Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Orange Pi Plus 2e

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
610 Posts 42 Posters 177.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #173

    @Blackmike:

    History oder sie States würde ich nur recht ungerne im emmc laufen lassen, oder ist das eher als Problemlos anzusehen. `
    Ich sehe das deutlich entspannter als auf einer SD-Karte.

    der interne NAND-Speicher entspricht dem Speicher eines Handy/Tablets und sollte deutlich stabiler sein als eine SD-Card.

    @Blackmike:

    Weil vorher mein erster Versuch vor dem aktuellen PI jetzt mit IOBroker hatte die SD Karte eine Standzeit von 4 Monaten. `
    Auch an dich die Frage: SD-Karte wirklich defekt oder "nur" Dateien zerschossen?

    Bei mir laufen/liefen Geräte teilweise schon deutlich länger mit SD-Karten

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      andyb
      wrote on last edited by
      #174

      Danke Rainer für den Hinweis.

      Erst ab dem letzten Reboot per Putty, vorher direkt. Ich komm mit dem anderen Layout klar, könnte man aber sinnvoll auch früher machen.

      Die history hab ich aktuell noch auf einem angeschlossenen USB Stick, werd ich aber bald ändern. Entweder auf SQL auf meinem NAS oder aber SQL auf Webspace.

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        wrote on last edited by
        #175

        @Blackmike:

        Weil vorher mein erster Versuch vor dem aktuellen PI jetzt mit IOBroker hatte die SD Karte eine Standzeit von 4 Monaten. ` Bei mir hat es etwas länger gehalten, aber die Stabilität hat mich auch nicht überzeugt.

        Eine erste Verbesserung bringt ein externer USB-Stick, der die History Daten aufnimmt. FAT32 Format schafft problemlose Kompatibilität zu Windows. Wenn da was abschmiert kann man immer noch den Datenstick ziehen und die Daten manuell transferieren.

        Derzeit habe ich über USB eine kleine (aber überdimensionierte) SSD (KingDian 32GB) angeschlossen. Darauf speichere ich die History-Daten. Natürlich FAT32.

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #176

          @andyb:

          Die history hab ich aktuell noch auf einem angeschlossenen USB Stick, werd ich aber bald ändern ` Aus meiner Sicht nicht die schlechteste Lösung. Ich habe ein paar EUR mehr ausgegeben und eine kleine SSD via USB angeschlossen, s.o.

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            andyb
            wrote on last edited by
            #177

            Ich hätte sogar noch ne mSata SSD irgendwo rumliegen. Müsste nur mal schauen wie ich die an den PI kriege.

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              wrote on last edited by
              #178

              Ja, da gibt es Adapter für USB. Entweder mSATA zu SATA und dann SATA zu USB. Oder USB zu mSATA, je nachdem was die Bastelkiste hergibt.

              Und dann kann der OPi wieder einen Trumpf ausspielen: Schnelle, ungeteilte USBs.

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #179

                @Blackmike:

                es gibt in dem IOBroker verzeichnis ja die ganze history und die states.json. Wo liegen denn dann die Dateien,, die sichschon mal öfters ändern ? bzw kann man die auch auf ein anderes Laufmerk legen ? `
                Den Ordner "log" im Verzeichnis "/opt/iobroker" kann man auf einen USB-Stick (Fat32) verschieben und dann durch einen Symlink "log" auf dieses Verzeichnis ersetzen. In der Konfiguration der History-Instanz kann man den Pfad für die Daten angeben, also einen Pfad zum USB-Stick.

                Das häufige Schreiben (alle 30 s) in die Datei "states.json" habe ich verringert, indem ich per WinSCP-Editor in der Datei

                "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js" an zwei Stellen 30000 gegen 600000 (10 Minuten) ausgetauscht habe. Das muss man natürlich nach jedem js-controller Update wiederholen.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  andyb
                  wrote on last edited by
                  #180

                  So, grad mal die alte mSata SSD auf der Bühne gesucht und gefunden. 20 GB sollten für history ne Weile reichen [emoji6]

                  Ich müsste doch das Ding auch irgendwie an die Sata Schnittstelle vom Orange kriegen…..![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201705 ... 524000.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170505/a5325e9d427159bad33658c48f524000.jpg</link_text>" />

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #181

                    Klasse, sehr umweltfreundliche Wiederverwertung. 20 GB reichen schon ein paar Jahre.

                    Der Orange Pi Plus 2e hat aber keine SATA-Schnittstelle. Wenn ich mich recht erinnere, hat der 2 ohne e eine SATA-Schnittstelle, s. Eingangspost. Der 2e ist aber dennoch die bessere Wahl, weil beim anderen die SATA Schnittstelle geteilt wird und langsam ausfällt.

                    Du brauchst einen geeigneten USB Wandler. Ist der Stecker normal SATA oder mSATA? Die normalen USB SATA-Wandler kosten <2 EUR bei ali. Falls Du morgen in Kassel bist, kann ich Die einen mitbringen.

                    mSATA - USB liegen bei 3 EUR. Aber sowas habe ich leider nicht da.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #182

                      @klassisch:

                      Falls Du morgen in Kassel bist, kann ich Die einen mitbringen. `
                      Das heisst du kommst morgen?

                      Schön!

                      hast du für mich vielleicht einen serial-to-USB-Adapter übrig?

                      Im Armbian forum schrieben sie so etwas wie: Ein Entwickler ohne dies sei wie eine Zimmermann ohne Hammer 😞

                      ~~@[url=https://forum.armbian.com/index.php?/topic/4014-orange-pi-plus-2e-wont-boot-armbian/&do=findComment&comment=29989:~~

                      ~~Armbian-Forum"]~~Not having a USB-TTL to do debugging is like a carpenter not having any hammer …:P `

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #183

                        @Homoran:

                        hast du für mich vielleicht einen serial-to-USB-Adapter übrig?

                        Im Armbian forum schrieben sie so etwas wie: Ein Entwickler ohne dies sei wie eine Zimmermann ohne Hammer 😞 ` Ja, kann noch einen erübrigen und habe ihn gerade in meine Tasche getan. Jetzt muß nur noch die Tasche ins Auto.

                        Brauchst Du noch etwas? Umweltfreundliches OPi Gehäuse? Gehäuse für Spannungswandler, Spannungswandler, einen richtigen Kühlkörper, ein schlechtes Hohlsteckerkabel?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #184

                          Hallo klassisch,

                          danke für das Angebot.

                          Wenn du noch ein Eckchen Thermoleitklebefolie entbehren könntest und vielleicht tatsächlich Kühlkörperhablzeug 😉

                          Habe gerade von ELV um die letzten 50€ voll zu machen https://www.elv.de/fischer-elektronik-stiftkuehlkoerper-icks-17-x-17-x-20.html bekommen. Muss sie nur noch festkleben können.

                          Danke und bis morgen

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #185

                            @Homoran:

                            ein Eckchen Thermoleitklebefolie ` Ist leider noch zwischen China und D unterwegs. Ich habe das recht brutal gemacht: ein Tröpfchen Wärmeleitpaste auf das SoC und auf die RAMs jeweils einen Tropfen Cyan Acrylatkleber und darauf den zugesägten/gefeilten Kühlkörper.
                            @Homoran:

                            tatsächlich Kühlkörperhablzeug 😉 ` Sollte klappen, ist auch in der Tasche.

                            Gute Reise!

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              andyb
                              wrote on last edited by
                              #186

                              Leider kann ich nicht nach Kassel…..

                              Ja hast Recht, der e hat kein sata. Dann brauch ich so ein USB Adapter. Hast mir nen Ali Link?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #187

                                Schade, SATA -USB: https://de.aliexpress.com/item/USB-3-0- … rue#extend 1,91EUR und 46 Tage oder https://www.aliexpress.com/item/USB-2-0 ... 67972.html 1,87EUR und 23 Tage.

                                mSata -USB: https://www.aliexpress.com/item/New-Min ... 07350.html 3,08 EUR und viele Rezensionen. Aber da brauchst Du noch ein passendes Kabel. Bei ebay um 3,20 EUR mit USB A Stecker, enweder direkt stecken oder USB Verlängerung http://www.ebay.de/itm/USB-3-0-to-Mini- ... 1884056364 227 Stück verkauft. Könnte in ein Stück 30*10mm Kabelkanal passen, womit die Gehäusefrage auch gelöst wäre...

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dondaik
                                  wrote on last edited by
                                  #188

                                  deine Einkaufverwaltung ist genial !!! ich sollte da auch mal eine Excel - Tabelle anlegen.

                                  ( doch die ersten 2 ali-Links laufen hier ins leere )

                                  wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                  Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #189

                                    O. k., dann habe ich soviel gekürzt. Der Ali macht immer riesig lange links und man weiß nicht genau was drin steht. Kann ich erst aber wieder heute Abend richten. Jetzt geht es auf nach Kassel!

                                    Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dondaik
                                      wrote on last edited by
                                      #190

                                      viel spass und input !

                                      wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                      Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        andyb
                                        wrote on last edited by
                                        #191

                                        Viel Spass.

                                        Problemchen mit den ganzen Adaptern und Kabel komm ich schon fast auf nen Preis von einem SLC USB Stick [emoji15]

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #192

                                          Naja, entweder 2 Eur oder 3 EUR.

                                          Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe