NEWS
Das waren noch Zeiten... :-) AMIGA
-
@ilovegym wenn man das alles so liest, kommt dann nicht bald der blaue verein daher?
"sauber" waren wir ja alle nicht so ganz... von heute will ich nix genaues sagen tun am sein... -
@ilovegym Bei mir war das der Schneider CPC 464, den hatte ich mit einer zusätzlichen KArte auf 512kB hochgerüstet. Damit war ich der König der Speicher
-
@da_woody sagte in Das waren noch Zeiten... AMIGA:
@ilovegym wenn man das alles so liest, kommt dann nicht bald der blaue verein daher?
die "blauen" waren frueher "gruen" und mit meine besten Kunden hier..
"sauber" waren wir ja alle nicht so ganz... von heute will ich nix genaues sagen tun am sein...
Na, da gehoert einfach ne Portion Optimismus, Energie, Euphorie und Geld dazu, um da mitspielen zu wollen.. die Motivation muss halt da sein, sich etwas zu erarbeiten.. und das haben wir, wie ich das lese, alle im gleichen Club
-
Hahahahaha, wie geil
Ich hab mit ner Spielekonsole Amiga angefangen. Da kamen so fette Module oben rein. Danach gabs den High-End-C64 mit dem Joystick, der so dünn war, dass man sich bei Summergames Blasen in der Handfläche einfeganfen hat hahaha Hatte sogar nen rotes Modul dazu geschenkt bekommen, um Spiele einzufrieren und mitten im Spiel abzuspeichern...waren hinten 2 Knöppe dran.
Danach dann mehrere Joystiucks gekauft mit Mikroschaltern...1er war immer zum Ausschlachten da, um die Mikroschalter im andren Joystick zu ersetzen, die mal wieder durch waren.
Danach kam dann der 386DX40 mit CoProzessor...Hammer, was ein Wechsel in der Bedienbarkeit. War der Fussball-Manager drauf und ne 65MB-Festplatte drin, die so groß war wie heute 3 Netzteile vom PC...Windows 3.11 musste ich immer löschen, wenn ich Sherlock Holmes zocken wollte, weil das Spiel glaub 12 Disketten hatte - MIT SPRACHAUSGABE WOW
WER HAT ES GESCHAFFT beim PC 639kb freien Speicher zu bekommen? Was haben wir in der Autoexec.bat und Config.sys rumgemacht dafür...
Da hat auch meine Zeit mit dem Netzwerk-Zocken begonnen. War garnicht so easy, nen Treiber zu bekommen damals. UND NIEMALS DIE GRÜNE ENDKAPPE VERGESSEN um das Netzwerkkabel am Ende zu "schließen"
Dann haben mein Zwillingsbruder und ich uns nen 486/100 gegönnt, erst 4 MB RAM, dann für 360 Mark nen 2. Riegel gekauft (haben vorher jede Woche über 1 Jahr Prospekte gesammelt und den Verlauf der Preise getrakkt - tat sich einfach nix). 1 Monat später kostete der Riegel dann nur noch 180 Mark...man, was war ich sauer hahaha. Magic Carpet haben wir drauf gezockt... lang,lang ists her...da merkt man, wie alt man geworden ist... -
Scheinbar hat hier Niemand mit einem Apple seine "IT Karriere" angefangen.
Mein erster Rechner war ein Apple II Europlus mit einem Kasettenlaufwerk. Ich hatte mit für 600 DM ein Floppy Laufwerk 125 kB (oder in der Größenordnung) gekauft. Satte 16 kB Ram!!
Programmiert in Basic. Danach kam ein zweites Floppylaufwerk dazu und eine Z80-Karte für CP/M. Da funktionierte nun Turbo Pascal. Geiles System mit integriertem Compiler. Ich habe das System dann erweitert und dort meine Diplomarbeit in Physik geschrieben. Der Drucker war ein C.Itoh Matrixdrucker, wo ich auch Plots ausgeben konnte.Danach ging der Weg in Richtung IBM kompatibler Hardware etc.
Ich denke ab und zu immer noch an meinen geliebten Apple zurück. -
Puh für AMIGA und C64 bin ich wohl zu Jung, trotzdem war mein erster "PC" aus der Ära vom C64. Ein Tandy 1000, wer kennt das Ding?
Den dürfte ich so um 1996-97 bekommen haben. Das Teil konnte nicht viel und ich hatte mich schon gefreut mit Basic einen Kreis auf den Bildschirm zu Zeichnen.
Leider gab es in meinem Umfeld niemanden der sich mit sowas ausgekannt hat und mir weiter helfen konnte. Und mit 12-13 aufm Dorf wo sich für sowas niemand interessiert hat, gabs auch keine großen Möglichkeiten.Danach gab es einen Schneider PC, der eigentlich nur eine Tastatur mit 3,5" Floppy war. Da war schon ein bisschen mehr Software dabei und das Spiel Snake
Der hat leider nur ein kurzes dasein gehabt, weil ein Freund es irgendwie geschafft hat alles zu löschen.So richtig los ging es dann erst mit einem Pentium 1 100Mhz, mit Boost waren es schon 120Mhz. Der hatte sogar schon 24MB RAM. Damit hat meine Zocker Karriere begonnen und damit das zusammenbauen von PCs.
-
@djmarc75
Hier mit iframe einbetten
https://c64online.com/ -
Bei mir
Zx81
MSX1 und 2 dann ( hier gab es die ersten 3.5“ Laufwerke)
286/386 -
Ah, du hast den Tandy 1000 gekauft..
Gab nicht so viele von… -
@martybr doch ich hatte damals auch Kontakt zu einigen mit Apple Computern..
hatten so manche Vorteile..
-
@ilovegym sagte in Das waren noch Zeiten... AMIGA:
gekauft..
Ne war ein Geschenk von meinem Vater, der leider bis heute keine Ahnung von PCs hat.