Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Orange Pi Plus 2e

Orange Pi Plus 2e

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
610 Posts 42 Posters 177.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #359
    root@orangepiplus2e:~# cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
    35
    root@orangepiplus2e:~# cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
    27
    root@orangepiplus2e:~# cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
    28
    root@orangepiplus2e:~# cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
    26
    root@orangepiplus2e:~# cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
    28
    root@orangepiplus2e:~# cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
    26
    root@orangepiplus2e:~# cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp
    28
    root@orangepiplus2e:~#
    
    

    Keine Ahnung was den zu den 35°C getrieben hat. Aber deshalb baue ich jetzt keinen Lüfter ein….

    1 Reply Last reply
    0
    • frankjokeF Offline
      frankjokeF Offline
      frankjoke
      wrote on last edited by
      #360

      Das ist meist nach Installationen wo die Last bei mindestens einem Prozessor auf 100% ist, da ist dann der Clock auf maximum für einige Sekunden/Minuten.

      Egal, habe selbst nur Kühlkörper drauf aber keine Lüfter da ioBroker auch bei vielen Adaptern keinen Stess verursacht. Nur bei updates oder backups geht sie etwas hinauf.

      Frank,

      NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
      Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

      1 Reply Last reply
      0
      • Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by
        #361

        Ich hab für den OPi ein Gehäuse, wo auch ein Lüfter drin ist.

        Direkt an 5V macht der aber mächtig Lärm und ich denke, meist muss der gar nicht laufen.

        Gibt es einen Anschluß, wo der Lüfter geregelt wird?

        Oder dann man das sehr einfach realisieren?

        Beta-Tester

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #362

          Ich glaube nicht, daß es dafür schon einen fertigen Anschluss gibt. Habe mal ein youtube video von Andreas Spiess gesehen, bei dem er auf einem RasPi mit einem Python Programm eine PWM erzeugt hat.

          Könnte man auch mit einem Java Script machen, wenn man denn weiss, wie man von da aus eine PWM auf einen GPIO gibt.

          Ich fahre noch immer lüfterlos in einem etwas größeren Gehäuse und einem großen, etwas zurechtgestutzten 40x40x11mm Kühlkörper; 70ct beim ali. Junction Temperatur des SoC liegt ca. 10K über ambient

          1 Reply Last reply
          0
          • Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            wrote on last edited by
            #363

            Hmmm Ok… Danke schonmal für die Info. Das erklärt auch, wieso Google nix ausgespuckt hat.

            Kann man via ioBroker die Temperatur(en) des Pi auslesen und sich warnen lassen? Meiner ist jetzt seit heute im Schaltschrank, da krieg ich halt nix mehr mit.... 😕

            EDIT:

            Gefunden: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … nfo#p97813

            Beta-Tester

            1 Reply Last reply
            0
            • frankjokeF Offline
              frankjokeF Offline
              frankjoke
              wrote on last edited by
              #364

              Kannst mit ioBroker Systeminfo die Temperatur auslesen, ich habe auch nur (kleinen) Kühlkörper die beim Gehäuse dabei waren, allerdings nicht im Schaltschrank somdern in ca 25° Raumtemperatur.

              Auch mit cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp kannst die Pemp auslesen.

              Wenn nur ioBroker drauf läuft dann sollte es so wir bei mir nicht mehr als 40° sein.

              Frank,

              NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
              Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                knopers1
                wrote on last edited by
                #365

                ohne viel Aufwand lässt sich noch ein 12V Lüfter anschließen. Der dreht dann auf halber Last, erezugt kaum Lärm und verrichtet seine Arbeit.

                Bin momentam bei 34 Grad, im Sommer nicht mehr als 38 Grad.

                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                1 Reply Last reply
                0
                • Merlin123M Offline
                  Merlin123M Offline
                  Merlin123
                  wrote on last edited by
                  #366

                  hmmmm…

                  Mit dem cat Befehl kommt 36 raus, system.temperature liefert 46

                  Öhm.... ?????

                  EDIT:

                  system. temperature macht ein

                  /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp

                  Welches von beiden ist denn das richtige? das von Dir oder das in systeminfo?

                  Beta-Tester

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    wrote on last edited by
                    #367

                    @knopers1:

                    ohne viel Aufwand lässt sich noch ein 12V Lüfter anschließen. Der dreht dann auf halber Last, erezugt kaum Lärm und verrichtet seine Arbeit.

                    Bin momentam bei 34 Grad, im Sommer nicht mehr als 38 Grad. `

                    Wäre auch ne Option. Danke für den Tipp 🙂

                    Beta-Tester

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #368

                      Es gibt einen OPi-Monitor Adapter, mit dem ich u.a. die Temp auslesen kann.

                      Er ist ca. 10 bis 12K über ambient.

                      Bis zum letzten armbian Update hat die Konsole z.B. via putty bei armbianmonitor -m die Temp mit ausgegeben.

                      Den Systeminfo Adapter kannte ich noch nicht - sorry. Sieht ja recht mächtig aus! Respekt!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        wrote on last edited by
                        #369

                        Ich nehm jetzt einfach mal den Wert des Adapter und bastel mir ein Script, dass mir ne Warnung schickt 🙂

                        Beta-Tester

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          w04g005
                          wrote on last edited by
                          #370

                          Hey Leute,

                          ich habe bisher ioBroker auf einem RaspberryPi 3 laufen. Jetzt habe ich viel gelesen über Ausfälle von Raspberry und auch der Microsd selbst.

                          Ich bin deshalb auf den OrangePi und diesen Thread hier gestossen.

                          Leider gibt es den Orange Pi Plus 2E nirgends (wirklich nirgends nicht mal bei Ali) zu kaufen.

                          Ich weiß nicht, ob die Produktion eingestellt wurde. Hat jemand eine Alternative für mich?

                          Vielen Dank im Voraus

                          MFG

                          Matthias

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            deimos
                            wrote on last edited by
                            #371

                            Hi,

                            https://www.amazon.de/ILS-Orange-1-6GHZ … pi+plus+2e

                            Bei Hersteller selber auf der Ali Express Seite ist er grade nicht vorhanden. Ich vermute mal, dass er grade ausverkauft ist. Im Zweifel macht es aber absolut Sinn, dass du per Aliexpress mal Steven Zhao von Xulung (= Hersteller) anschreibst, der kann dir sicher mehr sagen und ist ein netter Kontakt.

                            Leider will er noch nicht wirklich mit Infos rausrücken, ob und wann ein OPi 3 kommt.

                            Viele Grüße

                            Alex

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              knopers1
                              wrote on last edited by
                              #372

                              Die Orange Pi Plus 2 tut es auch.. Das Betriebsystem kannst Du auf USB Datenträger verschieben, mache ich seit Jahren so und hatte noch kein Ausfall wegen Datenträgerproblem. Vorteil hierbei: Du kannst den Stick abziehen und Sichern.

                              Beim RPI geht es natürlich auch…Die Orange hat aber 2Gb Ram, was wiederum vom Vorteil ist.

                              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                w04g005
                                wrote on last edited by
                                #373

                                @deimos:

                                Hi,

                                https://www.amazon.de/ILS-Orange-1-6GHZ … pi+plus+2e

                                Bei Hersteller selber auf der Ali Express Seite ist er grade nicht vorhanden. Ich vermute mal, dass er grade ausverkauft ist. Im Zweifel macht es aber absolut Sinn, dass du per Aliexpress mal Steven Zhao von Xulung (= Hersteller) anschreibst, der kann dir sicher mehr sagen und ist ein netter Kontakt.

                                Leider will er noch nicht wirklich mit Infos rausrücken, ob und wann ein OPi 3 kommt.

                                Viele Grüße

                                Alex `

                                Ahh super Danke, das ist mir wohl durch die Lappen gegangen. Gleich bestellt.

                                @knopers1:

                                Die Orange Pi Plus 2 tut es auch.. Das Betriebsystem kannst Du auf USB Datenträger verschieben, mache ich seit Jahren so und hatte noch kein Ausfall wegen Datenträgerproblem.

                                Beim RPI geht es natürlich auch…Die Orange hat aber 2Gb Ram, was wiederum vom Vorteil ist. `

                                Ja ich hab vor ne ssd an den Raspberry ranzuhängen zumindest bis ich den Orangepi soweit habe.

                                Die Ram sind der primäre Grund. Die 1 GB vom Raspi sind schon sehr knapp bemessen.

                                Der 2te Grund ist, dass ich ein wenig Angst vor evtl. Datenverlust habe. Mir sind schon (teilweise teure) SD-Karten durchgeraucht.

                                Muss schon sagen, dass mir ioBroker bisher sehr gut gefällt.

                                MFG

                                Matthias

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #374

                                  Am letzten oder vorletzten WE gabs den OPi plus 2e noch bei Banggood für ca. 45 EUR. Jetzt steht er auf "restocking".

                                  Offensichtlich gefragt.

                                  Wer seine SD schonen möchte, kann die History Daten auf einen USB-Stick oder kleine SSD auslagern und die logs auf "Warning" stellen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    RappiRN
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #375

                                    So, der OPi ist da (nach 14 Tagen), dann werde ich mal loslegen mit Rainers Image! 😄

                                    Enrico

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #376

                                      Sobald der OPi läuft, mit

                                      sudo nand-sata-install
                                      

                                      auf den eMMC, nach ca. 15 min ist das erledigt. Dann runterfahren, SD-Karte raus und wieder hochfahren.

                                      Erst danach updaten/upgraden. Das geht auf der eMMC schneller als auf der SD.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RappiRN
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #377

                                        Danke für den Hinweis. 😄

                                        Enrico

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          RappiRN
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #378

                                          So, der OPi läuft erstmal! 😄

                                          Dank Rainers Image und dem Hinweis von klassisch war der OPi recht schnell online. Dann mal ein Restore meines aktuellen Systems eingespielt und dann ging der Autostart nicht! 😞

                                          Nach vielem Lesen in diesem Thread, habe ich mir nochmal die /etc/init.d/iobroker.sh angesehen und habe da gesehen, dass hinter "IOBROKERUSER" "iobroker", ich dachte mir probierst mal "root" aus und es ging! 😄

                                          Kann mir einer erklären, wozu die Datei und dieser Eintrag gut sind?

                                          Die nächsten Tage muss dann mein Multihost auf den OPi umgestellt und noch ein paar IP-Adressen angepasst werden. Bin gespannt!

                                          Enrico

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          120

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe