Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Ah, okay hier muss ich noch die drei Nodes einfügen:
    Bildschirmfoto_2023-01-27_um_02_58_18.png

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #3162

    @damrak2022 Na diese Nodes musst Du mit den iobroker IN Nodes mit den entsprechenden Datenpunkten ersetzen und dann mit Change Node ggf. noch umrechnen. Dann hast Du den Chart immer aktuell. Das parallel in der influxDB gespeichert wird, ist dann erst mal uninteressant.

    Die DB Abfrage machst Du nur, um nicht jedes Mal mit einem leeren Chart zu beginnen.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Na diese Nodes musst Du mit den iobroker IN Nodes mit den entsprechenden Datenpunkten ersetzen und dann mit Change Node ggf. noch umrechnen. Dann hast Du den Chart immer aktuell. Das parallel in der influxDB gespeichert wird, ist dann erst mal uninteressant.

      Die DB Abfrage machst Du nur, um nicht jedes Mal mit einem leeren Chart zu beginnen.

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by
      #3163

      @mickym Okay

      Mit besten Grüßen
      Andy

      1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym So sieht es momentan aus:
        Bildschirm­foto 2023-01-27 um 02.36.36.png Bildschirm­foto 2023-01-27 um 02.35.25.png
        4 verschiedene Daten mit 4 unterschiedlichen Werten. Aber vielleicht hast Du recht, das ich das länger mit Daten füttern muss.

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3164

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @mickym So sieht es momentan aus:
        Bildschirm­foto 2023-01-27 um 02.36.36.png Bildschirm­foto 2023-01-27 um 02.35.25.png
        4 verschiedene Daten mit 4 unterschiedlichen Werten. Aber vielleicht hast Du recht, das ich das länger mit Daten füttern muss.

        Im Prinzip kannst du immer mit der Maus an den Änderungen die Datenpunkte im Chart sehen. Du musst halt mit der Maus langsam darüber fahren:

        5321698e-e4e1-4b08-a890-d86c84d1dcdf-image.png

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          @mickym So sieht es momentan aus:
          Bildschirm­foto 2023-01-27 um 02.36.36.png Bildschirm­foto 2023-01-27 um 02.35.25.png
          4 verschiedene Daten mit 4 unterschiedlichen Werten. Aber vielleicht hast Du recht, das ich das länger mit Daten füttern muss.

          Im Prinzip kannst du immer mit der Maus an den Änderungen die Datenpunkte im Chart sehen. Du musst halt mit der Maus langsam darüber fahren:

          5321698e-e4e1-4b08-a890-d86c84d1dcdf-image.png

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #3165

          @mickym Komisch, bei mir sieht das immer noch ganz anders aus:
          Bildschirm­foto 2023-01-27 um 03.11.18.png Bildschirm­foto 2023-01-27 um 03.11.07.png

          Habe wohl wieder einen Fehler eingebaut. Browser habe ich mehrfach refresht

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Komisch, bei mir sieht das immer noch ganz anders aus:
            Bildschirm­foto 2023-01-27 um 03.11.18.png Bildschirm­foto 2023-01-27 um 03.11.07.png

            Habe wohl wieder einen Fehler eingebaut. Browser habe ich mehrfach refresht

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #3166

            @damrak2022 Wieso das sieht doch nicht anders aus. Ich hab nur selbst einen Datensatz eingefügt. Wie gesagt mach die iobroker-IN Nodes noch an die Chart Node und die DB Abfrage initialisierst Du einmal am Anfang mit einer Inject node.

            Du kannst ja die Zeit unten anders formatieren.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 2 Replies Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 Wieso das sieht doch nicht anders aus. Ich hab nur selbst einen Datensatz eingefügt. Wie gesagt mach die iobroker-IN Nodes noch an die Chart Node und die DB Abfrage initialisierst Du einmal am Anfang mit einer Inject node.

              Du kannst ja die Zeit unten anders formatieren.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              wrote on last edited by
              #3167

              @mickym Okay, wenn soweit alles stimmt, werde ich das versuchen.

              Mit besten Grüßen
              Andy

              1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 Wieso das sieht doch nicht anders aus. Ich hab nur selbst einen Datensatz eingefügt. Wie gesagt mach die iobroker-IN Nodes noch an die Chart Node und die DB Abfrage initialisierst Du einmal am Anfang mit einer Inject node.

                Du kannst ja die Zeit unten anders formatieren.

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                wrote on last edited by
                #3168

                @mickym Vielleicht sollte ich mal was lernen: Ich bekomme die für das Gewicht die Change Node (create objects array ) nicht hin.

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Vielleicht sollte ich mal was lernen: Ich bekomme die für das Gewicht die Change Node (create objects array ) nicht hin.

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #3169

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  @mickym Vielleicht sollte ich mal was lernen: Ich bekomme die für das Gewicht die Change Node (create objects array ) nicht hin.

                  Dem kann ich nur zustimmen. 😉

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 2 Replies Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                    @mickym Vielleicht sollte ich mal was lernen: Ich bekomme die für das Gewicht die Change Node (create objects array ) nicht hin.

                    Dem kann ich nur zustimmen. 😉

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    wrote on last edited by
                    #3170

                    @mickym Toll😄

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      @mickym Vielleicht sollte ich mal was lernen: Ich bekomme die für das Gewicht die Change Node (create objects array ) nicht hin.

                      Dem kann ich nur zustimmen. 😉

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      wrote on last edited by
                      #3171

                      @mickym Ich habe versucht das aus der bestehenden Change Node zu kopieren und alles auf Gewicht abzuändern und das was nicht benötig wird entfernt, aber der Trick hat nicht funktioniert.

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym Ich habe versucht das aus der bestehenden Change Node zu kopieren und alles auf Gewicht abzuändern und das was nicht benötig wird entfernt, aber der Trick hat nicht funktioniert.

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #3172

                        @damrak2022 Na ich denke, dass der Trick prinzipiell schon funktioniert. Würde ich ja genauso machen, aber vielleicht hast Du ja zuviel oder zuwenig entfernt. 😉 - Der erste Satz ist ja nicht so schlecht und vielleicht solltest Du anfangen, das zu verstehen. 😉 Sind alles nur Objekte und Arrays. Und Du weisst ja wie diese definiert sind. Habe ich eigentlich schon lange nicht mehr gefragt. 😁

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 Na ich denke, dass der Trick prinzipiell schon funktioniert. Würde ich ja genauso machen, aber vielleicht hast Du ja zuviel oder zuwenig entfernt. 😉 - Der erste Satz ist ja nicht so schlecht und vielleicht solltest Du anfangen, das zu verstehen. 😉 Sind alles nur Objekte und Arrays. Und Du weisst ja wie diese definiert sind. Habe ich eigentlich schon lange nicht mehr gefragt. 😁

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          wrote on last edited by
                          #3173

                          @mickym Bitte sehr:

                          Also ein ARRAY beginnt IMMER mit einer ECKIGEN Klammer und schließt mit einer ECKIGEN Klammer ab und die einzelnen Elemente werden durch ein Komma getrennt.

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @mickym Bitte sehr:

                            Also ein ARRAY beginnt IMMER mit einer ECKIGEN Klammer und schließt mit einer ECKIGEN Klammer ab und die einzelnen Elemente werden durch ein Komma getrennt.

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #3174

                            @damrak2022 Na und was hast Du in Deinem Array für Elemente?

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Damrak2022D 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 Na und was hast Du in Deinem Array für Elemente?

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              wrote on last edited by
                              #3175

                              @mickym value, measurement start und stopzeit, sowie table

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 2 Replies Last reply
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym value, measurement start und stopzeit, sowie table

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #3176

                                @damrak2022 Nein - in Deinem Array ist jedes Element, was aus der Influx-DB rauskommt ein Datensatz und jeder Datensatz und somit jedes Element ist ein Objekt. Wie ist denn nun ein Objekt definiert?

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022 Nein - in Deinem Array ist jedes Element, was aus der Influx-DB rauskommt ein Datensatz und jeder Datensatz und somit jedes Element ist ein Objekt. Wie ist denn nun ein Objekt definiert?

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  wrote on last edited by
                                  #3177

                                  @mickym Mit einer geschweiften Klammer und durch Komma getrennt

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym Mit einer geschweiften Klammer und durch Komma getrennt

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #3178

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    @mickym Mit einer geschweiften Klammer und durch Komma getrennt

                                    Was ist durch ein Komma getrennt?

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      @mickym Mit einer geschweiften Klammer und durch Komma getrennt

                                      Was ist durch ein Komma getrennt?

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by Damrak2022
                                      #3179

                                      @mickym die unterschiedlichen Eigenschaften, falls vorhanden

                                      Beispiel:

                                      Objekt: Mercedes
                                      Eigenschaften: (Klimaanlage, Sitzheizung)

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym value, measurement start und stopzeit, sowie table

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #3180

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym value, measurement start und stopzeit, sowie table

                                        Was ist das also?

                                        Also Eigenschaften - wie sieht denn nun das Ergebnis Deiner Abfrage aus?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          @mickym value, measurement start und stopzeit, sowie table

                                          Was ist das also?

                                          Also Eigenschaften - wie sieht denn nun das Ergebnis Deiner Abfrage aus?

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #3181

                                          @mickym Sorry, bin mir unsicher

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          158

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe