Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 Na dass das Ergebnis nicht stimmt. Siehst ja an der Ausgabe. Zum Einen macht Du ja mit der 2. Regel die payload kaputt. In dem Du das Ergebnis auf die Berechnung setzt.

      Einmal stimmt der Datentyp nicht.

      Was Du machst in der 1. Regel wird

      msg.payload = 122000
      
      zu 
      
      msg.payload = {
          "systole": 122000
      }
      

      in der nachfolgenden Regel machst du das Objekt wieder kaputt in dem Du den Wert der Berechnung einfach wieder zu payload machst.

      msg.payload = {
          "systole": 122000
      }
      wird also zu
      
      msg.payload = 122
      

      Wir wollen aber als Ergebnis:

      msg.payload = {
          "systole": 122
      }
      

      Ich hoffe das hast du verstanden. Insofern ist die richtige Lösung:

      fd2bd467-e253-44b7-8a06-c6d028199e5b-image.png

      War alles verständlich?

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym a, das hatte ich auch schon so probiert, allerdings hatte ich bei dem zweiten blöderweise das .systole und .diastole rausgenommen, was falsch war. Aber ja, das habe ich kapiert

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          allerdings hatte ich bei dem zweiten blöderweise das .systole und .diastole rausgenommen

          Die Frage ist halt nur warum du sowas machst.

          Nun weiter - wir brauchen in der unteren Change Node, den Wert von der oberen Change Node und umgekehrt. Richtig?

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Und warum?

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Na weil wir doch ein Objekt brauchen in dem wir beide Eigenschaften in einem Nachrichtenobjekt haben,

              wie wir hier in dem Post festgestellt haben: https://forum.iobroker.net/post/885965

              Denn solange die Eigenschaften in unterschiedlichen Objekten ist, bringst Du die ja nicht zusammen, wie Du ja bereits festgestellt haben.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym Ja okay, das hattest Du gesagt. Mir war nur nicht klar das dies der Weg ist

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                  @damrak2022 Gut nachdem die Nachrichtenobjekte nicht aufeinander warten müssen wir diesen Wert in einer Variable, im Flow Kontext speichern, damit wir unabhängig davon sind , wann welche Node getriggert wird, und wir immer Zugriff auf den Wert der anderen Node habe.

                  In der oberen speichern wir also den Wert der payload Eigenschaft systole in einer Variable Systole, in der unteren Node speichern wir den Wert der payload Eigenschaft diastole in einer Variable Diastole.

                  Du betätigst wieder beide Inject Nodes und postest bitte den Flow-Kontext. (sowas haben wir bei deinem iMac mit dem Bewegungsmelderflow gemacht).

                  Wir haben nun also in jeder Change Node - 3 Regeln.

                  Wenn wir beide Inject Nodes betätigen haben wir immer noch 2 Nachrichtenobjekte aber nur mit einer Eigenschaft:
                  2422bb88-f56d-460d-b136-d4c9857b86cb-image.png

                  Dein Kontext wird nach Betätigung der Inject Nodes so aussehen:

                  752e638e-9731-45d4-b42b-8b0253dc8aed-image.png

                  Poste dann bitte die aktuelle Change Node. - Wenn Du es nicht weißt - poste ich die Lösung

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                    @mickym So sieht das momentan aus
                    Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.10.46.png Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.09.30.png

                    Meine 3. Regel stimmt nicht denn ich bekomme an der Seite was ganz anderes angezeigt
                    Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.18.45.png

                    mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 Nein ist leider falsch - Du sollst die Variable Systole und Diastole setzen. Quelle ist die payload.systole bzw. payload.diastole des Nachrichtenobjektes.

                      Merke - Wenn Du in Deiner Change Node SETZE verwendest, dann steht OBEN das ZIEL und UNTEN die QUELLE.

                      (Das $ Zeichen hat hier nichts verloren)

                      94e61962-2923-43cd-ba53-ab14cf6cdcdc-image.png

                      das ist eine Umgebungsvariable.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        Meine 3. Regel stimmt nicht denn ich bekomme an der Seite was ganz anderes angezeigt
                        Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.18.45.png

                        Wir haben nirgends etwas global gesetzt.

                        Merke bei SETZE = OBEN das ZIEL
                        UNTEN die QUELLE

                        Die Lösung ist also

                        958c2456-764a-4d91-945b-3543b43e8442-image.png

                        Und Du musst das doch nur lesen:

                        Setze flow.Diastole (to the value = auf den Wert ) msg.payload.diastole

                        Also einfach Lesen, was gemacht werden soll!!!

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Jetzt sieht das so aus:
                          Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.27.59.png

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                            @damrak2022 Nein Du steckst die ganze payload da rein. Du sollst doch 2 Variablen erstellen. Ich hab Dir doch die Lösung gepostet. Also das abzuschreiben und die Systole und Diastole in die Regel schreiben, sollte eigentlich möglich sein - insbesondere wenn Du das verstehst, was ich geschrieben habe.

                            Der Kontext muss so aussehen.

                            f3a30c9d-c5f3-4b50-b38f-d600f812196b-image.png

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Okay, dann lass mich noch ein bisschen probieren. Ich werde das rausfinden wie es stimmt und das von Dir nochmal in Ruhe lesen.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                @mickym Okay, dann lass mich noch ein bisschen probieren. Ich werde das rausfinden wie es stimmt und das von Dir nochmal in Ruhe lesen.

                                Sorry da gibts nicht zu probieren - ich hab Dir die Lösung gepostet - schaust Du das nicht an?????
                                825248da-8898-439f-bf63-c2c6712e532e-image.png

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Doch
                                  Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.33.36.png

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                    @damrak2022 Ja ist nur verkehrt rum - normalerweise ist die Systole der höhere Wert.

                                    Das payload Objekt solltest Du aus dem Flow Kontext wieder löschen. Das war "Schwachsinn".

                                    3e0712d6-9b17-4ed2-bae1-8c1f1d886476-image.png

                                    Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym Ja, warte mal, ich habe es gerade von der Anzeige her korrekt, aber verdreht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym So:
                                        Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.41.21.png

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 So und nun setzt Du in der Change Node die den systolischen Wert in der payload Eigenschaft hat, den diastolischen Wert und umgekehrt.

                                          Dann wieder beide Inject Nodes betätigen und die Debug Ausgabe posten.

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                            @mickym Sorry, verstehe ich nicht. Eine 4. Regel setzen?

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            701
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2324948
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo