NEWS
IO Broker nach JS-controller Update nicht mehr erreichbar
-
Hallo,
vielen Dank. Es läuft so weit alles.
Habe mir nun extra Notizen gemacht. Sicher ist sicher.Vielen Dank noch mal.
Gruß
-
Zum Verständnis bevor ich das wieder alles zum Absturz bringe.
Habe nun ja alles Aktualisiert.....ausser den JS-Controller.
Der ist noch auf 3.3.22.
Jetzt sollte es doch keine Probleme geben wie vorhin wenn ich auf 4.0.23 update??Ich frage lieber
Gruß
-
@mrnight sagte in IO Broker nach JS-controller Update nicht mehr erreichbar:
Jetzt sollte es doch keine Probleme geben wie vorhin wenn ich auf 4.0.23 update??
Wenn man es richtig macht nicht. Aber bei der Uralt-Version musst du mal schauen:
https://forum.iobroker.net/topic/52886/js-controller-4-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable
-
Wo ich unsicher bin ist der Befehl
iobroker fix
da ich es ja auf einem MacMini laufen lasse.
-
Ich hab keinen Plan von Kleinen Mäcs.
-
nun stirbt die Hoffnung . :-))
-
Probier es halt aus. Keine Ahnung ob der Fixer auf einem Mac läuft. Wird sich schon beschweren, wenn es nicht geht.
-
Mache ich morgen .....für heute genug Aufregung gehabt.
-
@thomas-braun
Habe nun mal versucht das Update zu starten.
Was ich so noch nie hatte das ich ioBroker nicht stopen kann.Enricosini11816:~ enrico$ ./iobroker stop iobroker controller daemon is not running Enricosini11816:~ enrico$
eine Idee??
Gruß
-
@mrnight sagte in IO Broker nach JS-controller Update nicht mehr erreichbar:
eine Idee??
Von Mac hab ich keine Ahnung.
-
@thomas-braun
nach einem Neustart hat IO Broker gestoppt.Konnte nun auch auf 4.0.23 wechseln.
Theoretisch ist nun alles auf stand.
Ausser das ich den Admin nicht von 5.4.9 auf 6.2.20
Diesen Fehler zeigt er auch bei anderen Adaptern an.
Auch wenn man irgendeinen Adapter installieren will.Habe versucht auch von Discovery Version 2.8.0 auf 3.0.5 zu gehen.....da hat sich Iobroker gestoppt und musste Manuell wieder gestartet werden. Ist trotzdem nicht auf die Aktuelle Version gewechselt.
$ iobroker upgrade admin@6.2.20 node:internal/bootstrap/switches/does_own_process_state:126 cachedCwd = rawMethods.cwd(); ^Error: ENOENT: no such file or directory, uv_cwd at process.wrappedCwd (node:internal/bootstrap/switches/does_own_process_state:126:28) at Object.process.cwd (/Users/enricoklimczak/node_modules/graceful-fs/polyfills.js:10:19) at fe.Yargs (/Users/enrico/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs/build/index.cjs:1:61166) at Argv (/Users/enrico/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs/index.cjs:12:16) at Object.<anonymous> (/Users/enrico/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs/index.cjs:7:1) at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1126:14) at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1180:10) at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1004:32) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:839:12) at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19) { errno: -2, code: 'ENOENT', syscall: 'uv_cwd'} ERROR: Process exited with code 1```