Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HAM (homebridge-ewlink) seit einer Woche tot

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    HAM (homebridge-ewlink) seit einer Woche tot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WolfgangFB last edited by

      @thomas-braun sagte in HAM (homebridge-ewlink) seit einer Woche tot:

      @wolfgangfb

      sudo apt update
      

      läuft jetzt ohne besondere Meldungen durch?

      Was sind besondere Meldungen?

      pi@raspberrypi202:~ $ sudo apt update
      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      OK:4 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
      Holen:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [4.739 B]
      OK:6 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease
      Fehl:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 684A14CF2582E0C5
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      W: GPG-Fehler: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 684A14CF2582E0C5
      E: Das Depot »https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease« ist nicht signiert.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

        @wolfgangfb

        Der Schlüssel fehlt noch:

        wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
        

        Dann nochmal

        sudo apt update
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WolfgangFB last edited by

          @thomas-braun

          pi@raspberrypi202:~ $ sudo apt update
          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
          OK:3 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
          Holen:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [4.739 B]
          OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
          OK:6 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease
          Holen:7 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable armhf Packages [780 B]
          Es wurden 5.519 B in 3 s geholt (2.093 B/s).
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Aktualisierung für 8 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
          pi@raspberrypi202:~ $
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

            @wolfgangfb

            Jetzt sieht's gut aus. Die 8 Updates noch einspielen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WolfgangFB last edited by

              @thomas-braun sagte in HAM (homebridge-ewlink) seit einer Woche tot:

              @wolfgangfb

              Siehste, mit einem konsistenten, aktuell gehaltenem System funktioniert es auch.

              So, nach 3 Tagen tauchen jetzt die ersten beiden Probleme auf (bin ein Freund von "never touch a running system"). HAM läuft zwar jetzt , dafür läuft bei ESP-Home die USB Anbindung nicht mehr und viel wichtiger: Mein Skript, dass auf bestimmte E-Mails reagiert meldet:

              13:57:03.462	error	javascript.0 (7848) script.js.Programmieren.Mail.MailListener: Error: Cannot find module 'mail-listener2'
              

              Das ging beides vor der Aktualisierung.

              Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

                @wolfgangfb sagte in HAM (homebridge-ewlink) seit einer Woche tot:

                mail-listener2

                Muss das ggf. als zusätzliches Modul im javascript-Adapter eingetragen sein?

                W Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WolfgangFB @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in HAM (homebridge-ewlink) seit einer Woche tot:

                  @wolfgangfb sagte in HAM (homebridge-ewlink) seit einer Woche tot:

                  mail-listener2

                  Muss das ggf. als zusätzliches Modul im javascript-Adapter eingetragen sein?

                  Ja, aber das war es vorher und ist es immer noch.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by Thomas Braun

                    @wolfgangfb

                    Dann schau dir den Start des javascript-Adapters im log file an.
                    Da dürfte es Meldungen geben.

                    Das Modul scheint mir aber auch verwaist zu sein. Vielleicht sollte da der Code auf was aktuelleres umstellt werden. node-imap tut vermutlich etwas ähnliches und scheint aktiv zu sein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun zu mail listener gab es jüngst einen Thread

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active last edited by Thomas Braun

                        @homoran

                        Und auch in dem wurde node-imap empfohlen.

                        Falls der gemeint ist:

                        https://forum.iobroker.net/topic/55923/javascript-instanz-wird-von-maillistener-getötet/14

                        Übrigens auch von @WolfgangFB erstellt. Irgendwie scheint da der Überblick über die gerade verfolgten Probleme immer etwas aus dem Fokus zu rutschen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @WolfgangFB last edited by

                          @wolfgangfb

                          Wegen des ESP Problems hatte ich Dir gestern in Deinem Thread geschrieben , bisher ohne Feedback.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          845
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          48
                          1716
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo