Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bean

    @michael_4358
    Wird schwierig...Läuft das Script, wirft es irgendwelche Fehler?
    Stehen im Datenpunkt (im userdata) die Werte drin?

    M Offline
    M Offline
    michael_4358
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1110

    @bean said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @michael_4358
    Wird schwierig...Läuft das Script, wirft es irgendwelche Fehler?
    Stehen im Datenpunkt (im userdata) die Werte drin?

    nein der Datenpunkt bleibt leer....
    das schmeisst das script aus

    Bildschirm­foto 2022-12-09 um 13.14.34.png

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V valbuz

      @armilar Hat soweit geklappt. Danke
      Weisst Du auch wie ich das Berry Scripting wieder löschen kann? Flashen reicht da nicht.
      Danke nochmals.
      Pat

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1111

      @valbuz

      klar, einfach da löschen (mit dem Flammensymbol), wo im Tasmota auch die autoexec.be angelegt wurde

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @valbuz

        klar, einfach da löschen (mit dem Flammensymbol), wo im Tasmota auch die autoexec.be angelegt wurde

        V Offline
        V Offline
        valbuz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1112

        @armilar Nee, hilft nicht. Nach einem Neustart habe ich immer noch den Menupunkt "Berry Console"
        berry.PNG

        2xProxmox auf NUC
        E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M michael_4358

          @bean said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @michael_4358
          Wird schwierig...Läuft das Script, wirft es irgendwelche Fehler?
          Stehen im Datenpunkt (im userdata) die Werte drin?

          nein der Datenpunkt bleibt leer....
          das schmeisst das script aus

          Bildschirm­foto 2022-12-09 um 13.14.34.png

          B Offline
          B Offline
          bean
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1113

          @michael_4358
          Laut Fehlermeldung ist ein Fehler in der rgb_dec565-Funktion - versuch mal Zeile 165 zu aktiveren und 166 auszukommentieren - Oder du versuchst es mit dem Blockly aus der anderen Anleitung, mit dem klappt es bei mir ohne Probleme

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bean

            @michael_4358
            Laut Fehlermeldung ist ein Fehler in der rgb_dec565-Funktion - versuch mal Zeile 165 zu aktiveren und 166 auszukommentieren - Oder du versuchst es mit dem Blockly aus der anderen Anleitung, mit dem klappt es bei mir ohne Probleme

            M Offline
            M Offline
            michael_4358
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1114

            @bean

            Gibt es keine Möglichkeit die Werte einfacher darzustellen❓
            Einfach ein Symbol und ein Wert

            Also ein Batteriesymbol und ein Wert❓

            Ganz einfach ohne schnick schnack

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V valbuz

              @armilar Nee, hilft nicht. Nach einem Neustart habe ich immer noch den Menupunkt "Berry Console"
              berry.PNG

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1115

              @valbuz

              hatte ich dich falsch verstanden? Ich dachte du wolltest die Dateien "in" der Berrry-Console löschen. Wie kommst du darauf, dass man die Berry Scripting Console aus Tasmota entfernen kann oder sollte?

              Der ist Bestandteil von Tasmota-ESP32.

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              V 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #1116

                @valbuz

                Ich werde das Gefühl nicht los (wäre dann auch noch nicht wirklich von dir beschrieben worden), dass du gar nicht zur Blakadder-Version:

                • https://blakadder.github.io/nspanel/
                • https://templates.blakadder.com/sonoff_NSPanel.html

                zurück möchtest, sondern zur iTead-Original Version (wie im Kaufzustand - also ohne Tasmota...)

                Ob das funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Hier stand etwas von "eindeutige Seriennummer" und "hab ne Version". Ich kenne zumindest keinen, der jemals auf die Original ESP32 FW mit dem NSPanel zurückgekommen ist... oder wollte...

                https://forum.iobroker.net/post/828693

                Sonst da mal durchstöbern und den einen oder anderen kontaktieren, wie und ob der ESP32 in den Originalzustand zurückgeflashed werden kann.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M michael_4358

                  @bean

                  Gibt es keine Möglichkeit die Werte einfacher darzustellen❓
                  Einfach ein Symbol und ein Wert

                  Also ein Batteriesymbol und ein Wert❓

                  Ganz einfach ohne schnick schnack

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1117

                  @michael_4358

                  zum Thema cardPower

                  Gibt es keine Möglichkeit die Werte einfacher darzustellen❓
                  Einfach ein Symbol und ein Wert
                  Also ein Batteriesymbol und ein Wert❓
                  Ganz einfach ohne schnick schnack

                  Nein - und das liegt daran, dass die Werte miteinander in einer Beziehung stehen. Zusätzlich werden ja noch die Fließrichtungen und Fließgeschwindigkeiten angezeigt. Wie sollte das funktionieren mit einem "Batteriesymbol und einem Wert"

                  Wenn du die cardPower benutzen möchtest, dann musst du dir schon die Mühe machen, die Werte in das abgebildete JSON-Format zu bringen. In der Wiki ist ein Blockly als Beispiel. Kann man auch nutzen oder entsprechend an seine eigenen Bedürfnisse abändern.

                  Ich denke das Problem besteht darin, dass jedes Haus/Wohnung anders aufgebaut ist und jeder seine eigenen individuellen Datenströme darstellen muss. Der eine hat eine PV-Anlage der andere hat 2 PV-Anlagen. Der nächste hat ein Elektroauto oder zwei Elektroautos. Wiederum ein anderer hat eine Windkraftanlage. Ein anderer möchte ganz andere Stöme darstellen, die nichts mit der Hausversorgung zu tun haben... Genau deshalb ist die cardPower so flexibel gebaut.

                  Ich könnte mir auch vorstellen, dass der ein oder andere sich ebenfalls an das Thema hängen würde.
                  Wichtig ist, dass du für dich selbst bereits das Ziel deiner darzustellenden Energiebilanz kennst.
                  Solltest du dann nicht weiterkommen, kannst du es posten und es wird sich jemand finden, der es dann gemeinsam mit dir weiterentwickelt.

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @michael_4358

                    zum Thema cardPower

                    Gibt es keine Möglichkeit die Werte einfacher darzustellen❓
                    Einfach ein Symbol und ein Wert
                    Also ein Batteriesymbol und ein Wert❓
                    Ganz einfach ohne schnick schnack

                    Nein - und das liegt daran, dass die Werte miteinander in einer Beziehung stehen. Zusätzlich werden ja noch die Fließrichtungen und Fließgeschwindigkeiten angezeigt. Wie sollte das funktionieren mit einem "Batteriesymbol und einem Wert"

                    Wenn du die cardPower benutzen möchtest, dann musst du dir schon die Mühe machen, die Werte in das abgebildete JSON-Format zu bringen. In der Wiki ist ein Blockly als Beispiel. Kann man auch nutzen oder entsprechend an seine eigenen Bedürfnisse abändern.

                    Ich denke das Problem besteht darin, dass jedes Haus/Wohnung anders aufgebaut ist und jeder seine eigenen individuellen Datenströme darstellen muss. Der eine hat eine PV-Anlage der andere hat 2 PV-Anlagen. Der nächste hat ein Elektroauto oder zwei Elektroautos. Wiederum ein anderer hat eine Windkraftanlage. Ein anderer möchte ganz andere Stöme darstellen, die nichts mit der Hausversorgung zu tun haben... Genau deshalb ist die cardPower so flexibel gebaut.

                    Ich könnte mir auch vorstellen, dass der ein oder andere sich ebenfalls an das Thema hängen würde.
                    Wichtig ist, dass du für dich selbst bereits das Ziel deiner darzustellenden Energiebilanz kennst.
                    Solltest du dann nicht weiterkommen, kannst du es posten und es wird sich jemand finden, der es dann gemeinsam mit dir weiterentwickelt.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                    #1118

                    Hallo zusammen,

                    94141cda-a6aa-457b-b27f-df4fc6851321-image.png

                    ich bin soeben dabei die cardMedia zu erweitern.

                    Aktuell habe ich dabei folgende Features für die kommende Version im Sinn:

                    • Speaker-Auswahl über Liste
                      f4cc449c-ed65-4f56-aecf-7c98c45156a3-image.png
                    • Playlist über Liste
                    • Tracklist (nächste Titel über Liste)
                    • Shuffle
                    • Wiederholung Playlist oder einen Song (aber das könnte man auch über einen Button realisieren)

                    Fällt euch da noch etwas ein?

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ArmilarA Armilar

                      @valbuz

                      hatte ich dich falsch verstanden? Ich dachte du wolltest die Dateien "in" der Berrry-Console löschen. Wie kommst du darauf, dass man die Berry Scripting Console aus Tasmota entfernen kann oder sollte?

                      Der ist Bestandteil von Tasmota-ESP32.

                      V Offline
                      V Offline
                      valbuz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1119

                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @valbuz

                      hatte ich dich falsch verstanden? Ich dachte du wolltest die Dateien "in" der Berrry-Console löschen. Wie kommst du darauf, dass man die Berry Scripting Console aus Tasmota entfernen kann oder sollte?

                      Der ist Bestandteil von Tasmota-ESP32.

                      Oh, Sorry. Dachte die Berry Console kam mit dem ändern auf Lovelace ins Gerät 🙄

                      2xProxmox auf NUC
                      E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @valbuz

                        Ich werde das Gefühl nicht los (wäre dann auch noch nicht wirklich von dir beschrieben worden), dass du gar nicht zur Blakadder-Version:

                        • https://blakadder.github.io/nspanel/
                        • https://templates.blakadder.com/sonoff_NSPanel.html

                        zurück möchtest, sondern zur iTead-Original Version (wie im Kaufzustand - also ohne Tasmota...)

                        Ob das funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Hier stand etwas von "eindeutige Seriennummer" und "hab ne Version". Ich kenne zumindest keinen, der jemals auf die Original ESP32 FW mit dem NSPanel zurückgekommen ist... oder wollte...

                        https://forum.iobroker.net/post/828693

                        Sonst da mal durchstöbern und den einen oder anderen kontaktieren, wie und ob der ESP32 in den Originalzustand zurückgeflashed werden kann.

                        V Offline
                        V Offline
                        valbuz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1120

                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @valbuz

                        Ich werde das Gefühl nicht los (wäre dann auch noch nicht wirklich von dir beschrieben worden), dass du gar nicht zur Blakadder-Version:

                        • https://blakadder.github.io/nspanel/
                        • https://templates.blakadder.com/sonoff_NSPanel.html

                        zurück möchtest, sondern zur iTead-Original Version (wie im Kaufzustand - also ohne Tasmota...)

                        Ob das funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Hier stand etwas von "eindeutige Seriennummer" und "hab ne Version". Ich kenne zumindest keinen, der jemals auf die Original ESP32 FW mit dem NSPanel zurückgekommen ist... oder wollte...

                        https://forum.iobroker.net/post/828693

                        Sonst da mal durchstöbern und den einen oder anderen kontaktieren, wie und ob der ESP32 in den Originalzustand zurückgeflashed werden kann.

                        blakadder ist das was ich suche. Sorry, falls ich da was durcheinander brachte. Bin halt noch nicht so Sattelfest hier 😊

                        2xProxmox auf NUC
                        E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          Hallo zusammen,

                          94141cda-a6aa-457b-b27f-df4fc6851321-image.png

                          ich bin soeben dabei die cardMedia zu erweitern.

                          Aktuell habe ich dabei folgende Features für die kommende Version im Sinn:

                          • Speaker-Auswahl über Liste
                            f4cc449c-ed65-4f56-aecf-7c98c45156a3-image.png
                          • Playlist über Liste
                          • Tracklist (nächste Titel über Liste)
                          • Shuffle
                          • Wiederholung Playlist oder einen Song (aber das könnte man auch über einen Button realisieren)

                          Fällt euch da noch etwas ein?

                          VumerV Offline
                          VumerV Offline
                          Vumer
                          schrieb am zuletzt editiert von Vumer
                          #1121

                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Playlist über Liste
                          Tracklist (nächste Titel über Liste)
                          Shuffle
                          Wiederholung Playlist oder einen Song (aber das könnte man auch über einen Button realisieren)

                          Fällt euch da noch etwas ein?

                          Radiosender oder Favoritenliste oder so

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • VumerV Vumer

                            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Playlist über Liste
                            Tracklist (nächste Titel über Liste)
                            Shuffle
                            Wiederholung Playlist oder einen Song (aber das könnte man auch über einen Button realisieren)

                            Fällt euch da noch etwas ein?

                            Radiosender oder Favoritenliste oder so

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #1122

                            @vumer

                            Radiosender oder Favoritenliste oder so

                            Sehr gut... Kann also mit in die Playlists...

                            Bin auch schon bei der Option: Soundauswahl/Equalizer (ist mir heute morgen eingefallen)

                            78900a1d-e46e-418e-b319-4569f94a42c8-image.png

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • VumerV Offline
                              VumerV Offline
                              Vumer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1123

                              @armilar
                              mein Vorschlag wäre jeder entscheidet selber. Weil z.B Teufel Raumfeld hat andere Möglichkeiten als Sonos und so weiter.

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • VumerV Vumer

                                @armilar
                                mein Vorschlag wäre jeder entscheidet selber. Weil z.B Teufel Raumfeld hat andere Möglichkeiten als Sonos und so weiter.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1124

                                @vumer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                mein Vorschlag wäre jeder entscheidet selber. Weil z.B Teufel Raumfeld hat andere Möglichkeiten als Sonos und so weiter.

                                Das ist auch das Ziel.

                                Teufel/Raumfeld-Datenpunkte wären übrigens aus mal sehr interessant zu sehen...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @vumer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  mein Vorschlag wäre jeder entscheidet selber. Weil z.B Teufel Raumfeld hat andere Möglichkeiten als Sonos und so weiter.

                                  Das ist auch das Ziel.

                                  Teufel/Raumfeld-Datenpunkte wären übrigens aus mal sehr interessant zu sehen...

                                  VumerV Offline
                                  VumerV Offline
                                  Vumer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1125

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Teufel/Raumfeld-Datenpunkte wären übrigens aus mal sehr interessant zu sehen...

                                  Gibt es nur für Node-RED

                                  89ec8089-37ab-41b7-aca4-8197914843ee-grafik.png
                                  Kein Entwickler hat diese geile Geräte 😉

                                  ArmilarA JLegJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • VumerV Vumer

                                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Teufel/Raumfeld-Datenpunkte wären übrigens aus mal sehr interessant zu sehen...

                                    Gibt es nur für Node-RED

                                    89ec8089-37ab-41b7-aca4-8197914843ee-grafik.png
                                    Kein Entwickler hat diese geile Geräte 😉

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1126

                                    @vumer

                                    Ein wenig gewöhnungsbedürftig die Ansicht 😉

                                    Ist das schon alles oder haben die neben den Funktionen, die ich da sehe (sind ja schon drin) auch noch weitere Features?

                                    Also das müsste jetzt schon funktionieren.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @vumer

                                      Ein wenig gewöhnungsbedürftig die Ansicht 😉

                                      Ist das schon alles oder haben die neben den Funktionen, die ich da sehe (sind ja schon drin) auch noch weitere Features?

                                      Also das müsste jetzt schon funktionieren.

                                      VumerV Offline
                                      VumerV Offline
                                      Vumer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1127

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      auch noch weitere Features?

                                      Eher weniger. Nur das Minimum. Spotify Speaker-Auswahl nur über Handy app ;(

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • VumerV Vumer

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        auch noch weitere Features?

                                        Eher weniger. Nur das Minimum. Spotify Speaker-Auswahl nur über Handy app ;(

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1128

                                        @vumer

                                        Eher weniger. Nur das Minimum. Spotify Speaker-Auswahl nur über Handy app ;(

                                        Das sollten wir uns demnächst mal ansehen. Das funktioniert, wenn du den Datenpunkt vom Spotify-Premium nimmst.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @vumer

                                          Eher weniger. Nur das Minimum. Spotify Speaker-Auswahl nur über Handy app ;(

                                          Das sollten wir uns demnächst mal ansehen. Das funktioniert, wenn du den Datenpunkt vom Spotify-Premium nimmst.

                                          VumerV Offline
                                          VumerV Offline
                                          Vumer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1129

                                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Das sollten wir uns demnächst mal ansehen.

                                          immer gerne

                                          Das funktioniert, wenn du den Datenpunkt vom Spotify-Premium nimmst.

                                          nee, das hängt mit dem Multiroom

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          309

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe