Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Berges01B Berges01

    @armilar

    Das mit der Relaisendkopplung hat so weit funktioniert.
    Danke schon mal für diese Hilfe.

    Mit dem Kommando :

    NSPSend {"HMI_ATCDevice":{"ctype":"device","id":"1001383218","outlet":0,"etype":"hot"}}
    

    Könnte ich den Schaltausgang des Internen Reglers zu der id:xyz senden.
    Ich möchte den Ausgang aber im MQTT sehen, was muss ich den da aktivieren ?
    Meine Versuche sind bis Dato gescheitert.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
    #242

    @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @armilar

    Das mit der Relaisendkopplung hat so weit funktioniert.
    Danke schon mal für diese Hilfe.

    Mit dem Kommando :

    NSPSend {"HMI_ATCDevice":{"ctype":"device","id":"1001383218","outlet":0,"etype":"hot"}}
    

    Könnte ich den Schaltausgang des Internen Reglers zu der id:xyz senden.
    Ich möchte den Ausgang aber im MQTT sehen, was muss ich den da aktivieren ?
    Meine Versuche sind bis Dato gescheitert.

    Da wir hier alle auf einer gänzlich anderen Firmware arbeiten, wird es definitiv schwer, das alles nachzuvollziehen.
    Du kennst die Seite von blakadder?
    https://blakadder.github.io/nspanel/

    Das ist die Anleitung zu deiner Firmware

    Edit/Erweiterung:
    https://forum.iobroker.net/post/784375
    Da haben wir uns im März noch mit gequält. Das Problem - es ist ein bislang ungefixter Bug im Original...

    Edit/Klärung per Chat:
    Gab ein Verständnisproblem. Aufgabe lässt sich nicht ohne Erweiterung der ESP32 Logik + löten des Original-Panels umsetzten...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I icemanmw

      @armilar
      vielen Dank. Das probiere ich gleich aus.
      Super erklärt und verständlich
      Ich melde mich wenn es alles klappt.
      Grüße

      I Offline
      I Offline
      icemanmw
      schrieb am zuletzt editiert von icemanmw
      #243

      @icemanmw
      kurze Rückmeldung: Hat alles wie beschrieben funktioniert, danke erstmal sehr dafür.
      Bescheidene Frage, da ich bisher wohl der Einzige bin den die On/Off Farben gestört haben, denkst du der Bug in dem Skript wird generell noch gefixt ?

      viele Grüße

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I icemanmw

        @icemanmw
        kurze Rückmeldung: Hat alles wie beschrieben funktioniert, danke erstmal sehr dafür.
        Bescheidene Frage, da ich bisher wohl der Einzige bin den die On/Off Farben gestört haben, denkst du der Bug in dem Skript wird generell noch gefixt ?

        viele Grüße

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #244

        @icemanmw sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @icemanmw
        kurze Rückmeldung: Hat alles wie beschrieben funktionier, danke erstmal sehr dafür.
        Bescheidene Frage, da ich bisher wohl der Einzige bin den die On/Off Farben gestört haben, denkst du der Bug in dem Skript wird generell noch gefixt ?

        viele Grüße

        So sollten die Default-Farben auch gesetzt sein. Das wird bei den meisten auch der Fall sein und dann gibt es nicht viel was einen stören könnte. Ich gehe nochmal alle möglichen Lampentypen durch.

        Welche Version vom Script benutzt du aktuell?

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        I 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @icemanmw sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @icemanmw
          kurze Rückmeldung: Hat alles wie beschrieben funktionier, danke erstmal sehr dafür.
          Bescheidene Frage, da ich bisher wohl der Einzige bin den die On/Off Farben gestört haben, denkst du der Bug in dem Skript wird generell noch gefixt ?

          viele Grüße

          So sollten die Default-Farben auch gesetzt sein. Das wird bei den meisten auch der Fall sein und dann gibt es nicht viel was einen stören könnte. Ich gehe nochmal alle möglichen Lampentypen durch.

          Welche Version vom Script benutzt du aktuell?

          I Offline
          I Offline
          icemanmw
          schrieb am zuletzt editiert von icemanmw
          #245

          @armilar
          im Moment nutze ich die Scriptverion v3.4.0.1 vom 16.09 (V3.4.2). Aber ich will sowieso auf das neuste updaten.

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I icemanmw

            @armilar
            im Moment nutze ich die Scriptverion v3.4.0.1 vom 16.09 (V3.4.2). Aber ich will sowieso auf das neuste updaten.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #246

            @icemanmw sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @armilar
            im Moment nutze ich die Scriptverion v3.4.0.1 vom 16.09 (V3.4.2). Aber ich will sowieso auf das neuste updaten.

            Macht auch Sinn, da es ja bereits ein Bugfix bei fehlendem Parameter interpolateColor im Hue gab.

            Wenn du die Backgroundcolors der Seiten steuern möchtest oder einen Tilt (Jalousien Auf/Zu) benutzen möchtest, solltest du noch ein zwei Tage warten. Dann kannst du die 3.4.0.7 nehmen. Ansonsten sollte alles mit der 3.4.0.6 ebenfalls funktionieren.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #247

              @armilar

              Noch ein kleiner Tipp an alle mit TS-Script-Version >= 3.4.0.6 . Wenn ihr in der

              export const config: Config = {
                  ....
                  screenSaverDoubleClick: true,
              

              setzt, dann könnt ihr den Screensaver bei niedrigem Dimmode auf volle Helligkeit bringen, ohne das eine weitere Seite aufgeschaltet und der Screensaver verlassen wird. Erst mit Doppelklick auf das Display wird der Screensaver verlassen. Ist sinnvoll, wenn die Werte im Screensaver schlecht zu lesen sind.

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JohGreJ Offline
                JohGreJ Offline
                JohGre
                schrieb am zuletzt editiert von
                #248

                Hallo, erstmal großen Dank an die Entwickler hier, wirklich tolles Projekt das mich jetzt auch erwischt hat.

                Werke nun schon das Ganze WE und bekomme es nicht hin, dass der Screensaver das aktuelle Wetter anzeigt. Accuweather ist installiert und ich denke das auch alles soweit konfiguriert ist.
                fc8d27e2-db18-4a92-b626-83f0db85c665-image.png

                Was bzw. wo kann ich noch drehen, dass die Daten angezeigt werden.

                nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JohGreJ JohGre

                  Hallo, erstmal großen Dank an die Entwickler hier, wirklich tolles Projekt das mich jetzt auch erwischt hat.

                  Werke nun schon das Ganze WE und bekomme es nicht hin, dass der Screensaver das aktuelle Wetter anzeigt. Accuweather ist installiert und ich denke das auch alles soweit konfiguriert ist.
                  fc8d27e2-db18-4a92-b626-83f0db85c665-image.png

                  Was bzw. wo kann ich noch drehen, dass die Daten angezeigt werden.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #249

                  @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Hallo, erstmal großen Dank an die Entwickler hier, wirklich tolles Projekt das mich jetzt auch erwischt hat.

                  Werke nun schon das Ganze WE und bekomme es nicht hin, dass der Screensaver das aktuelle Wetter anzeigt. Accuweather ist installiert und ich denke das auch alles soweit konfiguriert ist.
                  fc8d27e2-db18-4a92-b626-83f0db85c665-image.png

                  Was bzw. wo kann ich noch drehen, dass die Daten angezeigt werden.

                  Wie sieht denn der Wetter alias aus?

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#wettervorhersage

                  Die Uhrzeit und das Datum kannst du aber schon sehen?

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JohGreJ Offline
                    JohGreJ Offline
                    JohGre
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #250

                    @armilar Danke für den Hint mit dem Alias, war an falscher Stelle. Nach Änderung passts jetzt

                    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JohGreJ JohGre

                      @armilar Danke für den Hint mit dem Alias, war an falscher Stelle. Nach Änderung passts jetzt

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #251

                      @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @armilar Danke für den Hint mit dem Alias, war an falscher Stelle. Nach Änderung passts jetzt

                      Gerne... und weiterhin viel Spaß mit dem Panel :+1:

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ArmilarA Armilar

                        @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @armilar Danke für den Hint mit dem Alias, war an falscher Stelle. Nach Änderung passts jetzt

                        Gerne... und weiterhin viel Spaß mit dem Panel :+1:

                        JohGreJ Offline
                        JohGreJ Offline
                        JohGre
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #252

                        @armilar Hallo, noch mal ich.
                        Versuche mich gerade mit der cardPower um meine PV-Analge zu visualisieren. Schaut wirklich super aus.
                        Was ich aber nicht hinbekomme ist die Flussrichtung umzudrehen direction = "in" oder "out" funktioniert nicht, genauso wie ein Ausblenden eines Nodes mit "id" = null bei mir nicht fruchtet.
                        Kannst du mir da einen Hint geben wo ich da anpassen muss. Im Source (NSPANELTS.TS) habe ich den JSON Node direction nicht gefunden.
                        TFT Update hab ich gemacht.

                        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JohGreJ JohGre

                          @armilar Hallo, noch mal ich.
                          Versuche mich gerade mit der cardPower um meine PV-Analge zu visualisieren. Schaut wirklich super aus.
                          Was ich aber nicht hinbekomme ist die Flussrichtung umzudrehen direction = "in" oder "out" funktioniert nicht, genauso wie ein Ausblenden eines Nodes mit "id" = null bei mir nicht fruchtet.
                          Kannst du mir da einen Hint geben wo ich da anpassen muss. Im Source (NSPANELTS.TS) habe ich den JSON Node direction nicht gefunden.
                          TFT Update hab ich gemacht.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #253

                          @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @armilar Hallo, noch mal ich.
                          Versuche mich gerade mit der cardPower um meine PV-Analge zu visualisieren. Schaut wirklich super aus.
                          Was ich aber nicht hinbekomme ist die Flussrichtung umzudrehen direction = "in" oder "out" funktioniert nicht, genauso wie ein Ausblenden eines Nodes mit "id" = null bei mir nicht fruchtet.
                          Kannst du mir da einen Hint geben wo ich da anpassen muss. Im Source (NSPANELTS.TS) habe ich den JSON Node direction nicht gefunden.
                          TFT Update hab ich gemacht.

                          Ah okay - du hast die DEV installiert? Okay - aber auch kein Problem. Die cardPower ist noch nicht offiziell - Funktioniert aber.

                          in/out oder both hat noch keinen Einfluss - wird es wahrscheinlich auch nie haben.

                          Du steuerst die Richtung ausschließlich über Speed. Negativ oder Positiv -10 - 0 - 10 in in 1 Steps (Beispiel: -3 rechts nach links / 3 von links nach rechts)
                          Im ersten Wurf dachte ich, die Direction würde Sinn machen. Jedoch würde eine Berechnung der Energiebilanzen zum gleichen Ergebnis kommen. Somit über den Speed +/-

                          Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll :confused: ? Dann wohl alle anderen Daten zur id. Besser wäre in der Tat, wenn die als String einfach leer wären. Dann würde es im Payload einfach nur eine Verkettung geben ~~~~~~

                          Wäre interessant, wenn du deine Lösungen hier teilst - gibt bestimmt noch weitere Interessenten :blush:

                          Und Hut ab - für gestern erst den Screensaver aktiv und heute shon in der komplexesten Thematik - weiter so :+1:

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ArmilarA Armilar

                            @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @armilar Hallo, noch mal ich.
                            Versuche mich gerade mit der cardPower um meine PV-Analge zu visualisieren. Schaut wirklich super aus.
                            Was ich aber nicht hinbekomme ist die Flussrichtung umzudrehen direction = "in" oder "out" funktioniert nicht, genauso wie ein Ausblenden eines Nodes mit "id" = null bei mir nicht fruchtet.
                            Kannst du mir da einen Hint geben wo ich da anpassen muss. Im Source (NSPANELTS.TS) habe ich den JSON Node direction nicht gefunden.
                            TFT Update hab ich gemacht.

                            Ah okay - du hast die DEV installiert? Okay - aber auch kein Problem. Die cardPower ist noch nicht offiziell - Funktioniert aber.

                            in/out oder both hat noch keinen Einfluss - wird es wahrscheinlich auch nie haben.

                            Du steuerst die Richtung ausschließlich über Speed. Negativ oder Positiv -10 - 0 - 10 in in 1 Steps (Beispiel: -3 rechts nach links / 3 von links nach rechts)
                            Im ersten Wurf dachte ich, die Direction würde Sinn machen. Jedoch würde eine Berechnung der Energiebilanzen zum gleichen Ergebnis kommen. Somit über den Speed +/-

                            Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll :confused: ? Dann wohl alle anderen Daten zur id. Besser wäre in der Tat, wenn die als String einfach leer wären. Dann würde es im Payload einfach nur eine Verkettung geben ~~~~~~

                            Wäre interessant, wenn du deine Lösungen hier teilst - gibt bestimmt noch weitere Interessenten :blush:

                            Und Hut ab - für gestern erst den Screensaver aktiv und heute shon in der komplexesten Thematik - weiter so :+1:

                            JohGreJ Offline
                            JohGreJ Offline
                            JohGre
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #254

                            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll

                            Hier

                            nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JohGreJ JohGre

                              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll

                              Hier

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #255

                              @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll

                              Hier

                              im Wert "zur" id - okay ich mache es verständlicher. Nimm mal leere Strings stattdessen. Hab es nicht getestet - sollte aber funktionieren

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Wo hatte ich denn beschrieben, dass die id auf "null" soll

                                Hier

                                im Wert "zur" id - okay ich mache es verständlicher. Nimm mal leere Strings stattdessen. Hab es nicht getestet - sollte aber funktionieren

                                JohGreJ Offline
                                JohGreJ Offline
                                JohGre
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #256

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Nimm mal leere Strings stattdessen

                                Damit gehts. Danke

                                nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JohGreJ JohGre

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Nimm mal leere Strings stattdessen

                                  Damit gehts. Danke

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #257

                                  @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Nimm mal leere Strings stattdessen

                                  Damit gehts. Danke

                                  :+1: perfekt

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    carlos
                                    schrieb am zuletzt editiert von carlos
                                    #258

                                    Ich habe mal eine Frage.
                                    Wie erkenne ich eigentlich welche version ich habe.
                                    Ich habe jetzt mal mit

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui.tft![iobroker1.JPG]
                                    

                                    die DEV Version geladen.
                                    Im IOBroker zeigt er aber immer nur die online version an, nicht die current.

                                    Gruß Hubert

                                    iobroker1.JPG

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C carlos

                                      Ich habe mal eine Frage.
                                      Wie erkenne ich eigentlich welche version ich habe.
                                      Ich habe jetzt mal mit

                                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui.tft![iobroker1.JPG]
                                      

                                      die DEV Version geladen.
                                      Im IOBroker zeigt er aber immer nur die online version an, nicht die current.

                                      Gruß Hubert

                                      iobroker1.JPG

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #259

                                      @carlos sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Ich habe mal eine Frage.
                                      Wie erkenne ich eigentlich welche version ich habe.
                                      Ich habe jetzt mal mit

                                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui.tft![iobroker1.JPG]
                                      

                                      die DEV Version geladen.
                                      Im IOBroker zeigt er aber immer nur die online version an, nicht die current.

                                      Gruß Hubert

                                      iobroker1.JPG

                                      Die DEV ist die neueste, kann aber Fehler beinhalten - also immer ein Risiko. Aktuell passt die - kann sich aber in 2 Stunden wieder ändern. Wenn es aber zuerst die 3.4.1 oder 3.5.0 gibt, dann kann es sein dass ioBroker noch ein klein wenig Programmierung braucht, damit es passt. Deshalb bitte immer auf die Versionen im Script-Header achten. Dann kann nichts schief gehen. Und dann kennst du auch deine Version ;-) .
                                      Das Skript selbst ist aktuell auf die TFT 3.4.0 zusammen mit der 42 (steht im Skript-Code) ausgerichtet und das ist auch die aktuellste Version.

                                      EDIT: noch genauer kannst due es hier sehen:
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/releases
                                      Zur Interpretation... das sind die Releases und die Change-Logs für HMI (für uns auch interessant) und die Change-Logs für Home Assistant (für uns sehr unnteressant)

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nevermind
                                        schrieb am zuletzt editiert von nevermind
                                        #260

                                        Hallo Zusammen

                                        erst mal Danke an die "Macher". Cooles Projekt :)

                                        Ich habe jedoch mal eine Frage: Kann ich über MQTT einen Seitenwechsel auf dem Panel triggern? D.h. einen Befehl senden wodurch das Panel eine bestimmte Seite öffnet.

                                        vg

                                        Jens

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N nevermind

                                          Hallo Zusammen

                                          erst mal Danke an die "Macher". Cooles Projekt :)

                                          Ich habe jedoch mal eine Frage: Kann ich über MQTT einen Seitenwechsel auf dem Panel triggern? D.h. einen Befehl senden wodurch das Panel eine bestimmte Seite öffnet.

                                          vg

                                          Jens

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #261

                                          @nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Hallo Zusammen

                                          erst mal Danke an die "Macher". Cooles Projekt :)

                                          Ich habe jedoch mal eine Frage: Kann ich über MQTT einen Seitenwechsel auf dem Panel triggern? D.h. einen Befehl senden wodurch das Panel eine bestimmte Seite öffnet.

                                          vg

                                          Jens

                                          Aktuell nicht, dadurch müsste sogar eine Folge von Befehlen an das Panel gesendet werden...
                                          Zunächst müsste der Screensaver verlassen werden, dann müsste die Page gefunden werden und es wird nicht einfach nur eine Seite aufgebaut, sondern der Seitenzähler durchlaufen, bis eine spezielle Page erreicht wird. Sendest du die Daten aus der z.B. CustomSend an die falsche Stelle, dann verschiebt sich auch das Layout. Somit muss zunächst einmal der korrekte Seitentyp übertragen werden (quasi wie ein Template) und dann die Nutzdaten gesendet. Hoffe das war nicht zuviel ;-)

                                          Interessieren würde mich allerdings der Ansatz des Gedanken

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          Berges01B N 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          360

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe