Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Gelöst] Iobroker nach js.controller update nicht mehr erreichbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Gelöst] Iobroker nach js.controller update nicht mehr erreichbar

[Gelöst] Iobroker nach js.controller update nicht mehr erreichbar

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
24 Posts 6 Posters 5.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #21

    An die Rechte habe ich jetzt gar nicht gedacht.

    Das chmod -R 777 /opt/iobroker wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.

    Dein "Skript" enthält IMHO zwar alles wichtige, ich würde aber erst den Controller, dann den admin und den Rest upgraden. Danach erst wieder iobroker starten.

    Der von dir beschriebene Fall tritt auf, wenn man versucht den admin über die WebUI upzudaten, bevor der Controller die dafür notwendige Version hat.

    Dann muss man über die Konsole (bei gestopptem iobroker) den controller auf den neuesten Stand bringen, anschließend den bereits upgedateten controller aktivieren (sudo iobroker upload admin) und iobroker wieder starten.

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sandhase
      wrote on last edited by
      #22

      Hallo Rainer,

      mit der ursprünglich installierten Version haben auch deine Updatevorschläge nichts genützt.

      Jetzt hab ich alles nochmal aufgesetzt und gleich mit deinen Vorschlägen upgedatet und es läuft!!! 🙂

      Vielen Dank Dir und auch den anderen für die Unterstützung.

      Mal sehen, wie weit ich jetzt alleine komme.

      Die Beschäftigung über Ostern bei dem angesagt schlechten Wetter ist somit gesichert.

      Jochen

      Homematic CCU3
      Raspi 3
      Synology NAS
      Milight (v.5)
      Keymatic
      Philips HUE

      …

      1 Reply Last reply
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #23

        @Zeitfraktur:

        ! 19 cd /opt/iobroker 20 ./iobroker stop 21 npm install iobroker.admin 22 npm install iobroker.js-controller 23 chmod 777 * -R 24 sudo chmod 777 * -R 25 iobroker start 26 sudo npm install iobroker.admin 27 sudo npm install iobroker.js-controller 28 sudo chmod 777 * -R 33 sudo reboot 35 sudo apt-get update 36 sudo apt-get upgrade 37 cd /opt/iobroker 38 iobroker stop 39 npm install iobroker.js-controller --production ! `

        das macht kein Sinn.zumindest nicht so wie es da steht

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          starfish
          wrote on last edited by
          #24

          @Homoran:

          Der von dir beschriebene Fall tritt auf, wenn man versucht den admin über die WebUI upzudaten, bevor der Controller die dafür notwendige Version hat.

          Dann muss man über die Konsole (bei gestopptem iobroker) den controller auf den neuesten Stand bringen, anschließend den bereits upgedateten controller aktivieren (sudo iobroker upload admin) und iobroker wieder starten. `
          wäre es da nicht besser, das Update via WebUI gänzlich zu deaktivieren und/oder mit einem controller-check zu verbinden?

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          224

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe