Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Bist Du doch sowieso😄
    Mein Flow sieht bis jetzt so aus:
    Bildschirm­foto 2022-12-07 um 03.27.05.png
    Mein Debug so:
    Bildschirm­foto 2022-12-07 um 03.39.45.png

    Jetzt muss ich es ja irgendwie schaffen, das er mir die Anzahl an Aral, Esso, Shell usw. zählt, damit ich das letztendlich im Kreisdiagramm darstellen kann.
    Wenn ich mich richtig erinner kann man das mit der sort node zusammenzählen.
    Anders gefragt, welche Node brauche ich jetzt noch zwischen der letzten Change Node und der Switch Node?

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #2099

    @damrak2022 Nein mit der sort Node sortiert man und zählt nicht. Wie gesagt - erst musst Du mal wissen wir Objekte funktionieren. Ausserdem wenn es nicht schön ist, warum machst Du 2 Change Node hintereinander und nicht eine Change Node mit 2 Regeln?

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Nein mit der sort Node sortiert man und zählt nicht. Wie gesagt - erst musst Du mal wissen wir Objekte funktionieren. Ausserdem wenn es nicht schön ist, warum machst Du 2 Change Node hintereinander und nicht eine Change Node mit 2 Regeln?

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by
      #2100

      @mickym Ja, hast Du recht. Mit der Change Node das passe ich noch an und mit dem anderen übe ich mich noch ein wenig in Geduld. Kann bei mir nicht schaden.

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Ja, hast Du recht. Mit der Change Node das passe ich noch an und mit dem anderen übe ich mich noch ein wenig in Geduld. Kann bei mir nicht schaden.

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by
        #2101

        @damrak2022 Dann probiere und teste lieber noch bissi mit den Inject Nodes und dem Array und dann viel Spass bei den Fliegern. 😉

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Reply Last reply
        0
        • mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by
          #2102

          So ich habe nun einen Flow gebastelt mit dem Du direkt auf die API des Spritmonitors via NodeRed zugreifen kannst.

          Das geht auch zumindest wenn man das pro Jahr abgreift ziemlich flott, deswegen verstehe ich nicht, was der NodeRed Adapter für Probleme hat eine Array mit über 100 Objekten zu importieren. Aber egal.

          Wichtig:
          Ich möchte betonen, dass der Flow hier nicht ALLGEMEIN genutzt werden kann, wenn man kein Application Token hat. Das muss man extra bei Spritmonitor beantragen, deswegen weiß ich nicht, ob es rechtens ist, das einfach mitzuliefern. Deshalb müsst ihr Euch selbst so ein Token besorgen, sonst funktioniert der Flow nicht. Wie Ihr so ein Anwendungstoken beantragt steht auf der gitHub Seite, genauso wie Ihr Euer persönliches Anmeldetoken erstellt.

          Erst dann könnt ihr auch selbst die API nutzen, die hier dokumentiert ist.

          Das Ganze habe ich noch in der Hilfe zu dem Flow geschrieben:

          78352879-f97f-4e4a-ad8f-0537228a3594-image.png

          Also einfach mal den Info Tab aufmachen. 😉

          Den Flow importiert man über diese Datei:

          Spritmonitor.json

          Hat man den Flow importiert und das App-Token in die Umgebungsvariable des Flows eingetragen, dann sollte in Eurem Dashboard eine neue Seite erscheinen:

          Nachdem ihr dann auch noch Euer persönliches Zugangstoken erstellt habt, könnt ihr Euch anmelden. Das müsst ihr jedesmal wieder da reinkopieren und Euch anmelden bzw. abmelden:

          ed67fb6b-0d46-4004-9511-9003297ba3b6-image.png (s. grüner Pfeil)

          Falls ihr kein App-token habt bekommt ihr bei jedem Anmeldeversuch auch noch mal einen Hinweis mit dem Link zur GitHub Seite:

          1c1e7ced-3a6c-4b39-945f-6c227bfe4a98-image.png

          Ist die Anmeldung OK, dann wird Euch das angezeigt und gleichzeitig wieviele aktive Fahrzeuge ihr habt:

          4bfbc723-c759-4781-a892-670f67335216-image.png

          Über die Drop Down Box könnt ihr das dann auswählen, der Rest ist denke ich selbsterklärend.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          Damrak2022D 2 Replies Last reply
          1
          • mickymM mickym

            So ich habe nun einen Flow gebastelt mit dem Du direkt auf die API des Spritmonitors via NodeRed zugreifen kannst.

            Das geht auch zumindest wenn man das pro Jahr abgreift ziemlich flott, deswegen verstehe ich nicht, was der NodeRed Adapter für Probleme hat eine Array mit über 100 Objekten zu importieren. Aber egal.

            Wichtig:
            Ich möchte betonen, dass der Flow hier nicht ALLGEMEIN genutzt werden kann, wenn man kein Application Token hat. Das muss man extra bei Spritmonitor beantragen, deswegen weiß ich nicht, ob es rechtens ist, das einfach mitzuliefern. Deshalb müsst ihr Euch selbst so ein Token besorgen, sonst funktioniert der Flow nicht. Wie Ihr so ein Anwendungstoken beantragt steht auf der gitHub Seite, genauso wie Ihr Euer persönliches Anmeldetoken erstellt.

            Erst dann könnt ihr auch selbst die API nutzen, die hier dokumentiert ist.

            Das Ganze habe ich noch in der Hilfe zu dem Flow geschrieben:

            78352879-f97f-4e4a-ad8f-0537228a3594-image.png

            Also einfach mal den Info Tab aufmachen. 😉

            Den Flow importiert man über diese Datei:

            Spritmonitor.json

            Hat man den Flow importiert und das App-Token in die Umgebungsvariable des Flows eingetragen, dann sollte in Eurem Dashboard eine neue Seite erscheinen:

            Nachdem ihr dann auch noch Euer persönliches Zugangstoken erstellt habt, könnt ihr Euch anmelden. Das müsst ihr jedesmal wieder da reinkopieren und Euch anmelden bzw. abmelden:

            ed67fb6b-0d46-4004-9511-9003297ba3b6-image.png (s. grüner Pfeil)

            Falls ihr kein App-token habt bekommt ihr bei jedem Anmeldeversuch auch noch mal einen Hinweis mit dem Link zur GitHub Seite:

            1c1e7ced-3a6c-4b39-945f-6c227bfe4a98-image.png

            Ist die Anmeldung OK, dann wird Euch das angezeigt und gleichzeitig wieviele aktive Fahrzeuge ihr habt:

            4bfbc723-c759-4781-a892-670f67335216-image.png

            Über die Drop Down Box könnt ihr das dann auswählen, der Rest ist denke ich selbsterklärend.

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            wrote on last edited by
            #2103

            @mickym So erledigt

            Mit besten Grüßen
            Andy

            1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              So ich habe nun einen Flow gebastelt mit dem Du direkt auf die API des Spritmonitors via NodeRed zugreifen kannst.

              Das geht auch zumindest wenn man das pro Jahr abgreift ziemlich flott, deswegen verstehe ich nicht, was der NodeRed Adapter für Probleme hat eine Array mit über 100 Objekten zu importieren. Aber egal.

              Wichtig:
              Ich möchte betonen, dass der Flow hier nicht ALLGEMEIN genutzt werden kann, wenn man kein Application Token hat. Das muss man extra bei Spritmonitor beantragen, deswegen weiß ich nicht, ob es rechtens ist, das einfach mitzuliefern. Deshalb müsst ihr Euch selbst so ein Token besorgen, sonst funktioniert der Flow nicht. Wie Ihr so ein Anwendungstoken beantragt steht auf der gitHub Seite, genauso wie Ihr Euer persönliches Anmeldetoken erstellt.

              Erst dann könnt ihr auch selbst die API nutzen, die hier dokumentiert ist.

              Das Ganze habe ich noch in der Hilfe zu dem Flow geschrieben:

              78352879-f97f-4e4a-ad8f-0537228a3594-image.png

              Also einfach mal den Info Tab aufmachen. 😉

              Den Flow importiert man über diese Datei:

              Spritmonitor.json

              Hat man den Flow importiert und das App-Token in die Umgebungsvariable des Flows eingetragen, dann sollte in Eurem Dashboard eine neue Seite erscheinen:

              Nachdem ihr dann auch noch Euer persönliches Zugangstoken erstellt habt, könnt ihr Euch anmelden. Das müsst ihr jedesmal wieder da reinkopieren und Euch anmelden bzw. abmelden:

              ed67fb6b-0d46-4004-9511-9003297ba3b6-image.png (s. grüner Pfeil)

              Falls ihr kein App-token habt bekommt ihr bei jedem Anmeldeversuch auch noch mal einen Hinweis mit dem Link zur GitHub Seite:

              1c1e7ced-3a6c-4b39-945f-6c227bfe4a98-image.png

              Ist die Anmeldung OK, dann wird Euch das angezeigt und gleichzeitig wieviele aktive Fahrzeuge ihr habt:

              4bfbc723-c759-4781-a892-670f67335216-image.png

              Über die Drop Down Box könnt ihr das dann auswählen, der Rest ist denke ich selbsterklärend.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              wrote on last edited by
              #2104

              @mickym Bei mir sieht es jetzt so aus:
              Bildschirmfoto_2022-12-08_um_00_54_47.png

              Die Spaltenbreite kann ich wahrscheinlich in der dropdown node noch anpassen, oder?

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 2 Replies Last reply
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Bei mir sieht es jetzt so aus:
                Bildschirmfoto_2022-12-08_um_00_54_47.png

                Die Spaltenbreite kann ich wahrscheinlich in der dropdown node noch anpassen, oder?

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by
                #2105

                @damrak2022 Du kannst die ziehen - Du kannst aber auch alles in der table Node selbst anpassen, die sollte Dir ja inzwischen bekannt sein und es gibt ja nur eine. 😉

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 Du kannst die ziehen - Du kannst aber auch alles in der table Node selbst anpassen, die sollte Dir ja inzwischen bekannt sein und es gibt ja nur eine. 😉

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  wrote on last edited by Damrak2022
                  #2106

                  @mickym Ja, sorry, ich meinte auch die table node. Ja, dann ist okay, ich will nur nichts versemmeln, deswegen sichere ich den erstmal

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym Bei mir sieht es jetzt so aus:
                    Bildschirmfoto_2022-12-08_um_00_54_47.png

                    Die Spaltenbreite kann ich wahrscheinlich in der dropdown node noch anpassen, oder?

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by mickym
                    #2107

                    @damrak2022

                    7f2bd73c-cade-48dc-89cf-c03e6ad39963-image.png

                    Ich sehe auch, dass bei Dir die Sonderzeichen nicht richtig dargestellt werden, aber wie gesagt das ist nicht schlimm. Mit der Maus kannst Du es temporär ziehen, ansonsten musst halt die px anpassen.

                    Du kannst auch die ganze Gruppe größer machen oder Spalten weglassen - das kannst Du alles selbst anpassen. ICh habe halt 12 Einheiten genommen, dann geht es halt noch auf dem Handy im Querformat.

                    In der table Node kannst einfach Spalten rauslöschen:
                    2c1a868b-7bf7-4cf6-9f34-5c0052ce7ba9-image.png

                    die Pixel anpassen.

                    Du kannst auch mal - wenn bei Dir das € Zeichen nicht richtig dargestellt wird

                    €
                    

                    anstelle dessen eingeben. Mit dem Strichpunkt:

                    8e329732-b4a8-4be9-b57f-07a67eb957cd-image.png

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 2 Replies Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022

                      7f2bd73c-cade-48dc-89cf-c03e6ad39963-image.png

                      Ich sehe auch, dass bei Dir die Sonderzeichen nicht richtig dargestellt werden, aber wie gesagt das ist nicht schlimm. Mit der Maus kannst Du es temporär ziehen, ansonsten musst halt die px anpassen.

                      Du kannst auch die ganze Gruppe größer machen oder Spalten weglassen - das kannst Du alles selbst anpassen. ICh habe halt 12 Einheiten genommen, dann geht es halt noch auf dem Handy im Querformat.

                      In der table Node kannst einfach Spalten rauslöschen:
                      2c1a868b-7bf7-4cf6-9f34-5c0052ce7ba9-image.png

                      die Pixel anpassen.

                      Du kannst auch mal - wenn bei Dir das € Zeichen nicht richtig dargestellt wird

                      €
                      

                      anstelle dessen eingeben. Mit dem Strichpunkt:

                      8e329732-b4a8-4be9-b57f-07a67eb957cd-image.png

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      wrote on last edited by
                      #2108

                      @mickym Ja, das probiere ich jetzt alles in Ruhe aus.

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022

                        7f2bd73c-cade-48dc-89cf-c03e6ad39963-image.png

                        Ich sehe auch, dass bei Dir die Sonderzeichen nicht richtig dargestellt werden, aber wie gesagt das ist nicht schlimm. Mit der Maus kannst Du es temporär ziehen, ansonsten musst halt die px anpassen.

                        Du kannst auch die ganze Gruppe größer machen oder Spalten weglassen - das kannst Du alles selbst anpassen. ICh habe halt 12 Einheiten genommen, dann geht es halt noch auf dem Handy im Querformat.

                        In der table Node kannst einfach Spalten rauslöschen:
                        2c1a868b-7bf7-4cf6-9f34-5c0052ce7ba9-image.png

                        die Pixel anpassen.

                        Du kannst auch mal - wenn bei Dir das € Zeichen nicht richtig dargestellt wird

                        €
                        

                        anstelle dessen eingeben. Mit dem Strichpunkt:

                        8e329732-b4a8-4be9-b57f-07a67eb957cd-image.png

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        wrote on last edited by
                        #2109

                        @mickym Bildschirm­foto 2022-12-08 um 03.20.56.png

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Bildschirm­foto 2022-12-08 um 03.20.56.png

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #2110

                          @damrak2022 Schaut gut aus - nur passt das Bild nicht, wenn Du Dein anderes Auto auswählst. 😉

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 2 Replies Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 Schaut gut aus - nur passt das Bild nicht, wenn Du Dein anderes Auto auswählst. 😉

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            wrote on last edited by
                            #2111

                            @mickym Ja, dieses Thema hatten wir schon mal mit dem Bilderwechsel. Das habe ich damals schon nicht begriffen. Aber nicht mehr heute

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 Schaut gut aus - nur passt das Bild nicht, wenn Du Dein anderes Auto auswählst. 😉

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              wrote on last edited by
                              #2112

                              @mickym Ich rätsel schon eine ganze Weile, wie das mit dem Bilderwechsel funktioniert, zumal es ja in Abhängigkeit des ausgewählten Autos stehen muss.

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 2 Replies Last reply
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym Ich rätsel schon eine ganze Weile, wie das mit dem Bilderwechsel funktioniert, zumal es ja in Abhängigkeit des ausgewählten Autos stehen muss.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by mickym
                                #2113

                                @damrak2022 So ich hab den Flow nochmal überarbeitet - sodass die Daten mit jedem Browserrefresh neu abgerufen werden, sodass die Daten korrekt aktualisiert werden. Ein Pollen, also ein automatisches Abrufen in bestimmten Zeiteinheiten mache ich bewusst nicht.

                                Die Table Node kannst Du durch Deine Node wieder ersetzen. Da ich vorne dran noch einen Knoten gemacht habe - brauchst Du Dir keine Sorgen um Mehrfachanbindungen der table Node machen.

                                f3fe23fd-da75-4344-b7c4-b8029d5495a8-image.png

                                Hier nun die nächste Version:

                                Spritmonitor.de.json

                                Wichtig ist, dass die Seite noch Spritmonitor heißen muss. Wenn Du die umbenennst dann musst Du die Switch Node
                                ändern, die momentan filtert, dass nur auf Ereignisse dieser Seite als Trigger dienen.

                                76aa94d4-6c23-4ad8-9651-22b0abea61dd-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Ich rätsel schon eine ganze Weile, wie das mit dem Bilderwechsel funktioniert, zumal es ja in Abhängigkeit des ausgewählten Autos stehen muss.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #2114

                                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                  @mickym Ich rätsel schon eine ganze Weile, wie das mit dem Bilderwechsel funktioniert, zumal es ja in Abhängigkeit des ausgewählten Autos stehen muss.

                                  Ja Du musst also im Prinzip den Flow beeinflussen und wie Du sagst wird ja das Auto nach der DropDown Liste und dann über eine Change Node selektiert.

                                  Damit Du nicht den Flow zerstören und nicht mit Kabeln aus dem Flow hantieren musst und auch keine Link-IN und Link-Out Nodes nutzen musst, kannst Du die Complete Node nutzen.

                                  Diese Node spiegelt Dir die Ausgabe einer bestimmten Node aus dem Flow. Das funktioniert aber nicht mit allen Nodes - aber zum Glück funktioniert es mit einer Change Node.

                                  Im Prinzip brauchst Du also die Ausgabe der Change Node "Aktives Fahrzeug", die die Auswahl des DropDown Feldes verarbeitet. Ich hab das mal markiert.

                                  966e83ee-6b21-4d6d-8ec8-3a67eeeac61b-image.png

                                  Es gibt aber eine ganz geniale Node - die aber sehr selten verwendet wird. Die complete Node.

                                  0c2dc5a6-868d-4f51-815a-15ed824c5a49-image.png

                                  Ich hab sie mal "Aktives Fahrzeug" genannt.

                                  Mit der complete Node gibst Du an welche Nodes überwacht werden sollen.

                                  In der complete sucht Du nach den Nodes die "Aktives Fahrzeug" heißen (gelb markiert)

                                  85e32298-2a41-4d61-8dae-6e39925eac6c-image.png

                                  und markierst natürlich die Change Node.

                                  Wenn diese Change Node dann fertig ist, dann bekommst Du die gleiche Ausgabe gespiegelt heraus:

                                  41cf3864-35b3-449c-adf7-3928fdc93df4-image.png

                                  Damit kannst Du dann weiter arbeiten und selbst weiterarbeiten ohne dass Du in den Flow großartig eingreifen musst.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    @mickym Ich rätsel schon eine ganze Weile, wie das mit dem Bilderwechsel funktioniert, zumal es ja in Abhängigkeit des ausgewählten Autos stehen muss.

                                    Ja Du musst also im Prinzip den Flow beeinflussen und wie Du sagst wird ja das Auto nach der DropDown Liste und dann über eine Change Node selektiert.

                                    Damit Du nicht den Flow zerstören und nicht mit Kabeln aus dem Flow hantieren musst und auch keine Link-IN und Link-Out Nodes nutzen musst, kannst Du die Complete Node nutzen.

                                    Diese Node spiegelt Dir die Ausgabe einer bestimmten Node aus dem Flow. Das funktioniert aber nicht mit allen Nodes - aber zum Glück funktioniert es mit einer Change Node.

                                    Im Prinzip brauchst Du also die Ausgabe der Change Node "Aktives Fahrzeug", die die Auswahl des DropDown Feldes verarbeitet. Ich hab das mal markiert.

                                    966e83ee-6b21-4d6d-8ec8-3a67eeeac61b-image.png

                                    Es gibt aber eine ganz geniale Node - die aber sehr selten verwendet wird. Die complete Node.

                                    0c2dc5a6-868d-4f51-815a-15ed824c5a49-image.png

                                    Ich hab sie mal "Aktives Fahrzeug" genannt.

                                    Mit der complete Node gibst Du an welche Nodes überwacht werden sollen.

                                    In der complete sucht Du nach den Nodes die "Aktives Fahrzeug" heißen (gelb markiert)

                                    85e32298-2a41-4d61-8dae-6e39925eac6c-image.png

                                    und markierst natürlich die Change Node.

                                    Wenn diese Change Node dann fertig ist, dann bekommst Du die gleiche Ausgabe gespiegelt heraus:

                                    41cf3864-35b3-449c-adf7-3928fdc93df4-image.png

                                    Damit kannst Du dann weiter arbeiten und selbst weiterarbeiten ohne dass Du in den Flow großartig eingreifen musst.

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    wrote on last edited by
                                    #2115

                                    @mickym Mein Layout sieht seltsam aus
                                    Bildschirm­foto 2022-12-09 um 00.32.33.png

                                    Ich habe es mit der original table node übernommen, weil ich die ja einfach wieder einstellen kann

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Mein Layout sieht seltsam aus
                                      Bildschirm­foto 2022-12-09 um 00.32.33.png

                                      Ich habe es mit der original table node übernommen, weil ich die ja einfach wieder einstellen kann

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by mickym
                                      #2116

                                      @damrak2022 Tja das eine ist die Table Node die Du weg gesichert hast - und die keine Daten bekommt. Die andere ist die aus dem neuen Flow. 😉

                                      Du musst natürlich dann Dein table Node anstelle der jetzigen im Flow ersetzen. 😉 2 ist bissi schlecht. 😉

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 Tja das eine ist die Table Node die Du weg gesichert hast - und die keine Daten bekommt. Die andere ist die aus dem neuen Flow. 😉

                                        Du musst natürlich dann Dein table Node anstelle der jetzigen im Flow ersetzen. 😉 2 ist bissi schlecht. 😉

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        wrote on last edited by
                                        #2117

                                        @mickym Stimmt, ich sag ja mir geht es heute nicht gut. Habe vergessen die zu löschen🤕

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          @mickym Ich rätsel schon eine ganze Weile, wie das mit dem Bilderwechsel funktioniert, zumal es ja in Abhängigkeit des ausgewählten Autos stehen muss.

                                          Ja Du musst also im Prinzip den Flow beeinflussen und wie Du sagst wird ja das Auto nach der DropDown Liste und dann über eine Change Node selektiert.

                                          Damit Du nicht den Flow zerstören und nicht mit Kabeln aus dem Flow hantieren musst und auch keine Link-IN und Link-Out Nodes nutzen musst, kannst Du die Complete Node nutzen.

                                          Diese Node spiegelt Dir die Ausgabe einer bestimmten Node aus dem Flow. Das funktioniert aber nicht mit allen Nodes - aber zum Glück funktioniert es mit einer Change Node.

                                          Im Prinzip brauchst Du also die Ausgabe der Change Node "Aktives Fahrzeug", die die Auswahl des DropDown Feldes verarbeitet. Ich hab das mal markiert.

                                          966e83ee-6b21-4d6d-8ec8-3a67eeeac61b-image.png

                                          Es gibt aber eine ganz geniale Node - die aber sehr selten verwendet wird. Die complete Node.

                                          0c2dc5a6-868d-4f51-815a-15ed824c5a49-image.png

                                          Ich hab sie mal "Aktives Fahrzeug" genannt.

                                          Mit der complete Node gibst Du an welche Nodes überwacht werden sollen.

                                          In der complete sucht Du nach den Nodes die "Aktives Fahrzeug" heißen (gelb markiert)

                                          85e32298-2a41-4d61-8dae-6e39925eac6c-image.png

                                          und markierst natürlich die Change Node.

                                          Wenn diese Change Node dann fertig ist, dann bekommst Du die gleiche Ausgabe gespiegelt heraus:

                                          41cf3864-35b3-449c-adf7-3928fdc93df4-image.png

                                          Damit kannst Du dann weiter arbeiten und selbst weiterarbeiten ohne dass Du in den Flow großartig eingreifen musst.

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #2118

                                          @mickym Beim Bildwechsel mache ich etwas falsch, denn bei mir sieht das so aus:
                                          Bildschirmfoto_2022-12-09_um_20_53_06.png Bildschirmfoto_2022-12-09_um_20_52_55.png
                                          Bildschirm­foto 2022-12-09 um 20.59.16.png
                                          Ich sehe auch, das bei Dir die Complete Node etwas anders aussieht

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          DJMarc75D mickymM 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          596

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe