Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Reedkontakt an Gaszähler zu viele Impulse

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Reedkontakt an Gaszähler zu viele Impulse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fraenki23 last edited by

      Hallo
      Auf die Gefahr hin dass ich gleich ermahnt werde die Suche zu benutzen stelle ich doch meine Frage.
      Natürlich habe ich gesucht. Leider nicht das richtige gefunden.
      Ich habe einen Reedkontakt mit einem 3D gedruckten Teil in meinen Gaszähler eingebaut.
      Nun habe ich mit einem Messgerät festgestellt dass bei der 2 Stelle der Magnet bei 70 Liter kommt und dann beim umschalten auf 80 l ausgeht.
      Der Gedanke war Reedkontakt an ESP32 und dann Pulsecounter ohne Widerstand. Kommt die 7 wird 1 Impuls zählt. Leider kann es sein dass nun 4 Impulse kommen.
      Was muss ich einstellen um das Teil träge zu machen.
      Danke Hans

      Homoran P Wal 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Fraenki23 last edited by

        @fraenki23 sagte in Reedkontakt an Gaszähler zu viele Impulse:

        Leider kann es sein dass nun 4 Impulse kommen.

        ???

        oder meinst du mit

        @fraenki23 sagte in Reedkontakt an Gaszähler zu viele Impulse:

        Was muss ich einstellen um das Teil träge zu machen.

        ein Entprellen, weil die 4 gezählten Impulse nur ein echter waren?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fraenki23 @Homoran last edited by

          @homoran Hallo
          Danke für deinen Antwort. Ja ich wollte damit sagen dass beim Anfahren an den Magneten mehrere Impulse zählt obwohl nur 1 Impuls für einige Zeit anliegt .
          Ich habe das schon bemerkt wenn ich die beiden Dräte kurz verbinde dass er mehrer Impulse zählt.

          Das mit dem Entprellen hört sich gut an. Was ist ein guter Wert bei dieser langen Zeit wo der Zahler auf der 7 mit dem Magneten bleibt
          Danke Hans

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Fraenki23 last edited by

            @fraenki23 sagte in Reedkontakt an Gaszähler zu viele Impulse:

            Was ist ein guter Wert bei dieser langen Zeit wo der Zahler auf der 7 mit dem Magneten bleibt

            schlimmstenfalls geht der Brenner ja genau dann aus, wenn der Zähler auf der 7 steht und bleibt dann da

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fraenki23 @Homoran last edited by

              @homoran Hallo
              Danke Ich habe mal den Wert auf 10000ms gestellt im Handmodus scheint es zu gehen.
              Dann teste ich mal.
              Ich hatte einen Denkfehler un den wert immer nach unten angepasst. So scheint es stimmiger zu sein
              Danke Hans

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tobi19 last edited by

                https://forum.iobroker.net/topic/20005/gaszähler-mit-espeasy-und-honeywell-in-z65/33

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  peterfido @Fraenki23 last edited by

                  @fraenki23
                  Nur auf die Flanke reagieren und dann den Zähler um 1 erhöhen. Da verzählt er sich nur noch, wenn der Kontakt ansteht und die Software, welche die Flanke auswertet, neu gestartet wird.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @Fraenki23 last edited by

                    @fraenki23,
                    ich nutze einen Fensterkontakt an einer SPS am Gaszähler und ein Näherungsschalter an einem Wemos.
                    Beide haben keine Probleme mit Prellungen ohne das ich speziell was gemacht habe.
                    Da es meist Masseprobleme oder Spannungsschwankungen sind würde ich mal eine andere Spannungsversorgung testen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    594
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    714
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo