NEWS
[gelöst] Blockly Konvertierung number zu string mit Fehler
-
Ich habe ein Skript welches mir die offenen Fenster zählt und in einen Datenpunkt (number) schreibt und die Liste der offenen Fenster in einen Datenpunkt (string).
Über "binde object" sollen die Daten in jeweils eine Variable der CCU geschrieben werden. Für die Liste der offenen Fenster funktioniert das problemlos. Da die CCU (soweit ich das herausfinden konnte) Variablen vom Typ "number" immer mit 2 Nachkommastellen darstellt habe ich die Variable ebenfalls als String definiert, somit landet eine Ganzzahl dort (Habe ja auch keine halben Fenster) Funktioniert soweit auch.
Den Datenpunkt Anzahl Fenster im iobroker (number) muss ja nun nach string konvertiert werden um folgende Warnung im LOG loszuwerden.You are assigning a number to the state "hm-rega.0.12736" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
Aber egal wo ich im Blockly die Konvertierung einfüge, die Fehlermeldung kommt weiterhin.
-
@bommel_030 sagte in Blockly Konvertierung number zu string mit Fehler:
the state "hm-rega.0.12736
welcher DP ist das denn?
-
@bommel_030 die wirst du auch weiter bekommen. Das binden von Objekten verbindet die Objekte direkt. In deinem Fall steht in einem der beiden Objekte eine Zahl (Typ Nummer) und im anderen eine Nummer als Text (Typ String).
Das einhängend eines konvertierungsbausteins beim binding bringt da nichts.
A.
-
@homoran
Das ist die Variable in der CCU, der besseren Lesbarkeit halber als String. -
@asgothian
OK, danke, dann brauche ich da nicht weiter testen. Baue es dann auf Trigger um und schaue ob es da funktioniert. -
@bommel_030 sagte in Blockly Konvertierung number zu string mit Fehler:
Das ist die Variable in der CCU
Klar doch!!
Aber welche von denen?
@bommel_030 sagte in Blockly Konvertierung number zu string mit Fehler:
in jeweils eine Variable der CCU
Hat sich aber jetzt mit dem Post von @Asgothian erledigt
-
@homoran
Dachte es war klar das es sich um die Variable der CCU mit der Zahl der offenen Fenster als string handelt.
Die Liste funktionierte ja von Anfang an.
Hab es jetzt nach dem Hinweis von @Asgothian umgebaut und es funktioniert wie gewünscht.
Danke, wieder was gelernt.