Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Ikea Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ikea Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
30 Posts 12 Posters 10.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • fischi87F Offline
    fischi87F Offline
    fischi87
    wrote on last edited by
    #1

    Servus an die automatisierungsgemeinde.

    Ich war mal bei Ikea und schaute mir die Lampen an. Sehen so nicht schlecht aus und der Preis ist echt kaum zu topen. Ist denn schon jemand an einem Adapter dran bzw ist das überhaupt möglich? Mein System läuft soweit tadellos da hab ich keine Lust jetzt anzufangen durch irgendwelche Umwege diese Lampen einzubinden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      mrMuppet
      wrote on last edited by
      #2

      Sollte einfach möglich sein! Home Assistant hat es schon https://home-assistant.io/blog/2017/04/ … one-right/

      Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

      1 Reply Last reply
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        Jein… Ich habe mir ein Set bestellt und werde mich an die Entwicklung machen sobald es da ist.

        Wie ich das sehe, gibt es zwei Methoden:

        1. direkt funken über zigbee

        2. Gateway über WLAN/Ethernet fernsteuern <= diese Variante wird es werden.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          Vllt kann man ja anleihen an https://www.npmjs.com/package/homebridge-tradfri und/oder https://www.npmjs.com/package/homebridge-tradfri-plugin nehmen 🙂

          @AlCazone: machst du noch ein Trello Ticket dafür in "Next" 🙂

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            done! Die Pakete bzw. die dahinterstehende Technik ist mir bekannt, ich habe ein Auge auf den https://github.com/bwssytems/ha-bridge/issues/570.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Reply Last reply
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              wrote on last edited by
              #6

              Erste Schritte sind getan…

              Kann per Script-Tab halbmanuell mit dem Gateway kommunizieren und sehe die Geräte-Infos.

              Wahrscheinlich habe ich am Wochenende eine rudimentäre Adapterversion am Start.


              Edit:

              Habe gestern bei der Android App mitgelauscht und herausgefunden, wie folgendes funktioniert:

              • Geräte/Gruppen/Szenen umbenennen

              • Lampen an/aus/Farbe/dimmen

              • Szenen anlegen/aktivieren/umbenennen/löschen

              Noch zu erschnüffeln:

              • Geräte anlernen/entfernen

              • Geräte Gruppen zuweisen/Gruppen erstellen

              • Alles mit Zeitplänen

              TODO:

              • Objekt(struktur) in ioBroker verwalten

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Reply Last reply
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                Kleines Update: ich war fleißig…

                Der Adapter läuft und legt die Geräte in ioBroker an bzw. aktualisiert die States nach externen Änderungen.

                Eventuell schaffe ich es heute abend noch, die grundlegende Steuerung zu ermöglichen. Im Laufe der Woche würde ich ihn dann zum Testen freigeben und zusätzliche Funktionen implementieren.

                @Bluefox: ein Problem habe ich, bei dem du mir eventuell helfen kannst.

                Bei der Installation lädt der Adapter ein Paket von github, was kompiliert werden muss. Das benötigt (zumindest bei mir) erhöhte Rechte (vielleicht hab ich auch was falsch konfiguriert?).

                Die automatische Installation über ioBroker schlägt fehl bzw. ist nicht ausreichend (npm überspringt das Paket).

                Nach der Installation kann ich manuell in den Adapter-Ordner wechseln und die Installation mit

                sudo npm install --production --unsafe-perm
                
                

                abschließen. Kann ich ioBroker irgendwie beibringen, dass das Paket die Option "–unsafe-perm" zur Installation benötigt?

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Ich bin nicht der blaue Fuchs, sondern der grüne Frosch 😄
                  @AlCalzone:

                  Bei der Installation lädt der Adapter ein Paket von github, was kompiliert werden muss. Das benötigt (zumindest bei mir) erhöhte Rechte `
                  Geht es hier wieder um das bekannte Problem "root hat nicht die rechte…" mit node-gyp?

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Jup, genau das!

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      weiteres und Feedback bitte unter http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=6311

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Pumbadinho
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Ich gehe gleich zu Ikea, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ich mit so einem Starterset heim komme 😉

                        Wo kann ich also den Adapter beziehen? Stelle mich auch gerne als Beta Tester zur Verfügung.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @Pumbadinho:

                          Wo kann ich also den Adapter beziehen? Stelle mich auch gerne als Beta Tester zur Verfügung. `

                          https://github.com/AlCalzone/iobroker.t … /README.md

                          Damit sollte es gehen 😉


                          Send from mobile device

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            ACE76
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @Dutchman:

                            https://github.com/AlCalzone/iobroker.t … /README.md

                            Damit sollte es gehen 😉 `

                            Leider funktioniert der Adapter noch nicht, wie auch in dem Read-Me erwähnt. Installieren und testen führt also nicht weit und die Zeit kann aktuell sinnvoller verbracht werden. 😉

                            Sobald AlCalzone Zeit dafür hat wird er sich mit Sicherheit (hoffentlich) wieder der Weiterentwicklung dieses Adapters widmen. 🙂

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Ich habe die Readme mal ergänzt um eine (grobe) Fortschrittsangabe.

                              Konkret arbeite ich gerade an https://github.com/AlCalzone/node-dtls-client was die Grundlage für sämtlichen Netzwerkcode darstellt.

                              Ist recht umfangreich, die TLS-Spec hat über 100 Seiten, dazu kommt die Erweiterung durch DTLS und diverse Schlüsselaustauschmethoden aus anderen Specs.

                              Aktuell siehts aber ganz gut aus, sodass ich täglich ein bisschen was daran tun kann. Die Fleißarbeit ist getan, jetzt gehts ans zusammenpuzzlen der bewegten Teile.

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @AlCalzone:

                                Konkret arbeite ich gerade an https://github.com/AlCalzone/node-dtls-client was die Grundlage für sämtlichen Netzwerkcode darstellt. `
                                DTLS ist auf der Zielgeraden, ich denke dass ich Ende dieser Woche eine nutzbare Version der Library habe. Dann ist CoAP dran, was relativ zügig gehen müsste. Anschließend sollte der Adapter ruck zuck wieder laufen.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  krissi
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Super, dann werde ich langsam mal bei Ikea einkaufen gehen 😉

                                  ioBroker in VM (unraid) / CCU2 für IP FB-Heizungssteuerung raspi3 / 3x Echo Dot / IKEA Tradfri / zigBee mit Conbee II

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Ich habe gerade das erste Mal erfolgreich per DTLS mit dem Gateway kommuniziert. 🙂

                                    Jetzt noch ein bisschen Code aufräumen, dann ist CoAP dran.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Ich habe die letzten Tage etwas Probleme mit der Tradfri App.

                                      Erst fand die App das Gateway nicht mehr, ich musste es neu anlernen, jetzt laufen die Lampen (2 Stück an einem Dimmer) nicht mehr synchron.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • etvE Offline
                                        etvE Offline
                                        etv
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Liebe Leute,

                                        kurze Frage in die Runde nachdem ich da schnell durchgelesen habe…

                                        Sehe ich das richtig, dass die Ikea Dinger eine Rückmeldung haben wenn sie ein/aus/oder sonst einen Status haben? Zumindest über das Gateway...wenn jemand die Birne über die App steuert oder auch als Rückmeldung wie bei Bidcos??

                                        Liebe Grüße

                                        Tom

                                        …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Das stimmt. Jede Änderung, per App oder FB kommt live in ioBroker an. Gateway natürlich vorausgesetzt, da das für den Adapter benötigt wird.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          497

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe