Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

    Ich denke da an Shelly, Sonoff usw. Vorzugsweise aber Geräte mit einen Link Quality bzw. RSSI Wert

    es gibt z.b bei tasmota

    sonoff.0.xyz.Wifi_RSSI
    

    oder bei shelly

    shelly.0.xyz.rssi
    
    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    @crunchip cool danke! Werde diese nachher mit einpflegen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer
      Aktuelle Test Version NPM version
      Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
      Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

      Test Adapter Device-Watcher

      🇩🇪 Deutsche Dokumentation

      Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

      Geräte/Services:

      • Geräte mit Batterie,
      • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
      • Geräte mit Verbindungsqualität,
      • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
      • Geräte offline
      • alle Geräte
      • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

      Adapter/Instanzen:

      • verfügbare Adapter Updates
      • Alle Instanzen
      • Ausgefallene Instanzen
      • Deaktivierte Instanzen

      Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

      Unterstützte Adapter:

      Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

      Benachrichtigungen:

      Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

      • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
      • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
      • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
      • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
      • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
      • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

      Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

      • Telegram
      • Pushover
      • WhatsApp
      • Email
      • Jarvis
      • Lovelace
      • Signal
      • SynoChat
      • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

      Blacklist

      Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
      Es ist möglich zu wählen:

      • In Benachrichtigungen ignorieren
      • In der Hauptliste ignorieren
      • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

      Feature Request & Bug Report

      Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
      Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
      Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

      Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


      Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

      C Online
      C Online
      Chrunchy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @ciddi89 Wenn das Script nur jede Stunde läuft, macht es aus meiner Sicht Sinn, den Last_contact als absolute Zeit anzuzeigen.
      Ansonsten sind die Werte falsch/bzw. irreführend.

      Gruß Chrunchy

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Chrunchy

        @ciddi89 Wenn das Script nur jede Stunde läuft, macht es aus meiner Sicht Sinn, den Last_contact als absolute Zeit anzuzeigen.
        Ansonsten sind die Werte falsch/bzw. irreführend.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #5

        @chrunchy guter Einwand, evtl werde ich eine Spalte mit einfügen wo der komplette timestamp drin steht. Aber normalerweise gelten Geräte in der Grundeinstellung vom Adapter nach 6 Stunden als offline. Somit kommt man nicht in den Minuten Bereich und man weiß okay das Gerät ist zb. Über 8 std. offline. Daher sollte das keine Verwirrung stiften. Und würde ja auch kein Sinn machen den offline wert unter 60 Minuten zu stellen. Werde aber ein „ca.“ vor der Zeit setzen.

        Edit: Hab mir das noch mal in ruhe angeguckt. Das was ich vorher schrieb gilt nur für die Liste Offline Devices. In der allgemeinen Liste hast du natürlich recht. Das ist wirklich irreführend.

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @chrunchy guter Einwand, evtl werde ich eine Spalte mit einfügen wo der komplette timestamp drin steht. Aber normalerweise gelten Geräte in der Grundeinstellung vom Adapter nach 6 Stunden als offline. Somit kommt man nicht in den Minuten Bereich und man weiß okay das Gerät ist zb. Über 8 std. offline. Daher sollte das keine Verwirrung stiften. Und würde ja auch kein Sinn machen den offline wert unter 60 Minuten zu stellen. Werde aber ein „ca.“ vor der Zeit setzen.

          Edit: Hab mir das noch mal in ruhe angeguckt. Das was ich vorher schrieb gilt nur für die Liste Offline Devices. In der allgemeinen Liste hast du natürlich recht. Das ist wirklich irreführend.

          U Offline
          U Offline
          Unterstedter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          @ciddi89
          Danke für den Adapter!

          Ich fände es noch cool, wenn man nicht jedes Gerät einzeln eingeben müsste, sondern zum Beispiel per regex alle zigbee Temperatursensoren per "zigbee*temperature" auswählen könnte. Den Namen könnte man dann ja auch aus dem Objektbaum mit raus ziehen.

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • U Unterstedter

            @ciddi89
            Danke für den Adapter!

            Ich fände es noch cool, wenn man nicht jedes Gerät einzeln eingeben müsste, sondern zum Beispiel per regex alle zigbee Temperatursensoren per "zigbee*temperature" auswählen könnte. Den Namen könnte man dann ja auch aus dem Objektbaum mit raus ziehen.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @unterstedter du meinst für die blacklist? Da muss ich auf jeden Fall noch gucken wie man die am besten optimieren kann. Zusätzlich muss ich das noch dokumentieren, habe das ganz vergessen. Das mit RegEx, da werde ich mir auf jeden Fall Gedanken drüber machen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer
              Aktuelle Test Version NPM version
              Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
              Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

              Test Adapter Device-Watcher

              🇩🇪 Deutsche Dokumentation

              Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

              Geräte/Services:

              • Geräte mit Batterie,
              • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
              • Geräte mit Verbindungsqualität,
              • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
              • Geräte offline
              • alle Geräte
              • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

              Adapter/Instanzen:

              • verfügbare Adapter Updates
              • Alle Instanzen
              • Ausgefallene Instanzen
              • Deaktivierte Instanzen

              Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

              Unterstützte Adapter:

              Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

              Benachrichtigungen:

              Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

              • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
              • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
              • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
              • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
              • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
              • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

              Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

              • Telegram
              • Pushover
              • WhatsApp
              • Email
              • Jarvis
              • Lovelace
              • Signal
              • SynoChat
              • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

              Blacklist

              Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
              Es ist möglich zu wählen:

              • In Benachrichtigungen ignorieren
              • In der Hauptliste ignorieren
              • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

              Feature Request & Bug Report

              Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
              Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
              Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

              Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


              Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @ciddi89

              Hallo, kannst du auch Homematic Geräte einbinden?

              Screenshot (4902).png

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #9

                chick... zwave währe auch schön..

                am besten im Einstellungen .. checkboxen machen für

                zwave
                sonoff
                Homematic
                shelly

                dann evtl. was berücksichtigt werden soll.. rssi oder batterie oder link_wuality oder zuletzt gesehen oder oder..

                kannst du dann intern mit methoden abwikeln..und so kann sich jeder das was er braucht zuschalten

                in der Darstellung dann auch nach Geräte trennen

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • ? Ein ehemaliger Benutzer
                  Aktuelle Test Version NPM version
                  Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
                  Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                  Test Adapter Device-Watcher

                  🇩🇪 Deutsche Dokumentation

                  Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

                  Geräte/Services:

                  • Geräte mit Batterie,
                  • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
                  • Geräte mit Verbindungsqualität,
                  • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
                  • Geräte offline
                  • alle Geräte
                  • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

                  Adapter/Instanzen:

                  • verfügbare Adapter Updates
                  • Alle Instanzen
                  • Ausgefallene Instanzen
                  • Deaktivierte Instanzen

                  Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

                  Unterstützte Adapter:

                  Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

                  Benachrichtigungen:

                  Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

                  • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
                  • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
                  • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
                  • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
                  • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
                  • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

                  Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

                  • Telegram
                  • Pushover
                  • WhatsApp
                  • Email
                  • Jarvis
                  • Lovelace
                  • Signal
                  • SynoChat
                  • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

                  Blacklist

                  Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
                  Es ist möglich zu wählen:

                  • In Benachrichtigungen ignorieren
                  • In der Hauptliste ignorieren
                  • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

                  Feature Request & Bug Report

                  Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
                  Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
                  Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

                  Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


                  Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                  Benachrichtigungsdienste sind derzeit: Telegram, Pushover und Jarvis.

                  Bitte auch email mit aufnehmen.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                    Benachrichtigungsdienste sind derzeit: Telegram, Pushover und Jarvis.

                    Bitte auch email mit aufnehmen.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @sigi234 Homematic guck ich mir an. Stand eh noch auf der todo Liste da ich selber auch Homematic habe. Email kommt auf jedenfalls nachher auch noch mit rein.

                    @arteck danke, checkboxen sind ja sowieso schon drin wo man sich die Adapter selbst aussuchen kann. Und Trennung der devices steht auch auf der todo. 🙈
                    Shelly und sonoff habe ich bereits gestern mit eingepflegt. Hast du ein Screenshot für von Datenpunkte der zwave Geräte? Ich danke schon mal

                    arteckA Stephan SchleichS 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @sigi234 Homematic guck ich mir an. Stand eh noch auf der todo Liste da ich selber auch Homematic habe. Email kommt auf jedenfalls nachher auch noch mit rein.

                      @arteck danke, checkboxen sind ja sowieso schon drin wo man sich die Adapter selbst aussuchen kann. Und Trennung der devices steht auch auf der todo. 🙈
                      Shelly und sonoff habe ich bereits gestern mit eingepflegt. Hast du ein Screenshot für von Datenpunkte der zwave Geräte? Ich danke schon mal

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                      #12

                      @ciddi89 hier gabs ein script für mehrere geräte

                      https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände

                      daran kannst du dich mit den devices orientieren

                      zwave sieht dann so aus
                      7c84ec79-f09b-478b-8df1-1f3253694bea-grafik.png

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @ciddi89 hier gabs ein script für mehrere geräte

                        https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände

                        daran kannst du dich mit den devices orientieren

                        zwave sieht dann so aus
                        7c84ec79-f09b-478b-8df1-1f3253694bea-grafik.png

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @arteck danke werde ich mir nachher mal anschauen. Rssi/Link quality Werte oder Ähnliches hat zwave nicht?

                        B arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @arteck danke werde ich mir nachher mal anschauen. Rssi/Link quality Werte oder Ähnliches hat zwave nicht?

                          B Offline
                          B Offline
                          BeSiRe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @ciddi89 Danke für den Adapter. Schön fände ich wenn es auch für die einzelnen Adapter (Sonoff, Zigbee, Shelly usw.) einzelne Datenpunkte geben würde.
                          Damit nicht alles in einer Liste ausgegeben wird.

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @arteck danke werde ich mir nachher mal anschauen. Rssi/Link quality Werte oder Ähnliches hat zwave nicht?

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @ciddi89 nein

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B BeSiRe

                              @ciddi89 Danke für den Adapter. Schön fände ich wenn es auch für die einzelnen Adapter (Sonoff, Zigbee, Shelly usw.) einzelne Datenpunkte geben würde.
                              Damit nicht alles in einer Liste ausgegeben wird.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @besire steht ganz oben auf der To-Do. Es wird dann eine gesamt Liste geben und dann jeweils pro unterstützenden Adapter. 🙂

                              @arteck okay danke für die Info 🙂

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @besire steht ganz oben auf der To-Do. Es wird dann eine gesamt Liste geben und dann jeweils pro unterstützenden Adapter. 🙂

                                @arteck okay danke für die Info 🙂

                                B Offline
                                B Offline
                                BeSiRe
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @ciddi89 Perfekt, Danke 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @ciddi89 Hi, hab den Adapter auch laufen, keine Fehler aufgetreten, vielen Dank!

                                  Ich nutze den Synochat-Adapter, fuer die Benachrichtigungen, koenntest du diesen mit aufnehmen, oder so, dass man einen Datenpunkt auswaehlen kann... ??
                                  ( fuer selbstgeschriebene Benachrichtigungen, Synochat, etc.. )

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #19

                                    Eine Ansicht der gefunden Geräte kann ich nur mit Vis sehen? Bin mir jetzt nicht sicher ob jeder eine Vis dazu hat um es anzeigen zu können / lassen. Hab's brauchte nur einen JSON Editor.
                                    Der Link zur Hilfe oben rechts im Adapter geht noch ins leere.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Eine Ansicht der gefunden Geräte kann ich nur mit Vis sehen? Bin mir jetzt nicht sicher ob jeder eine Vis dazu hat um es anzeigen zu können / lassen. Hab's brauchte nur einen JSON Editor.
                                      Der Link zur Hilfe oben rechts im Adapter geht noch ins leere.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #20

                                      @brainbug ohm also erstmal alles was die json auswerten kann. Grafana, Jarvis evtl Vis usw. Irgendwo muss man sich ja die Tabellen anzeigen lassen, wenn man das nutzen möchte.

                                      Danke für den Hinweis mit dem Link zur Hilfe. Den hatte ich noch garnicht beachtet.

                                      @ilovegym ich werde mir mal angucken was ich da nutzen kann und was ich da implementieren kann. Denke das wird dann so wie Telegram, Pushover usw. sein.

                                      An alle: Aktuell gibt es ein Bug mit der Benachrichtigung. Die Geräte und Zeit werden als undefiniert angezeigt. Da hat sich wohl die Tage irgendwo ein Fehler rein gemogelt. Bin gerade dabei den Fehler zu finden und dann zu fixen.

                                      Edit: Der Bug ist gefixt und die Geräte sollten wieder einen Namen in der Benachrichtigung haben.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer
                                        Aktuelle Test Version NPM version
                                        Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
                                        Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                                        Test Adapter Device-Watcher

                                        🇩🇪 Deutsche Dokumentation

                                        Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

                                        Geräte/Services:

                                        • Geräte mit Batterie,
                                        • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
                                        • Geräte mit Verbindungsqualität,
                                        • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
                                        • Geräte offline
                                        • alle Geräte
                                        • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

                                        Adapter/Instanzen:

                                        • verfügbare Adapter Updates
                                        • Alle Instanzen
                                        • Ausgefallene Instanzen
                                        • Deaktivierte Instanzen

                                        Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

                                        Unterstützte Adapter:

                                        Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

                                        Benachrichtigungen:

                                        Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

                                        • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
                                        • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
                                        • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
                                        • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
                                        • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
                                        • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

                                        Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

                                        • Telegram
                                        • Pushover
                                        • WhatsApp
                                        • Email
                                        • Jarvis
                                        • Lovelace
                                        • Signal
                                        • SynoChat
                                        • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

                                        Blacklist

                                        Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
                                        Es ist möglich zu wählen:

                                        • In Benachrichtigungen ignorieren
                                        • In der Hauptliste ignorieren
                                        • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

                                        Feature Request & Bug Report

                                        Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
                                        Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
                                        Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

                                        Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


                                        Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        helfi9999
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @ciddi89 wäre cool wenn du die Deconz Geräte mit einbinden könntest.

                                        Intel NUC mit Iobroker

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H helfi9999

                                          @ciddi89 wäre cool wenn du die Deconz Geräte mit einbinden könntest.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @helfi9999 bitte einmal dann ein screenshot schicken mit object baum eines der devices.

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          768

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe