Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Suche einfachen Regensensor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Suche einfachen Regensensor

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
87 Posts 13 Posters 11.5k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Malin
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einem einfachen, unkomplizierten, Batterie betriebenen Regensensor.
    Den ich entweder über Hue, Bosch, Alexa oder direkt über IO Brocker (Wlan) verbinden kann.
    Brauche ihn nur das er mir sagt, dass es zu regnen anfängt - damit ich weiß das ich meine Dachfenster schließen muss.

    Danke schonmal für eure Hilfe

    haselchenH BananaJoeB 2 Replies Last reply
    0
    • M Malin

      Hallo zusammen,

      bin auf der Suche nach einem einfachen, unkomplizierten, Batterie betriebenen Regensensor.
      Den ich entweder über Hue, Bosch, Alexa oder direkt über IO Brocker (Wlan) verbinden kann.
      Brauche ihn nur das er mir sagt, dass es zu regnen anfängt - damit ich weiß das ich meine Dachfenster schließen muss.

      Danke schonmal für eure Hilfe

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @malin

      Und die Foren - oder Googlesuche hat nichts ergeben?

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      M 1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @malin

        Und die Foren - oder Googlesuche hat nichts ergeben?

        M Offline
        M Offline
        Malin
        wrote on last edited by
        #3

        @haselchen
        hab ehrlich schon gesucht und mach nicht zuerst hier einen Post auf.
        Aber alles was ich gefunden hab ist entweder zu teuer und man braucht ne komplette Wetterstation dazu
        (mit der man das Weltklima für die nächsten 100 Jahre voraus sagen könnte 😕 )
        oder irgendeine Selbstbaulösung für die mir momentan die Zeit fehlt und an dem ich vermutlich
        kläglich scheitern werde 😞

        haselchenH 1 Reply Last reply
        0
        • M Malin

          @haselchen
          hab ehrlich schon gesucht und mach nicht zuerst hier einen Post auf.
          Aber alles was ich gefunden hab ist entweder zu teuer und man braucht ne komplette Wetterstation dazu
          (mit der man das Weltklima für die nächsten 100 Jahre voraus sagen könnte 😕 )
          oder irgendeine Selbstbaulösung für die mir momentan die Zeit fehlt und an dem ich vermutlich
          kläglich scheitern werde 😞

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          wrote on last edited by haselchen
          #4

          @malin

          Wenn ich „Regensensor DIY“ bei Google eingebe ,bekomme ich zig Ergebnisse. Deswegen will ich Dir das hier nicht alles vorkauen.
          Ich hab einen von Homematic. Dazu bräuchtest Du aber eine CCU.
          Ich hatte selber eine Bastellösung aus dem Netz.
          Die war aber für den Mülleimer. Permanentes justieren und dann rostete tatsächlich die Platine.
          Deswegen habe ich dann ein wenig mehr Geld in die Hand genommen.

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          M htreckslerH 3 Replies Last reply
          0
          • haselchenH haselchen

            @malin

            Wenn ich „Regensensor DIY“ bei Google eingebe ,bekomme ich zig Ergebnisse. Deswegen will ich Dir das hier nicht alles vorkauen.
            Ich hab einen von Homematic. Dazu bräuchtest Du aber eine CCU.
            Ich hatte selber eine Bastellösung aus dem Netz.
            Die war aber für den Mülleimer. Permanentes justieren und dann rostete tatsächlich die Platine.
            Deswegen habe ich dann ein wenig mehr Geld in die Hand genommen.

            M Offline
            M Offline
            Malin
            wrote on last edited by
            #5

            @haselchen
            ja versteh ich - hätte halt nach einer "Zwischenlösung" gesucht 😟

            1 Reply Last reply
            0
            • haselchenH haselchen

              @malin

              Wenn ich „Regensensor DIY“ bei Google eingebe ,bekomme ich zig Ergebnisse. Deswegen will ich Dir das hier nicht alles vorkauen.
              Ich hab einen von Homematic. Dazu bräuchtest Du aber eine CCU.
              Ich hatte selber eine Bastellösung aus dem Netz.
              Die war aber für den Mülleimer. Permanentes justieren und dann rostete tatsächlich die Platine.
              Deswegen habe ich dann ein wenig mehr Geld in die Hand genommen.

              htreckslerH Offline
              htreckslerH Offline
              htrecksler
              Forum Testing
              wrote on last edited by
              #6

              @haselchen ...was eine sehr weise Entscheidung war...ich hab den auch und er leistet schon min. 8 Jahre zuverlässig seine Dienste. Ich kann den nur empfehlen

              Gruss Hermann

              ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

              bahnuhrB 1 Reply Last reply
              1
              • htreckslerH htrecksler

                @haselchen ...was eine sehr weise Entscheidung war...ich hab den auch und er leistet schon min. 8 Jahre zuverlässig seine Dienste. Ich kann den nur empfehlen

                bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @htrecksler sagte in Suche einfachen Regensensor:

                .ich hab den auch und er leistet schon min. 8 Jahre zuverlässig

                auch bei mir Homematic. Seit Jahren keine Probleme.

                Es gibt aber auch einen von Eugen (= stall.biz).
                Soll auch gut sein.


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                htreckslerH 1 Reply Last reply
                1
                • bahnuhrB bahnuhr

                  @htrecksler sagte in Suche einfachen Regensensor:

                  .ich hab den auch und er leistet schon min. 8 Jahre zuverlässig

                  auch bei mir Homematic. Seit Jahren keine Probleme.

                  Es gibt aber auch einen von Eugen (= stall.biz).
                  Soll auch gut sein.

                  htreckslerH Offline
                  htreckslerH Offline
                  htrecksler
                  Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @bahnuhr sagte in Suche einfachen Regensensor:

                  Es gibt aber auch einen von Eugen (= stall.biz).
                  Soll auch gut sein.

                  da muss man aber selber löten. Eugen verkauft ja nur Bausätze.

                  Gruss Hermann

                  ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                  bahnuhrB 1 Reply Last reply
                  1
                  • htreckslerH htrecksler

                    @bahnuhr sagte in Suche einfachen Regensensor:

                    Es gibt aber auch einen von Eugen (= stall.biz).
                    Soll auch gut sein.

                    da muss man aber selber löten. Eugen verkauft ja nur Bausätze.

                    bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @htrecksler sagte in Suche einfachen Regensensor:

                    da muss man aber selber löten.

                    das stimmt natürlich.


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Malin
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Also bleibt mir tatsächlich nur eine Bastellösung oder ca 300€ ausgeben für die HM 😞

                      Schade das es da nichts kleines einfaches gibt - fühlt sich für mich wie ne Marktlücke an ....

                      Aber trotzdem Danke für eure Hilfe!

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • M Malin

                        Also bleibt mir tatsächlich nur eine Bastellösung oder ca 300€ ausgeben für die HM 😞

                        Schade das es da nichts kleines einfaches gibt - fühlt sich für mich wie ne Marktlücke an ....

                        Aber trotzdem Danke für eure Hilfe!

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by Homoran
                        #11

                        @malin sagte in Suche einfachen Regensensor:

                        ca 300€ ausgeben für die HM

                        wie kommst du auf diese Zahl?

                        der Sensor kostet ca. 100€
                        allerdings ist das dann auch kein einfacher Sensor. Der hat noch eine zuschaltbare Heizung, damit er schneller abtrocknet.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        OpenSourceNomadO 1 Reply Last reply
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @malin

                          Wenn ich „Regensensor DIY“ bei Google eingebe ,bekomme ich zig Ergebnisse. Deswegen will ich Dir das hier nicht alles vorkauen.
                          Ich hab einen von Homematic. Dazu bräuchtest Du aber eine CCU.
                          Ich hatte selber eine Bastellösung aus dem Netz.
                          Die war aber für den Mülleimer. Permanentes justieren und dann rostete tatsächlich die Platine.
                          Deswegen habe ich dann ein wenig mehr Geld in die Hand genommen.

                          M Offline
                          M Offline
                          Malin
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @haselchen said in Suche einfachen Regensensor:

                          Ich hab einen von Homematic. Dazu bräuchtest Du aber eine CCU.

                          Bräuchte ja dann noch eine CCU3 dazu - mit Bosch oder Hue Bridge ist das Ding ja
                          leider ned kompatibel (hab ich gelesen)

                          und der Sensor funzt ja auch nicht mit Batterie - also müsste ich mir da auch was überlegen ......
                          .... würden dann vermutlich sogar mehr als 300€ werden

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Malin

                            Hallo zusammen,

                            bin auf der Suche nach einem einfachen, unkomplizierten, Batterie betriebenen Regensensor.
                            Den ich entweder über Hue, Bosch, Alexa oder direkt über IO Brocker (Wlan) verbinden kann.
                            Brauche ihn nur das er mir sagt, dass es zu regnen anfängt - damit ich weiß das ich meine Dachfenster schließen muss.

                            Danke schonmal für eure Hilfe

                            BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            wrote on last edited by BananaJoe
                            #13

                            @malin Hue wäre doch ZigBee, oder? Kann man da andere ZigBee Geräte anlernen?
                            Ich nutze einen ZigBee Bodenwassersensor mit so einer Platine

                            https://smarterkram.de/847/

                            Hier im Forum gibt es auch einen Thread dazu ... den ich gerade nicht finde.
                            In Prinzip kannst du die Platine mit jedem Bodenwassersensor verbinden, 45 Grad Winkel und fertig

                            Thread doch noch gefunden: https://forum.iobroker.net/topic/26358/xiaomi-mijia-aqara-wassersensor-als-regensensor

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @malin sagte in Suche einfachen Regensensor:

                              ca 300€ ausgeben für die HM

                              wie kommst du auf diese Zahl?

                              der Sensor kostet ca. 100€
                              allerdings ist das dann auch kein einfacher Sensor. Der hat noch eine zuschaltbare Heizung, damit er schneller abtrocknet.

                              OpenSourceNomadO Offline
                              OpenSourceNomadO Offline
                              OpenSourceNomad
                              Most Active
                              wrote on last edited by OpenSourceNomad
                              #14

                              @homoran said in Suche einfachen Regensensor:

                              kein einfacher Sensor

                              keine einfachen Sensoren sind übrigens auch die von Hydreon (RG-9 und RG-15), günstig auch nicht mit $50 respektive $100 💸

                              Aber großes Kino dafür...

                              a4837590-2ec6-41f8-9113-009ab7aa1f13-image.png

                              Die dicke/teure Version ist nicht nur in der Lage die Regenintensität zu messen sondern auch die Niederschlagsmenge zu erfassen 💪

                              Aber natürlich eine DIY Lösung. Wenn der Sensor allerdings mit Kabelage daherkommen würde Der Sensor kommt bereits mit Schraubterminals daher wenn du einen ESP mit Stiftleisten hast muss schon mal nicht mehr gelötet werden 😉 Esphome drauf werfen und regnen lassen 💧💦

                              „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                              AndreiosA 1 Reply Last reply
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @malin Hue wäre doch ZigBee, oder? Kann man da andere ZigBee Geräte anlernen?
                                Ich nutze einen ZigBee Bodenwassersensor mit so einer Platine

                                https://smarterkram.de/847/

                                Hier im Forum gibt es auch einen Thread dazu ... den ich gerade nicht finde.
                                In Prinzip kannst du die Platine mit jedem Bodenwassersensor verbinden, 45 Grad Winkel und fertig

                                Thread doch noch gefunden: https://forum.iobroker.net/topic/26358/xiaomi-mijia-aqara-wassersensor-als-regensensor

                                M Offline
                                M Offline
                                Malin
                                wrote on last edited by Malin
                                #15

                                @bananajoe said in Suche einfachen Regensensor:

                                @malin Hue wäre doch ZigBee, oder? Kann man da andere ZigBee Geräte anlernen?

                                selber getestet hab ich es noch nicht - aber Google sagt HM an die Hue oder Bosch geht nicht 😞

                                BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Malin

                                  @bananajoe said in Suche einfachen Regensensor:

                                  @malin Hue wäre doch ZigBee, oder? Kann man da andere ZigBee Geräte anlernen?

                                  selber getestet hab ich es noch nicht - aber Google sagt HM an die Hue oder Bosch geht nicht 😞

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by BananaJoe
                                  #16

                                  @malin sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                  @bananajoe said in Suche einfachen Regensensor:

                                  @malin Hue wäre doch ZigBee, oder? Kann man da andere ZigBee Geräte anlernen?

                                  selber getestet hab ich es noch nicht - aber Google sagt HM an die Hue oder Bosch geht nicht 😞

                                  Und einen Wassersensor bieten die beide nicht?

                                  Vom Invest her eine einfach USB-ZigBee Stick jetzt auch nicht so teuer, gibt es auch schon für 10 bis 20 Euro.
                                  Und wenn du mal schaust, die ZigBee Sensoren haben sich in letzter zeit um die 50% verteuert ... sind im Vergleich zu anderen Sensoren aber immer noch günstig

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @malin sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                    @bananajoe said in Suche einfachen Regensensor:

                                    @malin Hue wäre doch ZigBee, oder? Kann man da andere ZigBee Geräte anlernen?

                                    selber getestet hab ich es noch nicht - aber Google sagt HM an die Hue oder Bosch geht nicht 😞

                                    Und einen Wassersensor bieten die beide nicht?

                                    Vom Invest her eine einfach USB-ZigBee Stick jetzt auch nicht so teuer, gibt es auch schon für 10 bis 20 Euro.
                                    Und wenn du mal schaust, die ZigBee Sensoren haben sich in letzter zeit um die 50% verteuert ... sind im Vergleich zu anderen Sensoren aber immer noch günstig

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Malin
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @bananajoe said in Suche einfachen Regensensor:

                                    Und einen Wassersensor bieten die beide nicht?

                                    Bosch hätte schon einen:

                                    https://www.bosch-smarthome.com/de/de/produkte/geraete/wassermelder/

                                    aber ob ich den zum Regensensor umbauen kann???

                                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Malin

                                      @bananajoe said in Suche einfachen Regensensor:

                                      Und einen Wassersensor bieten die beide nicht?

                                      Bosch hätte schon einen:

                                      https://www.bosch-smarthome.com/de/de/produkte/geraete/wassermelder/

                                      aber ob ich den zum Regensensor umbauen kann???

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @malin 38b7de5e-e54f-4471-b758-a04b2aba05f5-image.png
                                      die beiden "Silberpunkte" werden die Sensoren sein.
                                      Daran müsstest du die Platine mit Ihren Kabeln verbinden.

                                      Und den Sensor irgendwie vor Regen Schützen 🙂 Das Ding ist ja für innen.
                                      Und hoffen das du das Piepen abschalten kannst das er macht wenn er Wasser meldet

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @malin 38b7de5e-e54f-4471-b758-a04b2aba05f5-image.png
                                        die beiden "Silberpunkte" werden die Sensoren sein.
                                        Daran müsstest du die Platine mit Ihren Kabeln verbinden.

                                        Und den Sensor irgendwie vor Regen Schützen 🙂 Das Ding ist ja für innen.
                                        Und hoffen das du das Piepen abschalten kannst das er macht wenn er Wasser meldet

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @bananajoe sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                        Daran müsstest du die Platine mit Ihren Kabeln verbinden.

                                        Das wäre dann wiederum

                                        @malin sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                        irgendeine Selbstbaulösung für die mir momentan die Zeit fehlt und an dem ich vermutlich
                                        kläglich scheitern werde

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @bananajoe sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                          Daran müsstest du die Platine mit Ihren Kabeln verbinden.

                                          Das wäre dann wiederum

                                          @malin sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                          irgendeine Selbstbaulösung für die mir momentan die Zeit fehlt und an dem ich vermutlich
                                          kläglich scheitern werde

                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @homoran Der ZigBee Wassersensor hat als "Sensoren" 2 Schrauben die man leicht etwas herausdrehen kann, etwas vom abisolieren Kabel um zu und fertig.
                                          Das würde er hinbekommen.

                                          Und nein, ich würde auch nicht an so einer 50 Euro Büchse das versuchen.

                                          Also muss er doch Geld in die Hand nehmen und etwas fertiges kaufen 🙂

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe