Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    Ich bin jaaaanz neu mit Tasmota etc. unterwegs. Gerade das erste Viedo angesehen und fest gestellt das ich meinen USB RS232 Adapter nicht mehr finde.

    Benötige ich sonst noch irgendwelche HW zum Flashen / Programmieren des NSPanel ?

    Nicht das im einem der Zahlreichen links noch was versteckt ist das ich bisher übersehen habe.

    GarganoG Offline
    GarganoG Offline
    Gargano
    schrieb am zuletzt editiert von Gargano
    #1831

    @wendy2702 Ausser dem RS232 Adapter nur noch einen kleinen Schraubendreher und 4 Verbindungsdrähte mit Buchsen zum Verbinden vom Rs Schnittstelle und Vetbinden von D0 auf Gnd. Und kleine Stiftleiste

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      Ich bin jaaaanz neu mit Tasmota etc. unterwegs. Gerade das erste Viedo angesehen und fest gestellt das ich meinen USB RS232 Adapter nicht mehr finde.

      Benötige ich sonst noch irgendwelche HW zum Flashen / Programmieren des NSPanel ?

      Nicht das im einem der Zahlreichen links noch was versteckt ist das ich bisher übersehen habe.

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1832

      @wendy2702 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Gerade das erste Viedo angesehen und fest gestellt das ich meinen USB RS232 Adapter nicht mehr finde.
      Benötige ich sonst noch irgendwelche HW zum Flashen / Programmieren des NSPanel ?

      Eventuell eine funktionierenden WLAN-Router 😉

      Nein alles so wie in der Wiki beschrieben:
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation

      oder wie bei Matthias im Video bereits erklärt.

      Der einzige Unterschied ist, dass jetzt daswetter.0 oder accuweather.0 benötigt wird und dass das Script jetzt mittlerweile vieles selbst erstellt (Hat aber nichts mit der Hardware zu tun 😊 )

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1833

        Ok.

        Danke euch.

        Dann mal auf neuen Adapter warten bevor es weitergehen kann.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W wendy2702

          Ok.

          Danke euch.

          Dann mal auf neuen Adapter warten bevor es weitergehen kann.

          M Offline
          M Offline
          mading
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1834

          @wendy2702 hab das display letzte Woche geflasht. Neben dem Adapter und dem Panel benötigst du die Kabel (die meist dem Adapter beiliegen) und die Sticks zum Verbinden. Bin ein ziemlicher Elektronik DAU, hat bei mir aber gut geklappt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1835

            Wenn ich nur wüsste in welcher Schublade/Schrank/Kram Kiste der blöde Adapter liegt.

            Egal, neu bestellt und kommt hoffentlich vor dem Wochenende.

            Ich will jetzt auch

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1836

              Guten Abend zusammen,

              nachdem ich am Wochenende nun endlich mein NSPanel erhalten und montiert habe, habe ich alle Abende danach ins Customizing gesteckt. Nun hat sich bei mir irgendwo ein Fehler eingeschlichen und ich habe einfach keine Ansatz mehr, wo ich suchen soll. Display scheint alles richtig darzustellen, dennoch erhalte ich folgende Warnung:

              javascript.0 (103927) script.js.NSPanels.Panel1: function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'common')
              

              Da ich gesehen habe, dass bald die 3.9.0 mit größeren Änderungen kommt, die ich dann durch mein Customizing erstmal nachbauen müsste, überlege ich, ob die Fehlersuche sich überhaupt noch lohnt oder ich jetzt noch warte.

              Falls jemand mit selber Fehlermeldung gekämpft hat, bin ich über jeden Ansatz dankbar.

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dm

                Guten Abend zusammen,

                nachdem ich am Wochenende nun endlich mein NSPanel erhalten und montiert habe, habe ich alle Abende danach ins Customizing gesteckt. Nun hat sich bei mir irgendwo ein Fehler eingeschlichen und ich habe einfach keine Ansatz mehr, wo ich suchen soll. Display scheint alles richtig darzustellen, dennoch erhalte ich folgende Warnung:

                javascript.0 (103927) script.js.NSPanels.Panel1: function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'common')
                

                Da ich gesehen habe, dass bald die 3.9.0 mit größeren Änderungen kommt, die ich dann durch mein Customizing erstmal nachbauen müsste, überlege ich, ob die Fehlersuche sich überhaupt noch lohnt oder ich jetzt noch warte.

                Falls jemand mit selber Fehlermeldung gekämpft hat, bin ich über jeden Ansatz dankbar.

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #1837

                @dm

                Irgendeiner deiner Aliase hat keinen vernünftigen Channel... Die Abfrage des Channels kommt mit 'undefined' zurück.

                Also es existiert ein Alias ohne Channel... Das Steuerelement dürfte eigentlich nicht angezeigt werden können...

                Unter Objekte alias.0 sollte das eigentlich so (ähnlich) aussehen:
                9f935f9d-a6ab-4e56-a73c-70c54232496e-image.png
                Über den eigentlichen Alias-States steht immer ein Channel. Da solltest du mal suchen.

                Alternativ baue ich einen Log-Eintrag in das Script ein, um die Übeltäter künftig zu finden...

                EDIT: Hast du selbstgebaute ALIASE benutzt? Der Geräte-Manager macht das eigentlich richtig!

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarganoG Offline
                  GarganoG Offline
                  Gargano
                  schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                  #1838

                  Es wurde ja schon viel über die Genauigkeit des NTC Temp Sensors geschrieben.
                  Jedenfalls ist der nicht sehr genau. Da ich den NSPanel für die Steuerung der Heizung verwenden will, benötige ich genauere Werte.

                  Rausgemessen habe ich jetzt folgendes :
                  NTC hat folgende Werte : R0 = 10kOhm, B = 3950 ( Ist wohl von ITead bestätigt)
                  Pullup ist 6,8k ? (Habe ich bei ITead angefagt, Antwort kommt erst nach Chinese new year)
                  Über einen Low pass Filter (490 Ohm und einen Kondensator) geht es dann zum ADC Eingang des Esp32
                  Abgesehen davon ist der ADC vom Esp32 selbst ungenau.
                  Docu Analog to digital converter
                  Abhilfe wäre eine Kalibrierung oder Verwendung eines anderen Temp-Sensors.

                  Nun meine Frage :
                  Kann ich anstelle des NTC ein DS18B20 anschließen ? Und wie muß die Konfiguration aussehen ?

                  Ausprobiert habe ich es schon und bei den Template Parameters bei GPIO38 dann DS18B20 eingetragen.
                  Funktioniert hat es allerdings nicht.
                  Hardware habe ich umgebaut und den Kondensator entfernt.

                  VG Werner

                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarganoG Gargano

                    Es wurde ja schon viel über die Genauigkeit des NTC Temp Sensors geschrieben.
                    Jedenfalls ist der nicht sehr genau. Da ich den NSPanel für die Steuerung der Heizung verwenden will, benötige ich genauere Werte.

                    Rausgemessen habe ich jetzt folgendes :
                    NTC hat folgende Werte : R0 = 10kOhm, B = 3950 ( Ist wohl von ITead bestätigt)
                    Pullup ist 6,8k ? (Habe ich bei ITead angefagt, Antwort kommt erst nach Chinese new year)
                    Über einen Low pass Filter (490 Ohm und einen Kondensator) geht es dann zum ADC Eingang des Esp32
                    Abgesehen davon ist der ADC vom Esp32 selbst ungenau.
                    Docu Analog to digital converter
                    Abhilfe wäre eine Kalibrierung oder Verwendung eines anderen Temp-Sensors.

                    Nun meine Frage :
                    Kann ich anstelle des NTC ein DS18B20 anschließen ? Und wie muß die Konfiguration aussehen ?

                    Ausprobiert habe ich es schon und bei den Template Parameters bei GPIO38 dann DS18B20 eingetragen.
                    Funktioniert hat es allerdings nicht.
                    Hardware habe ich umgebaut und den Kondensator entfernt.

                    VG Werner

                    BananaJoeB Offline
                    BananaJoeB Offline
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1839

                    @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Hardware habe ich umgebaut und den Kondensator entfernt.

                    Du hast das so gemacht wie Tasmota das haben will:
                    https://tasmota.github.io/docs/DS18x20/
                    also mit dem Pullup-Widerstand?

                    Und ich lese hier nur immer mit (ohne selbst ein NSPanel zu haben), das hier trifft auf die verwendete Firmware zu?
                    701c4843-ca5b-4a08-92e6-edd37d9d77b8-image.png
                    Also die Unterstützung ist in der Firmware drin?

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarganoG Offline
                      GarganoG Offline
                      Gargano
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1840

                      @bananajoe
                      Ja mit Pullup.
                      Ich bin mir aber nicht sicher, ob die OneWire DS18B20 Unterstützung in der speziellen NSPanel Konfiguration drin ist. Auswählbar ist sie auf jeden Fall.

                      Das kann aber der Entwickler sicher beantworten. Evtl. @Armilar

                      J ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • GarganoG Gargano

                        @bananajoe
                        Ja mit Pullup.
                        Ich bin mir aber nicht sicher, ob die OneWire DS18B20 Unterstützung in der speziellen NSPanel Konfiguration drin ist. Auswählbar ist sie auf jeden Fall.

                        Das kann aber der Entwickler sicher beantworten. Evtl. @Armilar

                        J Offline
                        J Offline
                        joBr99
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1841

                        @gargano Wenn's auswählbar ist, dann ist es auch mit in dem Build drin. Im Zweifelsfall funktioniert aber auch die normale tasmota32 binary, muss nicht die Nspanel Version sein.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarganoG Gargano

                          @bananajoe
                          Ja mit Pullup.
                          Ich bin mir aber nicht sicher, ob die OneWire DS18B20 Unterstützung in der speziellen NSPanel Konfiguration drin ist. Auswählbar ist sie auf jeden Fall.

                          Das kann aber der Entwickler sicher beantworten. Evtl. @Armilar

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1842

                          @gargano

                          Hast du schon die Wiki an dieser Stelle gelesen?

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#21--interner-raum-temperatursensor

                          Wenn der einmal kalibriert ist, dann liefert der eigentlich ganz ordentliche Werte.

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @dm

                            Irgendeiner deiner Aliase hat keinen vernünftigen Channel... Die Abfrage des Channels kommt mit 'undefined' zurück.

                            Also es existiert ein Alias ohne Channel... Das Steuerelement dürfte eigentlich nicht angezeigt werden können...

                            Unter Objekte alias.0 sollte das eigentlich so (ähnlich) aussehen:
                            9f935f9d-a6ab-4e56-a73c-70c54232496e-image.png
                            Über den eigentlichen Alias-States steht immer ein Channel. Da solltest du mal suchen.

                            Alternativ baue ich einen Log-Eintrag in das Script ein, um die Übeltäter künftig zu finden...

                            EDIT: Hast du selbstgebaute ALIASE benutzt? Der Geräte-Manager macht das eigentlich richtig!

                            D Offline
                            D Offline
                            dm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1843

                            @armilar Vielen Dank, daran hats gelegen!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Mayan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1844

                              Hallo

                              Gibt es die Möglichkeit den Namen in einer Infozeile aus einem Alias zu beziehen?
                              Es soll in einer Zeile z.B. „nächste Ferien Winterferien“ stehen.
                              Das „ nächste Ferien“ soll sich dann in „ aktuelle Ferien“ ändern.

                              <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienText", icon: "calendar-cursor" , name: " ", onColor: White, offColor: White},
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienName", icon: "calendar-star" , name: " ", onColor: White, offColor: White},
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienAnfang",icon: "calendar-arrow-left" , name: "Anfang", onColor: White, offColor: White},
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienEnde", icon: "calendar-arrow-right" , name : "Ende", onColor: White, offColor: White} 
                              
                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Mayan

                                Hallo

                                Gibt es die Möglichkeit den Namen in einer Infozeile aus einem Alias zu beziehen?
                                Es soll in einer Zeile z.B. „nächste Ferien Winterferien“ stehen.
                                Das „ nächste Ferien“ soll sich dann in „ aktuelle Ferien“ ändern.

                                <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienText", icon: "calendar-cursor" , name: " ", onColor: White, offColor: White},
                                        <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienName", icon: "calendar-star" , name: " ", onColor: White, offColor: White},
                                        <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienAnfang",icon: "calendar-arrow-left" , name: "Anfang", onColor: White, offColor: White},
                                        <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienEnde", icon: "calendar-arrow-right" , name : "Ende", onColor: White, offColor: White} 
                                
                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #1845

                                @mayan

                                Gibt es die Möglichkeit den Namen in einer Infozeile aus einem Alias zu beziehen?

                                ja - aus dem info-Alias

                                Es soll in einer Zeile z.B. „nächste Ferien Winterferien“ stehen.
                                Das „ nächste Ferien“ soll sich dann in „ aktuelle Ferien“ ändern.

                                Ich gehe davon aus, dass der Text dann wie folgt getrennt ist:
                                Icon - Name (= aktuelle Ferien oder nächste Ferien) - Wert (Winterferien)

                                <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienName", icon: "calendar-star" , name: getState('Hier der Datenpunkt mit dem Namen').val, onColor: White, offColor: White},
                                

                                EDIT: Habe es mehrfach verändert, bin aber auch erst später auf die einfachste Lösung gekommen 😊

                                33578359-156f-40ab-b842-e4bfa7d08ba4-image.png

                                Also einfach statt

                                name: ' '
                                

                                folgendes:

                                name: getState('Hier der Datenpunkt mit dem Namen').val
                                

                                verwenden

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                ArmilarA egalE 2 Antworten Letzte Antwort
                                2
                                • ArmilarA Armilar

                                  @mayan

                                  Gibt es die Möglichkeit den Namen in einer Infozeile aus einem Alias zu beziehen?

                                  ja - aus dem info-Alias

                                  Es soll in einer Zeile z.B. „nächste Ferien Winterferien“ stehen.
                                  Das „ nächste Ferien“ soll sich dann in „ aktuelle Ferien“ ändern.

                                  Ich gehe davon aus, dass der Text dann wie folgt getrennt ist:
                                  Icon - Name (= aktuelle Ferien oder nächste Ferien) - Wert (Winterferien)

                                  <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienName", icon: "calendar-star" , name: getState('Hier der Datenpunkt mit dem Namen').val, onColor: White, offColor: White},
                                  

                                  EDIT: Habe es mehrfach verändert, bin aber auch erst später auf die einfachste Lösung gekommen 😊

                                  33578359-156f-40ab-b842-e4bfa7d08ba4-image.png

                                  Also einfach statt

                                  name: ' '
                                  

                                  folgendes:

                                  name: getState('Hier der Datenpunkt mit dem Namen').val
                                  

                                  verwenden

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #1846

                                  kurze Info:

                                  Das Release 3.9.0 verzögert sich noch ein paar Tage auf voraussichtlich: 03.02.2023

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    kurze Info:

                                    Das Release 3.9.0 verzögert sich noch ein paar Tage auf voraussichtlich: 03.02.2023

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #1847

                                    Release 49 / v3.9.0 Preview 1:

                                    In den kommenden Tagen stelle ich die bereits dokumentierten Erweiterungen für das nächste Release vor:

                                    das erweiterte Service-Menü:

                                    c26b7518-a547-4903-aedb-1dd379fe8c48-Nextion_Editor_jc3M2TasjY.gif

                                    Es wurden diverse Parameter aus der TS-Script-Config in ioBroker-Datenpunkte verlagert. Diese lassen sich neben bereits vorhandenen Datenpunkten jetzt direkt im Service-Menü des jeweiligen NSPanel's steuern. Die erforderlichen Datenpunkte, Alias-Channel und Alias-States legt das TS-Script automatisch an. Somit sollte bei TS-Script-Ausführung das Menü ohne zusätzlichen Aufwand verfügbar sein.

                                    Link zur Wiki:
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Service-Menü

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @mayan

                                      Gibt es die Möglichkeit den Namen in einer Infozeile aus einem Alias zu beziehen?

                                      ja - aus dem info-Alias

                                      Es soll in einer Zeile z.B. „nächste Ferien Winterferien“ stehen.
                                      Das „ nächste Ferien“ soll sich dann in „ aktuelle Ferien“ ändern.

                                      Ich gehe davon aus, dass der Text dann wie folgt getrennt ist:
                                      Icon - Name (= aktuelle Ferien oder nächste Ferien) - Wert (Winterferien)

                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Allgemein.Ferien.FerienName", icon: "calendar-star" , name: getState('Hier der Datenpunkt mit dem Namen').val, onColor: White, offColor: White},
                                      

                                      EDIT: Habe es mehrfach verändert, bin aber auch erst später auf die einfachste Lösung gekommen 😊

                                      33578359-156f-40ab-b842-e4bfa7d08ba4-image.png

                                      Also einfach statt

                                      name: ' '
                                      

                                      folgendes:

                                      name: getState('Hier der Datenpunkt mit dem Namen').val
                                      

                                      verwenden

                                      egalE Offline
                                      egalE Offline
                                      egal
                                      schrieb am zuletzt editiert von egal
                                      #1848

                                      @armilar
                                      das mit der Parmeterübergabe dynamisch getState() ist ja mal cool, damit geht dann ja auch sowas bei Page-Grid/-Entities:

                                              'items': [
                                              <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Rollos.Büro", icon: "window-shutter", name: "Büro: " + getState('alias.0.NSPanel.Rollos.Büro.ACTUAL').val + "%", ...
                                      

                                      funkt super, leider nur 1x nach Scriptstart (oder liegt das noch an der der Version 3.8.1)

                                      Gruß Uwe ;-)

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • egalE egal

                                        @armilar
                                        das mit der Parmeterübergabe dynamisch getState() ist ja mal cool, damit geht dann ja auch sowas bei Page-Grid/-Entities:

                                                'items': [
                                                <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Rollos.Büro", icon: "window-shutter", name: "Büro: " + getState('alias.0.NSPanel.Rollos.Büro.ACTUAL').val + "%", ...
                                        

                                        funkt super, leider nur 1x nach Scriptstart (oder liegt das noch an der der Version 3.8.1)

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1849

                                        @egal

                                        guter Hinweis: Ich baue da für die 3.9 noch einen Trigger ein... Ansonsten wird der Wert nicht neu gelesen...

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • GarganoG Offline
                                          GarganoG Offline
                                          Gargano
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1850

                                          Hat das schon mal jemand gehabt ?
                                          Ich habe etwas rumexperimentiert mit dem NTC Temperaturfühler.

                                          Plötzlich nach erneutem Einschalten : Display dunkel , keine WLAN Verbindung mehr, nix geht mehr.
                                          Dem Herzschlag nahe ...

                                          Nach erneuter Installation durch den Webinstaller und USB-Seriell Adapter kam wieder WLAN und nach kompletter Installation des NSPanel lief es wie vorher.

                                          Kann mir nicht erklären wieso.

                                          Gruß
                                          Werner

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          562

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe