NEWS
Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft
-
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Seit dem Erstellen der VM dauert es inzwischen 2 Stunden
was dauert da??
hast du vielleicht kein Internet in der VM?ich kenne mich mit QNAP nicht aus. Aber normalerweise schiebt man irgendwo das iso hin und startet es.
dann kommt alle paar Minuten eine Abfrage, wo man etwas eingeben muss -
@homoran So sieht das im Moment aus. Der Fortschrittsbalken bewegt sich im Schneckentempo.
-
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Ich habe Debian wieder gelöscht und neu aufgesetzt
Wie lange hatte denn die erste Installation gedauert?
-
@homoran Mindestens 2 Stunden. Ich dachte dass das an der Grafikoberfläche liegt, die für meine VM zu groß ist
-
Was hast du denn der VM für technische Parameter mitgegeben?
-
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
@homoran Mindestens 2 Stunden. Ich dachte dass das an der Grafikoberfläche liegt, die für meine VM zu groß ist
dann könnte die cpu doch zu schwach für die ganzen Aufgaben sein.
Was sagt denn die Systeminfo? sowas gibt es doch sicher bei QNAP auch -
@thomas-braun Arbeitsspeicher 2 GB, 2 Kerne, Grösse 16 GB
-
@homoran In der VM wird der Arbeitsspeicher mit ca. 25% und die CPU mit 5% angezeigt
-
@hardl und gesamtes NAS?
-
@hardl Die .iso wird relativ schnell installiert, dann kommt die Frage nach einem Spiegel und dann dauert es.
Die Auslastung der NAS liegt aktuell bei CPU 77%, RAM 81% -
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Die .iso wird relativ schnell installiert, dann kommt die Frage nach einem Spiegel und dann dauert es
das würde auf schlechte Netzwerkverbindung hindeuten.
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Die Auslastung der NAS liegt aktuell bei CPU 77%, RAM 81%
dies auf Auslastung des Systems, möglicherweise schon ein Kern auf 100%
-
@homoran Ich weiß aber nicht warum, mein Internet ist relativ schnell mit einer Glasfaserverbindung 400 MB/s. Wird zwar nicht immer erreicht, aber 50 MB/s über WLAN sind es immer, aber die NAS über LAN sicher noch mehr. Auf der NAS läuft sonst nur noch timeMachine zur Sicherung.
-
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Ich weiß aber nicht warum, mein Internet ist relativ schnell
und der NIC am NAS?
aber ggf. ist ja auch die CPU beim entpacken der Pakete überfordert.
-
@homoran sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
aber ggf. ist ja auch die CPU beim entpacken der Pakete überfordert.
Das dürfte eher der Fall sein. Oder der Speicher geht zur Neige.
-
@thomas-braun sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Oder der Speicher geht zur Neige.
möchlich
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Die Auslastung der NAS liegt aktuell bei CPU 77%, RAM 81%
-
Pakete aus- wie einpacken ist auch ein echter Stresstest.
-
@thomas-braun und die Leistung des verbauten Celer8n entpricht einem ARMv7 mit 1800MHz, also einem Pi4.
-
@homoran Das würde ja heißen, daß es mit dem Pi4 ähnlich lang dauert?
Die zweite Installation hat heute Nacht noch länger gedauert und ich habe sie heute Morgen auch wieder gelöscht.
Dann habe ich mir die debian-9.13.0-amd64-netinst.iso heruntergeladen und installiert. Es dauerte etwa 40 Minuten. Hier hatte ich auch keine Probleme die Grafikoberfläche abzuwählen.Momentan kämpfe ich mit dem Tastatur-Treiber. Auf MAC/Deutsch-Schweiz umstellen war kein Problem, aber das Pipe-Zeichen finde ich einfach nicht, um mit "curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -" den iobroker zu installieren.
-
-
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Das würde ja heißen, daß es mit dem Pi4 ähnlich lang dauert?
wenn du da in einer VM noch Debian 11 netinst ausführen willst, und auch nur so wenige Ressourcen hast, die zusätzlich noch für ein NAS benötigt werden.....