Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Iobroker nach js.controller update nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Iobroker nach js.controller update nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RappiRN Most Active last edited by

      Wie genau hast du denn dein Updates des js-controllers gemacht.

      Homoran hat dir ja schon was für die Konsole aufgeschrieben, ich meine da stand noch irgendwas von "upgrade all" im aufpoppenden Hinweis auf der Host Seite!?

      Enrico

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Wenn du auf der Konsole noch an die log-Dateien kommst wäre da vielleicht ein Hinweis drin.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sandhase last edited by

          @Rainer: Ich hab hier mal die letzten 200 Einträge in eine Datei kopiert.

          Wenn da jemand was drin findet, wäre das natürlich klasse, ich seh mich dazu leider nicht in der Lage

          @rappiRN: hab das Update genau nach der Anleitung von Rainer durchgeführt.

          Jochen
          2523_logdatei_1.txt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hallo Jochen - nicht das log 😉

            /opt/iobroker/log/iobroker.2017-04-nn.log
            

            wobei nn der Tag ist

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              Ich glaube Rainer wolltedie log Datei vom ioBroker, das ist glaub ich die vom linux selbst.

              Ich hab auf der Homepage von ioBroker noch ne andere Anleitung gefunden, ob das noch aktuell ist, kann ich nicht sagen.

              cd /opt/iobroker
              iobroker stop
              npm install iobroker.js-controller --production
              iobroker start
              

              Enrico

              …da war schon einer schneller!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ich kann die Fehlermeldung nicht zuordnen:

                ERR_EMPTY_RESPONSE

                Kann mich auch nicht erinnern, dass die jemand schon mal hatte - und erfolgreich beseitigen konnte.

                Es muss wohl augenscheinlich mit dem Update oder dem Restart danach zu tun haben.

                Mal die Fakten:

                • Hardware - ???

                  • iobroker
                  • client
                • Betriebssystem - ???

                  • iobroker
                  • client
                • Versionen - ???

                  • controller
                  • admin

                Was wissen wir eigentlich?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sandhase last edited by

                  Sorry, den Input hätte ich natürlich liefern müssen.

                  Raspi 3 (mit dickem 2,5A Netzteil)

                  Raspbian light für Raspberry Pi 2/3 (Paket von hier)

                  Braucht ihr noch weitere Infos?

                  Im absoluten Notfall kann ich das natürlich auch einzeln installieren und checken was passiert.

                  da ich ja grundsätzlich erst mal zu einem funktionierenden iobroker gelangt bin, glaube ich aber nicht, dass das was bringt.

                  lässt sich das controller update ggf. auch manuell durchführen?

                  Danke Euch schonmal, vielleicht schaffe ich es ja über Ostern, das genze zum Fliegen zu kriegen. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Sandhase:

                    lässt sich das controller update ggf. auch manuell durchführen? `
                    Die Frage irritiert mich jetzzt etwas.

                    Hast du den controller nicht manuell über die Konsole upgedated?

                    Wenn doch habe ich noch ein paar Lösungsvorschläge. Ich möchte nur gerne selber wissen wo es zu dem Fehler kommt. Daher musst du dies leider alles testen 😞

                    cd /opt/iobroker 
                    sudo iobroker stop 
                    sudo npm cache clean
                    sudo npm install iobroker.js-controller
                    sudo npm iobroker start
                    
                    

                    Da och aber nicht weiß ob der controller oder der admin (und sein integriertes web Interface) die Ursache sind, anschließend wenn nötig nochmal dasselbe für den admin

                    cd /opt/iobroker 
                    sudo iobroker stop 
                    sudo npm cache clean
                    sudo npm install iobroker.admin
                    sudo npm iobroker start
                    
                    

                    Und wenn das auch nichts nutzt bitte einmal iobroker komplett drüberbügeln.

                    cd /opt/iobroker 
                    sudo iobroker stop 
                    sudo npm cache clean
                    sudo npm install iobroker
                    
                    

                    Wenn es dann immer noch nicht läuft weiß ich auch (erstmal) nicht weiter.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      Zeitfraktur last edited by

                      Hallo zusammen,

                      Auch ich hab vor 1-2 Wochen erstmalig euer image auf einem frischen RP3 installiert.

                      Grundsätzlich lief alles soweit, aber nachdem ich einen Adapter über das Admin Interface updaten wollte, hing es dabei. Danach gingen Vis und co, aber die Admin Seite lud nicht mehr. Klingt für mich sehr vergleichbar. Im Terminal hab ich es dann irgendwie hinbekommen.

                      Ist ja nun schon gut ne Woche her und ich erinnere mich nicht mehr so gut an die Fehlermeldungen währenddessen, aber hier hab ich mal eben via VPN aus dem Urlaub heraus meine History zu dem Zeitpunkt rausgesucht. Ist da noch was entscheidendes dabei?

                      Kann es sein, dass "npm install iobroker.js-controller –production" die entscheidende, hilfreiche Zeile war?

                      Letztendlich läuft es seit dem ja wieder, aber speziell diese chmod Notwendigkeit macht mir Sorgen und soll keine Empfehlung darstellen. Irgendwo her hatte ich die als Ratschlag auf eine Fehlermeldung in diesem Zusammenhang, hm...

                      Gruss

                      Sascha

                      ! 19 cd /opt/iobroker 20 ./iobroker stop 21 npm install iobroker.admin 22 npm install iobroker.js-controller 23 chmod 777 * -R 24 sudo chmod 777 * -R 25 iobroker start 26 sudo npm install iobroker.admin 27 sudo npm install iobroker.js-controller 28 sudo chmod 777 * -R 33 sudo reboot 35 sudo apt-get update 36 sudo apt-get upgrade 37 cd /opt/iobroker 38 iobroker stop 39 npm install iobroker.js-controller --production !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        An die Rechte habe ich jetzt gar nicht gedacht.

                        Das chmod -R 777 /opt/iobroker wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.

                        Dein "Skript" enthält IMHO zwar alles wichtige, ich würde aber erst den Controller, dann den admin und den Rest upgraden. Danach erst wieder iobroker starten.

                        Der von dir beschriebene Fall tritt auf, wenn man versucht den admin über die WebUI upzudaten, bevor der Controller die dafür notwendige Version hat.

                        Dann muss man über die Konsole (bei gestopptem iobroker) den controller auf den neuesten Stand bringen, anschließend den bereits upgedateten controller aktivieren (sudo iobroker upload admin) und iobroker wieder starten.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sandhase last edited by

                          Hallo Rainer,

                          mit der ursprünglich installierten Version haben auch deine Updatevorschläge nichts genützt.

                          Jetzt hab ich alles nochmal aufgesetzt und gleich mit deinen Vorschlägen upgedatet und es läuft!!! 🙂

                          Vielen Dank Dir und auch den anderen für die Unterstützung.

                          Mal sehen, wie weit ich jetzt alleine komme.

                          Die Beschäftigung über Ostern bei dem angesagt schlechten Wetter ist somit gesichert.

                          Jochen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active last edited by

                            @Zeitfraktur:

                            ! 19 cd /opt/iobroker 20 ./iobroker stop 21 npm install iobroker.admin 22 npm install iobroker.js-controller 23 chmod 777 * -R 24 sudo chmod 777 * -R 25 iobroker start 26 sudo npm install iobroker.admin 27 sudo npm install iobroker.js-controller 28 sudo chmod 777 * -R 33 sudo reboot 35 sudo apt-get update 36 sudo apt-get upgrade 37 cd /opt/iobroker 38 iobroker stop 39 npm install iobroker.js-controller --production ! `

                            das macht kein Sinn.zumindest nicht so wie es da steht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              starfish last edited by

                              @Homoran:

                              Der von dir beschriebene Fall tritt auf, wenn man versucht den admin über die WebUI upzudaten, bevor der Controller die dafür notwendige Version hat.

                              Dann muss man über die Konsole (bei gestopptem iobroker) den controller auf den neuesten Stand bringen, anschließend den bereits upgedateten controller aktivieren (sudo iobroker upload admin) und iobroker wieder starten. `
                              wäre es da nicht besser, das Update via WebUI gänzlich zu deaktivieren und/oder mit einem controller-check zu verbinden?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              747
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              24
                              4573
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo