf Indizes 1 + 2 zurücksetzen. Nur wegen Kompatiblität und Funktionalität.

            So wäre es für Switches korrekt:
            16110a72-13e4-48ca-9678-d147a3594706-image.png

            Wenn du die entkoppeln willst, dann setzte in der Tasmota-Console:

            SetOption114 1
            

            Wenn SetOption114 1 ist, werden alle Switches von ihren jeweiligen Relais getrennt und senden stattdessen MQTT-Nachrichten in Form von {"Switch<x>":{"Action":"<state>"}}.

            Und dann, und so habe ich dich anfänglich verstanden, bekommst du für Switch1 und Switch2 auch ein On und ein Off

            Berges01B Offline
            Berges01B Offline
            Berges01
            wrote on last edited by
            #241

            @armilar

            Das mit der Relaisendkopplung hat so weit funktioniert.
            Danke schon mal für diese Hilfe.

            Mit dem Kommando :

            NSPSend {"HMI_ATCDevice":{"ctype":"device","id":"1001383218","outlet":0,"etype":"hot"}}
            

            Könnte ich den Schaltausgang des Internen Reglers zu der id:xyz senden.
            Ich möchte den Ausgang aber im MQTT sehen, was muss ich den da aktivieren ?
            Meine Versuche sind bis Dato gescheitert.

            F.B.

            ArmilarA 1 Reply Last reply
            0
            • Berges01B Berges01

              @armilar

              Das mit der Relaisendkopplung hat so weit funktioniert.
              Danke schon mal für diese Hilfe.

              Mit dem Kommando :

              NSPSend {"HMI_ATCDevice":{"ctype":"device","id":"1001383218","outlet":0,"etype":"hot"}}
              

              Könnte ich den Schaltausgang des Internen Reglers zu der id:xyz senden.
              Ich möchte den Ausgang aber im MQTT sehen, was muss ich den da aktivieren ?
              Meine Versuche sind bis Dato gescheitert.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by Armilar
              #242

              @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @armilar

              Das mit der Relaisendkopplung hat so weit funktioniert.
              Danke schon mal für diese Hilfe.

              Mit dem Kommando :

              NSPSend {"HMI_ATCDevice":{"ctype":"device","id":"1001383218","outlet":0,"etype":"hot"}}
              

              Könnte ich den Schaltausgang des Internen Reglers zu der id:xyz senden.
              Ich möchte den Ausgang aber im MQTT sehen, was muss ich den da aktivieren ?
              Meine Versuche sind bis Dato gescheitert.

              Da wir hier alle auf einer gänzlich anderen Firmware arbeiten, wird es definitiv schwer, das alles nachzuvollziehen.
              Du kennst die Seite von blakadder?
              https://blakadder.github.io/nspanel/

              Das ist die Anleitung zu deiner Firmware

              Edit/Erweiterung:
              https://forum.iobroker.net/post/784375
              Da haben wir uns im März noch mit gequält. Das Problem - es ist ein bislang ungefixter Bug im Original...

              Edit/Klärung per Chat:
              Gab ein Verständnisproblem. Aufgabe lässt sich nicht ohne Erweiterung der ESP32 Logik + löten des Original-Panels umsetzten...

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • I icemanmw

                @armilar
                vielen Dank. Das probiere ich gleich aus.
                Super erklärt und verständlich
                Ich melde mich wenn es alles klappt.
                Grüße

                I Offline
                I Offline
                icemanmw
                wrote on last edited by icemanmw
                #243

                @icemanmw
                kurze Rückmeldung: Hat alles wie beschrieben funktioniert, danke erstmal sehr dafür.
                Bescheidene Frage, da ich bisher wohl der Einzige bin den die On/Off Farben gestört haben, denkst du der Bug in dem Skript wird generell noch gefixt ?

                viele Grüße

                ArmilarA 1 Reply Last reply
                0
                • I icemanmw

                  @icemanmw
                  kurze Rückmeldung: Hat alles wie beschrieben funktioniert, danke erstmal sehr dafür.
                  Bescheidene Frage, da ich bisher wohl der Einzige bin den die On/Off Farben gestört haben, denkst du der Bug in dem Skript wird generell noch gefixt ?

                  viele Grüße

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #244

                  @icemanmw sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @icemanmw
                  kurze Rückmeldung: Hat alles wie beschrieben funktionier, danke erstmal sehr dafür.
                  Bescheidene Frage, da ich bisher wohl der Einzige bin den die On/Off Farben gestört haben, denkst du der Bug in dem Skript wird generell noch gefixt ?

                  viele Grüße

                  So sollten die Default-Farben auch gesetzt sein. Das wird bei den meisten auch der Fall sein und dann gibt es nicht viel was einen stören könnte. Ich gehe nochmal alle möglichen Lampentypen durch.

                  Welche Version vom Script benutzt du aktuell?

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  I 1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @icemanmw sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @icemanmw
                    kurze Rückmeldung: Hat alles wie beschrieben funktionier, danke erstmal sehr dafür.
                    Bescheidene Frage, da ich bisher wohl der Einzige bin den die On/Off Farben gestört haben, denkst du der Bug in dem Skript wird generell noch gefixt ?

                    viele Grüße

                    So sollten die Default-Farben auch gesetzt sein. Das wird bei den meisten auch der Fall sein und dann gibt es nicht viel was einen stören könnte. Ich gehe nochmal alle möglichen Lampentypen durch.

                    Welche Version vom Script benutzt du aktuell?

                    I Offline
                    I Offline
                    icemanmw
                    wrote on last edited by icemanmw
                    #245

                    @armilar
                    im Moment nutze ich die Scriptverion v3.4.0.1 vom 16.09 (V3.4.2). Aber ich will sowieso auf das neuste updaten.

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    0
                    • I icemanmw

                      @armilar
                      im Moment nutze ich die Scriptverion v3.4.0.1 vom 16.09 (V3.4.2). Aber ich will sowieso auf das neuste updaten.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #246

                      @icemanmw sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @armilar
                      im Moment nutze ich die Scriptverion v3.4.0.1 vom 16.09 (V3.4.2). Aber ich will sowieso auf das neuste updaten.

                      Macht auch Sinn, da es ja bereits ein Bugfix bei fehlendem Parameter interpolateColor im Hue gab.

                      Wenn du die Backgroundcolors der Seiten steuern möchtest oder einen Tilt (Jalousien Auf/Zu) benutzen möchtest, solltest du noch ein zwei Tage warten. Dann kannst du die 3.4.0.7 nehmen. Ansonsten sollte alles mit der 3.4.0.6 ebenfalls funktionieren.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by Armilar
                        #247

                        @armilar

                        Noch ein kleiner Tipp an alle mit TS-Script-Version >= 3.4.0.6 . Wenn ihr in der

                        export const config: Config = {
                            ....
                            screenSaverDoubleClick: true,
                        

                        setzt, dann könnt ihr den Screensaver bei niedrigem Dimmode auf volle Helligkeit bringen, ohne das eine weitere Seite aufgeschaltet und der Screensaver verlassen wird. Erst mit Doppelklick auf das Display wird der Screensaver verlassen. Ist sinnvoll, wenn die Werte im Screensaver schlecht zu lesen sind.

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • JohGreJ Offline
                          JohGreJ Offline
                          JohGre
                          wrote on last edited by
                          #248

                          Hallo, erstmal großen Dank an die Entwickler hier, wirklich tolles Projekt das mich jetzt auch erwischt hat.

                          Werke nun schon das Ganze WE und bekomme es nicht hin, dass der Screensaver das aktuelle Wetter anzeigt. Accuweather ist installiert und ich denke das auch alles soweit konfiguriert ist.
                          fc8d27e2-db18-4a92-b626-83f0db85c665-image.png

                          Was bzw. wo kann ich noch drehen, dass die Daten angezeigt werden.

                          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          0
                          • JohGreJ JohGre

                            Hallo, erstmal großen Dank an die Entwickler hier, wirklich tolles Projekt das mich jetzt auch erwischt hat.

                            Werke nun schon das Ganze WE und bekomme es nicht hin, dass der Screensaver das aktuelle Wetter anzeigt. Accuweather ist installiert und ich denke das auch alles soweit konfiguriert ist.
                            fc8d27e2-db18-4a92-b626-83f0db85c665-image.png

                            Was bzw. wo kann ich noch drehen, dass die Daten angezeigt werden.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by Armilar
                            #249

                            @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Hallo, erstmal großen Dank an die Entwickler hier, wirklich tolles Projekt das mich jetzt auch erwischt hat.

                            Werke nun schon das Ganze WE und bekomme es nicht hin, dass der Screensaver das aktuelle Wetter anzeigt. Accuweather ist installiert und ich denke das auch alles soweit konfiguriert ist.
                            fc8d27e2-db18-4a92-b626-83f0db85c665-image.png

                            Was bzw. wo kann ich noch drehen, dass die Daten angezeigt werden.

                            Wie sieht denn der Wetter alias aus?

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#wettervorhersage

                            Die Uhrzeit und das Datum kannst du aber schon sehen?

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • JohGreJ Offline
                              JohGreJ Offline
                              JohGre
                              wrote on last edited by
                              #250

                              @armilar Danke für den Hint mit dem Alias, war an falscher Stelle. Nach Änderung passts jetzt

                              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                              ArmilarA 1 Reply Last reply
                              0
                              • JohGreJ JohGre

                                @armilar Danke für den Hint mit dem Alias, war an falscher Stelle. Nach Änderung passts jetzt

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #251

                                @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @armilar Danke für den Hint mit dem Alias, war an falscher Stelle. Nach Änderung passts jetzt

                                Gerne... und weiterhin viel Spaß mit dem Panel 👍

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                JohGreJ 1 Reply Last reply
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @armilar Danke für den Hint mit dem Alias, war an falscher Stelle. Nach Änderung passts jetzt

                                  Gerne... und weiterhin viel Spaß mit dem Panel 👍

                                  JohGreJ Offline
                                  JohGreJ Offline
                                  JohGre
                                  wrote on last edited by
                                  #252

                                  @armilar Hallo, noch mal ich.
                                  Versuche mich gerade mit der cardPower um meine PV-Analge zu visualisieren. Schaut wirklich super aus.
                                  Was ich aber nicht hinbekomme ist die Flussrichtung umzudrehen direction = "in" oder "out" funktioniert nicht, genauso wie ein Ausblenden eines Nodes mit "id" = null bei mir nicht fruchtet.
                                  Kannst du mir da einen Hint geben wo ich da anpassen muss. Im Source (NSPANELTS.TS) habe ich den JSON Node direction nicht gefunden.
                                  TFT Update hab ich gemacht.

                                  nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • JohGreJ JohGre

                                    @armilar Hallo, noch mal ich.
                                    Versuche mich gerade mit der cardPower um meine PV-Analge zu visualisieren. Schaut wirklich super aus.
                                    Was ich aber nicht hinbekomme ist die Flussrichtung umzudrehen direction = "in" oder "out" funktioniert nicht, genauso wie ein Ausblenden eines Nodes mit "id" = null bei mir nicht fruchtet.
                                    Kannst du mir da einen Hint geben wo ich da anpassen muss. Im Source (NSPANELTS.TS) habe ich den JSON Node direction nicht gefunden.
                                    TFT Update hab ich gemacht.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by Armilar
                                    #253

                                    @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @armilar Hallo, noch mal ich.
                                    Versuche mich gerade mit der cardPower um meine PV-Analge zu visualisieren. Schaut wirklich super aus.
                                    Was ich aber nicht hinbekomme ist die Flussrichtung umzudrehen direction = "in" oder "out" funktioniert nicht, genauso wie ein Ausblenden eines Nodes mit "id" = null bei mir nicht fruchtet.
                                    Kannst du mir da einen Hint geben wo ich da anpassen muss. Im Source (NSPANELTS.TS) habe ich den JSON Node direction nicht gefunden.
                                    TFT Update hab ich gemacht.

                                    Ah okay - du hast die DEV installiert? Okay - aber auch kein Problem. Die cardPower ist noch nicht offiziell - Funktioniert aber.

                                    in/out oder both hat noch keinen Einfluss - wird es wahrscheinlich auch nie haben.

                                    Du steuerst die Richtung ausschließlich über Speed. Negativ oder Positiv -10 - 0 - 10 in in 1 Steps (Beispiel: -3 rechts nach links / 3 von links nach rechts)
                                    Im ersten Wurf dachte ich, die Direction würde Sinn machen. Jedoch würde eine Berechnung der Energiebilanzen zum gleichen Ergebnis kommen. Somit über den Speed +/-

                                    Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll 😕 ? Dann wohl alle anderen Daten zur id. Besser wäre in der Tat, wenn die als String einfach leer wären. Dann würde es im Payload einfach nur eine Verkettung geben ~~~~~~

                                    Wäre interessant, wenn du deine Lösungen hier teilst - gibt bestimmt noch weitere Interessenten 😊

                                    Und Hut ab - für gestern erst den Screensaver aktiv und heute shon in der komplexesten Thematik - weiter so 👍

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    JohGreJ 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @armilar Hallo, noch mal ich.
                                      Versuche mich gerade mit der cardPower um meine PV-Analge zu visualisieren. Schaut wirklich super aus.
                                      Was ich aber nicht hinbekomme ist die Flussrichtung umzudrehen direction = "in" oder "out" funktioniert nicht, genauso wie ein Ausblenden eines Nodes mit "id" = null bei mir nicht fruchtet.
                                      Kannst du mir da einen Hint geben wo ich da anpassen muss. Im Source (NSPANELTS.TS) habe ich den JSON Node direction nicht gefunden.
                                      TFT Update hab ich gemacht.

                                      Ah okay - du hast die DEV installiert? Okay - aber auch kein Problem. Die cardPower ist noch nicht offiziell - Funktioniert aber.

                                      in/out oder both hat noch keinen Einfluss - wird es wahrscheinlich auch nie haben.

                                      Du steuerst die Richtung ausschließlich über Speed. Negativ oder Positiv -10 - 0 - 10 in in 1 Steps (Beispiel: -3 rechts nach links / 3 von links nach rechts)
                                      Im ersten Wurf dachte ich, die Direction würde Sinn machen. Jedoch würde eine Berechnung der Energiebilanzen zum gleichen Ergebnis kommen. Somit über den Speed +/-

                                      Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll 😕 ? Dann wohl alle anderen Daten zur id. Besser wäre in der Tat, wenn die als String einfach leer wären. Dann würde es im Payload einfach nur eine Verkettung geben ~~~~~~

                                      Wäre interessant, wenn du deine Lösungen hier teilst - gibt bestimmt noch weitere Interessenten 😊

                                      Und Hut ab - für gestern erst den Screensaver aktiv und heute shon in der komplexesten Thematik - weiter so 👍

                                      JohGreJ Offline
                                      JohGreJ Offline
                                      JohGre
                                      wrote on last edited by
                                      #254

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll

                                      Hier

                                      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • JohGreJ JohGre

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll

                                        Hier

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by Armilar
                                        #255

                                        @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll

                                        Hier

                                        im Wert "zur" id - okay ich mache es verständlicher. Nimm mal leere Strings stattdessen. Hab es nicht getestet - sollte aber funktionieren

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        JohGreJ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll

                                          Hier

                                          im Wert "zur" id - okay ich mache es verständlicher. Nimm mal leere Strings stattdessen. Hab es nicht getestet - sollte aber funktionieren

                                          JohGreJ Offline
                                          JohGreJ Offline
                                          JohGre
                                          wrote on last edited by
                                          #256

                                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Nimm mal leere Strings stattdessen

                                          Damit gehts. Danke

                                          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          658

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe