Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    202

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
313 Posts 34 Posters 85.1k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    hinundher
    wrote on last edited by
    #216

    Ich habe jetzt sowohl meine FHTs als auch die HMs erst mal unter fhem angesteuert.

    Läuft alles soweit ganz gut mit ioBroker geht es wohl nicht.

    ioBroker habe ich erst mal auf Eis gelegt.

    Was nützt eine schöne Oberfläche wenn grundsätzliche Dinge nicht funktionieren.

    LG

    Wolfgang

    1 Reply Last reply
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      wrote on last edited by
      #217

      @hinundher:

      Ich habe jetzt sowohl meine FHTs als auch die HMs erst mal unter fhem angesteuert.

      Läuft alles soweit ganz gut mit ioBroker geht es wohl nicht.

      ioBroker habe ich erst mal auf Eis gelegt.

      Was nützt eine schöne Oberfläche wenn grundsätzliche Dinge nicht funktionieren.

      LG

      Wolfgang `

      Ich verstehe deinen post nicht: "Was nützt eine schöne Oberfläche wenn grundsätzliche Dinge nicht funktionieren."

      Was functioniert bei dir nicht ?

      Hast du dazu mal einen thread gemacht zu troubleshooten ?

      Geht garnichts oder die kombination mit diesem bestimmten script ?

      Ich kan mir nicht vorstellen das grundsaetzliche sachen nicht gehen, benuzte selber ein haufen davon :mrgreen:

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #218

        @hinundher:

        Ich habe jetzt sowohl meine FHTs als auch die HMs erst mal unter fhem angesteuert.

        Läuft alles soweit ganz gut mit ioBroker geht es wohl nicht.

        ioBroker habe ich erst mal auf Eis gelegt.

        Was nützt eine schöne Oberfläche wenn grundsätzliche Dinge nicht funktionieren.

        LG

        Wolfgang `
        Und was hat das mit dem skript aus diesem Thread zu tun?

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Sylabil
          wrote on last edited by
          #219

          @looxer01:

          ich schätze, dass das setzen des manuellen Modus bei IP Geräten anders funktionert.

          siehe meinen letzten post unter "edit"

          schalten den Manuellen Mode mal aus. Damit wir nicht zu viele mögliche Fehlerquellen haben.

          @Dirk:

          uch weil es diesen Logeintrag für das Kinderbad nicht gibt. Das Gerät hat das Programm aber erkannt und auch alle Datenpunkte angelegt.

          Im Kinderbad habe ich über die CCU aber noch nicht auf Manuel gestellt, sondern das Gerät steht noch auf Auto. `

          Hast du das Logging im Script auf true gesetzt ?

          Beim starten des Programmes (also nicht beim schedule) werden alle Räume und Thermostate/Sensoren gelistet. Das ist hilfreich zu sehen, ob die Geräte überhaupt teilnehmen.

          vG Looxer `

          Das setzen des Manu Modes geht über den Datenpunkt Control_Mode 0=Auto und 1=Manu

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            hinundher
            wrote on last edited by
            #220

            Es geht um die Ansteuerung von FHT80b!

            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              drdoener
              wrote on last edited by
              #221

              Hallo Looxer,

              hallo Zusammen.

              Ich bin schwer begeistert von den Funktionen des Scripts.

              Genau diese Funktionen benötige ich, und habe nun eine Lösung gefunden !

              Bei der Installation treten aber Probleme auf, das Log zeigt folgende Einträge und mehr passiert auch nicht (zumindest für mich nichts erkennbares?)

              10:09:55.699 [info] javascript.0 script.js.hz2: Devices initialisiert

              10:09:55.699 [info] javascript.0 script.js.hz2: registered 0 subscriptions and 1 schedule

              10:10:00.752 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.hz2:522:1)

              10:10:00.752 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.hz2:297:1)

              10:10:05.492 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.hz3

              10:10:05.493 [info] javascript.0 script.js.common.hz3: Devices initialisiert

              10:10:05.493 [info] javascript.0 script.js.common.hz3: registered 0 subscriptions and 1 schedule

              10:10:08.433 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.hz3

              10:10:15.867 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.hz3

              10:10:15.869 [info] javascript.0 script.js.common.hz3: Devices initialisiert

              10:10:15.869 [info] javascript.0 script.js.common.hz3: registered 0 subscriptions and 1 schedule

              10:15:00.883 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.hz3:522:1)

              10:15:00.883 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.hz3:297:1)

              Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegen kann? Habe schon vieles probiert, aber die Meldung bekomme ich nicht weg.

              Danke und Gruß

              drdoener

              1 Reply Last reply
              0
              • L Offline
                L Offline
                looxer01
                wrote on last edited by
                #222

                @drdoener:

                Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegen kann? Habe schon vieles probiert, aber die Meldung bekomme ich nicht weg. `

                Hi,

                das log sagt da nicht so viel. aber ich sehe, dass die Geräte nicht erkannt wurden.

                Meistens liegt es an der Konfiguration (an Integration von IP Geräten arbeite ich gerade)

                Könntest du deine Konfiguration per PN senden ? Schaue ich mir an. (geht aber erst Morgen)

                vG Looxer

                1 Reply Last reply
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  hinundher
                  wrote on last edited by
                  #223

                  Das ioBroker die FHT80b nicht ansteuern kann hat übrigens nichts mit dem Script zu tun!

                  So weit, das zu testen bin ich ja garnicht gekommen!

                  LG

                  Wolfgang

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    drdoener
                    wrote on last edited by
                    #224

                    Hi Looxer,

                    leider kann ich Dir keine PN senden, da die Funktion noch nicht bei mir freigeschaltet ist.

                    Ich benutze überigens nur HM-Thermosate (am Heizkörper und aktuell ein Wandthermostat).

                    Das Script läuft in "KEINE GRUPPE".

                    In meiner letzten Version habe ich nur folgende Einstellungen im Script geändert:

                    var cron = 1;

                    var UseRoomList = false; // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet

                    var RoomList = [];

                    RoomList[0] = ['GaesteWC'];

                    var UseEventsGlobalParameter = false;

                    Alles andere habe ich unberührt gelassen.

                    Die Warnung aus Zeile 297 habe ich angehängt, "hinter den" Ausrufezeichen in Zeile 317 und folgend steht "Don´t make functions within a loop".

                    ???

                    Hoffe, dass die Angaben weiter helfen.

                    Danke und VG

                    drdoener
                    4076_hz4.jpg

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      wrote on last edited by
                      #225

                      Hi,

                      @drdoener:

                      Ich benutze überigens nur HM-Thermosate (am Heizkörper und aktuell ein Wandthermostat). `
                      welche genau ?

                      Es gibt die alten HM mit den Stellventilen

                      oder die neueren mit dem Display am Heizkörper

                      oder die ganz neuen HM-IP

                      @drdoener:

                      Die Warnung aus Zeile 297 habe ich angehängt, "hinter den" Ausrufezeichen in Zeile 317 und folgend steht "Don´t make functions within a loop". ??? `
                      Den Hinweis "Dont make functions" kannst du ignorieren.

                      Zeile 297 ist lediglich ein Funktionsaufruf.

                      Kannst du bitte das komplette Script einfach hier hochladen. Steht ja nichts sensibles drin, nehme ich mal an 😄

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        drdoener
                        wrote on last edited by
                        #226

                        Hi,

                        in Benutzung sind die neuesten HM (NICHT HMIP) Thermostate, Bsp:

                        HM-CC-RT-DN OEQ0663024

                        HM-TC-IT-WM-W-EU OEQ0578846

                        Das Script lade ich hoch (eine meiner ca. 15 verschiedenen Versuche).

                        Danke und Gruß

                        drdoener
                        4076_hz_vers4.txt

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          drdoener
                          wrote on last edited by
                          #227

                          oder dürfen die Geräte etwa nicht wie bei mir benannt sein (siehe Anhang)?

                          (ist mir gerade so eingefallen).

                          Gruß

                          drdonener
                          4076_iobroker_thermostate.jpg

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            looxer01
                            wrote on last edited by
                            #228

                            Hi

                            @drdoener:

                            oder dürfen die Geräte etwa nicht wie bei mir benannt sein (siehe Anhang)? `
                            Spaces waren in der Tat mal ein Problem, sollte aber jetzt gehen.

                            Du hast die Roomlist auf true. Das heisst, dass das Programm nur fuer den Raum GaesteWC Devices findet

                            Du hast ein GaesteWC TT device also soll das so sein , dass du nur fuer diesen Raum testest ?

                            Falls das nicht das Problem ist, dann entferne bitte testhalber die spaces aus den Geraeten.

                            (zumindest mal aus einem)

                            vG Looxer

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              drdoener
                              wrote on last edited by
                              #229

                              Hi,

                              versucht habe ich es jetzt noch einmal mit "roomlist" true und false.

                              Dazu habe ich bei dem Gerät "GaesteWC TT" das Leerzeichen entfernt, und dann habe ich es noch mit einem anderen Raum probiert, in dem das Thermostat noch den Originalnamen hat.

                              Immer die gleiche Fehlermeldung, und unter "Objekte/javascript.0" erscheint nichts….

                              ??

                              VG

                              drdoener

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                looxer01
                                wrote on last edited by
                                #230

                                Hi drdoener,

                                Also hier mal die Liste zum durcharbeiten:

                                Gewerke:

                                Im Script musst du deine Gewerke angegeben, die du den Geräten in der CCU zugewiesen hast

                                Standard im script ist Heizung und Verschluss. Stimmen die ?

                                Räume

                                Die Geräte muessen einem Raum zugewiesen werden.

                                Die Räume werden automatisch ausgelesen. Belasse mal die roomlist auf false

                                Objektliste

                                Siehst du in der Objektliste, dass die Geräte -möglichst alle channel- Raumzuweisungen und Gewerkezuweisungen haben ?

                                Wenn nicht, dann hast du vermutlich in der CCU nicht alle channel zugeordnet. Brauchst auch in der Regel wenigstens channel 1,4 etc

                                Geräte

                                Die Gerätetypen müssen mit der Konfiguration in der Tabelle ThermostatTypeTab übereinstimmen, also z.B. HM-CC-RT-DN

                                muss dann auch so bei den Objekten unter Beispiel: "PARENT_TYPE": "HM-CC-TC" identisch sein. und zwar inkl gross und kleinschreibung

                                (die neue Version -noch nicht veröffentlich- ist da toleranter).

                                Das Feld "PARENT_TYPE" findest du in der objektliste z.B. hm-rpc.0.IEQ0515883 - auf diesem Level gibt es rechts einen Stift.

                                Nach Änerungen in der CCU (z.B. spaces aus geräten entfernt) solltest du iobroker neu starten.

                                Wenn das alles nicht klappt dann schick mir mal ein objekt als download

                                Das kannst du aus der objeklist heraus machen. Ein Thermostat markieren und dann obenlinks auf download druecken.

                                "die ausgewhaehlte objekt-struktur als json herunterladen"

                                (ich hoffe, dass du mitterlweile PN senden kannst ?)

                                Nicht die Geluld verlieren. Ich bin auch sicher, dass es nur Einstellung ist. Das script funktioniert.

                                vG Looxer

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  drdoener
                                  wrote on last edited by
                                  #231

                                  Hi Looxer,

                                  bin noch einmal alles durchgeganen, und dabei auf die Bennenung der Gewerke gestoßen.

                                  In meiner CCU heissen die Heizung und Verschluss,

                                  ABER im iobroker funcHeating und wohl funcLock (habe noch keine Verschlussgeräte…)

                                  Im Script habe ich statt Heizung funcHeating eingegeben und <u>NUN FUNKTIONIERT</u> es.

                                  Naja, hätte mich auch vorher anstrahlen können, als recht neuer Nutzer habe ich aber noch nie so wirklich Umgang mit den Gewerken.

                                  Jetzt werde ich mich mal ans Werk machen,

                                  Danke Dir für den Support,

                                  drdoener

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #232

                                    @drdoener:

                                    Im Script habe ich statt Heizung funcHeating eingegeben und NUN FUNKTIONIERT es. `
                                    Du hättest lieber auf der CCU die Gewerke mal kurz editiert und wieder geschlossen, dann den hm-rega neugestartet und hättest die richtigen Bezeichnungen gehabt.

                                    Dies ist nämlich ein Bug der CCU

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      drdoener
                                      wrote on last edited by
                                      #233

                                      Ok,

                                      habe ich jetzt auch gemacht (siehe Bild)

                                      Sieht jetzt noch nach mehr Bug aus..

                                      VG
                                      4076_iobroker_funcheating.jpg

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #234

                                        @drdoener:

                                        Sieht jetzt noch nach mehr Bug aus.. `
                                        Wieso?

                                        Geh mal auf den Reiter Aufzählungen und klappe die Gewerke ganz auf

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          looxer01
                                          wrote on last edited by
                                          #235

                                          @drdoener:

                                          Sieht jetzt noch nach mehr Bug aus.. `

                                          auf jeden Fall haben wir den Uebeltaeter. Jetzt brauchst du nur sicherstellen, dass die Gewerkezuordnung und auch Raumzuordnung übrigens in der CCU wirklich stimmen. Am Besten allen Kanälen zuordnen.

                                          Dann - so wie von Rainer vorgeschlagen- gehst du in die Aufzählungen und vergleichst mal.

                                          Falls es Abweichungen gibt löschst du rooms und functions in den Aufzählungen (keine Bange kriegst du wieder mit dem nächsten sync zurück)

                                          Dann empfehle ich ioBroker neu zu starten. Bei mir hat der REGA Neustart nicht immer geholfen. Warum auch immer.

                                          vG Looxer

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          132

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe