Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
449 Posts 38 Posters 89.6k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Bass-TB Online
    Bass-TB Online
    Bass-T
    wrote on last edited by
    #35

    @thomas-braun sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

    @bass-t sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

    Hier steht jedes mal Equalizer Bass.

    Das muss mit deinem Nick in Zusammenhang stehen... 😄
    SCNR

    😄 wenn EqualizerBass nicht Equalizer Bass heißen würde, hätte ich das sogar vermutet 🙂

    Proxmox Cluster

    • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
    • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
    • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
      mein Proxmox-Updater für euch

    KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
    Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

    1 Reply Last reply
    0
    • padrinoP padrino

      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      @padrino 3.18.2 auf dem Weg

      Super. Danke!
      Schnurrt wie ein Kätzchen. 😄

      Mal eine Frage, wäre es möglich, dass man im Adapter einen Namen für bestimmte Geräte festlegen kann?
      Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.
      Mann kann es ja mit Admin ändern, aber beim nächsten Adapter Start wird das ganze dann ja wieder überschrieben... 😌

      Bass-TB Online
      Bass-TB Online
      Bass-T
      wrote on last edited by
      #36

      @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.

      Vielleicht hilft dir der Link:
      https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP
      Ich selbst habe den überblick verloren, aber bei mir stimmt die anzahl in etwa mit der Anzahl an "ThisDevice" überein.
      Hier Namen ändern hilft vielleicht 😉

      Proxmox Cluster

      • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
      • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
      • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
        mein Proxmox-Updater für euch

      KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
      Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

      apollon77A padrinoP 2 Replies Last reply
      1
      • Bass-TB Bass-T

        @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

        Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.

        Vielleicht hilft dir der Link:
        https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP
        Ich selbst habe den überblick verloren, aber bei mir stimmt die anzahl in etwa mit der Anzahl an "ThisDevice" überein.
        Hier Namen ändern hilft vielleicht 😉

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #37

        @bass-t wenn das geht wäre das das einfachste. Versucht ihr das bitte mal?! Hakan ich preserven aber dann würden Namensänderungen farbliche mehr gesynct außer einmalig. … unpraktisch für alle anderen. Ok …vllt nur für this device. Ich überlege mal

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • Bass-TB Bass-T

          Hier läuft auch alles bestens mit 3.18.2

          Schönheitsfehler entdeckt:
          in der Kategorie Preferences ist der Name bei equalizerMidRange und equalizerTreble falsch. Hier steht jedes mal Equalizer Bass.

          😉

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #38

          @bass-t danke. Wird gefixt.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @bass-t danke. Wird gefixt.

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by liv-in-sky
            #39

            @apollon77

            hi - wegen der push connection,die ja nicht funktioniert

            ichhabe eine 2-te instanz, das über ein dauer-vpn die verbindung zu einer anderen alexa-installation macht

            komischerweise kommen da keine connection fehler - nur mit meinem eigenen account

            also müßte doch eine netzwerkverbindung möglich sein - muss an meinem account liegen ???

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @apollon77

              hi - wegen der push connection,die ja nicht funktioniert

              ichhabe eine 2-te instanz, das über ein dauer-vpn die verbindung zu einer anderen alexa-installation macht

              komischerweise kommen da keine connection fehler - nur mit meinem eigenen account

              also müßte doch eine netzwerkverbindung möglich sein - muss an meinem account liegen ???

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #40

              @liv-in-sky ist in der App wo es tut der gleiche Account drin?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              liv-in-skyL 2 Replies Last reply
              0
              • apollon77A apollon77

                @liv-in-sky ist in der App wo es tut der gleiche Account drin?

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by
                #41

                @apollon77 nein

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @liv-in-sky ist in der App wo es tut der gleiche Account drin?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #42

                  @apollon77 sind zwei unterschiedliche accounts

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • Bass-TB Bass-T

                    @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                    Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.

                    Vielleicht hilft dir der Link:
                    https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP
                    Ich selbst habe den überblick verloren, aber bei mir stimmt die anzahl in etwa mit der Anzahl an "ThisDevice" überein.
                    Hier Namen ändern hilft vielleicht 😉

                    padrinoP Online
                    padrinoP Online
                    padrino
                    Most Active
                    wrote on last edited by padrino
                    #43

                    @bass-t sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                    @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                    Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.

                    Vielleicht hilft dir der Link:
                    https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP

                    Keine Ahnung, was das ist 😉 aber lustig finde ich, wenn ich im admin den Namen ändere taucht der nach einem Refresh auch so auf der amazon Seite auf. 😄
                    Umgekehrt klappt es aber nicht. 😌
                    Und nach einem Adapter Restart ist es im admin wieder "This Device", bleibt aber geändert auf der amazon Seite. 😕
                    Übrigens heißen hier bei mir die "This Device" Geräte (App) des admin bei amazon "X. Amazon Alexa von Mario auf Android".
                    "This Device" von ioBroker steht sogar bei amazon als "Mario's ioBroker Alexa2".

                    apollon77A 1 Reply Last reply
                    0
                    • DiginixD Diginix

                      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                      Der sonstige Changelog:

                      3.18.0 (2022-07-18)

                      • (Apollon77) Add CommandsAll.deviceStop and CommandsAll.deviceDoNotDisturb commands to be sent to all devices
                      • (Apollon77) Enhance doNotDisturb state to also allow specifying a enable duration or end timepoint

                      Bei schreiben von true als boolean oder mixed - wie es das Objekt will - in alexa2.0.Echo-Devices.CommandsAll.deviceDoNotDisturb passiert bei mir gar nichts. Kein Echo schaltet auf DND und auch unterhalb der alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.doNotDisturb wechselt der Zustand nicht.

                      Wo kann ich die DND Zeitspanne einstellen?

                      DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      wrote on last edited by
                      #44

                      @diginix sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                      Der sonstige Changelog:

                      3.18.0 (2022-07-18)

                      • (Apollon77) Add CommandsAll.deviceStop and CommandsAll.deviceDoNotDisturb commands to be sent to all devices
                      • (Apollon77) Enhance doNotDisturb state to also allow specifying a enable duration or end timepoint

                      Bei schreiben von true als boolean oder mixed - wie es das Objekt will - in alexa2.0.Echo-Devices.CommandsAll.deviceDoNotDisturb passiert bei mir gar nichts. Kein Echo schaltet auf DND und auch unterhalb der alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.doNotDisturb wechselt der Zustand nicht.

                      Wo kann ich die DND Zeitspanne einstellen?

                      @apollon77 Ist mit 3.18.2 bei mir noch das selbe Verhalten.
                      Da ich mir aber nicht sicher bin was das Sollverhalten wäre, bin ich unsicher ob das so muss.

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @apollon77 sind zwei unterschiedliche accounts

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #45

                        @liv-in-sky und wenn du mal den gleichen nutzt für ein neues Cookie?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • DiginixD Diginix

                          @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                          Der sonstige Changelog:

                          3.18.0 (2022-07-18)

                          • (Apollon77) Add CommandsAll.deviceStop and CommandsAll.deviceDoNotDisturb commands to be sent to all devices
                          • (Apollon77) Enhance doNotDisturb state to also allow specifying a enable duration or end timepoint

                          Bei schreiben von true als boolean oder mixed - wie es das Objekt will - in alexa2.0.Echo-Devices.CommandsAll.deviceDoNotDisturb passiert bei mir gar nichts. Kein Echo schaltet auf DND und auch unterhalb der alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.doNotDisturb wechselt der Zustand nicht.

                          Wo kann ich die DND Zeitspanne einstellen?

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by apollon77
                          #46

                          @diginix Also in der Theorie (teste es gerade nochmal) kannst dubei den einzel dnd states oder bei dem All folgendes angeben:

                          • true (Boolean) -> Aktivieren ohne zeitlimit
                          • false (Boolean) -> Deaktivieren
                          • Zahl -> Anzahl sekunden die es aktiviert bleibt (Also an und nach x Sekunden wieder aus)
                          • String "HH:MM" -> Zeitpunkt bis zu dem es aktiv bleibt (Also an und um HH:MM Uhr wieder aus)

                          Glaube da ist noch ein Bug. checke

                          PS: Wenn Du bei "all" änderst dann werden die einzelnen dnd aktuell nicht gesetzt ... könnte ich noch einbauen. Da "ausdchalten" geht aber in jedemF all nur im Rahmen des "Config Polling Intervals ... ist also nicht in echtzeit

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          padrinoP 1 Reply Last reply
                          1
                          • padrinoP padrino

                            @bass-t sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                            @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                            Im Moment gibt es ja "Unmengen" an "This Device", wäre cool, wenn man das in den Settings überschreiben könnte.

                            Vielleicht hilft dir der Link:
                            https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP

                            Keine Ahnung, was das ist 😉 aber lustig finde ich, wenn ich im admin den Namen ändere taucht der nach einem Refresh auch so auf der amazon Seite auf. 😄
                            Umgekehrt klappt es aber nicht. 😌
                            Und nach einem Adapter Restart ist es im admin wieder "This Device", bleibt aber geändert auf der amazon Seite. 😕
                            Übrigens heißen hier bei mir die "This Device" Geräte (App) des admin bei amazon "X. Amazon Alexa von Mario auf Android".
                            "This Device" von ioBroker steht sogar bei amazon als "Mario's ioBroker Alexa2".

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #47

                            @padrino Ja das "problem" ist das diese "the device" App "geräte" nicht wirklich zurückgegeben werden ... sondern nur im Bulk ... heisst der Adapter bekommt die Namen ggf gar nicht. Ich schaue mal

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @diginix Also in der Theorie (teste es gerade nochmal) kannst dubei den einzel dnd states oder bei dem All folgendes angeben:

                              • true (Boolean) -> Aktivieren ohne zeitlimit
                              • false (Boolean) -> Deaktivieren
                              • Zahl -> Anzahl sekunden die es aktiviert bleibt (Also an und nach x Sekunden wieder aus)
                              • String "HH:MM" -> Zeitpunkt bis zu dem es aktiv bleibt (Also an und um HH:MM Uhr wieder aus)

                              Glaube da ist noch ein Bug. checke

                              PS: Wenn Du bei "all" änderst dann werden die einzelnen dnd aktuell nicht gesetzt ... könnte ich noch einbauen. Da "ausdchalten" geht aber in jedemF all nur im Rahmen des "Config Polling Intervals ... ist also nicht in echtzeit

                              padrinoP Online
                              padrinoP Online
                              padrino
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #48

                              @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                              Zahl -> Anzahl sekunden die es aktiviert bleibt (Also an und nach x Sekunden wieder aus)
                              String "HH:MM" -> Zeitpunkt bis zu dem es aktiv bleibt (Also an und um HH:MM Uhr wieder aus)

                              Es könnte aber auch sein, dass das im Moment gar nicht funktioniert.
                              Ich setze nämlich z.B. in einer Routine einen Echo in DND bis zu einer Uhrzeit, aber danach bleibt er im DND.
                              Auch eine Test routine mit DND für 30 Sekunden beendet das DND hier nicht.
                              Ich denke, da hat Amazon mal wieder etwas kaputt gemacht - oder es funktionierte noch nie. 😄

                              apollon77A DiginixD 2 Replies Last reply
                              0
                              • padrinoP padrino

                                @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                Zahl -> Anzahl sekunden die es aktiviert bleibt (Also an und nach x Sekunden wieder aus)
                                String "HH:MM" -> Zeitpunkt bis zu dem es aktiv bleibt (Also an und um HH:MM Uhr wieder aus)

                                Es könnte aber auch sein, dass das im Moment gar nicht funktioniert.
                                Ich setze nämlich z.B. in einer Routine einen Echo in DND bis zu einer Uhrzeit, aber danach bleibt er im DND.
                                Auch eine Test routine mit DND für 30 Sekunden beendet das DND hier nicht.
                                Ich denke, da hat Amazon mal wieder etwas kaputt gemacht - oder es funktionierte noch nie. 😄

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #49

                                @padrino naja es ist auf jedenF all noch ein isssue im Adapter beim Parsing der 3 varianten an Inout. aber ja wenn es dann an bleibt dann bin ich raus wenn es bei einer Routine auch anbleibt. Ichfixe mal was ich kann. Das andere - gern als "Routinenfehler "an Amazon melden 🙂 (aber sagt nix von ioBroker)

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • padrinoP padrino

                                  @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                  Zahl -> Anzahl sekunden die es aktiviert bleibt (Also an und nach x Sekunden wieder aus)
                                  String "HH:MM" -> Zeitpunkt bis zu dem es aktiv bleibt (Also an und um HH:MM Uhr wieder aus)

                                  Es könnte aber auch sein, dass das im Moment gar nicht funktioniert.
                                  Ich setze nämlich z.B. in einer Routine einen Echo in DND bis zu einer Uhrzeit, aber danach bleibt er im DND.
                                  Auch eine Test routine mit DND für 30 Sekunden beendet das DND hier nicht.
                                  Ich denke, da hat Amazon mal wieder etwas kaputt gemacht - oder es funktionierte noch nie. 😄

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  wrote on last edited by Diginix
                                  #50

                                  @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                  @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                  Zahl -> Anzahl sekunden die es aktiviert bleibt (Also an und nach x Sekunden wieder aus)
                                  String "HH:MM" -> Zeitpunkt bis zu dem es aktiv bleibt (Also an und um HH:MM Uhr wieder aus)

                                  Es könnte aber auch sein, dass das im Moment gar nicht funktioniert.
                                  Ich setze nämlich z.B. in einer Routine einen Echo in DND bis zu einer Uhrzeit, aber danach bleibt er im DND.
                                  Auch eine Test routine mit DND für 30 Sekunden beendet das DND hier nicht.
                                  Ich denke, da hat Amazon mal wieder etwas kaputt gemacht - oder es funktionierte noch nie. 😄

                                  DND in Routinen an/aus funktioniert bei mir mit verschiedenen Triggern bei allen meinen Echo Dot Gen 2+3.
                                  Zeig mal ein Screenshot deiner Routine. Dann teste ich das mal. Was für Echos hast du?
                                  DND mit timeout vom Adapter ist was vollkommen anderes. Und da DND an/aus mit Adapter ebenfalls fehlerfrei funktioniert, würde es dann auch funktionieren wenn Ingo den internen Timer korrekt verarbeitet.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  apollon77A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • DiginixD Diginix

                                    @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                    @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                    Zahl -> Anzahl sekunden die es aktiviert bleibt (Also an und nach x Sekunden wieder aus)
                                    String "HH:MM" -> Zeitpunkt bis zu dem es aktiv bleibt (Also an und um HH:MM Uhr wieder aus)

                                    Es könnte aber auch sein, dass das im Moment gar nicht funktioniert.
                                    Ich setze nämlich z.B. in einer Routine einen Echo in DND bis zu einer Uhrzeit, aber danach bleibt er im DND.
                                    Auch eine Test routine mit DND für 30 Sekunden beendet das DND hier nicht.
                                    Ich denke, da hat Amazon mal wieder etwas kaputt gemacht - oder es funktionierte noch nie. 😄

                                    DND in Routinen an/aus funktioniert bei mir mit verschiedenen Triggern bei allen meinen Echo Dot Gen 2+3.
                                    Zeig mal ein Screenshot deiner Routine. Dann teste ich das mal. Was für Echos hast du?
                                    DND mit timeout vom Adapter ist was vollkommen anderes. Und da DND an/aus mit Adapter ebenfalls fehlerfrei funktioniert, würde es dann auch funktionieren wenn Ingo den internen Timer korrekt verarbeitet.

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #51

                                    @diginix sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                    DND mit timeout vom Adapter ist was vollkommen anderes. Und da DND an/aus mit Adapter ebenfalls fehlerfrei funktioniert, würde es dann auch funktionieren wenn Ingo den internen Timer korrekt verarbeitet.

                                    Neee .. die Timeouts sind nicht vom Adapter 🙂 Schau mal in die Routinen ... das geht darüber ... macht alles Amazon

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    DiginixD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @diginix sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                      DND mit timeout vom Adapter ist was vollkommen anderes. Und da DND an/aus mit Adapter ebenfalls fehlerfrei funktioniert, würde es dann auch funktionieren wenn Ingo den internen Timer korrekt verarbeitet.

                                      Neee .. die Timeouts sind nicht vom Adapter 🙂 Schau mal in die Routinen ... das geht darüber ... macht alles Amazon

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      wrote on last edited by Diginix
                                      #52

                                      @apollon77 Achso, also gibst du das direkt an Amazon weiter und selbst wenn iob down wäre oder alexa2 Instanz gestoppt, würde DND der Echos dann von der Amazon Cloud gesteuert?

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      apollon77A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @apollon77 Achso, also gibst du das direkt an Amazon weiter und selbst wenn iob down wäre oder alexa2 Instanz gestoppt, würde DND der Echos dann von der Amazon Cloud gesteuert?

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #53

                                        @diginix Jupp. Über die Routinen geht das inzwischen

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        DiginixD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @diginix Jupp. Über die Routinen geht das inzwischen

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          wrote on last edited by
                                          #54

                                          @apollon77 Ok, dachte bisher Routinen sind nur die, die ich anlege. Wenn der Adapter das macht, sieht man dann aber keine Routine in der Alexa App oder? Das läuft nur über den Part der API oder wie?

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          apollon77A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          625

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe